SmartyMarty
Beiträge: 5

Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?

Beitrag von SmartyMarty »

Guten Tag! Ich bin neu hier und wende mich gleich mit einer anspruchsvollen Frage an die Fachleute hier im Forum:

Mit meiner kleinen Trainingsfirma möchte ich einen einfachen, schlanken Workflow für die Produktion von E-Learning-Videos entwickeln.

Mein Wunsch-Setup:
• Ich filme live-Situationen mit 2 Kameras plus iPad- bzw. Bildschirmaufnahme.
• Eine Software (OS X oder iOS) - idealerweise ein Videoschnittprogramm - importiert die verschiedenen Quellen in Echtzeit und schreibt jeweils eine Ton/Bild-Spur.
• ich habe also für den späteren Videoschnitt bereits alle Spuren auf dem Rechner parat und kann so schnell eine Schnittfassung machen, indem ich die separaten Spuren mische.

Bisher habe ich Erfahrungen in FinalCut Pro und Adobe Premiere, beide können das aber m . E. nicht.

Gibt es nach eurer Erfahrung eine Software, die genau das kann?

Man muss mit ihr nicht zwangsläufig auch Videoschnitt machen können, mir gehts einfach darum, dass ich die einzelnen Files nicht erst umständlich von unterschiedlichen Medien auf den Rechner überspielen muss.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Martin Haussmann
martinhaussmann@me.com
Köln



R S K
Beiträge: 2340

Re: Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?

Beitrag von R S K »

GRATIS (zumindest die Software): mal „OBS” anschauen + entsprechender Hardware

$$ Hardware: „ATEM Mini Pro ISO” kann das, bis zu vier Video Quellen.

Das sind die zwei die mir spontan einfallen, gibt aber mit Sicherheit andere Lösungen. Ist vor allem eine Frage des Budgets, worüber du aber kein Wort verlierst.

- RK



SmartyMarty
Beiträge: 5

Re: Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?

Beitrag von SmartyMarty »

R S K hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 17:04 GRATIS (zumindest die Software): mal „OBS” anschauen + entsprechender Hardware

$$ Hardware: „ATEM Mini Pro ISO” kann das, bis zu vier Video Quellen.

Das sind die zwei die mir spontan einfallen, gibt aber mit Sicherheit andere Lösungen. Ist vor allem eine Frage des Budgets, worüber du aber kein Wort verlierst.

- RK
Vielen Dank RSK! Ich habe das ATEM mini (nicht pro) und führe darin zwei Funkstrecken per Klinke und zwei APSC-Kameras per HDMI zu einem Webcam-Signal zusammen. Ich schau mir das Pro ISO mal an.

OBS Studio schau ich mir unter dem Gesichtspunkt noch mal an (ist mir neu, dass die Software mehrere Spuren speichern kann)

Budget semi-pro - ein paar hundert EUR sind drin.
Martin Haussmann
martinhaussmann@me.com
Köln



R S K
Beiträge: 2340

Re: Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?

Beitrag von R S K »

SmartyMarty hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 18:05Budget semi-pro - ein paar hundert EUR sind drin.
Dann wird das mit dem ISO wohl nichts.

- RSK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 11:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 11:35
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Bruno Peter - Sa 9:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18