Kameras Allgemein Forum



dunkler Hintergrund- angeleuchtetes Motiv - alles überbelichtet



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast2

dunkler Hintergrund- angeleuchtetes Motiv - alles überbelichtet

Beitrag von Gast2 »

Hallo,
ich bin ein absoluter Laie und habe eine Frage.
Gestern bekam ich eine DVD mit einem Laienkonzertmitschnitt.
Konzert fand abends in einer unbeleuchteten, also stockfinsteren Kirche statt. Das Motiv, ein Chor, vier Schauspieler und Solisten waren mit Scheinwerfern seitlich angestrahlt.
Ein Mikro wechselte zwischen den Schauspielern, ein weiteres Mikro stand den Solisten zur Verfügung.
Ergebnis: Völlig überbelichtetes Motiv, schlechte Klangqualität, die Darsteller kaum erkennbar. Schade um die schöne Darbietung, weil grottenschlechte Aufnahme.
Meine Frage: Wie kann man so ein schlechtes Ergebnis vermeiden? Kann jemand vielleicht einen Camcorder empfehlen, der solchen Anforderungen gerecht wird?
Ich kenne den benutzten Camcorder nicht.
Danke,
Heidi



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: dunkler Hintergrund- angeleuchtetes Motiv - alles überbelichtet

Beitrag von AndyZZ »

1. manuelle Belichtungssteuerung bzw. manuelle Blendenwahl. Belcihtung auf die angestrahlten Musiker aussteuern, der Rest verschwindet dann wohl im Nichts, aber wichtig sind ja die Darsteller/Musiker.
2. manuelle Tonaussteuerung/Richtmikrofon oder abgreifen des Tons direkt am Audiomischpult. GGf. Funkmikrofon in geeigneter Entfernung zum Lautsprecher aufstellen.
Gruß

Andy



Axel
Beiträge: 17077

Re: dunkler Hintergrund- angeleuchtetes Motiv - alles überbelichtet

Beitrag von Axel »

Salut Heidi.
Ein Camcorder sollte eine manuelle Blende haben, die man dann auf das Motiv regelt. Wenn bei einem Livekonzert ein Mischpult einbezogen ist, kannst du dir den Main Mix ausspielen lassen, auf einen wie auch immer gearteten, vorzugsweise digitalen, Recorder.
Kamera läßt man mit Standart-Stereomikro (Ton runterpegeln gegen Übersteuerung) ohne Unterbrechung mitlaufen. Die Atmo kann beim Schnitt mit dem sauberen Direktton gemischt werden.
Der Vorteil des Durchlaufenlassens besteht in der vereinfachten Synchronisation beim Schnitt. Am besten eine zweite oder dritte Kamera einsetzen, um zwischen verschiedenen Perspektiven wechseln zu können. Eine Cam könnte dann auch in Bühnennähe postiert werden und den Mischpult-Ton über XLR mit aufnehmen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



StefanS
Beiträge: 1003

Re: dunkler Hintergrund- angeleuchtetes Motiv - alles überbelichtet

Beitrag von StefanS »

https://www.slashcam.de/katalog/Filmpra ... htung.html

https://www.slashcam.de/katalog/Filmpra ... Sound.html

und alle weiteren ///Themen, die sich auf der Slashcam Startseite ganz oben finden, sind ebenfalls zu empfehlen.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: dunkler Hintergrund- angeleuchtetes Motiv - alles überbelichtet

Beitrag von Markus »

Heidi hat geschrieben:Wie kann man so ein schlechtes Ergebnis vermeiden?
Ganz plump: Jemanden fragen, der sich damit auskennt. Ein Beispiel: Konzert eines Kirchenchors

Mehrere Videokameras, kompetente Anwender und eine passende Mikrofonierung nebst Audiomischer und Tontechniker hat der Hobbyfilmer für gewöhnlich nicht in der Schublade liegen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von thsbln - Fr 23:17
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von cantsin - Fr 22:50
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von patfish - Fr 22:46
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Fr 21:44
» Wer retet mein Audio?
von Chiara - Fr 20:45
» Kommt die Sony Alpha 7 V am Dienstag?
von slashCAM - Fr 20:24
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von patfish - Fr 20:02
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07