Die Suche ergab 54 Treffer





von coldcase
Fr 12 Sep, 2025 23:51
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 15
Zugriffe: 6416

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Die Blackmagic Camera App app android erst ab erst ab Android 13. Ich hab 10. Naja.
Und sie würde ja auch nur über Wlan Zugriff auf die BPCC 6k pro haben, also gar nicht.
Und wenn das mal nachgerüstet wird, dann ginge alles vom Ipad aus.
Richtig?
von coldcase
Fr 12 Sep, 2025 23:20
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 15
Zugriffe: 6416

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Gibt es eine Möglichkeit auch ein Monitorbild auf dem Ipad mit Einstellmöglichkeiten zu erhalten? Die Wlan Funktion in der Beta 8.6 ist wohl noch nicht aktivierbar? Über Bluetooth gehen ja die meisten Einstellungen, aber die Apps lassen keine Splitview zu. Aaaaber: z.B. Monicam zeigt das Bild über H...
von coldcase
Mi 10 Sep, 2025 13:44
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 15
Zugriffe: 6416

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

.... und der funktioniert: Ugreen HDMI Video Capture Card 2K 30 Hertz.

Juchhu!

Jochen
von coldcase
So 07 Sep, 2025 01:27
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 15
Zugriffe: 6416

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Erstmal hab ich einen anderen Adapter bestellt. Der ist ohne zusätzliche Stromversorgung, das war beim letzten auch schon sehr blöd. Aufgeben nie und nimmer, zurückschicken immer.
von coldcase
Sa 06 Sep, 2025 22:15
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 15
Zugriffe: 6416

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Hallo, jetzt habe ich einen Adapter mit der richtigen Richtung, HDMI auf USB C. Dieser Agfinest Hdmi nach USB Adapter ist ohne Funktion am Ipad 10 2022. Am Asus Monitor USB C Anschluß kommt auch nichts an. In der Beschreibung des Adapters wird mit Support geworben, den gibt es aber nicht. HDMI Kamer...
von coldcase
Do 04 Sep, 2025 01:33
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 15
Zugriffe: 6416

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Der Adapter ist wohl auch verkehrt. Falsche Richtung, hatte gegoogelt das wäre egal, ist es aber wohl nicht. Andere Adapter schließen es auch ausdrücklich aus.
von coldcase
Do 04 Sep, 2025 01:00
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 15
Zugriffe: 6416

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Vielleicht liegt es am Adapter. Der wird mit 4k bei 60 Hertz beworben, aber auf dem "Datenblatt" ,welches mit dem Kauf zugänglich wird, sind nur 5Gbps angegeben. Bestelle mir noch einen anderen.
von coldcase
Do 04 Sep, 2025 00:29
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 15
Zugriffe: 6416

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Monicon. Meine Kopfhörer, über USB Adapter, werden auch nicht erkannt.
von coldcase
Mi 03 Sep, 2025 20:14
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 15
Zugriffe: 6416

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Wäre schon zufrieden, wenn das Ipad heiß läuft.
von coldcase
Mi 03 Sep, 2025 19:35
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 15
Zugriffe: 6416

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

und nochmal Hallo, bei mir geht´s nicht. Hast Du genau meine Ipad version? Funktioniert der USB bei Dir mit Adapter und Kabelkopfhörer? Der Apple Support weiß nicht ob es gehen müßte. USB Probleme bei Apple scheinen verbreitet. Ich habe den Anker Powerexpand+ Usb to HDMI Adapter erworben. Ich soll e...
von coldcase
So 31 Aug, 2025 17:56
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 15
Zugriffe: 6416

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Danke!
von coldcase
Fr 29 Aug, 2025 22:01
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 15
Zugriffe: 6416

BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Hallo,

ich möchte das Ipad als Monitor verwenden und muß also den HDMI der Kamera mit USB C am Ipad 10 2022 verbinden. Was muß ich beachten? Die Adapter kosten sehr unterschiedlich, ist einer zu empfehlen?

Vielen Dank

Coldcase
von coldcase
Mo 11 Dez, 2023 21:14
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 21
Zugriffe: 3751

Re: Decklinkkarte tut nicht oder nicht not

Vielen Dank, habe alles noch einmal überprüft, Auto beim PCIe eingestellt - danke für den Service, manchmal ist man aber blöd, also ich jedenfalls. Dem PC hat es gut getan, aber die Decklink ist wohl schlicht defekt. Manchmal zeigt sie Falschfarben in dunklen Bereichen, dachte schon ich hab was vers...
von coldcase
Mo 11 Dez, 2023 02:11
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 21
Zugriffe: 3751

Re: Decklinkkarte tut nicht oder nicht not

Berichtigung: So, ein Teil wäre geklärt. Im Bios PCIe von 4+4+4+4 auf 8+8 gestellt. Die CPU macht jetzt doppelt soviel wie vorher. Karte und CPU um 50% im Taskmanager, im R BlackmagicRAWSpeedTest2.png aw Test steht nur die Graphikkarte viel besser da, stabile 30 FPS in Davinci. Von der Verstellung h...
von coldcase
Mo 11 Dez, 2023 00:07
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 21
Zugriffe: 3751

Re: Decklinkkarte tut nicht oder nicht not

Die Ausgabe wird ja auf den Monitor eingestellt, also hier 3840x2160. Wobei mir unklar war und ist, wie die Spezifikationen der Decklink zu verstehen sind, wohl doch auch bezüglich der Auflösung des Materials?
BlackmagicRAWSpeedTest.png
von coldcase
So 10 Dez, 2023 23:44
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 21
Zugriffe: 3751

Re: Decklinkkarte tut nicht oder nicht not

Da hab ich es wieder versemmelt. Horizontale und vertikale Auflösung im Geiste vertauscht. Also müßte doch alles laufen. Man kann die Karten nur so einstecken wie schon bemerkt. Es sind nur die beiden Karten drin. Ich schau nochmal auf die PCIe Optionen.
von coldcase
So 10 Dez, 2023 22:22
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 21
Zugriffe: 3751

Re: Decklinkkarte tut nicht oder nicht not

Bei mir ein rotes Kreuzchen bei beiden - "Will it Work" nur bis 3456p30
von coldcase
So 10 Dez, 2023 21:27
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 21
Zugriffe: 3751

Re: Decklinkkarte tut nicht oder nicht not

Der raw Test sagt diesbezüglich nix aus.
von coldcase
So 10 Dez, 2023 21:16
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 21
Zugriffe: 3751

Re: Decklinkkarte tut nicht oder nicht not

Ryzen 2700x. Läuft auf ca. 30%.
von coldcase
So 10 Dez, 2023 20:45
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 21
Zugriffe: 3751

Decklinkkarte tut nicht oder nicht not

Hallo, ich habe eine Decklink Minimonitor 4k installiert um meinen Asus PA-UCR zu füttern. Meine RTX 2060 schien zu wenig Speicher zu haben, der Asus zeigte des öfteren kein Bild ( Resolve lief weiter). Meine Clips: braw, 5,7k 30 und 60 FPS, 30 FPS Timeline. RTX 3060 12GB eingebaut, keine Änderung. ...
von coldcase
Di 05 Dez, 2023 15:36
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 2770

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Vielen Dank,
die Decklink Mini Monitor 4k ist schon am werkeln. 30 FPS reichen mir erstmal, 60 FPS kommen häufig vor aber nur als Slow Motion.

Grüße

Jochen
von coldcase
Mo 04 Dez, 2023 23:32
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 2770

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Du fragst mich Sachen. 1588 nits war das 2. Kalibrationergebnis für HDR nochwas. Wie mache ich Messungen über den ganzen Schirm? Jetzt freu ich mich erstmal dass alles zusammengegurgt ist und warte auf eine RTX 3060 12GB die hoffentlich meine Clips abspielt ohne das ihr schwarz im Schirm wird. Stell...
von coldcase
Mo 04 Dez, 2023 20:32
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 2770

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Statt 1000 haut er übrigens über 1500 nits raus.
von coldcase
Mo 04 Dez, 2023 19:29
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 2770

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Jetzt geht´s. Man muß die X-rite Software runterladen und installieren. Die benutzt man dann nicht, sondern die Asus Software. X-rite hat aber seine driver in der Software versteckt, und so hat man ein driver update. Im Gerätemanger sieht man nix. Aua aua Asus Support. Vielen Dank für Eure Anteilnah...
von coldcase
So 03 Dez, 2023 17:13
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 2770

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Danke der Nachfrage. Alles vielfach. Bei Asus sagt man z.B. die Beschreibung des Monitors sei ja nur Werbung und nicht so ernst zu nehmen. Callcenter sollen ja auch abwimmeln, was sollen die auch machen mit ihren Haufen Bedienungsanleitungen und ohne Sachkenntnis. Schade, der Monitor gefällt mir gut...
von coldcase
So 03 Dez, 2023 00:36
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 2770

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Vielen Dank, das hilft, auch mental .Leider ist das von ASUS beauftragte Callcenter mit der Fehlersuche überfordert und reagiert nach dem Motto, wenn´s nicht geht, ist es wohl nicht vorgesehen. Nun wollen sie sich an das "Headquarter" wenden, ich bin gespannt.

Viele Grüße

Jochen
von coldcase
Sa 02 Dez, 2023 17:12
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 2770

Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Hallo,

bei meinem Modell funktioniert die ( Hardware) Kalibrierung der HDR Profile nicht. SDR geht. Gibt es andere oder gleiche Erfahrungen?

Viele Grüße

Jochen
von coldcase
Mi 16 Aug, 2023 21:02
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 1439

Re: Telezoom an BMPCC 6K pro

Just hab ich noch einen Thread im DSLR Forum zum Sigma 60-600 gefunden. 5 Seiten. Wo hat der sich gestern versteckt. Dort wird das Canon mit 1,4 Konverter auch schlecht beurteilt. Allerdings, ist Konverter nicht Konverter. Der 1,4 III von Canon ist am 4/500 I viel besser als die Nummer 2. Sehr viel ...
von coldcase
Mi 16 Aug, 2023 15:29
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 1439

Telezoom an BMPCC 6K pro

Hallo, ich filme mit der BMPCC 6Kpro seit einiger Zeit in den stadtnahen Naturschutzgebieten. Fest verschraubt mit einem Canon 4/500. Ich möchte ein Zoomobjektiv mit langer Brennweite. Die neuen Objektive von Canon und Sigma sind leider den DSLM vorbehalten. Einige Tierfilmer benutzen das Sigma 150-...
von coldcase
Mi 27 Jul, 2022 17:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 7697

Re: footage eindampfen

Ich hab ja immer noch mit dem Turing rumgetestet. Mein schönes Ergebnis (s.o.) beruhte aber auf einem für mich falschen Zielfarbraum. Fürs Archiv habe ich jetzt den großen Source Farbraum BMexVG5 beibehalten, nicht rec709 wie bei mir voreingestellt war. Nochmal getestet mit einer teils unterbelichte...
von coldcase
So 03 Jul, 2022 01:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 7697

Re: footage eindampfen

Es gibt sicher andere Kameras, mit denen ich sehr gute Aufnahmen machen würde. Die 6K war aber kein Spontankauf, praktischer Weise habe ich mir das vorher überlegt. Entschuldigung dafür, das ich immer so abschweife, ist aber unvermeidbar. Macht euch bitte nicht zu viele Gedanken was und wie ich inha...
von coldcase
Sa 02 Jul, 2022 21:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 7697

Re: footage eindampfen

Übrigens, ich sortiere nach Datum und Ort und Kamera, also Ordner z.B. "2022_07_03_Bm_Seehausen", auch mit zusätzliche Angaben, "Löwe" oder so. Ich finde alles wieder, auch von 2008 (da waren es nur Fotos). Die Tagesordner kommen in Jahresordner. Die Dateinamen werden irgendwann ...
von coldcase
Sa 02 Jul, 2022 18:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 7697

Re: footage eindampfen

Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin Nachtmensch und habe es eben erst bemerkt, so nach dem erweiterten Frühstück. Vieles davon habe ich schon übernommen. Ich hab auch noch einen Test gemacht, mit dem ich euch bitteschön nicht belehren möchte. Ich habe meinen Testclip in braw optimal flau eingest...
von coldcase
Fr 01 Jul, 2022 17:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 7697

Re: footage eindampfen

Hallo, Ein Vorteil hoher Auflösung ist die Möglichkeit von Ausschnitten, damit auch von Stabilisierung. Wind wackelt, da machste nix. ( Ich kenne die Gegenmaßnahmen.) IS eiert bei meinem 500er. Auflösung ist Brennweite. Bietet mehr Möglichkeiten bei der Bearbeitung - man kann z.B. alles zurechtrücke...
von coldcase
Fr 01 Jul, 2022 00:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 7697

Re: footage eindampfen

Hallo, jede Menge rumprobiert. Alles in DR. Handbrake scheint kein braw zu können? Also voucoder gequält. H265. Schon in der Standard Einstellung dauern 10 Min. braw clips so 2,5 Std., bei source Auflösung (5744x3024). Ihr habt wohl alle Quantencomputer. Wenig Bearbeitung der Clips, also rauchte nur...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Drushba - Sa 3:59
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 3:31
» Wohin will die Filmbranche?
von Drushba - Sa 3:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 0:23
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57