Die Suche ergab 7 Treffer





von CarlMariaHartmann
Fr 24 Jun, 2022 12:57
Forum: Biete
Antworten: 0
Zugriffe: 663

Workstation PC mit Ryzen 5900x, Rtx 3080 & 64 GB Ram

Komponenten: CPU: AMD Ryzen 5900x Grafikkarte: Gigabyte Geforce RTX 3080 10GB RAM: 4x 16 GB Corsair Vengeance LPX DDR4 3000MHz Motherboard: Gigabyte b550 Vision D Speicher 1: Samsung 980 Pro PCIe 4.0 NVME M.2 500 GB Speicher 2: Samsung 970 EVO NVME M.2 1TB Netzteil: Be quiet! Dark Power Pro 11 850W ...
von CarlMariaHartmann
Mo 27 Dez, 2021 15:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 6228

Re: Minimale Artefakte auf Youtube erzielen

also so schlimm ist das jetzt nicht wirklich. Ich denke aber, dass es davon abhängt, wie man h264/5 Video für das Hochladen vorbereitet hat. H264/5 mit handbrake sieht einfach besser aus als z.B. direkt aus DaVinci. Und am besten immer upscaled hochladen. Kannst du da ein paar gipps geben? Also wor...
von CarlMariaHartmann
Sa 25 Dez, 2021 13:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 6228

Re: Minimale Artefakte auf Youtube erzielen

Frohe Weihnachten Leute! :) Ich hab mich nach einer gestrigen Pause mal wieder hingesetzt und Sachen ausprobiert. Zuallererst: Ich bin kein Profi, wir haben unsere Kamera (Canon C70) wohl zwei Stops zu niedrig belichtet und das war mein erster Versuch ein Grade mit Davinci zu machen... Spoiler: Rich...
von CarlMariaHartmann
Do 23 Dez, 2021 20:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 6228

Re: Minimale Artefakte auf Youtube erzielen

Du hast halt ziemlich viele Kompressionsartefakte und Rauschen schon in Deinem Masterfile. Da das alles beim Encoding als Detail gesehen wird, bügelt der Youtube Encoder gnadenlos alles nieder um die Bitrate zu erreichen. Wenn Du willst, kannst Du mir einen 30 Sekundenausschnitt vom Master (am best...
von CarlMariaHartmann
Do 23 Dez, 2021 20:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 6228

Re: Minimale Artefakte auf Youtube erzielen

ProRes statt ausgerechnet H.265 hochladen. Wieso das denn? Du meinst warum ich das Video nicht in Prores hochgeladen habe? Hab in nem Video gesehen, dass h265, durch youtube komprimiert, keine erkennbaren qualitätsunterschiede zu prores bietet. https://www.youtube.com/watch?v=bbPbG89WuYo&t=1s
von CarlMariaHartmann
Do 23 Dez, 2021 16:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 6228

Re: Minimale Artefakte auf Youtube erzielen

Ich verstehe echt nicht wie das mit der kompression bei Youtube funktioniert. Es wird immer alles erneut kodiert, egal mit welcher Bitrate du hochgeladen hast. Kann man da noch irgenwas machen? In 4K hochladen wird ja von vielen empfohlen. Ansonsten kann man die nicht viel bzw. gar nix machen. Hier...
von CarlMariaHartmann
Do 23 Dez, 2021 16:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 6228

Minimale Artefakte auf Youtube erzielen

Moin Leute, ich bin gerade im finalen Schritt der Postproduktion eines Musikvideos. Nun versuche ich die besten Render Settings zu finden um ein möglichst artefaktfreies Youtube Video hin zu bekommen. Leider kriege ich es überhaupt nicht hin. Wir haben das Video mit einer Canon C70 in Clog2 mit eine...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47