IDU72
Beiträge: 6

Bild und Ton nach Import in FCP X nicht mehr synchron

Beitrag von IDU72 »

Hallo Forum,

ich habe ein großes Problem und hoffe sehr, dass Ihr mir helfen könnt.

Wenn ich bei Final Cut Pro X einen Videoclip aus meiner Canon 5D Mark IV (gleiches bei der Canon 70D und auch irgendwelche Handy-Videos) importiere, sind sowohl in der Medienübersicht, als auch in der Timeline beim Abspielen des Clips Bild und Ton leicht asynchron. Gebe ich das Video durch Exportieren wieder aus, passt wieder alles und Bild und Ton sind deckungsgleich. Das selbe Problem habe ich übrigens nicht nur bei FCP, sondern auch bei iMovie und auch bei DaVini Resolve (man glaubt es kaum). Sehe ich den Originalclip (oder auch den exportierten) in der MAC-Vorschau oder Quicktime an, ist alles synchron.

Jetzt kommt der Knaller: Ich arbeite mit einem MacBook Pro 15" aus dem Jahr 2014 mit i7-Prozessor bei 2,5 GHz, 16GB RAM und 2 GB-NVIDIA-Grafikarte. Das EXAKT gleiche Gerät, hab ich auch zuhause und HIER tritt das Problem NICHT auf! Einzige Unterschiede sind wie folgt: Gerät im Studio wird mit 2 externen Monitoren betrieben und OS 10.13. ist installiert. Beim MacBook Pro zuhause hab ich nur EINEN externen Monitor dranhängen und habe OS 10.12. installiert. Sonst ist alles gleich. Eigentlich auch die sonst installierten Programme.

Hat jemand von Euch ne Ahnung, warum ich solche Probleme mit dem Rechner im Studio habe und die Videos mit einem Versatz sehe? Ich nehme übrigens mit 25fps auf und gebe 25fps aus. Projekt ist auch mit 25fps angelegt. Ein Ändern der Framerate hat nichts gebracht, ebensowenig wie Umwandlung der Tonspuren in andere Bitraten.

Wäre Euch MEGA dankbar, wenn Ihr einen Lösungsvorschlag hättet. Ich dreh sonst noch durch.

Viele Grüße
Ingo



Jott
Beiträge: 22790

Re: Bild und Ton nach Import in FCP X nicht mehr synchron

Beitrag von Jott »

Irgend ein Audio-Delay beim Abhören über externe Gerätschaften, oder ein Bild-Delay am externen Monitor? Dein Problem müsste im Monitoring liegen. HDMI zum Beispiel hat ein Delay. Ist ein Monitor so angeschlossen?

Nimm mal ein paar Sekunden auf und schlage eine Klappe (oder einfach klatschen). Dann siehst du in der Timeline, ob der Klatscher am richtigen Bild liegt. Es wird so sein.



IDU72
Beiträge: 6

Re: Bild und Ton nach Import in FCP X nicht mehr synchron

Beitrag von IDU72 »

Danke SEHR für Deine Antwort!

Also ich hab auch mal beide externen Monitore abgehängt und nur mit dem MacBook-Display gearbeitet (allerdings ohne den Rechner neu zu starten). Hat leider nix gebracht. Ich hab beide Monitore über Mini-Display-Port-Ausgänge am MacBook und DVI-Eingang am Monitor angeschlossen.

Die "Klatscher" hab ich regelmäßig auf meinen Videos. Gute Idee! Das werde ich mir morgen (wenn ich wieder im Studio bin) gleich mal genauer ansehen! Danke sehr für den Hinweis! Wäre nur sau blöd, wenn das wirklich so wäre, denn so lässt es sich ja nicht arbeiten... :-(



Jott
Beiträge: 22790

Re: Bild und Ton nach Import in FCP X nicht mehr synchron

Beitrag von Jott »

Und wie hörst du den Ton ab?

Ein Versatz innerhalb vom MacBook (da auch andere NLEs den Effekt zeigen, hat‘s entgegen der Überschrift ja nichts mit fcp x zu tun) wäre mal was Neues. Nie gehört.



IDU72
Beiträge: 6

Re: Bild und Ton nach Import in FCP X nicht mehr synchron

Beitrag von IDU72 »

Ganz normal über externe Lautsprecher. :-/ Wenn ich den Originalclip ansehe, passt alles. Nur in einem der drei Programme ist die Tonspur versetzt. Gebe ich die Videos einfach wieder aus, passt die Tonspur wieder perfekt zum Bild. Das spräche für mich absolut FÜR Deine These, dass da mit dem Monitoring was nicht passt. NUR WAS? :-O



Jott
Beiträge: 22790

Re: Bild und Ton nach Import in FCP X nicht mehr synchron

Beitrag von Jott »

Hängen die externen Lautsprecher direkt am Mac, oder durchläuft der Ton irgend ein digitales Kästchen?



IDU72
Beiträge: 6

Re: Bild und Ton nach Import in FCP X nicht mehr synchron

Beitrag von IDU72 »

Mir kommt da gerade was: Ich höre mit einem Amazon-Echo über Bluetooth ab! Es hängt also NIX direkt am MBP!? Ist es tatsächlich möglich, dass ich sonst NIE Probleme mit dem Abhören habe, während des Arbeitens mit einem Schnittprogramm aber schon? Gibt es so was???



Jott
Beiträge: 22790

Re: Bild und Ton nach Import in FCP X nicht mehr synchron

Beitrag von Jott »

Klar. Häng Aktivboxen direkt an den Headphone-Ausgang und gut ist. Bluetooth ist schuld.
Zuletzt geändert von Jott am Mo 04 Feb, 2019 21:24, insgesamt 1-mal geändert.



IDU72
Beiträge: 6

Re: Bild und Ton nach Import in FCP X nicht mehr synchron

Beitrag von IDU72 »

Krass. Wird morgen gleich in der Früh gecheckt. DANKE!!!!



R S K
Beiträge: 2352

Re: Wiedergabe an einem Rechner nicht synchron

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Mo 04 Feb, 2019 21:08(da auch andere NLEs den Effekt zeigen, hat‘s entgegen der Überschrift ja nichts mit fcp x zu tun)
Ja, sehe ich auch so. (Titel entsprechend angepasst 😜)

Es wird natürlich am „Amazon-Echo über Bluetooth” liegen. Dass es bei Bluetooth eine gravierende Latenz gibt, hätte ich gedacht ist allgemein bekannt. Das ist vor allem ein ganz wesentlicher Unterschied und Audio relevanter Unterschied zu den Rechnern mit denen verglichen wurde. Auch einer der anfangs auch keine Erwähnung fand, was die Fehlersuche natürlich immer entsprechend schwieriger macht.

Wobei… ein Amazon-Echo als Abhöre? Da werden vermutlich die eingebauten noch immer um Welten besser sein, nein? Ich habe ein HomePod und finde den Klang (für Musik) absolut genial, aber ich käme trotzdem nicht auf die Idee es als Monitor für meinen Schnitt zu verwenden. Und wenn, dann würde ich mich über Latenzen nicht wundern, auch wenn ein HomePod nicht mal per Bluetooth verbunden ist.

- RK
Zuletzt geändert von R S K am Di 05 Feb, 2019 13:40, insgesamt 2-mal geändert.



IDU72
Beiträge: 6

Re: Bild und Ton nach Import in FCP X nicht mehr synchron

Beitrag von IDU72 »

Jott: Du hast echt was gut bei mir. Das war die Lösung - auf die ich IM LEBEN NIEMALS gekommen wäre. Auch wenn sie natürlich soooo nah lag. Aber es ist ja oft so mit dem Wald, den man vor lauter Bäumen... Ihr wisst schon. So oder so: 1000 DANK!!! Bin so was von erleichtert.

Was mich am meisten an Deiner Hilfe gefreut hat: Du warst immer 100% sachlich, nie Klugscheißer und absolut lösungsorientiert, ohne Dich selbst in den Vordergrund zu spielen. An DIR können sich die allermeisten anderen Forumsteilnehmer (auch natürlich weit über die Grenzen dieses Forums hinaus) ein echtes Beispiel nehmen. Ganz stark. Danke auch hierfür!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 9:10
» Abhörmonitore
von Jost - Mo 8:56
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51