Die Suche ergab 39 Treffer





von Keff
Do 05 Okt, 2006 08:50
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 1
Zugriffe: 289

Kontrastumfang eines Röhrenmonitors

Moin, wehrte Gemeinschaft.
Kann mir jemand einen "Standard"-Wert zum Thema Kontrastumfang nennen? Im Netz finde ich hunderte von Werten in Bezug auf LCD-Bildschirme. Aber ich brauche einen Vergleichswert? Wie steht's damit bei Röhrenmonitoren?
Danke
Keff
von Keff
Fr 11 Aug, 2006 15:24
Forum: Sony
Antworten: 2
Zugriffe: 474

Re: Sony DXC - D30p: Display-Probleme

So. Hab die Lösung noch immer nich parat. Wenn jemandem was einfällt, darf er sich jetzt äußern. ;)
von Keff
Mo 31 Jul, 2006 07:53
Forum: Sony
Antworten: 2
Zugriffe: 474

Sony DXC - D30p: Display-Probleme

Moin. Ich ma wieder. Zu folgendem Camcorder mal ne Frage: DXC - D30p Sony Wenn ich damit Farbbalken und Pegelton ausspiele, kommen definitv -9dB raus. (gecheckt mit RTW-Anzeige) Das Peakmeter an der Kamera zeigt mir während dessen allerdings 0dB an. Das gleiche läuft auch bei der Aufnahme - die Kame...
von Keff
Di 29 Nov, 2005 11:54
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 13
Zugriffe: 1623

Re: Rolltitel ruckelt

Halbbild dominanz umkehren oder nur Vollbilder nutzen. (via Rechtsklick auf den Clip)
von Keff
Mi 23 Nov, 2005 14:30
Forum: Gemischt
Antworten: 2
Zugriffe: 493

Re: Optimale Beleuchtung Studio - Blende?

Im Studio (zB News) macht man idr alles an, was da ist. Folge: keine Schatten und fast geschlossene Blende --> alles wird scharf. Ansonsten versuch, immer eine mittlere Blende zu finden (5,6 - 8), damit Du bei leicht wechselnden Lichtverhältnissen nach oben und unten viel Platz zum korrigieren hast....
von Keff
Di 22 Nov, 2005 21:28
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 2
Zugriffe: 589

Re: Welches Mic und Mischer nötig?

MKH 416 ist schonmal eine gute Wahl. Dann aber: "eine externe Speisung für das Mikro". D.h. dass es sich dabei um ein Kondensator-Mikro, dass mit einer Phantomspeisung betrieben wird. Du benötigst also ein mobiles Mischpult (vorzugsweise SQN), das Dein Mikro versorgt. Diese Kombination ist...
von Keff
Di 22 Nov, 2005 21:19
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 3059

Re: Cinematographie

Solange die Story stimmt, kannst du auch ein Daumenkino via VHS abfilmen. Mir stellt sich eher die Farge, wie der Stand Deiner Erkenntnisse in Bezug auf Film allgemein ist. Wenn Du schon von Kino redest: Kennst Du den Unterschied zwischen Film und Video?
von Keff
Di 22 Nov, 2005 11:30
Forum: Canon
Antworten: 4
Zugriffe: 1146

Re: Möchte mir eine XL1S oder XL2 zulegen.

Hallo, Beim Weitwinkel ( Für die XL Serie gerechnet) kenne ich auch so nur das 3x XL Orginal das zu empfehlen ist. Also da hab ich sehr schlechte Erfahrung mit gemacht. Von schlecht verarbeiteten Objektiven kennt man ja, dass sie zum Rand hin Licht schlucken. Allerdings hab ich bei o.a. Optik die E...
von Keff
Di 22 Nov, 2005 11:22
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 865

Re: Blendeneinfluss auf Bildausschnitt

Das werd ich bestimmt mal ausprobieren... Morgen. ;)

Nee, Danke für den Hinweis - klingt so als konnte das tatsächlich den Aha-Effekt bringen.

Danke!
von Keff
Di 22 Nov, 2005 07:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 1789

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Anonymous hat geschrieben:Hallo!

Das macht dann bei 10 Projekten(proJahr) und groben 25 GB mindestens 250GB extern.

Arbeitet Ihr da mit NAS-Lösungen oder einfach Firewire/USB2 ??

Nightfly.
FireWire / USB und sehr geduldige Praktikantinnen... ;D
von Keff
Di 22 Nov, 2005 07:51
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 865

Re: Blendeneinfluss auf Bildausschnitt

... jedoch verläuft die strecke zwischen objekt (auch am äusseren rand) und punkt auf der linse, in den das licht einfällt immer durch die bildmitte, also die mitte der blendenöffnung. Ähhm.... jeder Bildpunkt? Wenn eh alle direkt durch die Mitte gehen, dürfte es doch egal sein, wie offen die Blend...
von Keff
Di 22 Nov, 2005 07:46
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 865

Re: Blendeneinfluss auf Bildausschnitt

Leider wird in der Grafik die Lichtmenge nur für einen Punkt dargestellt, nicht aber für mindestens zwei.
Ach, das is alles so plastisch... :(
von Keff
Mo 21 Nov, 2005 16:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 1789

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Du kannst die .avi-Dateien extern sichern (zB DVD ODER Festplatten) und schließlichvom Rechner löschen. Die Projektdateien läßt du auf der Platte und wenn sie tatsächlich nochmal gebraucht werden wirfst du zB. die DVD ein, kopierst die .avi(s) zurück auf den Rechner und schnipselst wieder drauflos. ...
von Keff
Mo 21 Nov, 2005 15:53
Forum: Filmemachen
Antworten: 22
Zugriffe: 2788

Re: Welchen Filter?

Also generell: Garbage in - garbage out. Das hört man ja öfter mal. Hab mich weiter oben erstmal unglücklich ausgedrückt. Natürlich sollte man bei der Aufnhame so viel wie möglich fertig haben - um wenig nachbearbeiten zu müssen. Aber das Entscheidene bei einer Morgenstimmung sind nicht nur die Farb...
von Keff
Mo 21 Nov, 2005 15:37
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 865

Blendeneinfluss auf Bildausschnitt

... gibt's gar nicht. Und da liegt das Problem. Es geht allgemein um alle Objektive mit Irisblende. Was mir gänzlich unklar ist: Wenn ich die Blende beispielsweise etwas schließe - warum hat das keinen Einfluss auf meinen Bildausschnitt? Der Logik nach müsste durch das schließen der Blende doch mein...
von Keff
Mo 21 Nov, 2005 08:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 27
Zugriffe: 4812

Re: Halbbild - Vollbild

150% entsprechen übrigens nur ca 2 1/2 Blendenstufen...

Is also halb so wild...
von Keff
Mo 31 Okt, 2005 12:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 1110

Re: Suche Stativ für tiefe Aufnahmen

Ich bin zwar sicher, dass Du Dir schon was gebastelt hast, aber trotzdem: Google Dich doch mal via Panther zur "low-shot"-Platte durch...

Keff
von Keff
Mo 31 Okt, 2005 11:58
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 13
Zugriffe: 3362

Re: Kopfhörer vs. Audiomonitore

Puh - da gibt´s einiges zu beachten. Wenn Du Dir High-End-Boxen zulegst, kommst Du in 5-stellige Eurobereiche. Das ganze macht natürlich nur Sinn, wenn Dein Arbeitszimmer auch entsprechend möbliert bzw eingerichtet ist. Richtig teure Boxen kommen natürlich eher in Studios in Frage. Hierbei ist es wi...
von Keff
Fr 28 Okt, 2005 13:59
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 7
Zugriffe: 1360

Re: DV - PAL

Tja - die Einstellungen sehen ganz vernünftig aus. Womit arbeitest Du denn?
von Keff
Fr 28 Okt, 2005 13:57
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 12
Zugriffe: 1485

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Nun denn. Da war`s doch der FireWire-Eingang. Neuer Mainboard-Treiber und alles läuft wie geschmiert!
Kinderspiel! Nächstes Mal will ich was schwereres... ;)

Keff
von Keff
Fr 21 Okt, 2005 10:50
Forum: Filmemachen
Antworten: 8
Zugriffe: 1652

Re: Filmen von einem Strand o.ä.

Grundsätzlich ist der Gedanke aber nicht verkehrt. Gechlortes Papier zb ist nicht wirklich weiß, sondern hat einen Blaustich, woraus folgt, dass Dir die Bilder etwas ins gelbliche abschmieren können. Wenn man also eine etwas kältere Stimmung möchte, kann man es beim Weißabgleich durchaus mit leicht ...
von Keff
Fr 21 Okt, 2005 09:56
Forum: Filmemachen
Antworten: 8
Zugriffe: 1652

Re: Filmen von einem Strand o.ä.

Ein herbstlich kühler Strand gelingt am besten bei bedecktem Himmel und Weisswerteinstellung "Kunstlicht", kann man natürlich auch nachträglich machen. Also bei Tageslicht mit bedecktem Himmel hast Du aber in der Regel ne Temperatur von mindesten 5000K. Die Einstellung "Kunstlicht&qu...
von Keff
Di 18 Okt, 2005 11:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 379

Re: Unterschiedliche Bildschirmfarbprofile unter Matrox und XP

Klingt nach einem fiesen Problem. Glaube, da solltest Du Dich an irgendeinen Microsoft-Papst wenden.

(Rein aus Interesse: Wozu brauchst Du verschiedene Profile?)
von Keff
Di 18 Okt, 2005 09:39
Forum: Filmemachen
Antworten: 22
Zugriffe: 2788

Re: Welchen Filter?

Das klingt alles ganz vernünftig. Bei Video beötigt man generell eher keine Filter bei der Aufnahme - schon gar nicht, wenn man digital nachbearbeiten kann. Das ganze hat aber auch seine Grenzen. Eine Morgenstimmung kann man mittags auch nicht mit Filtern erzeugen. Kleiner Tipp: Morgens kann man so ...
von Keff
Mi 12 Okt, 2005 09:41
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 2523

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Noch ne Frage (eher an die PC-Spezis): Ist die Reaktionszeit von TFT-Monitoren wichtig? Der Samsung Syncmaster 930MP z.B. wurde überall hervorragend getestet, obwohl er mit 25ms nicht gerade die besten Werte hat...trotzdem ein Kauftipp?? Schlag zu. Das sind 2 1/2 hundertstel Sekunden Verzögerung. W...
von Keff
Mi 12 Okt, 2005 09:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 438

Re: Film mit Premiere 5.1 ausspielen

Tach!

Vermutlich hat die Kamera kein DV-in. Das ist bei einigen consumer-Geräten der Fall. Leih Dir also eine Kamera mit DV-in oder greif zur bewährten DVD...

Gruß
von Keff
Di 11 Okt, 2005 07:14
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 12
Zugriffe: 1485

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Hab diverse Tools probiert. Und wie gesagt: Mit dem Wandler gibt's kein Problem. Fehler liegt irgendwo in der Reihe NACH dem Wandler - also ab FireWire-Kabel.
von Keff
Di 11 Okt, 2005 07:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 496

Re: OMF-Dateien konvertieren

Danke Dicker!
von Keff
Mo 10 Okt, 2005 14:47
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 7
Zugriffe: 1011

Re: Dvd-Player Problem !

Und die Linse des Players? Mach den doch mal vorsichtig auf und reinige die Linse. Das geht entweder mit einem Lederlappen oder anderen fusselfreien Lappen. Keine Brillentücher oder feuchte Lappen nutzen! Dabei solltest Du aber darauf achten, dass die Garantie auf deinen Player erlischt, da Du das S...
von Keff
Mo 10 Okt, 2005 12:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 496

OMF-Dateien konvertieren

Tag auch. Bin sicher, das Thema wurde hier schon zig mal besprochen - hab auf die Schnelle nix finden können.

Gibt es irgendeinen (freeware-)Konverter, um .omf-Dateien in ein eher verträgliches Format zu konvertieren - so z.B. .avi?


Danke
Gruß
Keff
von Keff
Mo 10 Okt, 2005 07:55
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 7
Zugriffe: 1011

Re: Dvd-Player Problem !

Also mir geht das immer so, wenn ich CDs / DVDs verliehen habe. Wenn die zerkratzt sind, kommts vor, dass die einfach nicht mehr gelesen werden. Vielleicht bist Du Raucher? Aus mir unerklärlichen Gründen hab ich mit DVD-Playern folgende Erfahrung gemacht: Sowohl Sony als auch Philips stellen Player ...
von Keff
Mo 10 Okt, 2005 07:43
Forum: Filmemachen
Antworten: 8
Zugriffe: 1916

Re: Cinema Betrachter

Ganz recht. Kommt eigentlich eher beim Film zum Einsatz, wenn es zu kompliziert wird, mit der Kamera hin und her zu laufen. Ich hab Kameramänner vom "Guckie" reden hören. Das ganze ist eine Art Optik, mit der Du Dir Einstellungsgrößen bzw Brennweiten aussuchen kannst ohne die Kamera umhers...
von Keff
Mo 10 Okt, 2005 07:35
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 12
Zugriffe: 1485

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Klar gibt's immer mal Banalitäten. Hab aber - denke ich - alles ausgeschlossen. Alle Signale werden gewandelt - auch beide Audiokanäle. Hab natürlich auch hin und her getauscht, aber das Problem bleibt. Was gibt es denn für Einstellungsmöglichkeiten in Premiere? Durch das Handbuch steig ich nur bedi...
von Keff
Fr 07 Okt, 2005 15:35
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 12
Zugriffe: 1485

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Es kommt wie gehabt nur der zweite Kanal an. Das Pult hab ich erst später dazwischengeschaltet, damit ich ausschließen kann, dass der Wandler defekt ist. Ist er nicht, denn da kommen noch 2 Kanäle raus...

:(
von Keff
Fr 07 Okt, 2005 08:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 448

Re: Suche Schnittprogramm mit Tonverbessung

Das bester Consumer-Program in Sachen Audio-Bearbeitung ist VideoDeLuxe von Magix. Das ist ein simples Schnittprogram mit den wichtigsten Funktionen. Die Tonbearbeitung stellt dagegen alle anderen Schnittprogramme im Bereich unter 100,- klar in den Schatten!! Wenn du noch was vernünftiges aus dem (S...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32