Die Suche ergab 8 Treffer





von awi64
Fr 28 Apr, 2023 09:59
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2118

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Du kannst Dich auch zunächst in Dein Adobe-Konto einloggen, vermutlich müsstest Du ja eines haben, da dies bei CS6 ja schon erforderlich war. Im Optimalfall hast Du darin die Aktivierungen aufgelistet und könntest die "verlorene" solche ggf. noch dort deaktivieren. Dort sind zwar alle Ser...
von awi64
So 23 Apr, 2023 18:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2118

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Hallo Cy, als erstes vielen Dank! Leider ist einer meiner beiden PCs, auf dem ich die CS6 aktiviert hatte, bereits abgeraucht, so dass eine der beiden Aktivierungen möglicherweise schon verloren ist. Das macht aber nichts, denn ich brauche tatsächlich nur eine Instanz. Wie funktioniert diese offline...
von awi64
So 23 Apr, 2023 17:56
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2118

Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Hallo zusammen, als engagierter Freizeit-Multimedia-Verwender besitze ich seit vielen Jahren eine Lizenz der Adobe Creative Suite CS6 für Windows. Beim Abo-Modell bin ich ausgestiegen, auch weil mir der Funktionsumfang genügt. Da mein Rechner inzwischen schwächelt, möchte ich nun mit der Software um...
von awi64
Mi 28 Mai, 2014 02:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1364

Re: Upload während des Renderns (CS6)

Hatte schon befürchtet, die Eingangsfrage könnte trivial sein. Ist sie offenbar nicht. Zum Thema Qualitätskontrolle, darum geht es ja gerade. Ich spiele einen Clip mehrmals in veränderter Fassung hoch, bis er abgenommen wird. Dabei ist auch die Qualitätsreduktion durch Youtube & Co zu berücksich...
von awi64
Mi 21 Mai, 2014 01:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1364

Re: Upload während des Renderns (CS6)

ja, stimmt, diese Verfahren bieten in der Tat an einigen Stellen eine Hilfe. Die Zeitersparnis ist aber in meinem Fall noch zu gering. Beispiel über den groben Daumen: Mein Clip kommt auf 300 MB. Dafür brauchte mein Rechner zum Rendern 60 Minuten, mein DSL zum Uploaden anschließend nochmal 60. Macht...
von awi64
Di 20 Mai, 2014 22:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1364

Re: Upload während des Renderns (CS6)

Dass es mit Dropbox ebenso schnell funktionieren kann wie mit Google Drive, kann ich jetzt nicht nachvollziehen - nach meinem Verständnis resultiert die Zeitersparnis ja nur daraus, dass für den Google-internen Transfer der gerenderten Datei nach Youtube ein "direkter Draht" verwendet wird...
von awi64
Di 20 Mai, 2014 21:15
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1364

Re: Upload während des Renderns (CS6)

Wahsinn - ich liebe solche pragmatischen Ideen. Vielen Dank. Morgen komme ich dazu es auszuprobieren. Nach Deiner Idee recherchiert, sollte es aber durchaus funktionieren: http://www.oxhow.com/upload-youtube-videos-from-google-drive/ Ich werde berichten. --- Update: --- Es funktioniert grundsätzlich...
von awi64
Di 20 Mai, 2014 18:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1364

Upload während des Renderns (CS6)

Hallo zusammen, unsere DSL-Strecke ist im Upload äußerst langsam (768 kb/s - theoretisch). Daher suche ich für den Upload (hauptsächlich zu Youtube) händeringend nach einer Lösung, um Videoclips schon während des Renderprozesses hochladen zu können, nachdem ein gewisser Puffer aufgebaut wurde. Es fu...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36