Die Suche ergab 106 Treffer





von Schorse
Sa 18 Okt, 2014 20:46
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 9
Zugriffe: 2369

Re: Hall bei Interviews in Innenräumen vermeiden: Richtmikro oder Lavalier?

Du mußt mit dem Mikrofon immer innerhalb des Hallradius bleiben (http://de.wikipedia.org/wiki/Hallradius). Wenn ein normales Mikro nicht im Bild sein soll, ist eins zum anstecken wohl die einzige Alternative.
von Schorse
So 05 Mai, 2013 01:36
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 961

Re: DPA 4061 als Funkstrecke?

Ich würde wegen der veränderten Frequenzen eine Sennheiser Funkstrecke aus USA gebraucht suchen. Die hier angebotenen könnten demnächst Probleme bekommen. Die in/für USA gebauten haben einen Funk-Frequenzbereich um 830-845MHz. Genau, und wenn die dann keine europäische Zulassung hat und u.U. zuviel...
von Schorse
Sa 04 Mai, 2013 00:26
Forum: Mein Test
Antworten: 3
Zugriffe: 1626

Re: Angetestet: Das Manfrotto Stativ 055 xprob mit dem Kugelkopf 322 RC2

Es gibt von Manfrotto Spikes im Zubehör.
http://www.manfrotto-shop.de/i1016271
von Schorse
Mi 01 Mai, 2013 13:54
Forum: Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips
Antworten: 1
Zugriffe: 709

Musikvideo mal anders

Ist ja eigentlich nur für Insider Interessant, aber trotzdem gut gemacht. http://www.youtube.com/watch?v=yLaDBjgx76A Das Video wurde mehr oder weniger spontan während der Eurofurence letztes Jahr gedreht. Ein Video vom Dreh gibt's auch. http://www.youtube.com/watch?v=WJ6XvgbZVFY Richtig genial ist a...
von Schorse
Mi 01 Mai, 2013 09:45
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 11
Zugriffe: 2571

Re: Wieviele Monitore und welche Hardware für einen Videoschnittarbeitspla

Einen TFT Monitor am VGA Anschluß zu betreiben ist Schwachsinn. Warum sollte man das interne Digitalsignal erst auf (wesentlich schlechteres) Analogsignal wandeln und dann im Monitor wieder zurück auf digital? Flachbildschirme werden über DVI angeschlossen. Die meisten (wenn nicht sogar alle) aktuel...
von Schorse
Mi 01 Mai, 2013 09:36
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1977

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Vielleicht ein Sennheiser ME 62 oder 64 mit gutem Windschutz? Die haben einen relativ hohen Ausgangspegel.
von Schorse
So 28 Apr, 2013 21:16
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 2393

Re: Akkulader - tut es ein billiger?

Seit 3 Wochen habe ich auch noch eine x909 und auch dafür habe ich sofort ein extra Ladegerät gekauft. Das org. Netzteil habe ich nur kurz ausprobiert, ob es heile ist. Ich werde es einmal im Jahr brauchen, wenn die Kamera gut 3 Stunden am Stück aufnehmen muss - so lange hält kein Akku. Gruß Holger...
von Schorse
So 28 Apr, 2013 16:56
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 43
Zugriffe: 4945

Re: Welche Kamera eignet sich für mich? [Die Zweite]

Achtung hier kommt die Antwort in Fett: :(. Was soll ich nur denken. Träumt ihr wenn ihr die Beiträge hier lest? Ich habe nie behauptet dass ich einen Baustrahler als Licht einsetzen möchte. Ich habe lediglich gesagt, auf die Frage hin ob die Scarlet im Budget liege, dass möglich wäre. Dann kann ab...
von Schorse
Mo 22 Apr, 2013 21:32
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 24
Zugriffe: 2491

Re: Brauche Entscheidungshilfe

holger_p hat geschrieben:@Schorse
Das Rig sieht aber ganz brauchbar aus. Fertig gekauft oder ein Selbstbau?


Gruß Holger
Das hat er selbst gebaut.
von Schorse
Mo 22 Apr, 2013 21:02
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 24
Zugriffe: 2491

Re: Brauche Entscheidungshilfe

http://media.furcon.de/Eurofurence/ef15 ... G_9487.JPG

Fehlt nur noch ein großer Kasten drum herum.
von Schorse
Mo 22 Apr, 2013 20:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 2346

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Ich schneide die Videos meiner Pana HC-X909 mit PowerDirector 11. Allerdings braucht 1080p50 unheimlich Leistung. Mein AMD Hexacore (3,2GHz) mit 8GB Ram schafft keine flüssige Vorschau wenn man vor und zurück springt um eine bestimmste Stelle zu finden. Und beim finalen Rendern laufen alle 6 Cores a...
von Schorse
So 21 Apr, 2013 10:00
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 7
Zugriffe: 1261

Tascam DR-60D

In der Suche habe ich noch nicht über diesen neuen Recorder finden können. Das scheint ja wirklich ein Rundum-Sorglos-Paket zu sein.
http://www.thomann.de/de/tascam_dr_60d.htm
von Schorse
So 21 Apr, 2013 09:58
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 56
Zugriffe: 13192

Re: Zoom H4 und Rode NTG-2 zu leise - was tun?

Dann wird das NTG-2 aber bestimmt mit der 1,5V Batterie betrieben.

Dieses neue Teil von Tascam sieht auch sehr interessant aus.
http://www.thomann.de/de/tascam_dr_60d.htm
von Schorse
So 21 Apr, 2013 09:51
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 1582

Re: Fieldrecorder für Tonaufnahme bei DSLR?

von Schorse
So 21 Apr, 2013 09:42
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 56
Zugriffe: 13192

Re: Zoom H4 und Rode NTG-2 zu leise - was tun?

Der normale FetHead braucht die Phantomspeisung für den Verstärker, aber er läßt die Spannung nicht zum Mikrofon durch. Das wurde extra so gemacht, um spezielle Bändchenmikros anzuschließen, die ja sehr wenig Output haben, aber keine Phantomspeisung vertragen. Der Fethead Phantom läßt die Phantomspa...
von Schorse
Mi 17 Apr, 2013 21:02
Forum: Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips
Antworten: 16
Zugriffe: 2440

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Lasse mich noch einen Augenblick im Glanz deiner Weißheit baden, bevor ich dir eine Antwort gebe.
von Schorse
Mi 17 Apr, 2013 20:20
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 18
Zugriffe: 2595

Re: Canon 5D MIII und Tamron SP AF 17-50 F/2.8 XR DiII VC

Eigentlich hätte das Objektiv gar nicht an die Kamera passen dürfen. Die hintere Linse ragt nämlich weiter hinaus und hätte u.U. den Spiegel beschädigen können. Deshalb passt (normalerweise) kein EF-S Objektiv an einen Vollformat Body.
von Schorse
Mi 17 Apr, 2013 20:14
Forum: Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips
Antworten: 16
Zugriffe: 2440

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Was heißt 49 Jahre alte Erkenntnis? Ich nehme mal stark an, dass auch schon dem Chromagnonmenschen vor 20000 Jahren der Unterschied zwischen einer Vollmond- und einer Lagerfeuerbeleuchtung ziemlich stark aufgefallen ist. Tolle Erkenntnisse muss ich schon sagen, gibt es hier .... War der Kaffee zu s...
von Schorse
Mi 17 Apr, 2013 18:35
Forum: Canon
Antworten: 19
Zugriffe: 3013

Re: Über den Tisch gezogen

Bei einem Onlinehändler hast du 14 Tage Rückgaberecht ohne einen Grund nennen zu müssen. Der Händler muß bei über 40€ Warenwert sogar die Versandkosten bezahlen.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Rueckgabe ... 03653.html
von Schorse
So 14 Apr, 2013 23:07
Forum: News-Kommentare
Antworten: 52
Zugriffe: 7088

Re: Canon stellt EOS 700D und 100D DSLRs vor

Das sind rein praktische Aspekte die einen elektronischen Sucher als Sinnvoll darstellen. Einerseits sieht man schon dass Ergebnis , die Belichtung ect. Aber was mir persönlich viel wichtiger ist, man kann digital Zoomen und hat so die Möglichkeit an Objekten scharfzustellen, etwas dass einer DSLR ...
von Schorse
Do 11 Apr, 2013 23:42
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 1647

Re: Suche Mikro mit hohem max. Schalldruckpegel u. niedrigem Output

Meistens erreichen Kondensatormikrofone die angegebenen Werte nur bei 48V Phantomspeisung, mit Batterie sind sie etwas schlechter. Aber da hilft nur ausprobieren.
von Schorse
Do 11 Apr, 2013 17:39
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 1647

Re: Suche Mikro mit hohem max. Schalldruckpegel u. niedrigem Output

http://www.thomann.de/de/akg_perception_170.htm

Das hier hat ein -20dB Pad und verträgt dann 155dB SPL. Das ist weit über der Schmerzgrenze das Gehörs, sollte also ausreichen.
von Schorse
Mi 10 Apr, 2013 23:53
Forum: Canon
Antworten: 5
Zugriffe: 1451

Re: Fokus Pumpen/flackern-Problem Legria HF G10 im manuellen Modus

Ich würde mal sagen, das stimmt so. Ist beim AF einer Fotokamera auch, bei zu wenig Licht geht nix mehr. Deswegen wird dort das Blitzlicht in solchen Situationen als AF-Hilfslicht benutzt.
von Schorse
Mi 10 Apr, 2013 18:49
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 10
Zugriffe: 1728

Re: Tonaufnahme eines Seminars.

Wenn du am Set einen Stromanschluß hast, wäre das hier vielleicht brauchbar.
http://www.thomann.de/de/shure_pg188epg ... _combo.htm
von Schorse
Di 09 Apr, 2013 20:47
Forum: Licht
Antworten: 34
Zugriffe: 5590

Re: Testvideo: Flimmer-Verhalten verschiedener Lichtsorten

Weißt Du, warum eine Glühbirne sichtbares Licht erzeugt und wodurch sie sich darin zB von Neonleuchten unterscheidet? Deine "Erklärung" ist sehr einfach zu verstehen. Im Falle einer Glühbirne ist sie jedoch prinzipiell unzutreffend. Eine normale Glühbirne unterscheidet sich in dieser Hins...
von Schorse
Mo 08 Apr, 2013 19:48
Forum: Licht
Antworten: 34
Zugriffe: 5590

Re: Testvideo: Flimmer-Verhalten verschiedener Lichtsorten

Bei abweichenden Belichtungszeiten verschiebt sich der Aufnahmezeitpunkt auf der Spannungslinie. Auf dem ersten Bild bekommt die Lampe z.B. gerade 200V, beim nächsten Bild 180V, bein nächsten 100V... Das muß natürlich Flackern. Wieder ein genialer Theoretiker. Auch wenn es schwerfällt: Eine Glühbir...
von Schorse
Mo 08 Apr, 2013 18:13
Forum: Licht
Antworten: 34
Zugriffe: 5590

Re: Testvideo: Flimmer-Verhalten verschiedener Lichtsorten

Dass die normale Glühlampe bei 1/50 sek. (und deren Vielfachen) nicht flackert ist logisch. Das Wechselstromnetz hat ja auch 50Hz. Da eine Periode 2 Nulldurchgänge hat, geht die Glühlampe pro Sekunde 100x an und aus. Da der Shutter mit gleicher Frequenz läuft, wird die Glühlampe immer im gleichen Pu...
von Schorse
So 07 Apr, 2013 23:21
Forum: News-Kommentare
Antworten: 25
Zugriffe: 3421

Re: Sony reicht Gegenklage gegen RED ein

Frank B. hat geschrieben: Andererseits ist das schon ein lukratives Geschäft im Bereich um 25 k Euro. Bei 40 verkauften Sony PMW F 55 hat Sony eine Million Euro verdient.
Da wird mal wieder Umsatz mit Gewinn verwechselt.
von Schorse
Fr 05 Apr, 2013 22:24
Forum: Biete
Antworten: 6
Zugriffe: 1355

Re: Verkaufe Sennheiser Micro, Sender, Receiver, Teleprompter und Sony DCR-

damit darf es bald net mehr benutzt werden und ist eschrott! Das ist so nicht richtig. Der Bereich 790 – 822MHz und 833 - 862MHz ist in Zukunft für mobile Internetzugänge (drahtloses DSL) vorgesehen. Dafür wird derzeit an "LTE", einer Nachfolgegeneration des Mobilfunkstandards UMTS gearbe...
von Schorse
Mi 03 Apr, 2013 16:45
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 15
Zugriffe: 1603

Re: Ton über Fieldrecorder

. Fraglich ist noch, ob das Teil einen Mic-Pegel ausgeben kann. Der DR100 kann es nicht und fertige Spannungsteiler gibts kaum auf dem Markt... EDIT: Ja, Mic-Pegel gibts, sogar regelbar. Super sache!!! Das Ding wird mir immer sympathischer! Och, sowas gibts schon. Und gar nicht mal SO teuer. http:/...
von Schorse
Di 02 Apr, 2013 18:18
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 1340

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Am Sender auf 0 stellen. Die beiden anderen Stellungen senken den Pegel ja um 10, bzw. 20dB, ab.
von Schorse
Di 02 Apr, 2013 18:16
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 15
Zugriffe: 1603

Re: Ton über Fieldrecorder

Wenn schon ein extra Recorder, dann einer mit XLR-Buchsen und Phantomspeisung. Alles andere ist ein fauler Kompromiss.
von Schorse
Di 02 Apr, 2013 17:25
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 1340

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Die Absenkung am Mikrofon verhindert Übersteuerungen wenn man sehr laute Schallquellen aufnimmt. Sonst würden schon gleich im Mikrofon Verzerrungen auftreten. Eigentlich hat jedes halbwegs gute Kondensatormikro solch ein Pad. Wenn du nur Stimmen abnimmst, kann die Absenkung ausgeschaltet bleiben. De...
von Schorse
Mo 01 Apr, 2013 22:11
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 25
Zugriffe: 2315

Re: Geschwindigkeit/Tonhöhe alter Aufnahmen rekonstruieren

Oft ist auch das Problem, daß alte Kassettenrekorder nicht nur einfach zu schnell oder langsam sind, sondern Gleichlaufschwankungen haben. Da ist dann meist nix mehr zu machen.
Gegen den dumpfen Sound hilft ein Exciter oder der SPL Vitalizer. Das geht besser als jeder EQ.
von Schorse
Mo 01 Apr, 2013 18:13
Forum: Rechtliches
Antworten: 60
Zugriffe: 5444

Re: Gema, legal, illegeal, sch...egal?



Ich weiß, es bleibt trotzdem illegal. Aber man kann sich schon aufregen.
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00