Filmemachen Forum



Erfahrung beim Schauspieler-Casting?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
AndyX

Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AndyX »

Hi!
Ich habe vor mit Freunden zusammen einen Kurzfilm zu drehen (haben schon etwas Erfahrung gesammelt) und will dafür (semi-)professionelle Schauspieler engagieren. Kann mir einer von Euch Tips geben wie man so ein Casting am besten aufzieht und wie man gute Schauspieler am besten findet? Natürlich hätten wir nicht allzuviel Geld und könnten uns nicht an irgendwelche teuren Agenturen wenden. Wie trefft Ihr die Vorauswahl von passenden Leuten für die zu besetzenden Rollen? Wieviele sollte man dann wirklich einladen zum Gespräch? Was sind Eure Erfahrungen?

Danke Euch!
Andy



rush
Beiträge: 15009

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von rush »

auf movie-college.de (wo genau dort weiß ich nicht mehr... musst mal schauen) gibt es eine art "Kontaktörse" für Filmprojekte.

Dort kann man kostenlos inserieren und eine Beschreibung seines Projektes abgeben sowie weitere Angaben, etwa zu "benötigten" Schauspielern machen. Vielleicht habt Ihr da ja ein wenig Glück und findet Interessenten die Ihr dann auch "casten" könnt, bestenfalls natürlich schon in Hinblick auf die spätere Rolle mit der sich die Perosn identifizieren soll...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

also ich habe so was noch gar nicht gemacht und kenne mich da natürlich auch überhaupt nicht aus.

Aber vielleciht wäre es eine Idee beim Theater anzufragen, bzw. Schauspieler dort einfach einzeln anzusprechen. Ich denke manche haben bestimmt Lust dazu, vor allem sich noch was dazuzuverdienen: Nur das Casting gibts net wirklich. Denn du siehst ja schon auf der Bühne, wer gut ist, und wen du haben willst...

Liebe Grüße
Constantin



jens
Beiträge: 917

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von jens »

Kleiner Tipp von mir:
Hast du eine Uni o.ä. in deiner Nähe?
I.d.R. gibt es dort immer ein Studententheater. Die DarstellerInnen sind (meist) Laien aber häufig sehr ambitioniert. Da tummlen sich mit unter echte Talente, die nach Gelegenheiten suchen, sich auszuprobieren. Die Uni bezahlt i.d.R. (prof.) Regisseure für die Unibühnen, von denen kannst du dir bestimmt auch Tipps holen bzw. bei Castings "hospitieren".
Viel Erfolg, Jens
Zuletzt geändert von jens am So 16 Okt, 2005 15:04, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von PowerMac »

crew-united.de
stabsliste.de
regie.de anzeigen



der.bruce
Beiträge: 47

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von der.bruce »

und bald auch filmsafari.de.vu



Chris2
Beiträge: 127

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von Chris2 »

Erstmal klar definieren, welche Rollen ihr besetzen wollt und wann euer definitiver Drehtermin ist. Klarheit ist das wichtigste beim Casting!

-Zettel an den schwarzen Brettern von Theatern und Schauspielschulen aushängen

-persönliche Connections nutzen (z.B. ehemalige "Theater AG"-Leute aus Schulzeiten, Kontakt zum Theater oder anderen Filmemachern, die eventuell Beziehungen haben)

-eure Wunschfavoriten auf den Homepages der Casting-Agenturen raussuchen und einfach mal anfragen. Auch viele bekannte Schauspieler lassen sich für kleine Projekte begeistern wenn man sie ihnen richtig "verkauft" (Stichwort: Klarheit!) und sie Zeit haben. Fahrtkostenerstattung, Unterkunft und Catering sind natürlich oberste Pflicht.
(Hilfreich für eine Erstauswahl vor den Anfragen können auch die Casting-Büros von Filmhochschulen sein, falls man Filmstudenten kennt. Dort gibt es Ordner mit Casting-Bögen und Videokassetten mit Arbeitsproben).

-Kontaktbörsen wie www.Crew-United.com, der Kleinanzeigenbereich auf www.regie.de oder www.movie-college.de
Da melden sich z.T. auch bekanntere Gesichter. Wichtige Voraussetzung ist natürlich wieder dass man intelligent und klar kommuniziert (fertige Infozettel, Treatments, Drehbuchauszüge, Charakterbeschreibungen, etc bereithalten! Und klar definieren wer denn kommunziert (nicht mal der Regisseur, mal der Produktionsassi und dann mal die Mutter weil der Sohnemann gerade Mittagsschule hat !!!!!! ).



AndyX

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AndyX »

Cool! Danke für die Tips!!

Werd das mal so versuchen...

Andy



AMH
Beiträge: 242

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AMH »

Ich habe demnächst etwas änliches vor. Falls du unterdessen Erfahrungen gemacht hast, wäre ich dir dankbar, wenn du mir diese mitteilen könntest.


Liebe Grüsse

Alex
________________________________



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AndyZZ »

Besetzungscouch nicht vergessen ;-)

Naja, war vielleicht nicht gerade der informativste Tip...

Gruß

Andy



AMH
Beiträge: 242

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AMH »

Naja, danke?!:D

Hast du denn Schauspieler gefunden? Wenn ja, wo?


Grüsse Alex
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12