blumenullneun
Beiträge: 6

19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von blumenullneun »

Hallo zusammen!

Durch etwas recherchieren bin ich auf dieses forum gestoßen und dachte mal ich schaue, ob mir jemand helfen kann.

Ich bin 19 Jahre alt und wohne in Wien und seit meinen frühen Teenie-Jahren sehr am Film interessiert. Also nachdem ich meine Matura gemacht habe und dann den Zivildienst im Mai 2025 absolviert habe, hab ich mich nach Möglichkeiten umgeschaut.

Kontext: Ich habe ein paar Kunstinteressierte Freunde aber bin leider mit niemandem vernetzt, der/die Filme machen möchte. Daher habe ich mich, nachdem ich bei mehreren Produktionsfirmen nur Absagen kassiert habe, für den „einfachen“ Weg entschieden und fange mein Theater- Film- und Medienwissenschaft Studium im Wintersemester 2025 an. Klar wäre die Filmakademie Wien die bessere Option gewesen, aber ich dachte ehrlicherweise, dass ich nicht den Hauch einer Chance habe, weil ich nicht weiß, wie ich das Aufnahmeverfahren bewältigen soll, ohne überhaupt zu wissen, wie ich ein Projekt wie einen Kurzfilm angehen soll.

Ich habe zwar Ideen für mehrere Handlungen, aber keine Ahnung, wie ich diese als Ein-Mann-Armee umsetzen soll.

Deshalb meine Frage: Wie kann ich anfangen. Filme zu machen bzw. ein kleines Team finden, welches bereit wäre die Ideen umzusetzen?

Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!
Zuletzt geändert von blumenullneun am Di 23 Sep, 2025 15:43, insgesamt 2-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3611

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von freezer »

Wo in Österreich bist Du denn zuhause?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



blumenullneun
Beiträge: 6

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von blumenullneun »

freezer hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 15:19 Wo in Österreich bist Du denn zuhause?
Sorry ,hab vergessen das zu erwähnen. Wohne in Wien



cantsin
Beiträge: 16614

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von cantsin »

blumenullneun hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 14:08 für den „einfachen“ Weg entschieden und fange mein Tfm Studium im Wintersemester 2025 an.
Was ist Tfm? (Ich nehme an, eine Österreich-spezifische Studienfachbezeichnung?)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von Bluboy »

cantsin hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 15:39
blumenullneun hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 14:08 für den „einfachen“ Weg entschieden und fange mein Tfm Studium im Wintersemester 2025 an.
Was ist Tfm? (Ich nehme an, eine Österreich-spezifische Studienfachbezeichnung?)
https://studieren.univie.ac.at/studiena ... r-mit-osa/



blumenullneun
Beiträge: 6

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von blumenullneun »

cantsin hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 15:39
blumenullneun hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 14:08 für den „einfachen“ Weg entschieden und fange mein Tfm Studium im Wintersemester 2025 an.
Was ist Tfm? (Ich nehme an, eine Österreich-spezifische Studienfachbezeichnung?)
Ja, Tfm ist das Acronym für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Ich formuliere das gleich aus im post!



freezer
Beiträge: 3611

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von freezer »

Dass Du von Produktionsfirmen Absagen erhalten hast, wundert mich nicht - derzeit sieht es eher düster in der Branche aus. Als was genau hast Du Dich denn beworben?
Und ohne Vorwissen und Erfahrung an der Filmakademie hat man tatsächlich wenig Chance beim Aufnahmeverfahren.

In Wien gibt es sicher so wie in Graz eine Indiefilm-Szene.
Facebook, Instagram udgl. wäre mal so ein Startpunkt für Recherche zu Gleichgesinnten.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



blumenullneun
Beiträge: 6

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von blumenullneun »

freezer hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 15:49 Dass Du von Produktionsfirmen Absagen erhalten hast, wundert mich nicht - derzeit sieht es eher düster in der Branche aus. Als was genau hast Du Dich denn beworben?
Und ohne Vorwissen und Erfahrung an der Filmakademie hat man tatsächlich wenig Chance beim Aufnahmeverfahren.

In Wien gibt es sicher so wie in Graz eine Indiefilm-Szene.
Facebook, Instagram udgl. wäre mal so ein Startpunkt für Recherche zu Gleichgesinnten.
Ok das ist natürlich blöd zu hören…. habe mich von produktionsassistent und regieassistent bis hin zum schnitt oder drehbuch beworben und in der Bewerbung angemerkt, dass ich bereit bin zu lernen, weil ich halt wirklich nur minimale Erfahrung habe.

Aber von einer Indieszene habe ich auch noch nichts mitbekommen, was meinen Sie wie ich da nach Gleichgesinnten recherchieren könnte?



stip
Beiträge: 1412

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von stip »

Ich würde sagen bleib dran dich als PA zu bewerben.

Vielleicht rutschst du irgendwann rein und wenn es nur ist um eine Strasse abzusperren und freundlich frei zu halten o.ä.
Die Hauptsache ist Leute kennenzulernen, in der Mittagspause oder danach. Wenn du engagiert, ehrlich und am besten noch umgänglich bist ergibt sich immer der nächste Job. Mit der Zeit werden deine Aufgaben dann komplexer und du wechselst in andere Departments. So lief es bei vielen Quereinsteigern die ich kenne.
An der Filmhochschule lernt man halt automatisch Leute kennen u macht direkt gemeinsam Projekte. Du bist noch jung, ich würde das nicht ganz aufgeben wenn Film wirklich dein Ziel ist.
Sobald du einen PA Job hast kannst du hier ja nochmal wegen Setiquette fragen um die gröbsten Fehler zu vermeiden :)


EDIT: wie freezer sagt, schau auch mal auf social media, zB Facebook-Gruppen die Filme/Kurzfilme machen o.ö. Da werden mitunter Leute gesucht die aushelfen.



blumenullneun
Beiträge: 6

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von blumenullneun »

stip hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 16:34 Ich würde sagen bleib dran dich als PA zu bewerben.

Vielleicht rutschst du irgendwann rein und wenn es nur ist um eine Strasse abzusperren und freundlich frei zu halten o.ä.
Die Hauptsache ist Leute kennenzulernen, in der Mittagspause oder danach. Wenn du engagiert, ehrlich und am besten noch umgänglich bist ergibt sich immer der nächste Job. Mit der Zeit werden deine Aufgaben dann komplexer und du wechselst in andere Departments. So lief es bei vielen Quereinsteigern die ich kenne.
An der Filmhochschule lernt man halt automatisch Leute kennen u macht direkt gemeinsam Projekte. Du bist noch jung, ich würde das nicht ganz aufgeben wenn Film wirklich dein Ziel ist.
Sobald du einen PA Job hast kannst du hier ja nochmal wegen Setiquette fragen um die gröbsten Fehler zu vermeiden :)


EDIT: wie freezer sagt, schau auch mal auf social media, zB Facebook-Gruppen die Filme/Kurzfilme machen o.ö. Da werden mitunter Leute gesucht die aushelfen.
Vielen Dank, ja ich glaub es wird endlich Zeit sich Facebook einzurichten…



stip
Beiträge: 1412

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von stip »

Oh, haha, dazu wollte ich jetzt nicht anstiften! :)



Pianist
Beiträge: 9012

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von Pianist »

blumenullneun hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 16:38 Vielen Dank, ja ich glaub es wird endlich Zeit sich Facebook einzurichten…
Echt? Ich überlege schon jeden Tag, von dort zu flüchten...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



blumenullneun
Beiträge: 6

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von blumenullneun »

Pianist hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 17:33
blumenullneun hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 16:38 Vielen Dank, ja ich glaub es wird endlich Zeit sich Facebook einzurichten…
Echt? Ich überlege schon jeden Tag, von dort zu flüchten...

Matthias
Man glaubt net wie viele leute mir facebook ans herz gelegt haben …. ich schau mir das an



vago
Beiträge: 28

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von vago »

Es gibt die Facebook Gruppe Filmschaffende Österreich (sowie es die Gruppe Filmschaffende Deutschland gibt).
Die Postings bzgl. Jobs dort sind ein bisschen seltener geworden, aber hin und wieder werden doch noch Leute gesucht und du kannst dich dort auch einfach mal vorstellen und nach Jobs oder Praktika fragen.
Gerade in Wien gibt es zudem einige Filmstammtische (auch die finden sich wieder auf Facebook) und auch einige kleinere Filmfestivals um sich zu vernetzen.
Es gibt jetzt im Oktober (25/26) ein 36 Stunden Film Projekt (Instant36), von Salzburg aus veranstaltet, aber da nehmen Teams aus ganz Österreich teil - das würde ich zB. als Indieszene bezeichnen.
Es gibt eine Meetup Gruppe Filmstammtisch (die ist allerdings englisch sprachig und entsprechend ein wenig exotisch; aber da finden sich einige in deiner Position, und ein paar davon haben den Sprung geschafft) ....
das würd mir jetzt auf die Schnelle einfallen.
(Ach und dann gibt's noch den newsletter Medienjob oder so ähnlich, da finden sich auch immer wieder Firmen (Österreich, aber hauptsächlich Wien) die Jobs / Praktika in dem Bereich vergeben.

LG
M



vago
Beiträge: 28

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von vago »

Pianist hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 17:33
blumenullneun hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 16:38 Vielen Dank, ja ich glaub es wird endlich Zeit sich Facebook einzurichten…
Echt? Ich überlege schon jeden Tag, von dort zu flüchten...

Matthias
Für "Freelancer mit freien Kapazitäten" findet sich in den Gruppen immer wieder mal ein Auftrag, wenn bspw kurzfristig jemand ausfällt ... :)



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von GaToR-BN »

Die Branche ist nicht einfach. Ein paar Beispiele der ganz Großen:

Quentin Tarantino hat zu Beginn in einer Videothek gearbeitet, am Set aufgeräumt und sogar Hundehaufen weggeschaufelt (siehe Arte-Doku). James Cameron hat bei Roger Corman Modelle gebaut und durfte nach und nach immer mehr selbst umsetzen.

Man braucht wirklich Leidenschaft, Beharrlichkeit und Talent – und dann kommt noch der Faktor Glück dazu.

Darauf zu warten, dass ein kleines Team deine Ideen umsetzt, ist eher unrealistisch. Schau lieber, was gebraucht wird und wo du halbwegs in die Richtung kommst. Wenn ich jung wäre, würde ich mich intensiv mit Storytelling beschäftigen, ein Konzept für einen Kurzfilm vorbereiten, dabei KI-Tools nutzen und testen, wie die Resonanz darauf ist.

Ich selbst machen auch kleine Workshops für Einsteiger und Firmen (Grundlagen in 3 Tage) in Bonn nebenbei. Das ist aber nicht gerade um die Ecke...
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 18:56
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24