G9Cam
Beiträge: 82

In welchem Forum können sich neue Mitglieder vorstellen?

Beitrag von G9Cam »

Hallo allerseits.

Ich bin der Stefan, 39 Jahre alt, aus Frankfurt (Oder). Eigentlich wollte ich mich kurz vorstellen, bevor ich am regen Forumsleben Teil nehme. Nun habe ich die Unterforen rauf und runter gescrollt, habe aber kein Forum gefunden, wo sich neue Mitglieder vorstellen? Wo kann ich dies machen?

Fortsetzung folgt 😁😉
Gruß Stefan.
Liebe Grüße vom Stefan.
Stefans Videokanal



Funless
Beiträge: 5737

Re: In welchem Forum können sich neue Mitglieder vorstellen?

Beitrag von Funless »

Du hast schon das richtige Unterforum "erwischt" und falls du so einen Sticky-Thread meinst in dem sich neue User vorstellen wie man es aus diversen anderen Foren kennt, sowas gibt es hier AFAIK nicht.

Einfach drauflos schreiben bei jedwedem Thema hier bei dem du etwas sagen möchtest.

Willkommen & viel Spaß.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



G9Cam
Beiträge: 82

Re: In welchem Forum können sich neue Mitglieder vorstellen?

Beitrag von G9Cam »

Guten Morgen,

na das klingt prima. Dann lege ich mal los. Mit Videoproduktion und Bearbeitung kam ich bereits zu Beginn meiner Jugend in Berührung, als wir uns Weihnachten 1995 einen Hi8 Camcorder leisteten. Dieser war damals alles andere als billig. Knappe 1000 DM. Aber fortan wurde so ziemlich jeder Urlaub und Familienausflug auf Video fest gehalten. Kameramann war in der Regel ich. Es dauerte nicht lange und ich bestellte mir ein Wetekom AV 300 Mischpult. Damit konnte ich schon mal das Videobild beeinflussen und Nachvertonungsmusik sowie Kommentare in die Videos einfügen. In der weiterführenden Schule meldete ich mich zudem bei einer Arbeitsgemeinschaft Video an, wo ich in Kontakt mit höherwertigeren Videosystemen kam. Beispielsweise ist mir die große VHS-Schulterkamera noch bestens in Erinnerung. Damit sind wir in der näheren Umgebung der Schule umher gerannt, haben in Einkaufscenter Leute interviewt, bei Mitgliedern der AG zuhause Szenen gedreht und waren damit insgesamt viel unterwegs. Highlight war dann aber oftmals der große, mobile Videoschnittplatz, den wir kommen ließen, wenn das aktuelle Projekt abgedreht war und final geschnitten werden sollte.

Anfang der 2000er habe ich dann unseren Hi8 Camcorder immer öfter an den heimischen PC gehangen, Videos mit Hilfe der Grafikkarte in digital konvertiert (meist in der damals üblichen Auflösung von 640x480, teils auch nur mit 320x240) und in Adobe Premiere geschnitten. Da waren schon tolle Sachen möglich. Aber sobald kleine Effekte oder Texte ins Bild gelegt wurden, war schnell viel Geduld gefragt. Zudem waren zu der Zeit noch 1,44MB Disketten an der Tagesordnung, wo selbst mit 320x240 nicht mehr als wenige Sekunden drauf passten. Daher liegen die meisten Videos aus der damaligen Zeit noch heute als VHS im Keller.

Aber die Technik ruhte nicht, sondern entwickelte sich immer weiter. Es kam USB, es kamen USB-Sticks und Speicherkarten mit immer mehr Speicherplatz, die digitalen Kameras wurden immer besser und immer öfter Teil des "immer dabei"-Handys, so dass die Kamera- und Videotechnik ab etwa 2016 für mich wieder interessant wurde. Damals wechselte ich von meiner Canon Digital Ixus 50 auf eine EOS 750d. Unsere damals 2 jährige Tochter bewegte sich stets sehr flink, was gerade im Winter bei schwacher Raumbeleuchtung mit der Ixus 50 zu unscharfen Bildern führte. Da musste was neues, besseres her, da sich die Zeit nicht zurück drehen lässt und einmalige Momente nicht wieder kehren, brauchte ich eine Kamera, die deutlich besser mit schwachem Licht klar kommt. Nach langer Internetrecherche landete ich schließlich bei der EOS 750d. Mit dieser habe ich immer wieder in meiner Kellerwerkstatt kleine Heimwerkervideos gedreht und bei Youtube hoch geladen. Durch eine Firmenauflösung kam ich 2018 günstig an eine HP Workstation Z800 mit 6-Kernprozessor und 16GB RAM. Durch Upgrade der Grafikkarte auf eine GeForce GT 710 wurde die Verwendung von Davinci Resolve möglich. Seit dem wurden all meine Videos mit Resolve geschnitten. Die HP Workstation bietet ein Dual-CPU Mainboard, welches ich testweise auch mal mit einer 2ten CPU und 32GB RAM bestückt hatte. Aber abgesehen von einem deutlich höheren Stromverbrauch zeigten sich unter Davinci Resolve keine Perfomancesteigerungen, weshalb ich sie stets mit nur 1 CPU und 16GB RAM nutze. Ich denke, eine bessere Grafikkarte mit mehr Cuda-Rechnenkernen, hätte deutlich größeren Einfluss.

Im Sommer 2021 habe ich meine jetzige Tätigkeit im IT-Bereich angetreten. Gleich am ersten Arbeitstag stand vor meiner Arbeitsstätte ein großer LKW-Kran, an dem ein Scheinwerfer montiert war, welcher in einen der Beratungsräume des im DDR-Stil gebauten Gebäudes, leuchtete. Im Treppenflur begegneten mir die Möbel aus einem Beratungsraum und zeitweise war die Etage, auf welcher mein Vorgesetzter sein Büro hat, wegen Dreharbeiten gesperrt. Auf dem hinteren Teil des Parkplatzes campierten Wohnwagen und Wohnmobile, welche für die Versorgung und Unterkunft der Filmcrew dienten. Dieses Erlebnis hat mein Interesse am Film noch weiter gesteigert. Plötzlich reichte mir meine EOS 750d nicht mehr. Ich brauchte eine neue Cam, die auch Videos mit 10 Bit Farbauflösung kann. Denn nun wollte ich auch meine Videoqualität steigern. Bearbeitete ich zuvor schon RAW-Fotos mit Photoshop Elements um dunkle Bildbereiche aufzuhellen und helle Bildbereiche abzudunkeln, so will ich dies nun auch bei Videos ohne Qualitätseinbußen machen können. Nach langer Recherche landete ich bei der Panasonic Lumix G9. Zusammen mit meiner 2020 gekauften DJI Mini 2 Drohne, sind mir nun Filmaufnahmen möglich, von denen ich vor ein paar Jahren nur hätte träumen können. Aber hier fehlen mir die Ideen. Daher bin ich nun hier im Forum gelandet, in der Hoffnung hier Hobbyfilmer aus der Gegend um Frankfurt (Oder) zu finden, mit denen man gemeinsame Projekte umsetzen kann.

Mein Inventar: EOS 750d, Lumix G9, DJI Mini 2 (Drohnenversicherung nur für private Zwecke), HP Workstation Z800 als Schnittcomputer, 2 Stative, Mikrofone für EOS und Lumix, Adapter um die EOS Objektive auch an der Lumix nutzen zu können und als Videoschnittprogramm Davinci Resolve.

Meine beiden YouTube-Kanäle: Stefans Videokanal sowie Stefans Bastelkeller

Liebe Grüße ins Forum, Stefan.
Liebe Grüße vom Stefan.
Stefans Videokanal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von blueplanet - Di 7:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von 7River - Di 7:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39