Einsteigerfragen Forum



Kaufberatung für kleines Studio



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Kameramanu
Beiträge: 2

Kaufberatung für kleines Studio

Beitrag von Kameramanu »

Hallo Freunde,

ich bin mitverantwortlich für die Einrichtung eines neuen Videostudios in unserer Firma. Wir möchten kleinere Youtube Clips vor Greenscreen herstellen (Stehend am Pult aber auch Ganzkörperaufnahme) und evt. auch mal ein Dialog/Interview sitzend.

Der Raum ist ca. 4,5m x 5m mit einer höhe von 2,9m.
Die Decke wird jedoch zwecks Schall noch etwas abgehängt.

Wegen der geringen Grösse des Raumes hatte ich an LED Chroma-Keying gedacht. Gibt es dort eigentlich Alternativen zu Reflecmedia, bzw. ist es überhaupt zu empfehlen? Oder sollte ich vielleicht doch auf konventionellen Greenscreen setzen?

Ausserdem hatte ich an Papierhintergrund auf Rollen gedacht. Siehe Foto.

Welche Beleuchtung würdet ihr mir empfehlen? Kann ich mit einem Dedo Light Set was falsch machen? Dieses Set hier vielleicht: https://www.bpm-media.de/produkte/licht ... gert-sps5/

Die Kamera ist eine URSA Mini 4K, für die Dielogaufnahmen steht aber noch die Anschaffung einer zweiten Kamera an.

Und dann stellt sich noch die Frage der Belüftung. Bis jetzt ist keine echte Belüftung geplant, aber der Bauprozess ist noch nicht abgeschlossen und ich kann da noch eingreifen. Aber wie be- und entlüfte ich lautlos einen Studioraum? Mit superleisen Rohrlüftern vielleicht?

Was würdet ihr anders machen?



Mit besten Grüßen!
10.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22801

Re: Kaufberatung für kleines Studio

Beitrag von Jott »

Reflecmedia ist recht schick, scheitert aber leider oft an simplen Dingen wie Brillen. Und man verbaut sich die Option eines Teleprompters.

Greenscreen ist flexibler. Dein ausgesuchtes Licht ist prima für den Vordergrund (Personen), aber du brauchst ein zweites Lichtset für den Hintergrund (Green Screen). So was wie zwei links und rechts senkrecht gestellte große Kinoflo sind das Minimum. Der Screen muss hell und gleichmäßig ausgeleuchtet sein.

Und in deiner Zeichnung ist die Person viel zu nah am Green Screen. Viel besser als eine krumpelige Papprolle ist gespannter spezieller Green Screen-Stoff oder ebenso spezielle Wandfarbe. Ich würde gleich eine ganze Wand komplett grün machen oder sogar eine Hohlkehle erwägen.



Kameramanu
Beiträge: 2

Re: Kaufberatung für kleines Studio

Beitrag von Kameramanu »

Vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort.



Jott hat geschrieben: Do 06 Sep, 2018 12:24 ...man verbaut sich die Option eines Teleprompters.
Ja das hatte ich auch schon überlegt, und das dazu gefunden. Der Hersteller hat zwar keinen Reseller in Germany aber Versand wird Weltweit.
https://ledchromakey.com/product/telepr ... ring-only/



Jott hat geschrieben: Do 06 Sep, 2018 12:24 ...scheitert aber leider oft an simplen Dingen wie Brillen.
Ja, das ist natürlich ein Problem. Aber besteht das Problem auch bei ausreichender Entfernung? Welche wäre diese? Wobei ich hier durch die Raumgrösse natürlich auch eingeschränkt bin.



Jott hat geschrieben: Do 06 Sep, 2018 12:24 Und in deiner Zeichnung ist die Person viel zu nah am Green Screen. Viel besser als eine krumpelige Papprolle ist gespannter spezieller Green Screen-Stoff oder ebenso spezielle Wandfarbe. Ich würde gleich eine ganze Wand komplett grün machen oder sogar eine Hohlkehle erwägen.
Ja, wenn es "Echter" Greenscreen werden soll würde ich wohl eine Hohlkehle bauen. Und müsste dann natürlich mehr Abstand zum Hintergrund einhalten. Aber genau das ist auch noch ein Grund warum ich lieber zu Reflecmedia tendieren würde, weil ich dachte das man dort quasi direkt vor dem Hintergrund stehen darf ohne das es Probleme gibt. Hat da jemand Erfahrung mit?

Papierrollen würde ich nur für Farbige/Weissen/Schwarzen Hintergrund nehmen. Diese will ich dann bei Bedarf vor den Greenscreen von oben runter ziehen können.



Jott
Beiträge: 22801

Re: Kaufberatung für kleines Studio

Beitrag von Jott »

Wir hatten früher viel mit Reflecmedia gemacht, aber heutige Kameras sind zu hoch auflösend, es gibt Moirégefahr mit den Glasperlen auf den Reflextüchern und auch andere Unsauberkeiten. Die Sachen wurden daher schon vor vielen Jahren verkauft.

Vielleicht sind die Linsen auf den Tüchern heute feiner? Da hilft nur leihen und testen, vor allem mit Brillenträgern. Kann man ja überall schnell mal aufbauen. Den großen Ring für Teleprompter kannte ich noch nicht, sehr schön.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von soulbrother - Do 17:17
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Franz86 - Do 17:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Do 16:37
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Do 15:36
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 15:28
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28