Die Suche ergab 65 Treffer





von kasar
Di 23 Mai, 2023 16:51
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 24
Zugriffe: 8319

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 3 bringt zahlreiche Verbesserungen

Ich habe heute mal die Untertitelfunktion ausprobiert und es hat wirklich sehr gut funktioniert so gut wie keine Fehler. Die Auto Transcription wiederum hat beim selben Audiofile kläglich versagt. Eigenartig, aber ist ja noch Beta.
von kasar
Do 03 Nov, 2022 15:58
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 1
Zugriffe: 14058

Metadaten aus MiniDV

Ich habe meine MiniDV-Kassetten digitalisiert und mit CatDV katalogisiert. Der alte Katalog funktioniert auch noch gut, aber wenn ich einen neuen Katalog erstellen will, scheint CatDV nicht mehr die Metadaten einzulesen, das Aufnahmedatum z.B. ist nicht mehr abrufbar. Dieses Problem taucht auch bei ...
von kasar
Sa 09 Jul, 2022 18:24
Forum: Biete
Antworten: 0
Zugriffe: 703

Kata Palms-2 Lichtkoffer mit Scheinwerfern etc.

Professioneller Lichtkoffer/Trolley mit 3 fokussierbaren Halogenscheinwerfern, Folien und Softbox.

FP 50,00€
von kasar
Sa 09 Jul, 2022 17:55
Forum: Biete
Antworten: 0
Zugriffe: 1037

Dedolight DLHM4-300

150W Scheinwerfer mit integriertem Vorschaltgerät und Dimmer. Preisgekrönte dedolight aspherics² Optik. Perfekt gleichmäßige Lichtverteilung, hervorragende Kontrolle, immenser Fokussierbereich, dimmbar und mit DMX Steuerung. Einwandfreie Funktion.

300,00€

Privatverkauf / keine Garantie
von kasar
Do 02 Jun, 2022 13:12
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 1
Zugriffe: 1333

Mehrspurausgabe über Ultra StudioMonitor klappt nicht

Ich versuche schon seit einiger Zeit einen Film mit 4 getrennten Audiospuren von meinem MacBook Pro über den Blackmagic UltraStudioMonitor an eine LiveU LU600 auszugeben, die über SDI mit dem UltraStudioMonitor verbunden ist. Leider gelingt es mir einfach nicht. In den Projekt Settings sind unter Ca...
von kasar
Do 08 Jul, 2021 20:18
Forum: Panasonic
Antworten: 17
Zugriffe: 3344

Re: P2 Karte wird nicht gemountet

Es war tatsächlich der Cardreader. Ich habe einen anderen ausprobiert und jetzt wird die Karte angezeigt.
von kasar
Do 08 Jul, 2021 20:16
Forum: Panasonic
Antworten: 17
Zugriffe: 3344

Re: P2 Karte wird nicht gemountet

dann müsste die Karte wenigstens unter "Festplattendienstprogramm" erscheinen. Beim einstecken der Karte sollte unter dmesg z.B. folgendes erscheinen ...file-read-metadata /Volumes/xy... und wenn ich mir deine dmesg Ausgabe anschaue, ist das nirgends zu finden... Im Festplattendienstprogr...
von kasar
Do 08 Jul, 2021 19:41
Forum: Panasonic
Antworten: 17
Zugriffe: 3344

Re: P2 Karte wird nicht gemountet

wird also nichts erkannt. Dann stimmt etwas mit dem Controller (P2 Kartenleser?) nicht. Die Karte ist eine microP2, die steckt in einem normalen SD-Cardreader. Andere Karten (SD-Karten) werden erkannt. Ich nehme an, dass das Format der Karte nicht vom Mac erkannt wird. Mit meinem alten MacBook ging...
von kasar
Do 08 Jul, 2021 19:33
Forum: Panasonic
Antworten: 17
Zugriffe: 3344

Re: P2 Karte wird nicht gemountet

dienstag_01 hat das so verstanden, dass die Karte zwar im Finder auftaucht aber nicht in NLE Programme...? was zeigt dir dmesg an wenn Du die Karte einsteckst? (terminal öffnen und sudo dmesg eingeben) GC:: [Adobe CEF Helper pid:851] force EG up last PID 851 WS-ready 1 switch-state 0 IG FBs 1 EG FB...
von kasar
Do 08 Jul, 2021 17:09
Forum: Panasonic
Antworten: 17
Zugriffe: 3344

Re: P2 Karte wird nicht gemountet

dienstag_01 hat geschrieben: Do 08 Jul, 2021 17:05 Unter Windows braucht es da keine zusätzlichen Treiber. Ich kopiere die komplette Karte in ein Verzeichnis und greife aus Premiere, Resolve etc. darauf zu.
Das ist schön, aber mein MacbookPro 16 läuft mit MacOs Catalina und das scheint nicht zu funktionieren.
von kasar
Do 08 Jul, 2021 16:54
Forum: Panasonic
Antworten: 17
Zugriffe: 3344

Re: P2 Karte wird nicht gemountet

Mit welcher Software willst du importieren? Wird die Karte von dieser Software X auch nicht erkannt? Sonst guck mal hier: https://eww.pass.panasonic.co.jp/pro-av/support/content/download/EN/ep2main/p2view_plus_e.htm Weder Resolve noch Premiere zeigen die Karte an. Der Link ist für Windows. Den P2 V...
von kasar
Do 08 Jul, 2021 13:32
Forum: Panasonic
Antworten: 17
Zugriffe: 3344

P2 Karte wird nicht gemountet

Obwohl ich den Treiber von Panasonic für Catalina installiert habe, werden P2 Karten auf meinem MacBookPro 16 (10.15.7) nicht angezeigt. Laut Systembericht / Erweiterungen ist der P2DriveFamilyDriver 4.0.19 geladen. P2FireWire ist nicht geladen, P2NVMeBlockDevice ist geladen, P2FireWireSBP2 ist nich...
von kasar
Di 06 Jul, 2021 12:21
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 6
Zugriffe: 2100

Re: Wie mache ich einen Audio-Mixdown?

Tatsächlich, so funktioniert es wirklich gut! Vielen, vielen Dank!!!
von kasar
Di 06 Jul, 2021 12:00
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 6
Zugriffe: 2100

Re: Wie mache ich einen Audio-Mixdown?

Super, das könnte die praktischste Lösung sein. Compound Clips kannte ich bislang noch nicht. Probier ich gleich mal aus. Danke!
von kasar
Di 06 Jul, 2021 11:32
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 6
Zugriffe: 2100

Re: Wie mache ich einen Audio-Mixdown?

srone hat geschrieben: Di 06 Jul, 2021 11:24 entsprechende spuren aktiv schalten, den rest muten, rausrendern und wieder importieren.

lg

srone
Danke für die schnelle Antwort. Eine einfachere und schnellere Möglichkeit gibt es nicht? Gibt es denn wenigstens eine Auto-Import-Funktion oder muß man alles von Hand machen?
von kasar
Di 06 Jul, 2021 11:18
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 6
Zugriffe: 2100

Wie mache ich einen Audio-Mixdown?

In meinem Projekt sind die O-Töne auf Spur 1, Amos auf Spur 2, die Sprachaufnahme auf Spur 3. Für den fertigen Film brauche ich auf Spur 1 den abgemischten Ton aus allen 3 Spuren, auf Spur 2 den Mixdown aus Spur 1 und 2, die IT-Mischung. Bei Avid MC gibt es eine Mixdownfunktion, die den Ton aller an...
von kasar
Sa 13 Mär, 2021 16:32
Forum: Biete
Antworten: 0
Zugriffe: 706

Nagelneuer Resolve Speed Editor

Nagelneuer Resolve Speed Editor in ungeöffneter Originalverpackung. Rechnung vom Februar 2021 kann beigelegt werden. Abholung in Berlin-Charlottenburg oder plus Porto. 230,00€
von kasar
Sa 13 Mär, 2021 15:44
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 182
Zugriffe: 43796

Re: Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!

Falls jemand nicht mehr warten kann: ich verkaufe meinen Speed Editor unbenutzt und in ungeöffneter Originalverpackung. Ausdruck der Rechnung kann ich beilegen. Für 230 € plus eventueller Portokosten oder Abholung in Berlin-Charlottenburg.
von kasar
Do 19 Nov, 2020 11:05
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 11
Zugriffe: 1464

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 10:41 Das kannst du für alle Clips auf einmal machen.
Dann habe ich aber auf den Schnittbildern keinen Ton mehr denn der ist ja auf den anderen Spuren. Es bleibt leider doch ziemlich umständlich. Wenn man Zeit hat, wahrscheinlich kein großes Problem, unter Zeitdruck aber ein Killer.
von kasar
Do 19 Nov, 2020 10:38
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 11
Zugriffe: 1464

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 09:13 Na ja, du kannst die Spuren in den Clipeinstellungen schon ausschalten.
Du meinst über das Kontextmenü? Das geht zwar, ist aber doch ziemlich umständlich und muss für jeden einzelnen Clip gemacht werden. Für mich keine praktikable Lösung.
von kasar
Fr 13 Nov, 2020 13:32
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 134
Zugriffe: 16896

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Ich möchte nur eine Spur des Clips abhören können um die In-und Outpunkte richtig setzen zu können, BEVOR ich sie in die Timeline schneide. Bei Premiere und Avid kann ich die Spur auch dafür auswählen. Bei Resolve geht das scheinbar erst in der Timeline, also eigentlich zu spät, denn zum Setzen der ...
von kasar
Fr 13 Nov, 2020 13:17
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 134
Zugriffe: 16896

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Wo finde ich Audio Fader zum Abhören des Quelltons? Resolve bietet leider nur für die Timeline solche Möglichkeiten.
von kasar
Fr 13 Nov, 2020 13:08
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 134
Zugriffe: 16896

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Das ist wirklich sehr schade. Resolve hat ja gerade mit seinem Cut-Bereich tolle Möglichkeiten, schnell News und Dokus zu schneiden, disqualifiziert sich dann aber durch die fehlende Möglichkeit, den richtigen Ton direkt abhören zu können, bevor man ihn eben auswählt und in die Timeline schickt. Dab...
von kasar
Fr 13 Nov, 2020 12:42
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 134
Zugriffe: 16896

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Ich schneide Nachrichten, Reportagen etc. Das Material hat meistens 4 Tonspuren. Die Atmos sind mit Automatik aufgenommen und sehr laut. Wenn man die Spuren zusammen anhört, kann man meist kaum etwas verstehen. Daher ist es zwingend notwendig, nur die richtige Spur abzuhören um die In-und Outpunkte ...
von kasar
Fr 13 Nov, 2020 11:21
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 134
Zugriffe: 16896

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Ist ja wirklich toll, was Resolve alles kann. Wenn man allerdings beim Sichten von O-Tönen weder im Cut-noch im Editraum O-Töne solo anhören kann, um sie vernünftig beurteilen zu können (was bei jedem anderen Schnittprogramm leicht möglich ist), verstehe ich nicht, wie man dieses Programm vernünftig...
von kasar
Do 12 Nov, 2020 21:39
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 11
Zugriffe: 1464

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Also geht es tatsächlich nicht? Das kann ich mir fast nicht vorstellen.
von kasar
Do 12 Nov, 2020 20:47
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 11
Zugriffe: 1464

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Das S und das Lautsprechersymbol beziehen sich doch lediglich auf die Timeline, nicht auf die Source Clips. Und das Lautsprechersymbol sogar nur auf den Gesamtton aller Spuren. Wenn ich die richtigen O-Töne finden will, muß es doch auch möglich sein, nur eine Spur des Quellclips anzuhören, ohne ihn ...
von kasar
Do 12 Nov, 2020 19:51
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 11
Zugriffe: 1464

Re: Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Geht es tatsächlich nicht? Das würde Resolve ja für den schnellen Schnitt von Nachrichtenbeiträgen disqualifizieren. Bei Premiere oder Avid kann man jedenfalls problemlos die jeweiligen Spuren einzeln abhören.
von kasar
Do 12 Nov, 2020 19:21
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 11
Zugriffe: 1464

Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?

Wie kann ich denn im Cut-Bereich nur eine Spur allein abhören? Oder zumindest im EDIT-Bereich nur eine Spur im Source Monitor? Wenn ich O-Töne schneiden möchte, ist es doch oft wichtig, nur die Spur allein zu hören, statt gleichzeitig auch noch die Atmo-Spur. Ich habe sehr lange nach einer Möglichke...
von kasar
Do 28 Nov, 2019 12:16
Forum: Avid
Antworten: 22
Zugriffe: 9026

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Ich habe das Problem für mich jetzt so gelöst:Ich lösche nicht mehr die nicht benötigten Audiospuren, sondern stelle lediglich deren Lautstärke auf Null. So funktioniert das Verschieben dann.
von kasar
Fr 15 Nov, 2019 13:37
Forum: Avid
Antworten: 22
Zugriffe: 9026

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Bei kopieren/ausschneiden und wieder einsetzen passiert das Gleiche, Nur wenn man beim Einsetzen die alt -Taste gedrückt hält, wird auch der Ton an die richtige Stelle gedrängt. Leider funktioniert das nicht in Verbindung mit dem gelben Pfeil.
von kasar
Fr 15 Nov, 2019 10:29
Forum: Avid
Antworten: 22
Zugriffe: 9026

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Niemand?
von kasar
Do 14 Nov, 2019 15:57
Forum: Avid
Antworten: 22
Zugriffe: 9026

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Da muss es doch eine bessere Lösung geben. Wer kennt sie?
von kasar
Do 14 Nov, 2019 15:33
Forum: Avid
Antworten: 22
Zugriffe: 9026

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Ist es beim Media Composer tatsächlich so? Wie verschiebst Du dann in einem solchen Fall Clips? Welches Werkzeug ist besser geeignet?
von kasar
Do 14 Nov, 2019 14:49
Forum: Avid
Antworten: 22
Zugriffe: 9026

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Ich hatte mich wohl ungenau ausgedrückt, sorry. Der zu verschiebende Ton bleibt nicht zurück, sondern es bleibt der zu verdrängendeTon zurück, nur das Bild rutscht hinter den verschobenen Clip.
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58