Mediamind

FCPX verwechselt beim Import Wavefiles

Beitrag von Mediamind »

Das Problem ist für mich neu. Beim Import von meinem Zoom F8 möchte ich die Wavefiles der Originalspur und die zusätzlich von mir als Safteytrack erzeugten Spuren in die Mediathek importieren. Ich nehme normalerweise immer eine Spur, die um 10 dB abgesenkt ist, zusätzlich auf. Beim Import fehlen immer wieder Dateien. Mal der Safteytrack, mal die Originalspur. Auch ein erneuter Import scheitert. Die Dateien werden nicht kopiert oder FCPX soll die Originalspur ausschließlich importieren, importiert aber nur den Safteytrack. Kennt jemand dieses Verhalten und noch besser, kennt die Ursache und Abhilfe?



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX verwechselt beim Import Wavefiles

Beitrag von R S K »

VON WO importierst du sie denn? Von der Karte? Aus dem Finder?

- RK



Jott
Beiträge: 22280

Re: FCPX verwechselt beim Import Wavefiles

Beitrag von Jott »

Hast du die Soundfiles erst mal auf den Finder kopiert?

Wenn fcp da was verwechselt, warum auch immer, könntest du Hauptclips und Safety Clips erst mal in verschiedene Ordner legen vor dem Import.

Die jeweiligen Filenames aus dem F8 unterschieden sich ja hoffentlich? Ich kenne das Gerät nicht.



Mediamind

Re: FCPX verwechselt beim Import Wavefiles

Beitrag von Mediamind »

Hallo Jott, die Dateinamen sind unterschiedlich. In der Bezeichnung wird der Buchstabe D in die Bezeichnung eingefügt. Auch das Kopieren in andere Verzeichnisse oder die Umbenennung bringt keine Änderung.
In dem Zusammenhang fällt mir noch auf, dass Plural Eyes 4 diese Dateien ebenfalls merkwürdig behandelt. Eine Stunde Aufzeichung wird in 4 Tracks unterteilt, nicht immer werden Sie dem selben Audiorecorder beim Abgleich zugeordnet. Ggf. liegt die Ursache ja beim F6. Ich werde dies noch einmal recherchieren.

Update:
Das Problem ist bekannt, eine Lösung habe ich noch nicht. In diesem Beitrag wird exakt mein Problem dargestellt. Die Files werden scheinbar nicht korrekt identifiziert. Der Beitrag ist aus 2018: https://forums.creativecow.net/docs/for ... 35&pview=t



Jott
Beiträge: 22280

Re: FCPX verwechselt beim Import Wavefiles

Beitrag von Jott »

Seltsam.

Ich würde folgendes tun: noch auf Finder-Ebene in zwei Ordner verteilen: einmal zum Beispiel "Original", einmal "Safety". Dann beide nacheinander einlesen, in zwei verschiedene Ereignisse mit diesen Namen. Wenn's dann immer noch durcheinander ginge, wäre ich ehrlich verblüfft.



Mediamind

Re: FCPX verwechselt beim Import Wavefiles

Beitrag von Mediamind »

Mir wird klar, warum es nicht geht. Deine Idee, lieber Jott, hatte ich mit SD Karte und einem weitern Laufwerk bereits umgesetzt. Also nicht nur untzerscchiedlicher Ordner, sondern gleich ein anderes physikalisches Laufwerk. Ohne Erfolg. Ich habe bisher immer links und rechts getrennt aufgenommen. Nun habe ich 1 und 2 als Stereopaar und 3 und 4 als zweites Stereopaar konfiguriert. Somit erhielt ich mit den Safteytracks 4 Dateien. Auf der Karte 2 habe ich ein Polyfile mit den 4 Stereoinhalten. Ich wollte mir mit dem Wave Vocalrider die Sache einfacher in der Post machen und fand die Steropaare übersichtlicher. Bei getrennten Spuren gab es nie Probleme, mit Stereotracks und Saftey hingegen schon. Es wird genau diese Kombination sein, die FCPX nicht mag. Aus meinem Link oben entnommen:

I have gone through some extensive testing scenarios with Apple to narrow down the problem and it appears to only affect stereo files.
If, for example, I record 4 stereo files and import them into FCPX, only one will be imported and it will link to a different one on disk, regardless of whether they are safety tracks.

ich stelle erst einmal wieder auf "Nicht Stereo" Files um.



Jott
Beiträge: 22280

Re: FCPX verwechselt beim Import Wavefiles

Beitrag von Jott »

Im Import-Dialog mal "Audio in Mono trennen ..." angeklickt?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: FCPX verwechselt beim Import Wavefiles

Beitrag von dosaris »

Apple und PCM-Files im *.wav-Format ist seit je her ein gespanntes Verhältnis.

Um sich vom Wettbewerb abzugrenzen wurde die Bit-Interpretation in einigen Unterformaten umgekehrt.
Dies kulminiert in den beiden Formaten
- big endian
- little endian

obwohl es ansonsten gleichwertige PCM-Formate sind, je nach Kanalaufteilung.

Du brauchst ggf einen AudioEditor, der die Import-Auswahl anbietet.
Das lässt sich aber verlustfrei konvertieren.

Das Problem hätte sich lösen lasen können, indem beim Umstieg von MACOS auf den
LinuxKernel (IIRC nach Rel 9) die UNIX-konforme innere Datei-Info übernommen worden
wäre. Aber aus Kompatibilitäts-Gründen zu den alten Dateien hat man's wohl gelassen.



Mediamind

Re: FCPX verwechselt beim Import Wavefiles

Beitrag von Mediamind »

Danke für die Hintergründe, es ist offensichtlich etwas im Argen. Ich werde es einmal mit Polywavfiles probieren. Oder einfach wieder die Kanäle trennen. Wave Agent wäre auch ein Ansatz. Ich will keine Workflows, die mir solch einen Ärger bescheren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von TomStg - Do 9:32
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Jominator - Do 9:31
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Jörg - Do 8:30
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von cantsin - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mi 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04