rush
Beiträge: 15015

On-Camera Monitor mit 3D-Lut: SWIT CM-55C - Ein erster Eindruck

Beitrag von rush »

Erstaunlicherweise habe ich hier im Forum noch gar nichts zu diesem tollen Teil finden können, nutze ihn jetzt aber schon seit fast einem Monat hin und wieder mal und das auch sehr gern!

Es geht um den Swit CM-55C LCD Monitor mit Full-HD Display (450nit), HDMI Eingang (jedoch ohne Loop-Through) und 'nem Klinken-Kopfhörerausgang.
In meinen Augen aktuell das beste Pendent zur smallHD 500er Serie bzw. zum Focus.

Warum? Das Ding ist klein und leicht (Plastik) - hat eine nahezu identische Schwing-Halterung wie der Focus, die praktische Ein-Joystick Bedienung der small HD 500er Serie, ist mit Sony NP-F als auch Canon LP-E AKkus sowie USB-C Power kompatibel und unterstützt sogar 3D LUT-Import per SD Karte... zudem hat er unglaublich viele Bild-Tools die man pro Seite hinzufügen kann und sich so verschiedene "Scene-Files" bauen kann.
Weiterhin finde ich die 2x und 4x Vergrößerung per Joystick-Klick "nach oben" ziemlich cool - das konnten die "günstigen" Chinesen leider nicht... und auch das Menü als solches ist beim Swit merklich moderner.

Kurz gesagt: Für 200€ netto (Anfang Dezember gab's den sogar für 200€ brutto zum Einfrührungspreis) ist das ein wirklich spannender Monitor für kleine Kameras oder auch den Gimbal-Betrieb... das Schärfeziehen geht damit dank Peaking und Focus-Assist deutlich leichter von der Hand als mit dem winzigen Sony LCD-Display meiner A7rII.

Wer also aktuell auf der Suche ist und die Möglichkeit hat den mal anzusehen/auszuprobieren - von mir 'ne klare Empfehlung für das Teil! In meinen Augen auf jedenfall ein Level über den bekannten China-Krachern ala Feelworld/Andycine (den ich auch eine Weile hatte aber mit dem ich nicht so ganz warm geworden bin).

Wundert mich entsprechend das der noch nirgends im Forum besprochen wurde und auch auf Youtube nicht allzu viele Videos zu finden sind.

Link zum Monitor:
http://www.swit.cc/productshow.aspx?id=320

Videos (englisch)


keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: On-Camera Monitor mit 3D-Lut: SWIT CM-55C - Ein erster Eindruck

Beitrag von pillepalle »

Ja, macht einen guten Eindruck für den Preis. Ist allerdings von der Helligkeit eher auf BMPCC4K Niveau. Der smallHD Focus ist mit 800Nits schon 'ne Ecke heller. Kostet allerdings auch mehr als das doppelte. Wenn ich nicht schon den Focus hätte, wäre das für mich bestimmt eine gute und günstige Alternative.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: On-Camera Monitor mit 3D-Lut: SWIT CM-55C - Ein erster Eindruck

Beitrag von DAF »

Sicher ein gutes Teil. Hatte ich mir auch überlegt, mich aber anders entschieden weil der SWIT keinen HDMI-Out (durchgeschleift) hat.
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27