slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von slashCAM »

Bild
FiLMiC Pro gilt in Kombination mit einem Spitzensmartphone wir dem neuen iPhone Xs als Tool der Wahl für professionelles Smartphone-Filmen. Das haben wir uns mal genauer angesehen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?



scrooge
Beiträge: 699

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von scrooge »

Danke für euren interessanten Test.

Ein Tip von mir zur Datenübertragung auf den PC:
Ich filme zwar mit dem iPhone, verwende für die Postpro aber einen Windows-PC. Der für mich beste Workflow läuft über einen Lighning-USB-Stick (z.B. WitStick). Im ersten Schritt die Clips vom iPhone auf den Stick ziehen, im zweiten Schritt dann vom Stick per USB in den PC. Das dauert etwas, läuft aber stressfrei ganz nebenbei. Ganz nebenbei ist der Stick auf Reisen ein guter Zwischenspeicher, um wieder Platz auf dem iPhone zu schaffen.

Für mich sind die Qualitätsunterschiede zwischen einem iPhone und meiner Sony RX10 II auch deutlich erkennbar, besonders bei Lowlight. Im hellen Tageslicht schlägt sich das iPhone aber gut. Filmisch sehe ich die besonderen Stärken des iPhone im sehr guten Autofocus und einer ausgezeichneten Bildstabilisierung.

LG
Hartmut



Jott
Beiträge: 22968

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von Jott »

Da das iPhone alle Fotos und Videoclips von Haus aus in die iCloud pumpt, sobald es ein WLAN findet, kann man auch iCloud für Windows installieren. Dann sollte das physikalische Gefummel entfallen können.



scrooge
Beiträge: 699

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von scrooge »

Joa, aber als ich jetzt von meiner Reise zurück gekommen bin, und mal eben 35 GB Clips zu übertragen waren, hätte mir das zu lange gedauert. Abgesehen davon nutzen viele nur die kostenlose iCloud-Version und da ist nach 5 GB Schluss.



Jott
Beiträge: 22968

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von Jott »

Spätestens abends habe ich eigentlich immer WLAN. Mache aber auch keine Zeltexpeditionen.

Und ja, man muss ein paar Euro in die Hand nehmen für mehr iCloud-Speicherplatz. Aber echt nur ein paar Euro. Ich wollt's nur mal anmerken. Apple denkt ja immer mehr "drahtlos" und schubst einen mit immer mehr Nachdruck in die Richtung.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von -paleface- »

Hat jemand Erfahrung mit der Android Version? Irgendwelche Einschränkungen gegenüber der Apple App?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jost
Beiträge: 2146

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von Jost »

slashCAM hat geschrieben: Do 08 Nov, 2018 08:48 Bild
FiLMiC Pro gilt in Kombination mit einem Spitzensmartphone wir dem neuen iPhone Xs als Tool der Wahl für professionelles Smartphone-Filmen. Das haben wir uns mal genauer angesehen..
Werter Rudi,
die ganze Testerei mit dem Handy hat viel Arbeit gemacht und Zeit gekostet. Dass die Zahl der Kommentare bisher vergleichsweise gering ist, sollte aber nicht die Frage aufwerfen, ob Du das "Thema verfehlt" hast oder ob es ein Werk der Übergebühr war, für das sich niemand interessiert. Ich zumindest bin Dir überaus dankbar für Deinen höchst profunden Beitrag von gewohnt verlässlicher Qualität.
Um so dankbarer bin ich dafür, weil beruflich Handyvideos verlangt werden. Die Themenwahl, FilmicPro zu verwenden, war goldrichtig, weil die App Quasi-Standard ist. Vielen Dank dafür.
Nach der Ankündigung, das Zusammenspiel mit einem Gimbal zu testen (FilmicPro und DJI kooperieren hier), bin ich höchst gespannt auf den Ausgang. Schließlich heißt es, alle IPhones ab Baureihe 7 vertragen sich nicht mit einem Gimbal. Unabhängig davon, ob FilmicPro vewendet wird oder nicht. Mit meinem 6s+ gibt es keinerlei Probleme. Aber es ist betagt.

Sehr dankbar wäre ich Dir zudem, so es das Redaktionsbudget hergibt, wenn Du in einem Nachtest den Hinweis oben von Member scrooge aufgreifen würdest und seinem Rat nachgehst, dass und ob sich auf geschilderte Weise tatsächlich das elende Datei-Austausch-Problem zwischen Apple- und Windows-System in zumindest befriedigender Weise lösen lässt?
Eine von der Verfügbarkeit und Geschwindigkeit abhängige Wlan-Verbindung ist für zeitkritische Arbeiten untauglich.

Wenn ich noch einen Wunsch äußern dürfte: Wie verhalten sich die FilmicPro-Clips unter iMovie? So rudimentär diese App auch erscheinen mag, iMovie ist bislang erste Wahl bei zeitkritischen Aufgaben.
Deine Einschätzung, subjektiv hin oder her, ob sich der Clip-Export samt Zeitverlust aus der jüngsten iPhone-Generation gegenüber der iMovie-Konkurrenz überhaupt lohnt, wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank für Deine Mühe und beste Grüße



kmw
Beiträge: 699

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von kmw »

-paleface- hat geschrieben: Sa 10 Nov, 2018 01:14 Hat jemand Erfahrung mit der Android Version? Irgendwelche Einschränkungen gegenüber der Apple App?
Bei meinem S9 läuft die App gut.
Einzig bei der Einstellung 25 bs zeigt Edius danach nur 24 bs an. Samsung bietet eben nativ nur auf 30 und 60 bs.
Mit Andoid Handys kann es sein das irgendwas nicht funktioniert, muss man eben ausprobieren.
Trotzdem möchte ich auf Filmic Pro nicht verzichten.
Passion is the best gear.

lg
Michael



Jott
Beiträge: 22968

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von Jott »

Steckt man ein iPhone via Kabel an einen Mac mit fcp x, fluppt die Footage sofort im Import-Fenster auf, dann ein Klick.

Wie der Import unter Windows gelöst ist, weiß ich nicht. Aber man kann’s ja nachlesen:

https://support.apple.com/en-us/HT201302



Uwe
Beiträge: 1310

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von Uwe »

Für den Datentransport zwischen meinem iPhone und dem PC nutze ich schon seit geraumer Zeit "AnyTrans" und bin sehr zufrieden.....
https://www.imobie.com/de/anytrans/
Gruss Uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08