Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Firmenlogos in Lernvideo



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Gast

Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Gast »

Hi,

wir haben mit einem Tonstudiobesitzer eher spaßeshalber eine Art Lernvideo gedreht. natürlich sind in den Aufnahmen einige Firmenlogos namhafter Firmen auf den Instrumenten deutlich zu sehen. Der Tonstudiobesitzer möchte die DVD nun komerziell vertreiben und hat uns eien Vertrag unter die Nase gehalten in dem wir eingestehen das alle rechte mit Dritten von uns abgeklärt sind. Weiß jemand ob das mit den sichtbaren Firmenlogos ärger geben kann oder wie die genaue echtliche Lage da aussieht.

Grüsse



Gast

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Gast »

An Besten wird sein Du setzt Dich mit den jeweiligen Firmen in Verbindung und Klärst das ab - Könnte ja sein dass das letztlich (Schleich)werbung ist und Du unversehens zu Millionär wirst.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Weiß jemand ob das mit den sichtbaren Firmenlogos ärger geben kann oder wie die genaue echtliche Lage da aussieht.
Die Logos sind an den Produkten und die Produkte werden im Einsatz gefilmt, von daher ist das genauso problemlos wie das Zeigen eines Taxis, wo vorne ein Mercedes-Stern drauf ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Gast »

Hi,

danke für eure Antworten. @pianist: Der Gedanke ging mir auch durch den Kopf, aber sicherheitshalber wollte ich da nochmal nachfragen. Hast du eventuell eine Quelle wo man sowas nachlesen kann?

Findet man im Netz irgendwo vorgefertigte Bildübernahmeverträge? Also für den Verkauf von Videoaufnahmen?

Gruß



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von AndyZZ »

Pianist hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Weiß jemand ob das mit den sichtbaren Firmenlogos ärger geben kann oder wie die genaue echtliche Lage da aussieht.
Die Logos sind an den Produkten und die Produkte werden im Einsatz gefilmt, von daher ist das genauso problemlos wie das Zeigen eines Taxis, wo vorne ein Mercedes-Stern drauf ist.

Matthias
Ausnahme: ICE der Deutschen Bahn AG, dafür brauchst du eine Genehmigung.
Gruß

Andy



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Pianist »

AndyZZ hat geschrieben:Ausnahme: ICE der Deutschen Bahn AG, dafür brauchst du eine Genehmigung.
Jetzt springst Du aber vom Marken- zum Geschmacksmusterrecht. Und zum Thema ICE müsste ich jetzt einen längeren Vortrag halten. Du hast zwar Recht, dass dort eine Falle lauert, aber zum Glück nicht immer.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Hast du eventuell eine Quelle wo man sowas nachlesen kann?
Herrjeh - da kannst Du sicher alle möglichen Texte zum Markenrecht lesen, aber ein Jurist würde so ganz allgemein sagen, dass das Recht des Markeninhabers mit dem erstmaligen Inverkehrbringen des Produktes erschöpft ist (wohlgemerkt: jedes einzelnen Produktes).

Daher dürfen die Tuner ja auch ungehindert die Logos von ihren Autos entfernen. Ein Audi ohne Ringe sieht echt scheiße aus.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Blackeagle123 »

Ohje, in paar Jahren sieht man nur noch schwarze Balken im TV!?
Und in vielen Jahren neben dem Schwarz auch ein paar Flecken, wo man noch etwas erkennt...!?



Gast

Re: Firmenlogos in Lernvideo

Beitrag von Gast »

weil es dann auch keine öffentlichen orte mehr gibt,
sondern alles irgend ein werbepatronat besetzt hat...
von den volksvertretern zum wohl des volkes verkauft.
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Fr 16:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Fr 15:59
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von dienstag_01 - Fr 14:29
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Fr 14:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Fr 12:39
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 11:37
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35