roki100
Beiträge: 18418

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 25 Aug, 2025 17:33 Eben, darum wäre Panasonic selber doof eine Gh8 mit MFT Sensor und Mount heraus zu bringen…
Da kann nix mehr besser werden.
Du prophezeist also mal wieder, dass MFT bald ausstirbt. Hast bei dieser Kamera recht gehabt ;) viewtopic.php?p=1270196#p1270196

Die DualGain-Funktion bei der GH7 ist zwar nicht dasselbe wie ALEV oder Fairchild DualGain-Pixel (Sensor), aber Panasonic zeigt damit, dass man aus einem MFT-Sensor noch mehr rausholen kann.

Ja, FF ist besser, wegen der größeren Sensorfläche und den größeren Senseln.... Mit den FD-Linsen sehen die Bilder insgesamt schon hochwertiger aus. Es ist zwar schärfer, aber es war nicht das was mich bei MFT+FD gestört hat. Was mich eher gestört hat war die Tiefenunschärfe(DoF), die so eine Art Ghosting um die Motivränder erzeugt...und schon war MFT (damals G9) verkauft. Deswegen schreibe ich öfter: FD-Gläser gut, aber mindestens S35/APS-C-Sensor.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Bildlauf »

blueplanet hat geschrieben: Mo 25 Aug, 2025 19:40 Bitte nicht weiterschreiben…;))
War Dir das auch mal in den Sinn gekommen wegen MFT und der guten Stabi Funktion?
Du machst ja viel Dokumentation/Reisefilme, meinst Du dafür könnte GH Serie interessant sein wegen gutem Stabi vermute ich.



Wegen Dual Gain, der schaffst es die Dynamik nach oben zu schubsen, liegt aber immer noch unter S5II. Je nach Test zwischen 0,5 bis 2 Blenden unter S5II.
Und was Rauschen betrifft macht es auch Verbesserung bei GH7, aber doch noch ein ganzes Stück unter S5II.
Farben/Zeichnung in den Schatten soll damit auch verbessert werden, aber wahrscheinlich meint man damit Dynamik.
Soll aber kein typisches Dual gain sein in GH7, wie in hoch professionellen Kinokameras.
Laut GPT alles.

Also interessante Technologie um MFT aufzumotzen.
Wer weiß was mit MFT doch noch geht in Zukunft.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

Sicher wird MFT für Reisefilme und für Wildlife auf dem Markt bleiben.
Wobei für beides eigentlich eine G9II besser geeignet wäre als eine Gh7.

Ich persönlich fände es spannender MFT Sensoren in kompakten Kameras, Drohnen und Gimbal Kameras (im Osmo Pocket 3 Style) zu sehen
Als in MFT Dslms die so gross sind wie FF Kameras.



blueplanet
Beiträge: 1748

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von blueplanet »

Bildlauf hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 09:57 War Dir das auch mal in den Sinn gekommen wegen MFT und der guten Stabi Funktion?
Du machst ja viel Dokumentation/Reisefilme, meinst Du dafür könnte GH Serie interessant sein wegen gutem Stabi vermute ich.
MFT hat/hätte für mich bzw. wofür ich es eingesetzt habe, gegenüber FF oder selbst APS-C -eigentlich- nur Vorteile.
1. "Kleiner" Sensor (aber eben nicht nur 1Zoll) und bereits seit der GH5 mit überzeugender Dynamik sowie Rauschverhalten (zumindest was die GH-Serie betrifft).
2. weniger "anspruchsvoll" was die Schärfentiefe betrifft. Der AF war für mich fast nie ein Thema...im Gegensatz zu FF und der Crop von 2.0 ist für Wildlife unschätzbar genial.
2. bereits damals mit hervorragender Stabilisierungsleistung
3. damals in einem leichten, prof. Gehäuse
3. insbesondere die Kombi aus Gehäuse + entsprechendem nativen Objektiv von Handhabung und Gewicht unschlagbar
4. Preis/Leistung (war) ebenfalls unschlagbar
5. wer mag, konnte/kann mittels diverser Adapterlösungen und Booster sich zusätzlich mit "unendlich viel", verschiedenem FF+ APS-C Glas eindecken, was qualitativ und kreativ durchaus reizvoll ist.

Aber, jetzt kommt das große ABER. Das gilt eben nur für das reine Filmen. Nicht für die Fotografie...und ich brauche Beides, möglichst in einer Kamera.
Da führt an FF einfach nichts vorbei, auch wenn manche Experten im Netzt das Gegenteil behaupten.
Klar kann man an MFT teure und sehr gute FF-Gläser adaptieren, aber es wird immer so sein, dass das Ergebnis irgendwie gewollt aber nicht gekonnt wirkt... weil die Gesamtperformance, der Bildstil nicht wirklich miteinander harmonieren.

Zum Thema MFT vs. FF hatte ich bei einer Film- und Fotosafarie in Brasilien mit einem Guide eine interessante Begegnung. Da nicht Viele mit Panasonic unterwegs sind, er aber schon, mit einer GH..., fiel ich ihm natürlich sofort auf.
Er hatte auf den ersten Blick jedoch nicht wirklich mitbekommen, dass es eine S5 war. Sofort kam er über MFT in der Vogelwelt ins schwärmen und beglückwünschte mich aufrichtig zur Markenwahl. Panasonic war für ihn halt nur mit MFT verbunden ;)
Nachdem ich fast "kleinlaut" sagte, nee is FF, brach für ihn ein bisschen die Welt zusammen, erst recht, als ich das 150-600mm anschnallte und er locker aus der Hand mit seinem 400er anfing loszulegen...
In dem Moment dachte ich...hmm, jetzt doch ne GH... :)



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von acrossthewire »

blueplanet hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 14:16 erst recht, als ich das 150-600mm anschnallte und er locker aus der Hand mit seinem 400er anfing loszulegen...
In dem Moment dachte ich...hmm, jetzt doch ne GH... :)
Das 150-600 gibt es aber auch für mFT da geht dann nochmal mehr als mit dem 400er. Gewicht bleibt natürlich nahezu gleich zum FF.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



roki100
Beiträge: 18418

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von roki100 »

Teilweise eine gute erklärung, warum der IMX410-Sensor in vielen Kameras (Lumix, Leica, Sigma, Nikon, BMD, DJI) steckt:



Der IMX410 ist nicht "der beste" in allem, aber er ist die beste Balance, so etwas wie ein "Sweet Spot" unter den FF-Sensoren. Wurde damals für hohe Bildqualität bei moderatem Energieverbrauch entwickelt.
Kosten: Hersteller müssen nicht eigene Sensoren entwickeln, wenn Sony mit dem IMX410 bereits eine ideale Basis günstiger liefert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Super Sensor, keine Frage.
Aber der nützt leider mich bei meiner Kamera nur wenig weil mir die Skintones aus der S5 ohne das ich in Post den Spagat machen muss, einfach nicht wirklich gefallen.

Diesbezüglich bevorzuge ich den 10€ MFT Sensor in der Pocket zusammen mit der tollen Blackmagic Gen5 Color Science jederzeit…D



roki100
Beiträge: 18418

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 11:32 Super Sensor, keine Frage.
Aber der nützt leider mich bei meiner Kamera nur wenig weil mir die Skintones aus der S5 ohne das ich in Post den Spagat machen muss, einfach nicht gefallen.
Spagat=ein Klick auf gewünschte Skintones :D

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

Ich brauch gar keine Tips diesbezüglich und auch kein CineMatch roki.

Ich hab schon eine Kamera die immer schöne Skintones, out of Camera hinkriegt.
Egal ob im Raw Film Modus, mit Grading, oder nicht mal mit CST und ganz ohne Grading.
Sogar mit ProRes, oder BRaw, nur im extended Video Modus…

Zumal krieg ich das mit der Lumix inzwischen (aber mit Mehraufwand), was ich halt gar nicht mag, auch hin.

Aber nur wegen der S5 mir CineMatch zu kaufen finde ich Unsinn.
Lieber gleich in ein paar Jahren eine Kamera die das mir von Haus aus bietet.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 28 Sep, 2025 14:15, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

Was ich bei Lumix nicht verstehe:
Warum bietet Panasonic nicht die nicht (per Software Update) in allen aktuellen Lumix (ab der S5) Kameras, die neue Color Science mitsamt dem Arri CLog 3 Look an ?

Bei Blackmagic ist das so.
Die selbe Gen5 Color Science für alle aktuellen BM Kameras.
Was ich echt konsequent und sehr toll finde.

Nikon ist mit der 2200€ ZR mit Red Farben auf dem selben „richtigen“ Weg….



cantsin
Beiträge: 16647

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 12:08 Was ich bei Lumix nicht verstehe:
Warum bietet Panasonic nicht die nicht (per Software Update) in allen aktuellen Lumix (ab der S5) Kameras, die neue Color Science mitsamt dem Arri CLog 3 Look an ?

Bei Blackmagic ist das so.
Die selbe Gen5 Color Science für alle aktuellen BM Kameras.
Was ich echt konsequent und sehr toll finde.
Weil Panasonic und allen anderen Hybridkamerahersteller ASIC-Kamerachips verwenden, in die alle Kamerafunktionen fest eingegossen sind und daher solche Funktionsupdates nicht nachgereicht werden können. Während Blackmagic und andere Cinecams vollprogrammierbare FPGAs als Kamerachips verwenden, bei denen selbst neue Codecs nachgerüstet werden können.
Nikon ist mit der 2200€ ZR mit Red Farben auf dem selben „richtigen“ Weg….
Die Kamera selbst hat keine RED-Farben, sondern nur die RED-Nachbearbeitungspipeline in der Software.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin

Du schreibst:
Die Kamera selbst hat keine RED-Farben, sondern nur die RED-Nachbearbeitungspipeline in der Software

Ich weiss das doch.


Nun ja, aber das bedeutet aber gleichzeitig mit der ZR schon mal weniger Mehraufwand als bei meiner Lumix.
Gar keine Plugins wie CineMach nötig…

Und mit passender Red/Nikon Lut bedeutet das auch, Tolle Red Farben streat out of der kleinen ZR 2000€ Kamera.

Und wenn das so einfach mit der Z6III mit ZRaw auch geht ?
Um so besser für Nikon.



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Bildlauf »

schade/interessant, daß Du mit der Lumix nicht ganz happy bist.
Ich mag sie gerne, auch die Haut passt.

Sony hätte mehr grün, da bist du ganz auf sicherer Seite mit roten Hauttönen, aber es gibt für mich einen kleinen, aber wichtigen Grund Panasonic doch etwas besser zu finden (abgesehen von Stabi).
Das ist, daß man bei Lumix das denoising und sharpness regeln kann, bei a7IV oder auch FX3 kann man nur sharpness regeln und ist dem fixen/internen denoising ausgeliefert.
weiß nicht, ob sony das extra macht, damit sie garantiert ihren Look dadurch exponieren?



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

Ist sicher Geschmacksache. Die Lumix ist sicher gut,
Aber verglichen mit der Blackmagic ist mir die Lumix einfach etwas zu „Video Look like“ weil überschärft, wegen den Colors grundsätzlich und auch wegen dem Rauschverhalten.
Und die Skintones sind mir einfach zu unberechenbar.…



roki100
Beiträge: 18418

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 15:04 Ist sicher Geschmacksache. Die Lumix ist sicher gut,
Aber verglichen mit der Blackmagic ist mir die Lumix einfach etwas zu „Video Look like“ weil überschärft
Du verwechselst hier Auflösung mit Schärfe - und das betrifft übrigens alle >6K-Kameras. Dafür gibt es doch Werkzeuge. In FilmConvert gibt es dafür den Regler Image Softness, der nicht mit klassischem Blur zu verwechseln ist, sondern die Auflösung gezielt weicher wirken lässt.

Der Video-Look kommt aber nicht nur von der (gefühlten) Schärfe, sondern auch durch Sättigung,, Kontrast. Gerade bei Lumix ist die Saturation intern oft etwas höher eingestellt, was den Eindruck noch verstärkt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Du schreibst:
„Du verwechselst hier Auflösung mit Schärfe“

Nein.

Und du schreibst:
„Der Video-Look kommt aber nicht nur von der (gefühlten) Schärfe, sondern auch durch Sättigung“

Nochmals, nein.

Egal, es ist völlig sinnlos mit einem Lumix S5 Fanboy nur zu versuchen über Bildeindruck, Color Science und Rauschverhalten der S5 zu debattieren.
Also lassen wir es.



roki100
Beiträge: 18418

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 19:02 @roki
Du schreibst:
„Du verwechselst hier Auflösung mit Schärfe“

Ganz klar, nein.
Ah, ganz klar, du hast Sharpness wahrscheinlich auf +5, okay, das ist aber dein Problem, ähnlich wie das Verständnis von Q-Taste, RAWs und LOGs, also wie auch der Rest. BRAW ist für Grading gedacht (so wie auch LOG-Formate), nicht für fertige Skintones. Außerdem vergleichst du nicht die Kamera und Skintones, sondern das CST mit veralteten BMD-Defaultwerten für Sättigung, Kontrast usw. Das bessere nicht umsonst geschaffene Werkzeug ist definitiv OpenDRT, statt veralteten CST, damit passt es auch besser - auch mit den Skintones.

Du hast also nicht Probleme mit Lumix Fanboy, sondern bist ein BMD Fanboy der weder RAW, noch LOG verstanden hat.

Thema war der IMX410 Sensor und warum dieser in verschieden Kameras immer noch zum Einsatz kommt und eines der Gründe ist die Farbtreue.

Der Sony IMX410 ist also bekannt für eine relativ neutrale Farbwiedergabe. Sony legt Wert darauf, dass der automatische und manuelle WB keine starke „Farbverschiebung“ erzeugt.

Bei BMD-Kameras (z.B. Pocket 4K/6K) wird dagegen oft beobachtet, dass der WB etwas wärmer interpretiert wird, also mit einem leichten Gelbstich. Das wirkt sich auch auf die Skintones aus (nicht nur auf Grün, Rot) , da ein wärmerer WB Hauttöne schneller ins Gelbliche/Grünliche zieht.

Das bedeutet:

IMX410 neutralere Basis.

BMD Sony: wärmerer WB, Haut kann etwas gelblicher oder grünlicher wirken, daher anders.


Filme mit der S5, Temp 8000 bei Tageslicht Like709 Sättigung -1 oder -2 (Sharpness und NR sowieso runter drehen) und wie bereits schonmal erwähnt, Knee Einstellung beachten und du wirst etwas Kodak direkt aus der Kamera haben - inklusiv bessere Skintones.


Und gerade P4K ist für Video Look Like ja bekannt, nur für dich ist das filmischer. In Wirklichkeit sind nur die älteren BMD Kameras filmischer und die neuen cine (auch Pxyis 6K mit dem selben Sony Sensor), wegen sehr guten DR, nicht nur Farben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ich bin gar kein BMD Fanboy, ich mag Nikon und Sony ebenso….

Die Color Science der S5 gefällt mir einfach nicht besonders.
So einfach ist das.

Was die 4K Pocket betrifft, da gibt es keinen zu warmen/gelben Farbstich, nicht mit Gen 5, und die Skintones sehen toll aus.

Und wie schon mal weiter oben geschrieben,
Lassen wir das..



roki100
Beiträge: 18418

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 19:53 Was die 4K Pocket betrifft, da gibt es keinen zu warmen/gelben Farbstich
Nochmal, Sony ist Sony. Der WB unterscheidet sich je nach Kamera Hersteller. Das, was bei Lumix, Sigma oder Leica z.B. als 5200 K angegeben wird, ist bei BMD, RED oder Arri anders.
Mit Tools wie Cinematch lässt sich das sehr gut vergleichen. Bei Lumix ist die Sättigung etwas höher, der WB tendenziell kälter und der Kontrast stärker als z.B. bei einer BMD Pyxis.

Das, was du vergleichst, sind also nicht die Kameras selbst, sondern die vom Hersteller gesetzten Standardwerte für Sättigung, Kontrast und WB (nicht umsonst hat CineMatch Temp/Tint Regler onboard, der auf LOG Format so wirkt, als wäre es RAW Temp&Tint) und CST.

CineMatch macht das sichtbar, weil es die Kameraprofile auf eine gemeinsame Basis mappt. Wenn du dort z.B. 5200 K bei zwei Kameras vergleichst, siehst du schnell, dass der Weißpunkt unterschiedlich interpretiert wird (mal etwas kühler, mal wärmer, oft auch mit anderer Sättigung in bestimmten Kanälen).

Ich bin mir sicher, wenn ich dir z.B. Lumix G9 und P4K Videos zeige, wirst du nicht erkennen was P4K und was G9 ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 28 Sep, 2025 20:53, insgesamt 2-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 15:04 Ist sicher Geschmacksache. Die Lumix ist sicher gut,
Aber verglichen mit der Blackmagic ist mir die Lumix einfach etwas zu „Video Look like“ weil überschärft, wegen den Colors grundsätzlich und auch wegen dem Rauschverhalten.
Und die Skintones sind mir einfach zu unberechenbar.…
Du kannst Ja schärfe und Denoise regulieren.
Die S5II hat so einen kleinen vintage, noir, "analog" Look.



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Bildlauf »

@DarthSchneider
und wegen Rauschverhalten, ist doch super bei S5(II).
(in Log und Proresraw).
Mit der Pocket hat man doch eher mehr Rauschen bei gleichen Einstellungen?



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

Ja natürlich raucht die Pocket schneller als die S5, aber sie hast irgendwie homogeneres Rauschen.



roki100
Beiträge: 18418

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 20:56 @DarthSchneider
und wegen Rauschverhalten, ist doch super bei S5(II).
(in Log und Proresraw).
Mit der Pocket hat man doch eher mehr Rauschen bei gleichen Einstellungen?
Nur mit minimalem Chroma-Pre-Denoiser in VLOG (das ist auch in ProRes HQ extern 1:1 enthalten) und einem etwas weicheren Bild bei genauer Betrachtung. Macht man in ProRes RAW nachträglic leichtes Chroma-NR, Noise-Tuning, kommt man auf ein nahezu identisches Ergebnis. Auch BRAW ist vorentrauscht, und wenn das kameraintern gut umgesetzt ist, verzichten viele (so wie ich auch) auch aus diesem Grund auf RAW, weil VLOG im Hinblick auf das Rauschverhalten bereits sehr überzeugend ist und man hat kleine Files usw.

Wenn das interne Pre-Denoising minimal ist, wie bei Lumix VLOG, werden trotzt h264 LongGOP keine Makro-Blocking-Artefakte eingebrannt. Die feinen Details und das Rauschen bleiben erhalten.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von soulbrother - So 22:57
» One Battle After Another
von pillepalle - So 22:57
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 22:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 21:37
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Mayk - So 20:24
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19