Die Suche ergab 31 Treffer





von fratres
Mi 09 Jan, 2019 18:41
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2830

Re: Externer Recorder für D750: macht Ninja 5 Sinn?

Hallo, der Vollständigkeit halber möchte ich hier noch kurz ergänzen, wohin die Reise letztlich gegangen ist, vielleicht ist es ja noch für andere User relevant. Dank Eurer sehr hilfreichen Tipps habe ich mich dazu entschieden, jetzt zunächst auf einen Atomos o.ä. zu verzichten und habe stattdessen ...
von fratres
Do 06 Dez, 2018 13:41
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2830

Re: Externer Recorder für D750: macht Ninja 5 Sinn?

Dass hat beides nichts miteinander zu tun. Das ist abhängig vom ausgegebenen Signal und von Fragen des Codecs allgemein, also Einzelbild-Komprimierung ja/nein, Datenrate, Colorsubsampling. Danke für die Klarstellung! Gehe ich recht in der Annahme, dass die D750 in AVCHD 4:2:2 8 bit 60 fps ausgibt? ...
von fratres
Do 06 Dez, 2018 13:06
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2830

Re: Externer Recorder für D750: macht Ninja 5 Sinn?

Wow, super, ganz herzlichen Dank für das fundierte Feedback!!! Das ist wirklich äußerst hilfreich! Hm, das bringt ja wirklich zum Nachdenken. Es scheint, als würde der Ninja 5 weniger Sinn machen als der BMD VA oder VA4K. Wäre denn der Monitor eines Video Assist auch noch gut genug, um einen Zugewin...
von fratres
Mi 05 Dez, 2018 20:24
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2830

Re: Externer Recorder für D750: macht Ninja 5 Sinn?

Hallo,

hat niemand dazu einen Tipp? Sind die Fragen zu naiv?
Es wäre wirklich toll, wenn jemand kurz etwas dazu schreiben könnte.
von fratres
Mi 28 Nov, 2018 21:56
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2830

Externer Recorder für D750: macht Ninja 5 Sinn?

Hallo, für Videomitschnitte von Veranstaltungen verwenden wir aktuell eine Nikon D750 und eine D7000. Nun wollen wir den Workflow verbessern und denken über die Anschaffung eines externen Recorders nach. Wir versprechen uns davon: - Wegfall der 30 Minuten-Aufnahmegrenze (stimmt das überhaupt, nehmen...
von fratres
Mi 30 Nov, 2016 22:13
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 652

Re: Eizo CG2730 oder CG277 ?

Hm, ok, auf jeden Fall schon mal herzlichen Dank für das Feedback! Also die 13ms liegen ja daran, dass beim CG2730 kein Overdrive installiert ist wie beim CG277. Aber eigentlich gehe ich davon aus, dass auch 13ms schnell genug für Videos sind. An sich dachte ich ja, dass ein Nachfolgemodell, das 2 J...
von fratres
Mi 30 Nov, 2016 18:58
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 652

Re: Eizo CG2730 oder CG277 ?

Das stimmt. Hatten auch über eine Eizo 4K nachgedacht, aber der 30-Zöller ist einfach zu teuer, und bei 24 Zoll bin ich doch etwas skeptisch, ob das wirklich so wahnsinnig viel bringt. Videos schneiden wir nur in Full-HD, und bei Fotos muss man eh scrollen. Außerdem würden wir das gerne mit unserem ...
von fratres
Mi 30 Nov, 2016 16:02
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 652

Eizo CG2730 oder CG277 ?

Hallo, für Foto- und Videobearbeitung planen wir die Anschaffung eines professionellen Monitors. Zur Auswahl stehen aktuell die beiden 27-Zöller Eizo CG 277 und der neuere CG2730. Alternativ käme auch ein NEC SpectraView in Frage. Die beiden Eizos unterscheiden sich, soweit ich das aus dem Datenblat...
von fratres
Do 28 Jan, 2010 10:38
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 1251

Re: Kaufberatung DV-Tapes

Tja, bei Panasonic ist leider nicht so viel rauszubekommen. Telefonisch keine Info, und auf der Homepage gibt es nur die PQ und AMQ (die laut den Angaben eines Händlers eigentlich gar nicht mehr hergestellt wird und durch die MQ abgelöst wurde). PQ wurde hier ja schon oft empfohlen, kennt jemand den...
von fratres
Mi 27 Jan, 2010 18:49
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 1251

Kaufberatung DV-Tapes

Hallo, gab schon mal nen Thread dazu, war aber nicht sehr ergiebig, daher hier nochmal an anderer Stelle: bin auch auf der Suche nach geeigneten Bändern für eine Canon XH-A1 und eine HV40. Für Panasonic habe ich mich schon entschieden, aber welches? Habe diverse im Netz gefunden, könnte jemand denn ...
von fratres
Do 21 Jan, 2010 22:28
Forum: Canon
Antworten: 19
Zugriffe: 3398

Re: XH-A1: 2 Audiokanäle 1xinternes Mikro 1xexternes Mischpultsignal möglic

@mowslide: Dumm nur, dass ich selbst der "Tontechniker" bin - naja, Du merkst ja an meinen Fragen, wie weit ich von dieser Bezeichnung entfernt bin. Aber Dein Vorschlag mit dem AUX-Weg ist natürlich gut und richtig, hatte gar nicht drüber nachgedacht, dass die AUX-Send-Regler der Stereokan...
von fratres
Do 21 Jan, 2010 16:08
Forum: Canon
Antworten: 19
Zugriffe: 3398

Re: XH-A1: 2 Audiokanäle 1xinternes Mikro 1xexternes Mischpultsignal möglic

@Meggs: Ach so, Du hast da also noch ein Audiointerface mit mehreren Eingängen am Notebook? Oder meinst Du mit alle Kanäle die 2 Kanäle des Standard-Stereoeingangs? Stelle ich mir in dem Fall umständlich vor, da verschiedene Quellen anzuschließen. @mowslide: war wohl auch umständlich ausgedrückt von...
von fratres
Do 21 Jan, 2010 15:14
Forum: Canon
Antworten: 19
Zugriffe: 3398

Re: XH-A1: 2 Audiokanäle 1xinternes Mikro 1xexternes Mischpultsignal möglic

Hm, das klingt ja nicht so toll. Und wie funktioniert das mit per Firewire angehängtem Notebook? Nimmt dann das NB über ein weiteres Mikro synchron den Ton auf, oder ist das genau wie beim H2 unabhängig vom Videosignal? Hatte ja kurz gehofft, dass ich da mit unserem Firestore CS-V was werden kann, a...
von fratres
Do 21 Jan, 2010 13:28
Forum: Canon
Antworten: 19
Zugriffe: 3398

Re: XH-A1: 2 Audiokanäle 1xinternes Mikro 1xexternes Mischpultsignal möglic

Unglaublich, das ging ja schnell, vielen Dank für die vielen Antworten. @Meggs: ja, genau die Funktion bräuchte ich, aber mir scheint, dass das bei der A1 nicht geht. Ärgerlich! Werde jetzt wohl auf die Mischpultsumme verzichten, denn dort müsste ich dann wieder per Y-Kabel von Stereoausgang auf Mon...
von fratres
Do 21 Jan, 2010 12:19
Forum: Canon
Antworten: 19
Zugriffe: 3398

XH-A1: 2 Audiokanäle 1xinternes Mikro 1xexternes Mischpultsignal möglich?

Hallo, wollte bei einem Konzertmitschnitt mit der XH-A1 eigentlich das interne Mikro auf einem Audio-Kanal nutzen und am anderen den Tape Out des Live-Mischpults anschließen. Mir hatte mal jemand gesagt, dass er das so macht, aber wenn ich in die Anleitung schaue, sieht es so aus, als würde das inte...
von fratres
Fr 11 Dez, 2009 00:02
Forum: Canon
Antworten: 15
Zugriffe: 5197

Re: Bandsorte für XH-A1s

Super, schon mal herzlichen Dank. Macht sich denn der Unterschied zwischen Professional- und Master-Serie bemerkbar? Ärgerlich, dass die von mir genannten Tapes da nicht auftauchen und stattdessen weitere Kürzel erwähnt sind. Liegt das an den jeweiligen Ländern, also z.B. MQUS = MQ, HD = HDE (taucht...
von fratres
Do 10 Dez, 2009 19:47
Forum: Canon
Antworten: 15
Zugriffe: 5197

Re: Bandsorte für XH-A1s

Bin auch auf der Suche nach geeigneten Bändern für eine XH-A1 und eine HV40. Für Panasonic habe ich mich schon entschieden, aber welches? Habe diverse im Netz gefunden, könnte jemand denn mal kurz die Unterschiede folgender Modelle nennen und welches sich am besten für die Kameras eignet (die Infos ...
von fratres
Di 27 Okt, 2009 11:08
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 1111

Re: Premiere Pro CS4: plötzlich kein HDV mehr

So, habe bei Adobe angerufen, und man kann CS4 tatsächlich deaktivieren und erneut aktivieren, ohne alles neu installieren zu müssen. Habe ich dann auch gemacht, aber leider ohne Erfolg: nach wie vor lässt sich nur DV auswählen, und HDV-Kameras werden nicht erkannt. Hat jemand noch einen anderen Tip...
von fratres
Fr 23 Okt, 2009 12:04
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 1111

Re: Premiere Pro CS4: plötzlich kein HDV mehr

Oh nein, das kann ja wohl nicht wahr sein! Stimmt, habe Online-Updates laufen lassen, allerdings nicht bewusst zu dem Zeitpunkt, seit dem es nicht mehr geht. Das ist ja supernervig, muss die komplette CS4 runter? Ich hoffe, nur PPro. CS3 war nie drauf, muss ich nach Ausführung von Cleanscript trotzd...
von fratres
Fr 23 Okt, 2009 02:08
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 1111

Re: Premiere Pro CS4: plötzlich kein HDV mehr

Aha, wie kann das sein? Lief doch vorher alles wunderbar. Ist das ein bekanntes Problem? Jedenfalls vielen Dank für den Tipp! Kann ich also einfach deaktivieren und dann wieder aktivieren, ohne alles neu zu installieren? Mich wundert ja auch, dass die Kamera nur im DV-Modus von Windows erkannt wird ...
von fratres
Do 22 Okt, 2009 23:30
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 1111

Premiere Pro CS4: plötzlich kein HDV mehr

Hallo, seit ca. 2 Wochen habe ich ein großes Problem mit Premiere Pro CS4 (Windows XP 64 Bit): es funktioniert überhaupt kein HDV mehr! Beim Anlegen eines neuen Projektes kann ich als Aufnahmeformat nur noch DV auswählen. Und wenn ich bereits auf diesem Rechner und mit diesem PPro erstellte HDV-Proj...
von fratres
Mi 26 Nov, 2008 10:58
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 0
Zugriffe: 447

Horizontale Streifen bei HD-Video auf XGA-Beamer/Flatscreen

Hallo, ich habe leider keine Erfahlung mit HD und stehe derzeit vor einem Problem, dass ich so noch nicht hatte: ein Künstler hat mir ein in Final Cut geschnittenes Quick Time Movie gegegen (Auflösung 1920x1080, aufgenommen mit Sony FX7), dass ich auf einem MacMini und einem daran angeschlossenen XG...
von fratres
Di 14 Okt, 2008 20:05
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 19
Zugriffe: 4070

Re: Camcorder bis ca. 3500,- Euro: DVX100BE, PD170 oder doch HDV (z.B A1)?

Aha, vielen Dank für diese Infos! Mir wurde gesagt, dass ich bei Lowlight besser DV filmen sollte (sofern ich nur DV brauche, was in nächster Zeit absolut der Fall sein wird), da bei HDV die Lowlight-Qualität doch deutlich schlechter sei (wegen der kleineren Pixelgröße, soweit ich mich erinnere). Da...
von fratres
Mo 13 Okt, 2008 22:18
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 19
Zugriffe: 4070

Re: Camcorder bis ca. 3500,- Euro: DVX100BE, PD170 oder doch HDV (z.B A1)?

Ups, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt: bisher haben wir zum Einspielen der DV-Bänder in den Rechner einen JVC HR-DVS1 oder DVS2 genommen (der auch ein SVHS-Laufwerk hat, deshalb habe ich DV-/SVHS-Recorder geschrieben). Den kann ich natürlich nicht für HDV nehmen, nehme ich an, aber doch imme...
von fratres
Mo 13 Okt, 2008 16:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 1141

Windows-Alternative zu Final Cut Pro

Hallo, wir sind ein Medienkunstmuseum, dass auch Videoworkshops anbietet. Bisher wurde bei uns hauptsächlich mit Final Cut Pro gearbeitet, allerdings noch auf alten G4-IBooks. Mittlerweile sind MacMinis da, ich hoffe, die funktionieren einigermaßen mit FCPro. Jetzt kaufen wir aber eine neue HD-Kamer...
von fratres
Mo 13 Okt, 2008 16:05
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 0
Zugriffe: 1022

Xeon oder Core 2 Quad?

Hallo, bin gerade dabei, mir einen Videoschnittrechner (für HDV, Windows XP 64 Bit, Schnittsoftware noch unklar) zusammenzustellen. FPs sind klar (WD Caviar Blue), 8 GB DDR2-Ram, suche noch nach idealer CPU incl. Mainboard. Ist es sinnvoller, nen Xeon mit Harpertown-Core (z.B. Intel Xeon DP L5420, 4...
von fratres
Mo 13 Okt, 2008 15:36
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 19
Zugriffe: 4070

Re: Camcorder bis ca. 3500,- Euro: DVX100BE, PD170 oder doch HDV (z.B A1)?

Hallo, ganz herzlichen Dank für Eure vielen Tipps. Es wird jetzt tatsächlich die A1, auch wenn sicherlich zunächst hauptsächlich in DV gedreht wird. Danke also für die Entscheidungshilfe! Das externe Mikro lasse ich erstmal weg, jetzt muss ich nur noch einen Rechner zum Schnitt zusammenstellen und e...
von fratres
Mi 01 Okt, 2008 02:20
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 19
Zugriffe: 4070

Re: Camcorder bis ca. 3500,- Euro: DVX100BE, PD170 oder doch HDV (z.B A1)?

Hey Jan, super, ganz herzlichen Dank! Genau das habe ich gebraucht. Und doppelt Danke, dass Du Dir trotz des alten Themas die Zeit für die Antworten genommen hast. Vor allem der Satz "Die DVX war mal ne gute Kamera, für den heutigen Kurs ist sie aber viel zu teuer." erleichtert mir jetzt d...
von fratres
Di 30 Sep, 2008 21:38
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 19
Zugriffe: 4070

Re: Camcorder bis ca. 3500,- Euro: DVX100BE, PD170 oder doch HDV (z.B A1)?

Ah, wunderbar, herzlichen Dank für die Antworten! Tut mir leid, Jan, mir ist klar, dass das Thema bestimmt oft besprochen wurde, habe mich ja im Vorfeld schon dafür entschuldigt. Ich habe aber wie gesagt nur bis morgen Zeit, da schaffe ich es nicht mehr, mich durch alle Threads zu lesen. Filmen werd...
von fratres
Di 30 Sep, 2008 20:25
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 19
Zugriffe: 4070

Re: Camcorder bis ca. 3500,- Euro: DVX100BE, PD170 oder doch HDV (z.B A1)?

Hat keiner einen kleinen Tipp?
Will nicht drängeln, aber leider muss ich mich morgen entscheiden.
von fratres
Mo 29 Sep, 2008 01:54
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 19
Zugriffe: 4070

Camcorder bis ca. 3500,- Euro: DVX100BE, PD170 oder doch HDV (z.B A1)?

Hallo, bitte entschuldigt, dass ich hier ein Thema anschneide, dass sicherlich schon oft diskutiert wurde. Ich brauche aber dringend einen Rat, da ich in der kommenden Woche eine Kamera bestellen muss und bis dahin eine Entscheidung gefallen sein muss. Benötigt wird eine Kamera, mit der in erster Li...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - So 2:28
» Was schaust Du gerade?
von Blackbox - So 2:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 0:59
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Sa 23:47
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56