Zum Punkt
Alter Bekannter, bewährter DSP - DIGIC DV7
Interessant ist, dass der hier genutzte DIGIC DV7 Bildprozessor bereits seit 2019 in sehr vielen Canon Cinema EOS Modellen verbaut wird (u.a. in der EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III aber auch in der C70 oder der C80). Hier hat Canon bereits vor sechs Jahren einen sehr soliden Grundstein gelegt, der offensichtlich bis heute die Erfordernisse von Canons Cine-Modellen gut abdecken kann. Bis 2019 kam Canon alle zwei Jahre mit einem neuen DIGIC DV Prozessor auf den Markt, bleibt nun aber seitdem ungewöhnlich lange der siebten Version des DIGIC DV Serie treu.
In unseren Augen ist es ziemlich wahrscheinlich, dass in Zukunft die speziellen Funktionen der DIGIC DV-Prozessoren in der normalen DIGIC Serie aufgehen werden und sich Canon sich nicht mehr den Luxus von zwei separaten DSP-Serien erlaubt. Dafür sind Foto- und Videofunktionen in einer Kamera mittlerweile schon viel zu sehr zusammengewachsen. Auch die Entwicklungsgeschwindigkeit der "normalen" DIGIC-Serie hat sich übrigens verlangsamt. Der aktuelle Top Prozessor DIGIC X erblickte bereits vor über fünf Jahren im Februar 2020 in der EOS-1D X Mark III das Licht der Welt und wird seitdem in fast jeder EOS-R DSLM verbaut.
Das ML-Projekt hat folgendes gefunden:
a) Mit Einführung des Digic 8 wurden 3 vorher getrennte Firmware-Entwicklungen zusammengeführt.
Vorher gab es getrennten Code-Basen: PowerShot, "Cinema" und EOS.
Dies ist z. B. bei der Firmware-Dateien-Erweiterung erkennbar. Alle heissen nun *.FIR. PowerShot war *.FI2, Cinema *.BIN.
Alle PowerShot mit Digic 8 und X sind intern EOS-Kameras.
Die UIs für EOS/PowerShot und Cinema unterscheiden sich jedoch nach wie vor.
b) Der Digic DV7 ist ein Digic X.
c) Digic X ist nicht gleich Digic X. Es wurden bislang 3 verschiedene Typen identifiziert. Teils mit drastischen Änderungen!
Dazu vom Entwickler kitor:
Digic X support: three variants
Back around when R3 was announced I remember reading article claiming Digic X is not a single processor but a family of processors. I can't find the source so count that as hearsay, however this really checks out.
Now we know that:
- first "series" of Digic X cameras (R5, R6) ran one variant of Digic X - 4 ram chips.
- 2nd "series" (at least R6II, R8, R10) has a different variant - just two ram chips instead of 4.
- Digic Accelerator models (R5II) are a total surprise to us since they... changed the CPU architecture from 32 bit ARM Cortex A9 to 64 bit AArch64.