gast5

FCPX 10.0.8 ist online

Beitrag von gast5 »

+ QuickTime-Codecs für ProApp 1.0.2
+ Motion 5.07
+ Compressor 4.07



Crockers
Beiträge: 97

Re: FCPX 10.0.8 ist online

Beitrag von Crockers »

motiongroup hat geschrieben:+ QuickTime-Codecs für ProApp 1.0.2
+ Motion 5.07
+ Compressor 4.07
... und vergessen Sie nicht, Ihre Apps zu backuppen. ;)



Jott
Beiträge: 22072

Re: FCPX 10.0.8 ist online

Beitrag von Jott »

- Support for Sony XAVC codec up to 4K resolution
- Option to display ProRes Log C files from ARRI ALEXA cameras with standard Rec. 709 color and contrast levels

Was sind denn das für komische Features für ein Amateurprogramm? :-)

Back up: na klar. Im Fall der Fälle sofort rücksetzen mit Time Machine.



gast5

Re: FCPX 10.0.8 ist online

Beitrag von gast5 »



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und 709

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und 709 Unterstützung



Axel
Beiträge: 16820

Re: FCPX 10.0.8 ist online

Beitrag von Axel »

Nieder mit den Spuren! Es leben die Kanäle!

Auf den ersten Blick sieht's so aus, als hätte man bei Apple ganz brav auf die Wünsche der Tonprofis gehört. Und schneller, als ich vermutet hätte.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FCPX 10.0.8 ist online

Beitrag von WoWu »

Tja, Axel.
Leider immernoch kein Audio Matrix.
Untersummen (z.B. Mix/IT) lassen sich immer noch nicht herstellen/bearbeiten.
Es scheint eine reine Anzeigensache. Es ist etwas übersichtlicher geworden, aber keine neuen Features.

Auch bei den ARRI Pro-Res- Anzeigen- sie lesen nur die XML tags (admd) aus ....
Ich hab noch keine Methode entdeckt, sie auch zu verändern.
Scheint auch so zu sein, als wenn sie sie nur aus QT auslesen und nicht aus MXF denn es sind nur 256 Byte. (In MXF müssten es 303 Byte sein).

Kosmetik also ... und ob FCPX auch XAVC ausgeben kann, muss sich erst noch zeigen.
Wenn man aber mal in die Auswahl schaut, sieht das nicht so aus.
Jedenfalls habe ich noch keinen Weg gefunden XAVC Files zu generieren.
Das scheint so, wie mit AVC-I ... lesen: ja, schreiben: nein.
Was soll man damit, wenn man nicht mal im nativen Codec arbeiten und ausgeben kann ?
Das Codec-App bezog sich nur auf die ProRes-Metadaten, die sie da jetzt eingefugt haben.
Mal sehn, ob Compressor da mehr kann.

MXF- auch Fehlanzeige.

Da sind die Überschriften mal wieder vielversprechender, als der Inhalt.
"Down to earth"

Aber die grünen Bilder scheinen sie gefunden zu haben .... na wenigstens ist ein Bug weg.
Aber die ursprünglichen Schriften kann man immer noch nicht benutzen.
Aber man kann jetzt die Time-Line appearance per [cont}opt] mit den up/down Pfeilen verändern. Das ist doch was.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



glnf
Beiträge: 279

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von glnf »

NEU:

- Attribute von einem Clip auf mehrere Kopieren (Endlich!!!)
- Zwei Viewer Fenster
- In- und Outpoints (die nennen es aber anders) in der Timeline

Langsam kommt FCPX in die Nähe von dem was FCP7 seit Jahren konnte. Weiter so! Räumt bei Gelegenheit noch das Chaos auf der Timeline auf. Und, mein persönlicher Wunsch: Erlaubt mir wieder Projekte mit 8128x1024 Pixel.

Cheers!
g



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von WoWu »

Überhaupt Projektgrössen wieder frei festlegen zu können .... das ging auch mal in FCP7.
- Attribute von einem Clip auf mehrere Kopieren (Endlich!!!)
Aber auch nur alle Attribute ... einzelne auf mehrere/alle geht leider nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von Fader8 »

Das ganze rumgefummel an FCX finde ich unnötig. Entweder man etabliert sich im Profi Bereich oder eben nicht. FCX ist für mich ganz klar "IMoive Pro" (alles schön abgerundet :P )und ich wüsste nicht welcher ALEXA-User auf die idee kommen würde sein Material in FCX zu schneiden.....wobei es gibt alles(:



thennig
Beiträge: 16

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von thennig »

Fader8 hat geschrieben:Das ganze rumgefummel an FCX finde ich unnötig. Entweder man etabliert sich im Profi Bereich oder eben nicht. FCX ist für mich ganz klar "IMoive Pro" (alles schön abgerundet :P )und ich wüsste nicht welcher ALEXA-User auf die idee kommen würde sein Material in FCX zu schneiden.....wobei es gibt alles(:
Blaaa Blaaa Blubb ... Gäääähhhn. Legt mal ne andere Schallplatte auf. Das ist sowas von albern langsam. Immer dieses großkotzige Rumgebrabbel.



glnf
Beiträge: 279

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von glnf »

WoWu hat geschrieben:Aber auch nur alle Attribute ... einzelne auf mehrere/alle geht leider nicht.
Scheibe! Und ich dachte schon...



iasi
Beiträge: 28221

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von iasi »

Fader8 hat geschrieben:Das ganze rumgefummel an FCX finde ich unnötig. Entweder man etabliert sich im Profi Bereich oder eben nicht. FCX ist für mich ganz klar "IMoive Pro" (alles schön abgerundet :P )und ich wüsste nicht welcher ALEXA-User auf die idee kommen würde sein Material in FCX zu schneiden.....wobei es gibt alles(:
na schon klar - wer sich mit FCX auskennt und ausgiebige Erfahrung damit hat, wird sobald er ALEXA-Material in die Hand bekommt, sofort mit der Einarbeitung in ein anderes Programm beginnen - weil andere Programme es ja völlig anders machen und können - da dreht das Rad eben noch runder ...



gast5

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von gast5 »

wieso SCHEIBE... Clip kopieren....anderen Clip wählen Attribute oder Effekte einsetzen, passende wählen fertig..
Zuletzt geändert von gast5 am Fr 29 Mär, 2013 12:48, insgesamt 1-mal geändert.



Verbal Kint
Beiträge: 18

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von Verbal Kint »

glnf hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Aber auch nur alle Attribute ... einzelne auf mehrere/alle geht leider nicht.
Scheibe! Und ich dachte schon...
Man sollte schon lernen wen man was glauben kann. Tipp: jemandem der X auch tatsächlich benutzt ist ein gutes erstes Kriterium. ;) Attribute (und zwar detailliert und jeden einzeln) geht bereits seit der 10.0.6 und genauso wie in 7.



Im übrigen genauso wie MXF Im- und Export. Vor allem kann *kein* NLE die zuvor genannten Formate exportieren kann ohne "fremde Hilfe", also ist mir dieses "besondere Manko" ein völliges Rätsel.

Und mein Audio gebe ich noch immer an eine DAW wenn es ans Eingemachte gehen soll. Wie jeder Avid-User im übrigen auch.
Zuletzt geändert von Verbal Kint am Fr 29 Mär, 2013 15:39, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16820

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von Axel »

Das wollte ich auch sagen: Alle die von glnf aufgezählten Punkte (bis auf die frei wählbaren Projektgrößen) gingen spätestens mit Version 6.



Jott
Beiträge: 22072

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von Jott »

Wie sollen sich die kritisierenden Nicht-Benutzer auf dem laufenden halten, wenn die Updates und Erweiterungen in so kurzen Abständen kommen? Muss man schon verstehen. Die Grundfrage bleibt aber, weshalb erklärte Nichtbenutzer sich überhaupt so für das Programm interessieren.



gast5

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von gast5 »

weshalb erklärte Nichtbenutzer sich überhaupt so für das Programm interessieren.
Tun sie doch nicht, sie haben sich davon getrennt weil es ihren ANSPRÜCHEN überhaupt nicht entspricht..



Verbal Kint
Beiträge: 18

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von Verbal Kint »

Jott hat geschrieben:Wie sollen sich die kritisierenden Nicht-Benutzer auf dem laufenden halten, wenn die Updates und Erweiterungen in so kurzen Abständen kommen?
:-D Hast recht. Wie unfair von mir. Aber schon spannend wie gerade *die* ihr Unwissen auch noch so ausführlich zur Schau stellen müssen. ;)
glnf hat geschrieben:Wunsch: Erlaubt mir wieder Projekte mit 8128x1024 Pixel.
Insofern das überhaupt ansatzweise ernst gemeint war (schließlich ist auch nichts von dem was du auflistest neu): "wieder"?? Das ging noch *nie* in FCP vor X (und ich würde es mit Sicherheit auch gar nicht erst in 7 versuchen wollen). Bis heute nicht. Also "wieder"? Und ich denke sobald die Auflösung auch nur annähernd in den sinnvollen Bereich rückt wird es auch (standardmäßig) möglich. :-D

Aber dir zu liebe hab ich es einfach mal schnell zum Spass zusammengeschmissen, denn mit FCP X geht es sehr wohl (und spielt übrigens mit den vier HD-Clips ohne Probleme in Echtzeit ab):

Bild

Sorry, sind doch 2 Pixel mehr geworden. Aufrundungsfehler. :)



domjo
Beiträge: 1

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von domjo »

und wie geht das ein Projekt mit 8130x1024 in FCPX erstellen?



Crockers
Beiträge: 97

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von Crockers »

domjo hat geschrieben:und wie geht das ein Projekt mit 8130x1024 in FCPX erstellen?
Gar nicht. ;) Es gibt lediglich einen Workaround, mit dem man eine Timeline in beliebiger Auflösung erstellen kann.



glnf
Beiträge: 279

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von glnf »

Jott hat geschrieben:Wie sollen sich die kritisierenden Nicht-Benutzer auf dem laufenden halten, wenn die Updates und Erweiterungen in so kurzen Abständen kommen? Muss man schon verstehen. Die Grundfrage bleibt aber, weshalb erklärte Nichtbenutzer sich überhaupt so für das Programm interessieren.
Du trifst den Nerv.

FCP ist mein Hauptwerkzeug. Ich bin geradezu gezwungen, mich mit dem Nachfolger (und eben auch Alternativen) zu beschäftigen. Unterdessen gebe ich mir ca. im Jahresrhytmus eine Woche um die aktuelle Version zu evaluieren. Anhand eines realen Projektes. Alles was ich aufgezählt habe ging letztes mal noch nicht. Ich habe mich daher bei meiner Aussage auf die verlinkte Appleseite bezogen. http://www.apple.com/finalcutpro/whats-new/ Apple verkauft das alles als brandneu. Wissen die selber nicht was schon (angeblich) seit ewigkeiten funktioniert? Wie auch immer. Ich freue mich, wenn FCPX besser wird. Bezüglich dem Einsetzen einzelner Atribute habe ich mich versehentlich auf Wowu verlassen. Tja.



glnf
Beiträge: 279

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von glnf »

Verbal Kint hat geschrieben:
glnf hat geschrieben:Wunsch: Erlaubt mir wieder Projekte mit 8128x1024 Pixel.
Insofern das überhaupt ansatzweise ernst gemeint war (schließlich ist auch nichts von dem was du auflistest neu): "wieder"?? Das ging noch *nie* in FCP vor X (und ich würde es mit Sicherheit auch gar nicht erst in 7 versuchen wollen). Bis heute nicht. Also "wieder"? Und ich denke sobald die Auflösung auch nur annähernd in den sinnvollen Bereich rückt wird es auch (standardmäßig) möglich. :-D

Aber dir zu liebe hab ich es einfach mal schnell zum Spass zusammengeschmissen, denn mit FCP X geht es sehr wohl (und spielt übrigens mit den vier HD-Clips ohne Probleme in Echtzeit ab)
Erst mal vielen Dank! Ich kenne den Workaround, bei meinem letzten Versuch hat er aber nur bis ~4000 Pixel Breite funktioniert. Das sind gute News!

In FCP 7 arbeite ich seit Jahren völlig problemlos in solchen "krummen" Riesenauflösungen. Auf einem Macbook Pro übrigens, kein Problem. Ich erstelle und bearbeite oft Inhalte für Grossprojektionen und LED-Wände, da sind diese Auflösungen normal.

ps. Meine Auflistung? Apple listet das alles als brandneu auf, daher ging ich davon aus, dass es wirklich neue Features sind. In FCP7 geht (oder ging) das alles selbstverständlich.

Schöne Ostern
g



Axel
Beiträge: 16820

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von Axel »

glnf hat geschrieben:Alles was ich aufgezählt habe ging letztes mal noch nicht. Ich habe mich daher bei meiner Aussage auf die verlinkte Appleseite bezogen. http://www.apple.com/finalcutpro/whats-new/ Apple verkauft das alles als brandneu. Wissen die selber nicht was schon (angeblich) seit ewigkeiten funktioniert? Wie auch immer. Ich freue mich, wenn FCPX besser wird. Bezüglich dem Einsetzen einzelner Atribute habe ich mich versehentlich auf Wowu verlassen. Tja.
Es ist ein natürlicher Prozess. Die einen (Avid, Premiere, FCP bis # 7) evolutionieren ihre Software, sind aber aus vielen Gründen gezwungen, die Rahmenbedingungen nur in winzigen Schritten zu ändern. Dadurch schleppen sie eine Menge Altlasten mit, auf die viele treue Anhänger erpicht sind.

FCP X war eine zu krasse Vereinfachung. Ich hatte mit FCS 2 beschlossen, Farbkorrektur ernst zu nehmen und daher Color genauestens erlernt. Ich richtete meine ganze Arbeitsumgebung auf Farbkorrektur ein, kaufte neue Monitore.

Die FCP X Farbkorrektur erinnerte mich an iMovie. Keine Farbräder, puh. Selbst als ich FCP X benutzte (erst seit 10.0.5), exportierte ich via x27 nach FCP 7, um in Color weiterarbeiten zu können.

Mittlerweile empfinde ich die Farbkorrektur in FCP X als intuitiver. Man kommt zu den gleichen Ergebnissen, nur schneller. Ohne Zweifel. Es gibt ein paar Punkte, in denen FCP X ganz eindeutig nicht professionell genug ist (keine Keyframes, "Workaround" allerdings praktikabel, zu geringe Genauigkeit der Regler, Referenzbilder wieder nur mit Tricks). Die Zeit wird zeigen, ob Apple hier Handlungsbedarf sieht.

Inzwischen kann FCP X eine Menge Dinge, die FCS 3 kann. Es kann aber vor allem eine Menge Dinge mehr, die FCS 3 nicht kann. Das sind in erster Linie Dinge, die keine "Rahmenbedingungen" im, äh, Produktionsablauf voraussetzen.



schloerg
Beiträge: 106

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von schloerg »

glnf hat geschrieben:NEU:

- Attribute von einem Clip auf mehrere Kopieren (Endlich!!!)
- Zwei Viewer Fenster
- In- und Outpoints (die nennen es aber anders) in der Timeline

Langsam kommt FCPX in die Nähe von dem was FCP7 seit Jahren konnte. Weiter so! Räumt bei Gelegenheit noch das Chaos auf der Timeline auf. Und, mein persönlicher Wunsch: Erlaubt mir wieder Projekte mit 8128x1024 Pixel.

Cheers!
g
Das ging schon mit vorherigen Versionen. Und schon seit über einem Jahr gibt es YouTube-Video von Creative Cow, wie man mit Motion eine Custom-Timeline generiert, so sind auch 8128x1024 Pixel möglich oder andere sehr oft verwendete Seitenverhältnisse wie 100'000x1 oder 55'555x5 möglich.

Gruss aus Zürich



Verbal Kint
Beiträge: 18

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von Verbal Kint »

Crockers hat geschrieben:
domjo hat geschrieben:und wie geht das ein Projekt mit 8130x1024 in FCPX erstellen?
Gar nicht. ;) Es gibt lediglich einen Workaround, mit dem man eine Timeline in beliebiger Auflösung erstellen kann.
Und wo liegt bitte deiner Meinung nach der Unterschied oder gar Nachteil? Technisch gesehen gibt es da 0 Unterschiede, ausser vielleicht dass das Projekt im Ereignis und nicht in der Projekt-Mediathek liegt.
Axel hat geschrieben:Selbst als ich FCP X benutzte (erst seit 10.0.5), exportierte ich via x27 nach FCP 7, um in Color weiterarbeiten zu können.
Nur warum sollte man sich das antun wollen, wo es RESOLVE gibt? Was nicht nur weit besser als Color und umsonst ist, sondern vor allem einen hervorragenden *direkten* Austausch via FCPXML bietet und die Bedienung nur marginal anders ist. Alles sicherlich auch nicht ganz zufällig oder von Apple ungewollt.



Verbal Kint
Beiträge: 18

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von Verbal Kint »

glnf hat geschrieben:Alles was ich aufgezählt habe ging letztes mal noch nicht. Ich habe mich daher bei meiner Aussage auf die verlinkte Appleseite bezogen. http://www.apple.com/finalcutpro/whats-new/ Apple verkauft das alles als brandneu.
Ja, und zwar gibt es die Seite schon ewig. Nämlich mindestens seit dem 10.0.6 Update, worauf es sich vornehmlich bezieht. Es werden auch Dinge aufgeführt die es noch früher neu gab. Oder meinst du die machen für jedes PUNKT Update eine neue Seite? :-D



Axel
Beiträge: 16820

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben:Selbst als ich FCP X benutzte (erst seit 10.0.5), exportierte ich via x27 nach FCP 7, um in Color weiterarbeiten zu können.
Verbal Kint hat geschrieben:Nur warum sollte man sich das antun wollen, wo es RESOLVE gibt? Was nicht nur weit besser als Color und umsonst ist, sondern vor allem einen hervorragenden *direkten* Austausch via FCPXML bietet und die Bedienung nur marginal anders ist. Alles sicherlich auch nicht ganz zufällig oder von Apple ungewollt.
Ich habe ein MP an den Leistungsgrenzen für Resolve. Es läuft, aber es macht keinen Spaß. Mit dem nächsten Mac.



Verbal Kint
Beiträge: 18

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von Verbal Kint »

Axel hat geschrieben:Ich habe ein MP an den Leistungsgrenzen für Resolve. Es läuft, aber es macht keinen Spaß. Mit dem nächsten Mac.
Aha. Wobei ein (oder gar multiple) GPU Upgrade(s) vermutlich weit billiger wäre(n) als ein ganz neuer Rechner und würde ähnliche Verbesserungen mit sich bringen. ;)
(auch für FCP X im Übrigen!)



Jott
Beiträge: 22072

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von Jott »

Das XAVC Plug in von Sony ist auch schon da.

"Wowsers. 4K XAVC Clips are truly like butter in FCPX/27" iMac 680MX.

Furthermore, they are live scaled to 1080p out my cheapo Blackmagic Mini Monitor via Thunderbolt, "High Quality" setting without a hitch, can barely tell the difference in speed between 1080p XAVC and the 4K XAVC. It's that good.

It's truly a new age. I'm dumbfounded."

Ein echter Nutzer auf dvxuser. Anreiz zum selbst probieren?



Verbal Kint
Beiträge: 18

Re: Apple: Final Cut Pro X 10.0.8 Update mit Sony XAVC und ALEXA Log C und

Beitrag von Verbal Kint »

Jott hat geschrieben:Anreiz zum selbst probieren?
Ja, habe ich grad und kann es Wort für Wort bestätigen. Sogar mehrere Streams spielen ohne Probleme ab. *Ziemlich* genial.

Ach Moment, mir wurde ja von fachkompetenter Seite gesagt, dass ich ja gar kein 4K kann auf einem Mac! Ich nehm alles zurück.

;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Sa 18:44
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Sa 18:29
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 17:28
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 16:18
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von SonyTony - Sa 10:39
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53