Die Suche ergab 7 Treffer





von CarlMariaHartmann
Fr 24 Jun, 2022 12:57
Forum: Biete
Antworten: 0
Zugriffe: 663

Workstation PC mit Ryzen 5900x, Rtx 3080 & 64 GB Ram

Komponenten: CPU: AMD Ryzen 5900x Grafikkarte: Gigabyte Geforce RTX 3080 10GB RAM: 4x 16 GB Corsair Vengeance LPX DDR4 3000MHz Motherboard: Gigabyte b550 Vision D Speicher 1: Samsung 980 Pro PCIe 4.0 NVME M.2 500 GB Speicher 2: Samsung 970 EVO NVME M.2 1TB Netzteil: Be quiet! Dark Power Pro 11 850W ...
von CarlMariaHartmann
Mo 27 Dez, 2021 15:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 6228

Re: Minimale Artefakte auf Youtube erzielen

also so schlimm ist das jetzt nicht wirklich. Ich denke aber, dass es davon abhängt, wie man h264/5 Video für das Hochladen vorbereitet hat. H264/5 mit handbrake sieht einfach besser aus als z.B. direkt aus DaVinci. Und am besten immer upscaled hochladen. Kannst du da ein paar gipps geben? Also wor...
von CarlMariaHartmann
Sa 25 Dez, 2021 13:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 6228

Re: Minimale Artefakte auf Youtube erzielen

Frohe Weihnachten Leute! :) Ich hab mich nach einer gestrigen Pause mal wieder hingesetzt und Sachen ausprobiert. Zuallererst: Ich bin kein Profi, wir haben unsere Kamera (Canon C70) wohl zwei Stops zu niedrig belichtet und das war mein erster Versuch ein Grade mit Davinci zu machen... Spoiler: Rich...
von CarlMariaHartmann
Do 23 Dez, 2021 20:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 6228

Re: Minimale Artefakte auf Youtube erzielen

Du hast halt ziemlich viele Kompressionsartefakte und Rauschen schon in Deinem Masterfile. Da das alles beim Encoding als Detail gesehen wird, bügelt der Youtube Encoder gnadenlos alles nieder um die Bitrate zu erreichen. Wenn Du willst, kannst Du mir einen 30 Sekundenausschnitt vom Master (am best...
von CarlMariaHartmann
Do 23 Dez, 2021 20:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 6228

Re: Minimale Artefakte auf Youtube erzielen

ProRes statt ausgerechnet H.265 hochladen. Wieso das denn? Du meinst warum ich das Video nicht in Prores hochgeladen habe? Hab in nem Video gesehen, dass h265, durch youtube komprimiert, keine erkennbaren qualitätsunterschiede zu prores bietet. https://www.youtube.com/watch?v=bbPbG89WuYo&t=1s
von CarlMariaHartmann
Do 23 Dez, 2021 16:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 6228

Re: Minimale Artefakte auf Youtube erzielen

Ich verstehe echt nicht wie das mit der kompression bei Youtube funktioniert. Es wird immer alles erneut kodiert, egal mit welcher Bitrate du hochgeladen hast. Kann man da noch irgenwas machen? In 4K hochladen wird ja von vielen empfohlen. Ansonsten kann man die nicht viel bzw. gar nix machen. Hier...
von CarlMariaHartmann
Do 23 Dez, 2021 16:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 6228

Minimale Artefakte auf Youtube erzielen

Moin Leute, ich bin gerade im finalen Schritt der Postproduktion eines Musikvideos. Nun versuche ich die besten Render Settings zu finden um ein möglichst artefaktfreies Youtube Video hin zu bekommen. Leider kriege ich es überhaupt nicht hin. Wir haben das Video mit einer Canon C70 in Clog2 mit eine...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33