Selten so einen Müll gelesen.Wer heute noch in HD dreht, der produziert Wegwerfprodukte.
Gibt es da eine Quelle zu?j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Mi 01 Jul, 2020 17:12Instastory mit apple hochladen....Android wird absichtlich schlechter dargestellt...Apple hat da nen Deal mit denenn
Gut zu wissen :-)Tscheckoff hat geschrieben: ↑Mo 27 Jan, 2020 19:24
ProGrade sind übrigens die ehemaligen Lexar Karten-Entwickler am Werk.
Und die aktuellen Lexar (mit dem Lexar Label) sind nur relabelte Billig-Karten aus China (kann man jetzt komplett vergessen) ^^.
LG
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>