JVC Forum



Unterschied zwischen den Batterien JVC BN-VF815 und BN-VF815U?



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Aloha
Beiträge: 138

Unterschied zwischen den Batterien JVC BN-VF815 und BN-VF815U?

Beitrag von Aloha »

Hallo,
ich habe den JVC GC-PX100BE Camcorder.
Da die "Reichweite" der Batterie zu kurz ist hatte ich mir eine 2. aus dem Internet geholt (eine VHBW "for BN-VF815 replacement Li-Ion Battery 7.2V 1400mAh 10.1Wh"), aber die hat plötzlich beiom laden den Geist aufgegeben.
Bei ebay habe ich eine JVC Batterie gefunden für etwas mehr als 30 €, aber das U fehlt in der Bezeichnung (genau wie bei der kaputten). Was hat dieses U zu bedeuten? Kann ich diese Batterie gebrauchen?
Ich habe noch eine gefunden: http://www.akkushop....-vf815-u-bn-vf808-u/
Aber da steht 808 anstatt 815 drauf.
Bei JVC kostet eine Originalbatterie 100 €. Uebrigens hat die die im JVC shop ist 1460 mAh, die bei der Kamera war, und genau die gleiche Bezeichnung hat, aber nur 1410mAh. Macht das einen Unterschied?
MfG
Aloha



Jan
Beiträge: 10110

Re: Unterschied zwischen den Batterien JVC BN-VF815 und BN-VF815U?

Beitrag von Jan »

Die Originalbatterie von JVC nennt sich immer "U". Wenn das ein Händler weglässt, handelt es sich trotzdem um eine BN-VF815U. Fremdfirmen nehmen normalerweise das "U" aus der Bezeichung raus, weil es keinen Nutzen für sie hat und weniger verwirrt. Wenn die Batterie nur 50mAh von der Originalen weg ist, kann man das schon als sehr gut bezeichnen. Es gibt seit einigen Jahren ein Gesetz, wo nach die Fremdfirmen die mAh in +-5 bis 10% (oder so ähnlich) kennzeichnen müssen. Jeder der das von sich aus manipuliert, kann verklagt werden. Früher war es bei den Ramschakkus üblich, irgendwelche Fantasiewerte anzugeben, die sogar höher als bei den Originalakkus waren. Jetzt geben die Firmen die reelen Mess-Werte an, oder wenn sie deutlich kleiner sind, lassen sie sie weg.

Was man natürlich nicht sieht, ist der Aufbau und die Art und Qualität der Zellen, die die Fremdakkus verwenden. Das heißt es kann trotz gleicher mAh zu deutlichen Verlusten der Leistungsfähigkeit führen. Defekte wie das Auslaufen oder Explodieren sind auch möglich, je nachdem wie der Hersteller den inneren Aufbau gestaltet und wie schon geschrieben die Art und Qualität der Zellen, die den Strom liefern. Eine Verminderung der Laufzeit ist auch möglich, mir sind Fremdakkus untergekommen, die schon nach einem Jahr tot waren , wo normalerweise die Originalakkus der Kameras vier bis sieben Jahren halten. Unter den Fremdakkus gibt es große Unterschiede, wobei die ganz billigen 7-10€ fast nie gut sind.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27