Die Suche ergab 102 Treffer





von Martin Dienert
Do 01 Jan, 2009 17:54
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1296

Re: Unterschiedliche Grössenangaben bei DVDs

Kopier die DVD doch mal auf eine Festplatte und schaue wie es dann mit der Größe der einzelnen Dateien aussieht. Die Ordnerstruktur der DVD kann vielleicht auch die Möglichkeit bieten den Film im ganzen oder häppchenweise anzusehen. Dann verweisen mehrere Einträge (VOBs) auf den gleichen physikalisc...
von Martin Dienert
Mo 22 Dez, 2008 22:14
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 8
Zugriffe: 2054

Re: FLV Datei Brennen

Die VOB-Datei mit Vobedit demuxen und aus Video- und Tondatei eine DVD mit Ifoedit authoren.

Martin
von Martin Dienert
Di 09 Dez, 2008 21:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 1852

Re: miniDV - Fotoaparat (.mov) - ein Vergleich

Wie kann man das am besten entpacken (decodieren)? Ich verwende dazu AVISynth (2.5.7)und das QT-Plugin mit folgendem Script: LoadPlugin("Pfad\AviSynth 2.5.7\plugins\QTSource.dll") QTInput("Pfad\Videodatei.mov", audio=true) BiCubicResize(67...
von Martin Dienert
Fr 05 Dez, 2008 16:08
Forum: Biete
Antworten: 8
Zugriffe: 1725

Re: Biete Pinnacle DV 500/ Canopus HD Storm Interessenten bitte lesen!

Hallo, ich hätte mal ein paar Fragen zur DHStorm die auf der Canopus-Seite nicht zufriedenstellend erläutert werden. Auf der einen Seite schreiben sie Arbeitet mit zahlreichen unterschiedlichen nativen Videoformaten inkl. DV, HDV, AVCHD, uncompressed und mehr und auf der anderen Seite ist die Rede v...
von Martin Dienert
Di 02 Dez, 2008 20:28
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 1345

Re: Aus selbst gedrehten Film gute Bilder erstellen

Falls es dir nur um Fotos geht nimm einen Fotoapparat und dann Dauerfeuer bis die Speicherkarte platzt. Fotoapparat und Kamera parallel ist natürlich auch denkbar.

Martin
von Martin Dienert
So 30 Nov, 2008 13:35
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 2171

Re: Bei Import eigener mpg2-Dateien Rote frames

Kennt jemand ein weiteres Tool, um die Video-Datei abzutrennen?
z.B.: bbtools, TMPGenc, PgcDemux, Vobedit
von Martin Dienert
Sa 15 Nov, 2008 20:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2148

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Hallo, die Aiptek zeichnet AVC im MOV-Container auf (Aiptek-Homepage). Das ist zumindest dem Namen nach das gleiche Format wie bei meinem Fotoapparat. Ich würde die Videodatei (müsste mit der Endung *.mov sein) mit AVISynth und dem Quicktime-Plugin direkt per Frameserver im Schnittprogramm öffnen. S...
von Martin Dienert
Di 11 Nov, 2008 22:52
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 3
Zugriffe: 835

Re: TS Datein in DVD Vidoe Format umwandelen

Meine Empfehlung mit Freeware: 1. Demuxen - ProjektX oder PVAStrumento (ist wichtig um Synchronität zu gewährleisten) 2. Schneiden - Mpeg2Schnitt, Cuttermaran ... (geschmackssache welches du nimmst) 3a. Authoren ohne Menü - Ifoedit, Muxman, DVDAuthor 3b. Authoren mit Menü - GfD (Gui for DVDAuthor) 4...
von Martin Dienert
Mi 05 Nov, 2008 18:24
Forum: News-Kommentare
Antworten: 19
Zugriffe: 7039

Re: Draufgelegt – Auch Canon SX1 IS kann FullHD

Nun habe ich es doch noch selbst gefunden: http://www.hennek-homepage.de/video/video-von-digifoto.htm Die Konvertierung von 30 auf 50 fps wird mit der Funktion "Changefps(50)" erledigt. Laut AVISynth-Hilfe geschieht das durch löschen oder duplizieren von Frames. Um von 30 auf 50 fps zu kom...
von Martin Dienert
Mi 05 Nov, 2008 17:59
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 21
Zugriffe: 4698

Re: 16:9 Ausgabe - links und rechts wird abgeschnitten

Ich denke, ich habe jetzt die komplette Erklärung für den "Overscan", eine abenteuerliche Geschichte .. interessiert es Dich noch oder ist das Thema vom Tisch ?
Also mich würde das schon interessieren.

Martin
von Martin Dienert
Mo 03 Nov, 2008 18:06
Forum: News-Kommentare
Antworten: 19
Zugriffe: 7039

Re: Draufgelegt – Auch Canon SX1 IS kann FullHD

Hallo Bruno,
Macht Euch doch aus 30p einfach per AviSynth 50p...
Gib uns doch bitte noch einen Tipp wie das geht (welche Filter usw.) ohne die Geschwindigkeit zu verändern. Wenns schon irgendwo steht wär ein Link nett.
Danke schonmal.

Martin
von Martin Dienert
Sa 01 Nov, 2008 18:05
Forum: Meine Projekte
Antworten: 10
Zugriffe: 5411

Re: DIY Wohnzimmer- (HTPC) und Schnitt PC <350 Euro!

Danke für deine recht ausführliche Antwort. Der Fernseher ersetzt also den Monitor und der Rest ist von der Software auf dem PC abhängig. Das eröffnet natürlich Möglichkeiten ohne Ende. Mann könnte z.B. das skalieren eines SD-TV-Bildes so vornehmen wie man es selbst für richtig hält und ist nicht au...
von Martin Dienert
Fr 31 Okt, 2008 20:29
Forum: Meine Projekte
Antworten: 10
Zugriffe: 5411

Re: DIY Wohnzimmer- (HTPC) und Schnitt PC <350 Euro!

Hallo, wirklich interessant. Und ich habe auch gleich noch eine Frage(n) dazu. Ich muss etwas weiter mit der Vorgeschichte ausholen damit man die Zusammenhänge verstehen kann. Vor einigen Jahren (7...10) habe ich mich auch mit diesem Thema beschäftigt und bin gescheitert. Ziel war es Videodateien au...
von Martin Dienert
Di 21 Okt, 2008 20:32
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 0
Zugriffe: 674

Direct Show und Premiere

Hallo,

kann man in Premiere 6.0 einstellen mit welchen Direct-Show-Filter die Videodateien abgespielt werden? Oder wird die Videodarstellung irgendwie intern gemacht.

Martin
von Martin Dienert
Di 21 Okt, 2008 18:22
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 23
Zugriffe: 3435

Re: Live-Aufnahme: Stimmt diese Annahme??

Es gibt auch analoge und digitale SAT-Reciever. Das ist in diesem Fall nicht wichtig. Wir betrachten ja nur den Ausgang des Gerätes. Dann wandeln die Reciever ja wohl das Signal was ankommt um auf die Auflösung von (praktisch) 768 SPALTEN (!)!? Das was durch das Kabel "wandert" ist also d...
von Martin Dienert
So 19 Okt, 2008 19:07
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 23
Zugriffe: 3435

Re: Live-Aufnahme: Stimmt diese Annahme??

Analoges PAL ist tot.
Einspruch!
Das Signal das meinen DVB-Satreceiver bzw. DVD-Player verlässt und zu meinem Röhren-TV "wandert" ist ja wohl "analoges PAL". Und ich möchte nicht das es tot ist da ich ja dann nichts mehr sehen kann. ;-)

Martin
von Martin Dienert
Do 09 Okt, 2008 18:46
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 3408

Re: "Durchbruch" bei Filmfunction mit Photocameras ?

Hallo,

machen die 30 fps mit denen diese Kameras aufnehmen nicht hier bei uns Probleme? Oder ist das (z.B. durch die Verwendung von Flachbildschirmen) inzwischen gelöst?

Martin
von Martin Dienert
Mi 01 Okt, 2008 20:51
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 24
Zugriffe: 2912

Re: Camcorder Anfänger bis 200Euro

Hallo Raphael87, nachdem meine Canon MV200 kaputt gegangen war habe ich eine "neue" gebrauchte gesucht und bin in der Bucht fündig geworden. Dort konnte ich eine MV30 (Canon) für 90 Euro ersteigern. Da mein Bruder eine solche Kamera hat wusste ich um die Schwächen und kannte auch die Stärk...
von Martin Dienert
Di 30 Sep, 2008 21:50
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 47
Zugriffe: 13186

Re: Wer braucht FullHD?

Hallo, Wenn nötig deinterlacen die Geräte vor der Darstellung. Was dabei raus kommt sieht man ja. ;-) Wowu das was du schreibst ist mir, mehr oder weniger fundiert, schon klar. Ich hatte das auch nur sehr vereinfacht dargestellt. Die Zeilen des gerade nicht benutzten Halbbildes müssten mit "Übe...
von Martin Dienert
Di 30 Sep, 2008 17:57
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 47
Zugriffe: 13186

Re: Wer braucht FullHD?

Hallo, ich habe im Wohnzimmer einen TV mit ca. 60 cm Diagonale (4:3). Die Entfernung zu meinem Fernsehsessel ist durch die Einrichtung im Wohnzimmer fest vorgegeben und für diesen TV optimal. Nehmen wir an ich komme auf die Idee mir einen FullHD-TV zu kaufen um "HD-DVDs" zu kucken. Dieser ...
von Martin Dienert
So 07 Sep, 2008 20:08
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 3
Zugriffe: 3204

Re: M2V ohne Ton (Super8) auf DVD brennen ohne Neukodieren...

Hallo cooper,

als Freeware ist GfD (Gui for DVDAuthor) zu empfehlen.

Martin
von Martin Dienert
So 27 Jul, 2008 12:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 2391

Re: Kapitel erzeugen von einer vom TV aufgenommen DVD

Hallo Alex, ich würde das mit Freeware erledigen. - Demuxen mit z.B. PGCDemux oder Vobedit - Schneiden und Kapiteldatei erstellen (z.B. mit Mpeg2Schnitt) - DVD authoren z.B. mit GfD (Gui for DVDAuthor) oder Muxman oder Ifoedit (die Kapitel können auch in GfD gesetzt werden) Dabei geht keine Qualität...
von Martin Dienert
So 22 Jun, 2008 21:51
Forum: Fernsehen
Antworten: 4
Zugriffe: 4094

Re: Ruckeln von mpeg-dateien nach dem Schnitt mit Cuttermeran

Hallo Akbar, ich versuche dann mal zu Helfen. 1. Ruckelt es auch wenn du die DVD mit einem Hardware-DVD-Abspieler am TV ansiehst? Nein: Na dann ist ja alles in Ordnung. Tipp der Hotline befolgen (PC plattmachen). Ja: Wird framegenau geschnitten müssen Videoteile an den Schnittstellen neu berechnet w...
von Martin Dienert
So 22 Jun, 2008 12:36
Forum: Fernsehen
Antworten: 23
Zugriffe: 4472

Re: Prinzipieller technischer (und Qualitäts-?) Unterschied Monitor/Fernseh

Hallo,

mein Röhrenmonitor Philips 109 S4 hat eine Funktion "LightFrame" die Videos farbenfroher wiedergibt. Habe ich aber außer zum testen nie benutzt.
Vielleicht gibt es sowas auch für Flachbildschirme?

Martin
von Martin Dienert
Do 19 Jun, 2008 21:23
Forum: Gemischt
Antworten: 10
Zugriffe: 3839

Re: DV-AVI-Dateien nacheinander abspielen

Hallo, thos-berlin Geschweige denn, vorher Software zu suchen und herumzuexperimentieren Aber gerade das macht doch Spaß. Ich bin ebend mehr der "Bastler". Danach direkt auf DVD brennen. Eim Zweifelsfalle über Nacht. Mein Rechner und ich schlafen im selben Zimmer. ;-) Übrigens möchte ich k...
von Martin Dienert
Mi 18 Jun, 2008 21:42
Forum: Gemischt
Antworten: 10
Zugriffe: 3839

Re: DV-AVI-Dateien nacheinander abspielen

Hallo, das "geschnittene" Video soll im Vollbildmodus auf einem Laptop wiedergegeben werden. Der Hintergrund ist das Videoprojekte bei mir sehr lange dauern. Ich komme einfach nicht dazu (scheinbar vertrödele ich meine Zeit hier im Forum ;-) ). Nun drängeln aber alle und wollen wenigstens ...
von Martin Dienert
Di 17 Jun, 2008 20:57
Forum: Gemischt
Antworten: 10
Zugriffe: 3839

Re: DV-AVI-Dateien nacheinander abspielen

Hallo, danke für die Antworten. Leider ist es noch nicht das was ich suche. MS Medienplayer, VCL, Medienplayer Classic: Man kann bei den Playern eine Playliste erstellen und abspielen. Allerdings wird beim Übergang zum nächsten Clip das Bild kurz dunkel bzw. bleibt kurz stehen, der VCL wird zwischen...
von Martin Dienert
Mo 16 Jun, 2008 21:40
Forum: Gemischt
Antworten: 10
Zugriffe: 3839

DV-AVI-Dateien nacheinander abspielen

Hallo, ich hoffe meine Frage passt hier in diese Rubrik, ansonsten würden mir bestenfalls noch die "Einsteigerfragen" einfallen. (notfalls verschieben) Ich habe mehrere Clips (DV-AVI) auf der Festplatte und möchte diese nacheinander ohne Unterbrechung am PC abspielen. Die einzelnen Clips s...
von Martin Dienert
So 15 Jun, 2008 13:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 3666

Re: 1000 bilder automatisch blenden

Hallo soapone,

falls es doch eine (HD-)Videodatei werden soll um es beispielsweise mit (HD-)DVD-Playern abzuspielen wäre AVISynth sicher eine Überlegung wert.
Ob es mit HD und über 1000 Bildern funktioniert weiß ich aber auch nicht.

Martin
von Martin Dienert
Mi 11 Jun, 2008 19:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1504

Re: Zwei verschieden Vob Dateien zusammenfügen

Hallo,

wenn die Dateien zu unterschiedlich sind (Auflösung, Framerate ...) wird das nichts werden.
Die Dateien demuxen und neu authoren. Zwei Titelsets verwenden.

Martin
von Martin Dienert
Mi 11 Jun, 2008 19:05
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 9
Zugriffe: 2181

Re: SUCHE DVD Authoring Freeware mit Smart-Copy

Hallo, doch die freeware progs sind so "dumm" und wollen immer neu encodieren... deshalb suche ich ein "smartes" Diese pauschale Aussage ist schon fast unverschämt. Ich weiß allerdings nicht auf welche Software du dich beziehst. Ich empfehle GfD (Gui for DVDAuthor). Diese Softwar...
von Martin Dienert
Do 05 Jun, 2008 20:39
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 4
Zugriffe: 2797

Re: VOB-Dateien weisen an der Grenze einen kleinen Sprung auf

Hallo Stephan, achte darauf das möglichst nicht neu encodiert wird, so bleibt die originale Qualität erhalten. Bestenfalls das eingesetzte Stück muss eventuell angepasst werden. Verwendest du Effekte oder Filter müssen die betreffenden Teile natürlich auch neu encodiert werden. Ob das mit deiner Sof...
von Martin Dienert
Mo 24 Mär, 2008 13:55
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 2997

Re: Mov Dateien von Digicam, stocken, ohne Ton, lassen sich nicht konvert.

Hallo Wolfgang (WoWu), du hast natürlich recht, theoretisch ist da so. Und sicher auch praktisch wenn einem die nötigen Möglichkeiten zur Verfügung stehen. An alle die hier lesen: Ich erweitere meine Aussage ein wenig: Die Neukomprimierung des Videomaterials bringt immer Qualitätsverluste mit sich....
von Martin Dienert
So 23 Mär, 2008 22:45
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 2997

Re: Mov Dateien von Digicam, stocken, ohne Ton, lassen sich nicht konvert.

Hallo Sven,

nein sowas habe ich nicht.

Kannst du die Datei nicht einfach zB. hier (http://share-online.biz/en/index.php) hochladen?

Martin
von Martin Dienert
Sa 22 Mär, 2008 21:02
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 1621

Re: Darsteller vermehren

Hallo,

als ich den Titel las dachte ich da musst du mal rein schaun, ...
ich wurde nicht enttäuscht. ;-)
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05