Die Suche ergab 81 Treffer





von MacPro
Fr 03 Dez, 2010 12:23
Forum: News-Kommentare
Antworten: 2
Zugriffe: 2076

Re: Noch ein Open Source Editor? NovaCut will anders sein

Ich hab den Text nur grob überflogen, aber meine gelesen zu haben, dass eine Timelinedarstellung existieren wird. (in Form eines eigenen Nodes). Dort könnte man dann die besagte L-Cuts und Rhythmus-schnitte durchführen. Timeramps finde ich ehr in der nodebasierten Domäne sinnvoller. Den großen Vorte...
von MacPro
Fr 26 Nov, 2010 21:44
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 7068

Re: Kurztest: EXKLUSIV! -Die ersten Eindrücke von Lightworks

Node-basierter Effekteditor und die native Unterstützung von Einzelbildsequenzen, während FCP7 mit "revolutionären" iPhone-Export Setttings und ner vergößerten Timecodeanzeige daherkommt. Wirklich voll awesome, Steve...
von MacPro
Do 25 Nov, 2010 11:08
Forum: News-Kommentare
Antworten: 5
Zugriffe: 1770

Re: "Shot in 3D" als neues Markenzeichen?

Diese "Schrott-3D-Konversionen" waren keine, sondern "Shot in 3D"! Reaktionen wie deine zeigen allerdings ganz eindrucksvoll, dass: 1. Allen schlechten S3D Produktionen automatisch eine Konvertierung unterstellt wird. 2. Ein "Shot in 3D" Siegel keine Auskunft über die z...
von MacPro
Di 02 Mär, 2010 10:06
Forum: News-Kommentare
Antworten: 69
Zugriffe: 12756

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

WoWu hat geschrieben:Vielleicht benutzt er ja auch noch FCP 5.1 :-)
Steve hat geschrieben:No worries. FCP is alive and well.
Würd ich jetzt auch mal daraus lesen ;-)
von MacPro
Mi 24 Feb, 2010 10:16
Forum: News-Kommentare
Antworten: 69
Zugriffe: 12756

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Ich kenne zwar Motion nicht, aber so wie ich gehört habe, soll es (freundlich gesagt) nicht gerade das Highlight von FCS gewesen sein. Vielleicht hat es einfach Apples Erwartungen nicht erfüllt und sie sehen darin kein weiteres Potenzial. Was ist denn dann das Highlight von FCS? Von Color hört man ...
von MacPro
Mi 24 Feb, 2010 09:59
Forum: News-Kommentare
Antworten: 69
Zugriffe: 12756

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Das stimmt so einfach nicht. Für Logic gab es in diesem Jahr ein kostenloses Update, das diesem Namen alle Ehre macht. Volle 64-Bit-Unterstützung verkaufen andere Unternehmen auch gerne mal als Upgrade. Das wünsche ich mir für die FCS-Suite auch, muss aber weiter warten . Eben. Außerdem glaube ich ...
von MacPro
Di 23 Feb, 2010 14:53
Forum: News-Kommentare
Antworten: 69
Zugriffe: 12756

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Es geht mir nicht um supadupa Updates und neue Funktionen, es geht mir um das perfekte Ausnutzen der Apple-eigenen Soft- und Hardware (Snow Leopard und Mac Pro). Wenn diese Technologien den FCS-Entwicklern nicht als Vorgabe dienen sollen, was denn bitte sonst? Ich bin mit der FCS sehr zufrieden; ve...
von MacPro
Di 23 Feb, 2010 14:02
Forum: News-Kommentare
Antworten: 69
Zugriffe: 12756

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Vielleicht ist ja auch das ein Grund, weswegen da 40 Leute entlassen worden sein sollen. Da hast du einen rasend schnellen Mac Pro, Snow Leopard mit 64 Bit, Grand Central und dem ganzen Schnickschnack und die FCS-Entwickler kommen nicht aus'm Knick, drehen Däumchen und Apple muss so ein Minor-Upgra...
von MacPro
Do 11 Feb, 2010 10:03
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 41
Zugriffe: 6375

Re: Umstieg von PC auf Mac

aber eigentlich etwas Handfestes, warum man nur FCP am Mac verwenden soll, und nicht Pemiere hat sich mir nicht erschlossen. Soweit ich weiß sind ja beide aus dem gleichen Programm entstanden und sich naturgemäß ähnlich. FCP wurde von Premiere Programmieren entworfen, um es besser zu machen. Das wa...
von MacPro
Do 28 Jan, 2010 10:56
Forum: Gemischt
Antworten: 34
Zugriffe: 5421

Re: 3D - Ein Anfang?

MarcBallhaus hat geschrieben: Es gibt keinen Pol-3D Monitor
Hyundai W220S
von MacPro
So 24 Jan, 2010 15:48
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 35
Zugriffe: 13197

Re: Blende - Shutter Grenzwerte und Optimaleinstellungen?

Wirklich einleuchtend, und da gebe ich dir recht, Domain, ist das allerdings nicht. Aber die Praxis bestätigt es halt nun mal! Tut sie nicht. Eine Kino(film)projektion ruckelt genausostark wie die progressive 25p Aufnahme einer elektronischen Kamera. Der Grund, warum das Ruckeln im Kino als weniger...
von MacPro
Mi 20 Jan, 2010 16:15
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 13
Zugriffe: 3899

Re: Avatar 3D Digital Kopie für Kinos!

Nur als kurze Weiterführung. Im Digitalen Kino werden 2048* 1080 Bildpunkte verwendet. Üblich ist dann ein 1.25 Anamorphot um aufs Scope Format zu kommen. Das ist leider ein weitverbreiteter Irrglaube. Der DCI Standard sieht keine Anamorphoten mehr vor, so dass tatsächlich (man mag es kaum glauben)...
von MacPro
Fr 15 Jan, 2010 16:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 74
Zugriffe: 11530

Re: Verständnisfrage Pal 16:9

PAR hat geschrieben: Die ITU-R BT 601 bzw. EBU Standarts sind 768x576 Pixel für Square und 720x576 mit einer Aspect Ratio von 1,07.
Ich habe das offizielle pdf von Rec. ITU-R BT.601-6 grad vor mir liegend.

Wo steht hier etwas von einem PAR von 1.07 ???
von MacPro
Fr 15 Jan, 2010 10:33
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 5
Zugriffe: 4055

Re: DVD Color Grading- Farben auf LCD unterschiedlich - Workflow optimieren

Als TV-Gerät kannst du über Helligkeit und Kontrast praktisch jedes Gamma einstellen. Bei sehr schlechten Geräten ja... Gehst du mit dem Kontrast herunter kann dir allerdings passieren, dass es kein Schwarz, sondern nur mehr ein Grau gibt. Dann ist eben die Helligkeit wieder soweit zu vermindern bi...
von MacPro
Do 26 Nov, 2009 17:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 3153

Re: Komische Ränder bei BM Decklink Studio und SonyFX1

Das Problem ist, dass in vielen Nachschlagewerken genau dieses falsch beschrieben wird bzw. wurde. Wenn dich Englisch nicht abschreckt, dann empfehle ich dir die Bücher von Charles Poynton. Hab grad nochmal nachgeschaut: Zumindest ab der 3. Auflage von Professionelle Videotechnik, U.Schmidt steht es...
von MacPro
Mi 25 Nov, 2009 13:29
Forum: News-Kommentare
Antworten: 28
Zugriffe: 5177

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

ddiethelm hat geschrieben:Die Garantie verflüchtigt sich doch bei einem solchen rumgebastle sehr schnell...
Na wie gut, dass sie bei Apple eh nur 1 Jahr beträgt...
von MacPro
Mi 25 Nov, 2009 13:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 3153

Re: Komische Ränder bei BM Decklink Studio und SonyFX1

Auch wenn das nicht Ziel dieser Diskussion ist: Wenn ich die schwarzen Ränder croppe und das fertig geschnittene Material auf DVD brenne dann werden mir keine Bildränder abgeschnitten. Das Material wird ja quasi neu gerendert für die DVD. Wäre ja blöd wenn man auf schwarze Ränder achten müsste bei ...
von MacPro
Mi 25 Nov, 2009 11:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 3153

Re: Komische Ränder bei BM Decklink Studio und SonyFX1

@MacPro: Das Material wird ja nicht eins zu eins wieder ausgegeben sondern umcodiert auf DVD oder in ein neues File gerendert. Und worauf betrachtet man so normalerweise eine DVD? Jedes Videogerät schneidet diese Ränder ab, das hat nichts mit dem Codec zu tun. Diese Ränder brauchen dich wirklich nu...
von MacPro
Mi 25 Nov, 2009 10:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 3153

Re: Komische Ränder bei BM Decklink Studio und SonyFX1

Vorsicht: Die "komischen" Ränder entsprechen der Norm und haben nichts mit einem Overscan zu tun, sprich: Sie werden bei der Wiedergabe über ein Videogerät immer abgeschnitten, erst danach erfolgt die Weitergabe des Signals an den Bildschirm, der dann noch einen evtl. Overscan hierauf anwe...
von MacPro
Sa 14 Nov, 2009 15:37
Forum: Biete
Antworten: 27
Zugriffe: 4123

Re: Ebay Auktion Sony DCR-TRV 900 e ab 1 Euro Lowlight Profi Camcorder

Krass wie manche Menschen ihre Camcorder behandeln: Meine ist auch von 99 und die sieht im Vergleich zu der hier aus wie neu. Und dabei ist sie garantiert nicht weniger benutzt worden....
von MacPro
So 08 Nov, 2009 10:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 1051

Re: Final Cut Studio und 10 Bit

http://www.eizo.de/monitore/color-graph ... G243W.html

günstiger wird es wohl sicher nicht werden.
von MacPro
Fr 06 Nov, 2009 22:37
Forum: News-Kommentare
Antworten: 18
Zugriffe: 4933

Re: Wann kommt Ultra High Definition TV (UHD) ?

Und wie dicht klebst du dabei an dem Monitor ? Hast du dabei die komplette Bildschirmfläche im Blickfeld? Möchtest du so fernsehen? Quizfrage: Wie groß müsste der Fernseher dann sein, wenn du bequem aus sagen wir mal 2,5 Metern gucken willst? Auflösung kann man nicht genug haben! Wir sind hier auch ...
von MacPro
Fr 06 Nov, 2009 22:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 20
Zugriffe: 2414

Re: 8 bit Farbtiefe wird gerendert, 32 bit aber nicht!

Sorry, aber das ist Quatsch! So neu ist das 32Bit Rendering von 2k und aufwärts nun auch wieder nicht, und es erstaunt mich ehrlich gesagt, von dir so eine unqualifizierte Aussage zu lesen. Selbstverständlich sollte man "so ein Projekt" auch auf einem 32 Bit Betriebssytem absturzfrei laden...
von MacPro
Do 29 Okt, 2009 20:21
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 3
Zugriffe: 1044

Re: Monitor, 24 Zoll, 16:10, blickwinkelstabil, KEIN erweiterter Farbrum

Hier verwechselst du leider etwas, lieber WoWu. "Meistens" handelt es sich hier um "Adobe RGB", da es um Computer Monitore geht. Demzufolge kann man auch weder mit einer Schnittstelle, noch mit Metadaten rechnen, die hier für eine colorimetrisch korrekte Zuordung von Farbwert und...
von MacPro
Do 27 Aug, 2009 16:38
Forum: News-Kommentare
Antworten: 42
Zugriffe: 8370

Re: Sony bringt Retro-Knaller: DSR-PD175P DVCAM Camcorder

Meines Wissens zählt Sony äusserst kreativ die Farptripel-also die 900 000 einfach durch 3 teilen und dann ergibt das ganze plötzlich viel mehr Sinn.... Davon können zum Beispiel die Kameras der XH-A1-Serie von Canon nur träumen: Sie besitzen trotz HDV nur Displays, die nicht einmal die halbe SD-Auf...
von MacPro
So 26 Jul, 2009 23:58
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 11
Zugriffe: 2614

Re: Videoschnitt, welchen Flachbildschirm?

Ja gibt es:
Farbtemperatur 6504K
Rote Primärvalenz: x=0,6400 y=0,3300
grüne Primärvalenz: x= 0,3000 y= 0,6000
blaue Primärvalenz: x= 0,1500 y= 0,0600

Gamma = 2,35

maximale Leuchtdichte zwischen 80 und 120 cd/qm
von MacPro
Mi 10 Jun, 2009 12:17
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 7
Zugriffe: 1206

Re: Overscan

von MacPro
Di 09 Jun, 2009 21:31
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 7
Zugriffe: 1206

Re: Overscan

Einfache Erklärung: Du musst auf 704 Pixel skalieren, nicht 720. die jeweils 8 Pixel links und rechts werden bei der D/A Wandlung automatisch abgeschnitten, sie liegen also noch "hinter" dem Overscan und würden auch dann nicht dargestellt werden, wenn der Overscan = 0% betragen würde. Bild...
von MacPro
Do 30 Apr, 2009 20:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 2183

Re: Galileo Beiträge in 25P?

ist leider schon seit längerem in Mode. Soll "filmisch" und "hochwertiger" erscheinen. Meist wird einfach nur ein primitives Deinterlacing betrieben und ein Halbbild in der Post rausgeschmissen, mit den entsprechenden Ergebnissen (halbierte Auflösung, Aliaseffekte). Da kann man n...
von MacPro
Di 28 Apr, 2009 21:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 3882

Re: echte 3D Filme

Übrigens sieht man - von der Rummelplatz-Attraktion des 3D abgesehen - dabei ganz nebenbei ein Novum für´s Kino: Das zeitlich aufeinanderfolgende nächste Bild ist zugleich auch eine neue Phase . Es werden also 48 B/s gezeigt statt 24 B/s. Das, was seit etwa 20 Jahren von Verfechtern des technischen...
von MacPro
Fr 10 Apr, 2009 21:48
Forum: News-Kommentare
Antworten: 23
Zugriffe: 5260

Re: Chromatische Aberrationen mal positiv

wär ja mal interessant da Vergleichsbilder zu zu sehen.
von MacPro
Fr 10 Apr, 2009 18:36
Forum: News-Kommentare
Antworten: 23
Zugriffe: 5260

Re: Chromatische Aberrationen mal positiv

Komisch nur, dass die Objektive für Spiegelreflexkameras einen Bruchteil von Broadcast-Optiken kosten und weit bessere optische Eigenschaften mitbringen. Natürlich eignen sich aktuell weder Fokus, noch Blendensteuerung für's Videofilmen. Der ganze Video-DSLR-Themenkomplex ist zur Zeit eine einzige ...
von MacPro
Fr 20 Mär, 2009 11:28
Forum: Fernsehen
Antworten: 3
Zugriffe: 1503

Re: Lippen asynchron bei DVBT ?

Das ist eine generelle "Digital"-Krankheit, bedingt durch die unterschiedlichsten Latenzen im gesamten Sendeweg (inkl. Fernseher). Manche Asynchronitäten werden deabei beim Sender verbockt, manche aber auch im Fernseher, da die Hersteller sich einen schxxx drum kümmern, den Ton der Bildver...
von MacPro
Fr 20 Mär, 2009 09:42
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 2
Zugriffe: 1220

Re: Monitor-Frage(n)

Falsch. Gerade die Tatsache, dass es fast nur noch WideGamut Monitore gibt, wird zunehmends zum Problem. Der Grund: Früher orientierten sich die Computermonitore an dem sRGB Standard, der wiederum nahezu identisch mit dem Farbraumes eines Fernsehers ist. Da musste man höchstens die Farbtemperatur no...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40