toniwan hat geschrieben: ↑Mo 22 Sep, 2025 15:24
iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Sep, 2025 15:11
Die Beiträge von vielen hier, sind so fern vom Filmen.
Ist das eine Raw-Format vielleicht nur eine umbenannte Version des anderen!!!!!???? Das ist natürlich zwingende Fragen, wenn es um eine Kamera geht. :)
Die NRaw / Red Raw Beobachtung ist schon interessant, weil User bemüht sind, Marketing von technischen Fakten zu differenzieren. Wenn das Bild auf einmal doch kein Alleinstellungsmerkmal ist, eröffnet das andere Perspektiven. Wenn du grundsätzlich philosophieren möchtest, was man mit einer kompakten Kamera (seit Jahren) machen kann, alles klar, gerne. Aber hier geht es spezifisch um die ZR.
Ich will nicht darüber philosophieren, ob nun das Marketing etwas falsch darstellt, denn das ist doch faktisch irrelevant.
Es ist klar, dass es ein 12bit-Raw ist und sich gut mit Red-Raw-Material mischen lässt. Warum sollte mich denn in der Praxis mehr interessieren?
Was mich jedoch beschäftigt, ist nun einmal, wie ich die Kamera einsetzen kann. Und zwar ganz konkret und in einer bereichernden Art und Weise.
Mich interessiert nicht die Farbe eines Hammers, sondern nur, welche Nägel ich damit einschlagen kann.
toniwan hat geschrieben: ↑Mo 22 Sep, 2025 15:24
iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Sep, 2025 15:11
Da ist nun also eine neue Kamera, die so ziemlich alles bietet, was heute technisch möglich ist.
Da kann man drüber streiten. Nicht jeder möchte einen Point-and-Shoot Body und den Sensor der Z6III. Aber zumindest zu dem Preis ist das ein sehr gutes Paket.
Es macht einen großen Unterschied, ob ich meine P4k auf meinen Crane 3 setze oder eine ZR auf einen kleinen Weebill. Der Crane 3 trägt auch meine Red.
Ich sage nicht, dass eine Z6III, Z8, R5II usw. nicht auch auf dem Weebill genutzt werden können, aber die ZR ist nochmal schärfer aufs Filmen ausgerichtet und dabei auch nochmal kleiner und leichter.
Und das eröffnet mir erweiterte Einsatzmöglichkeiten.
Mit der ZR komme ich näher an Action-Cam Positionen heran ohne dabei diesen Weitwinkel-Videolook zu bekommen.
Ich mache mir jetzt schon darüber Gedanken, wie ich die ZR mit Vibrationsdämpfern an Motorrädern befestigen kann.
Auch werde ich die ZR auf einem leichten Gimbal und mit Normalbrennweite mal "zwischen" den Darstellern einsetzen. Das mag jetzt nichts neues sein, aber so ein kleines Setup hat eine andere Wirkung und lässt sich auch anders handhaben, als eine Red auf einem crane 3.
Mal sehen, ob ein Boompole die ZR trägt - und wie weit er sich dann ausfahren lässt.