bruno05
Beiträge: 14

Welches Ausrüstung bei Großveranstaltung? Köln Heumarkt Karneval

Beitrag von bruno05 »

Hallo,

ich habe dieses Jahr vor, das Bühnenprogramm am 11.11. auf dem Kölner Heumarkt zu filmen. Ich war noch nie dort, ist also dieses Jahr das erst Mal für mich. Wer war von euch schonmal dort und kann mir vielleicht über die örtlichen umstände was sagen und mir Tippts geben. Jedenfalls möchte ich das gerne filmen. Normalerweise nehme ich immer mein großes Videostativ+Kopf mit. Da ich erzählt bekommen habe und gelesen habe, dass es da sehr voll sein soll und Wort wörtlich kein furz mehr raus bekommt, habe ich die sorge, dass ich da wenn es noch gut kommt, keinen platz für mein Stativ bekomme bzw. später für die Leute platz machen muss. Wenn es schlecht kommt, dass ich dort raus geschmissen werde. Ist meine sorge berechtigt. Alternative wäre natürlich ein sehr kleines handliches Schulterstativ, damit ich die Kamera nicht die ganze zeit halten muss (Wäre meine Notlösung).

Was könnt ihr mir so dazu sagen bzw. auch empfehlen. Ich habe vor, ganz früh dazu sein, um einen guten Platz zu bekommen.

Viele Grüße und vielen Dank für eure Tipps

Bruno



Mediamind

Re: Welches Ausrüstung bei Großveranstaltung?

Beitrag von Mediamind »

Hallo Bruno,
wenn aus der Hand filmen keine Lösung darstellt, ein Monopad wäre meine erste Wahl. Platzsparend und mobil einsetzbar. Ich nutzte ihn z.B. bei einem Dreh auf einem gut besuchten Weihnachtsmarkt. Mit einer Gh5/Gh5s ist das recht entspannt.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Welches Ausrüstung bei Großveranstaltung?

Beitrag von dosaris »

Mediamind hat geschrieben: So 04 Nov, 2018 08:18 wenn aus der Hand filmen keine Lösung darstellt, ein Monopad wäre meine erste Wahl.
Monopods sind auch praktisch, um die cam hoch zu lupfen und
1m höher über die Köpfe zu filmen.



Mediamind

Re: Welches Ausrüstung bei Großveranstaltung?

Beitrag von Mediamind »

dosaris hat geschrieben: So 04 Nov, 2018 11:08
Mediamind hat geschrieben: So 04 Nov, 2018 08:18 wenn aus der Hand filmen keine Lösung darstellt, ein Monopad wäre meine erste Wahl.
Monopods sind auch praktisch, um die cam hoch zu lupfen und
1m höher über die Köpfe zu filmen.
... bei einem Konzert habe ich es auf über 4 Meter vom Boden gebracht. In der Tat, das kann man toll für Übersichten nutzen.



Colonia
Beiträge: 69

Re: Welches Ausrüstung bei Großveranstaltung? Köln Heumarkt Karneval

Beitrag von Colonia »

Hallo Bruno,

dein größtes Problem wird nicht das richtige Equipment sein, sondern die Tatsache, dass dort alle schunkeln werden.
Du bist eingepfercht in einen Haufen von tausenden Menschen, die nicht still stehen werden und die ganze Zeit dich nach links und rechts drücken werden, schunkeln eben.
Genieß den Fasteloovend und vergiss das Filmen, nichts für Ungut.


Frohes pixeln
det



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Welches Ausrüstung bei Großveranstaltung? Köln Heumarkt Karneval

Beitrag von iMac27_edmedia »

besser wäre dann auf Gebäude oder bei Tontechnik fix ne Kamera zu moniteren, ansonsten halt ne SchunkelCam



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - Sa 18:05
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von berlin123 - Sa 18:05
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von cantsin - Sa 17:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - Sa 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Sa 14:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03