Die Suche ergab 21 Treffer





von Cam0309
Mi 29 Aug, 2012 21:48
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 17
Zugriffe: 8754

Re: Test: Sony HDR-CX740 und HDR-CX730

Na klar darf man einiges an der Kamera kritisieren. Der überragende Bildstabilisator wird m. E. einfach zu wenig gewürdigt. Z. B. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=zFH3PqXfHOY
Richtig klasse finde ich das!
von Cam0309
Fr 20 Apr, 2012 16:41
Forum: News-Kommentare
Antworten: 36
Zugriffe: 6574

Re: NAB, was ausblieb: 3D kein Thema mehr?

@Wolfgang Ich bin Konsument und betreibe das Filmen als Hobby. Daher ist mein Beitrag nicht als Schelte von 3D schlechthin zu sehen, sondern als persönliche Zustandsbeschreibung. Wenn es technisch einmal möglich sein wird, 3D genauso selbstverständlich wie heute HD zu sehen, ohne Brille und Schnicks...
von Cam0309
Fr 20 Apr, 2012 13:23
Forum: News-Kommentare
Antworten: 36
Zugriffe: 6574

Re: NAB, was ausblieb: 3D kein Thema mehr?

Für mich hat 3D zur Zeit auch keine Anziehungskraft. Meinen kürzlich erworbener TV habe ich absichtlich nicht 3D-fähig gekauft. Das spart schon mal einiges an Strom. Vor Jahren hatte ich einmal eine Fotozeitschrift mit 3D-Bildern mit der beiliegenden Brille zu betrachten versucht. Vielleicht bin ich...
von Cam0309
Do 10 Nov, 2011 18:12
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 2
Zugriffe: 2520

Re: Ruckeln bei mp4-Abspeichern

Besteht das Problem noch? Ich glaube, ich kenne die Ursache.
von Cam0309
Mo 11 Okt, 2010 10:05
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 13
Zugriffe: 1528

Re: Verwackeln bei längeren Szenen

Ich möchte das Manfrotto Modosteady 585 empfehlen (es gibt auch einen Testbericht dazu von Slashcam). Es ist als Schulter-, Schwebe- und Tripod-Stativ vorgesehen. Dazu ist es sehr leicht und das Packmaß ist klein. Als Schwebestativ erfordert es allerdings einen guten Stabi bei der Kamera. Das sollte...
von Cam0309
Do 09 Sep, 2010 21:50
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 12
Zugriffe: 1466

Re: H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Ich habe/hatte genau den gleichen Rechner (HP k842). Mit dem Abspielen ging es am besten mit Mirillis Splashlite. Splashlite ist in der Lage die Grafikkartenbeschleunigung von Nvidia und ATI zu nutzen. Mit dem Media Player Classic ging es nicht ganz so gut aber direkt geruckelt hat es bei mir nicht....
von Cam0309
Mo 16 Aug, 2010 15:51
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 7
Zugriffe: 4058

Re: Test: Samsung HMX-H204

Bei der Belichtung ist es bei dunklen Objekten nicht sinnvoll, die Automatik alleine walten zu lassen. Das Bild wird zu sehr aufgehellt und es entsteht starkes Rauschen. Man kann die Belichtungszeit auf 1/50 einstellen, dann wird das Bild eher zu dunkel. Zweite Möglichkeit, die mir bisher besser gef...
von Cam0309
Do 12 Aug, 2010 12:16
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 7
Zugriffe: 4058

Verständnisfrage zum Testbericht

Wie muß ich den folgenden Satz im Testbericht verstehen: 'Beim „optimierten“ Low-Light-Test mit manuellem WeissabgleichWeissabgleich konnten wir den Shutter ebenfalls auf 1/25 Sekunde bringen.' Ich dachte, man könnte nur maximal 1/50 Sekunde einstellen. Ich vermute, "bringen" heißt hier, d...
von Cam0309
Do 25 Mär, 2010 09:42
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 7
Zugriffe: 4747

Re: Aufnahmedauer nachträglich verlängern, Panasonic TZ 7

> Falls es denn wirklich an der Datuteigröße festgemacht ist... Nein, wird es nicht, sondern exakt an 14:59 min Die Dateigröße in meinem Falle war gerade mal 1,44 GB Hast du Bewegungen aufgenommen? Ich vermute, die TZ7 nimmt mit variabler Datenrate auf. Die max. mögliche Datenrate sind 17 Mbit/s, d...
von Cam0309
Mi 24 Mär, 2010 10:04
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 7
Zugriffe: 4747

Re: Aufnahmedauer nachträglich verlängern, Panasonic TZ 7

laut EIGENSCHAFTEN formatiert die TZ7 in FAT32. Mediainfo sagt: Dateigröße : 99,2 MiB Dauer : 1min 5s Gesamte Bitrate : 12,7 Mbps maximale Gesamtbitrate : 18,0 Mbps In der Tat, da paßt was nicht zusammen. Werde die Tage mal 15min am Stück aufnehmen und schauen wie viel MB das sind. Es müssen 2 GB s...
von Cam0309
Mo 04 Jan, 2010 09:35
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 22
Zugriffe: 10082

Re: Test: Manfrotto 585 ModoSteady 3in1 Stativ

Ich habe versuchsweise ein 50-cm-Lineal mit zwei AA-Batterien am Stativkopf befestigt. Das bringt aber nichts, ist eher schädlich. Ich bin auf die Idee gekommen es unten am Gegengewicht zu befestigen. Kann das funktionieren? Eigentlich wirkt das ganze doch wie die Stange bei einem Seiltänzer und die...
von Cam0309
Sa 02 Jan, 2010 18:16
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 22
Zugriffe: 10082

Re: Test: Manfrotto 585 ModoSteady 3in1 Stativ

C ist der Referenzclip - ohne Stativ. Die anderen sind alle mit Stativ und zwar in den Varianten ohne Stabi, mit OIS und OIS + DIS. Den mit OIS & DIS finde ich am besten. Ich habe auch noch einen nur mit DIS aufgenommen, doch das ist deutlich schlechter, d. h. es enthält häßliche Ruckler. Meine ...
von Cam0309
Sa 02 Jan, 2010 14:30
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 22
Zugriffe: 10082

Re: Test: Manfrotto 585 ModoSteady 3in1 Stativ

Wie versprochen: hier sind die Testfilme von heute Aus der Hand, mit Stativ und mit Videostabilisierung. Welches gehört wozu? http://www.file-upload.net/download-2122987/Test-c.MP4.html http://www.file-upload.net/download-2123057/Test-d.MP4.html http://www.file-upload.net/download-2123032/Test-e.MP4...
von Cam0309
Fr 01 Jan, 2010 16:29
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 22
Zugriffe: 10082

Re: Test: Manfrotto 585 ModoSteady 3in1 Stativ

Danke. Doch wahrscheinlich eher ein Schulterstativ. Es war allerdings sehr windig. Man hört es. Das Stativ hatte entsprechend eine Tendenz, sich nach links zu drehen. Ich schmiere den Kopf morgen etwas und mache noch eine Aufnahme - bei hoffentlich weniger Wind.
von Cam0309
Fr 01 Jan, 2010 13:54
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 22
Zugriffe: 10082

Re: Test: Manfrotto 585 ModoSteady 3in1 Stativ

Danke für die Antwort - und ein gesundes Neues Jahr. Der Camcorder wiegt 305g. Da er sowohl in der Längsachse als auch in der Horizontalen sauber ausgerichtet ist, muss die Rechts-Links Justierung okay sein. Durch Entfernen von Gewichten reduziert sich nur der durch die Haftreibung an der Kugel ver...
von Cam0309
Do 31 Dez, 2009 22:13
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 22
Zugriffe: 10082

Re: Test: Manfrotto 585 ModoSteady 3in1 Stativ

Hast du an das Gewicht der Kamera gedacht? Und an die Links-Rechts-Feinjustierung? Da der Stativkopf immer in die gleiche Richtung kippt, scheint mir letzteres zuzutreffen. Ich habe keine Probleme aber meine Kamera wiegt ja nur ein halbes Pfund (ein Plättchen als Gegengewicht eingelegt). Was ich bei...
von Cam0309
Do 12 Nov, 2009 13:58
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 22
Zugriffe: 10082

Re: Test: Manfrotto 585 ModoSteady 3in1 Stativ

TIP Nutz so nen Einkaufswagen Chip / Münze - diese machst du fest mit nem Angel Karabiner - an nem Stück geflochtener Schnur ....welche an das stativ gewickelt/ knotet ist - FERTIG--- Du suchst garantiert nie wieder ne Münze zum aufschrauben;-) B.DeKid Mir gefällt aber nicht, daß da etwas in der Ge...
von Cam0309
Mi 11 Nov, 2009 22:40
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 22
Zugriffe: 10082

Re: Test: Manfrotto 585 ModoSteady 3in1 Stativ

Ich habe das Gerät dank des Tests von Slashcam heute erworben und in der Wohnung einige Probeaufnahmen gemacht. Dabei habe ich eine Fotokamera mit HD-Videofunktion verwendet. Ich bin sehr zufrieden. Die Kamera wiegt 240 g und ich arbeite mit zwei der fünf Gewichtsscheiben. Auch ich finde, daß es bes...
von Cam0309
Fr 10 Jul, 2009 15:12
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 6
Zugriffe: 1645

Re: Autostativ Wackeln normal?

Irgendwie schaut das doch auch nach wobble oder wie das immer heisst aus. Aber das wackelt sowieso immer. Entweder wackelt die Umgebung (wenn fix am Auto montiert) oder eben das Auto wackelt wenn man auf den "Horizont ausgleicht". Ich besitze auch ein Autostativ, das ich an der Scheibe be...
von Cam0309
Mi 04 Mär, 2009 20:41
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 21
Zugriffe: 5198

Re: Kaufempfehlung

Hallo Jan, die beiden Kameras sind doch brandneu. Aber Vorsatzobjektive gibt es dafür nicht, richtig? JVC schweigt sich auch über die Akkulaufzeit aus. Also ich sehe derzeit keine Alternative zu den Sonys. Liegen auch preislich auf gleichem Niveau wie die JVC MG630. Nochmal zur Festplatte. Ob es die...
von Cam0309
Mi 04 Mär, 2009 00:29
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 21
Zugriffe: 5198

Re: Kaufempfehlung

Ich stehe auf vor dem Problem und mir geht's genauso mit dem Weitwinkel. Halte das für sehr wichtig. Ich war heute bei SATURN und habe meine Kodak V705 neben die diversen Camcorder gehalten und die Bilder am Display verglichen und war entsetzt über den geringen Weitwinkel der Camcorder. Bei 23 mm ko...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:38
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - Mo 20:37
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00