DocS
Beiträge: 8

After Effects: Objekte im gleichen Abstand am Pfad animieren

Beitrag von DocS »

Hallo,

ich habe schon ewig nichts mehr mit After Effects gemacht und komme auch deshalb einfach nicht weiter. Meine Aufgabe:
Es gibt drei Grafiken auf drei Ebenen.
Eine Formebene mit einem geschlossenen elliptischen Pfad.
Der Pfad führt durch alle drei Grafiken.
Die Grafiken sollen sich gleichzeitig auf dem Pfad bewegen, für eine bestimmte Zeit an einer bestimmten Position stehen bleiben, sich dann weiter bewegen, stehen bleiben und so weiter. Nach einer Runde soll das x-mal wiederholt werden.
Kann mir bitte jemand helfen?

Gruß Doc



Jörg
Beiträge: 10857

Re: After Effects: Objekte im gleichen Abstand am Pfad animieren

Beitrag von Jörg »

wenn alle Objekte den gleichen Weg, die gleiche Zeitachse haben-> parenten.



DocS
Beiträge: 8

Re: After Effects: Objekte im gleichen Abstand am Pfad animieren

Beitrag von DocS »

Hi Jörg,

du meinst den Pfad in die Position von einem Objekt kopieren und das Objekt so animieren. Die anderen Beiden mit dem animierten Objekt verknüpfen. Richtig?
Das funktioniert aber nicht, weil nur der Abstand zwischen den Objekten gleich bleibt. Das bedeutet aber nicht, dass sie dem Pfad folgen. Die Objekte befinden sich auch an unterschiedlichen Positionen auf dem Pfad.
Beispiel:
Stell dir vor die 3 Objekte folgen einem rechteckigen Pfad im Uhrzeigersinn. Wenn sich das Objekt auf der oberen Kante nach rechts bewegt, muss sich das Objekt auf der unteren Kante nach links bewegen. Mit der Verknüpfung bewegen sich beide nach rechts. :(



Jörg
Beiträge: 10857

Re: After Effects: Objekte im gleichen Abstand am Pfad animieren

Beitrag von Jörg »

Sollte mittels Nullobjekt leicht zu lösen sein.
Animiere das Null nach Wunsch auf dem Pfad, plaziere die anderen Elemente und parente sie ans Nullobjekt.



DocS
Beiträge: 8

Re: After Effects: Objekte im gleichen Abstand am Pfad animieren

Beitrag von DocS »

Entschuldige aber entweder stehen ich jetzt komplett auf dem Schlauch oder ...
Mit dem Nullobjekt ist das doch das Gleiche.
Zurück zum Beispiel:
Bewegt sich das Nullobjekt auf dem oberen Teil des Pfads nach rechts, bewegen sich alle anderen geparenten Objekte auch "dumm" nach rechts. Aber: Die Objekte auf der rechten Seite müssen sich nach unten bewegen, die auf der unteren Seite nach links und die auf der linken Seite nach oben.
Ich möchte gerne parenten und nicht jedes Objekt einzeln animieren aber so funktioniert das nicht oder ich brauche mehr Informationen.
Im Prinzip ist es doch so, dass sich die Objekte auf dem gleichen Pfad bewegen -> die gleichen Keyframes haben aber einen zeitlichen Versatz.



DocS
Beiträge: 8

Re: After Effects: Objekte im gleichen Abstand am Pfad animieren

Beitrag von DocS »

Also ich habe jetzt Objekt 1 animiert und die Keyframes x-mal hintereinander kopiert. -> Das Objekt macht mehrere Runden
Dann habe ich alle Keyframes auf Objekt 2 und 3 kopiert und danach die Keyframes in der Timeline verschoben bis die Objekte zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle sind.
Ich finde das Ganze nicht sehr elegant, falls jemand einen besser Weg kennt, würde ich mich freuen.



DocS
Beiträge: 8

Re: After Effects: Objekte im gleichen Abstand am Pfad animieren

Beitrag von DocS »

Hallo,

fast eine Woche später bin ich der Lösung auf der Spur. Ich glaube Expressions heißt Sie, denn ich habe das hier gefunden:
Wenn Sie eine relative Zeitangabe verwenden möchten, fügen Sie dem Argument time einen Zeitwert hinzu. Wenn Sie z. B. einen Positionswert zu einem Zeitpunkt abrufen möchten, der 5 Sekunden vor dem aktuellen Zeitpunkt liegt, können Sie folgende Expression verwenden:
thisComp.layer(1).position.valueAtTime(time-5)
Werde es gleich ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von slashCAM - Mi 12:21
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von slashCAM - Mi 11:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 11:03
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 9:38
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mi 8:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44