philss

Kamerafahrt durch Kickertisch

Beitrag von philss »

Moin.
Hat jemand ne Idee, wie ich eine Kamerafahrt durch einen Kickertisch filmen kann?
Wäre echt dankbar!
Gruß Phil



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Kamerafahrt durch Kickertisch

Beitrag von Stefan »

Mit einer Fingerkamera (Lipstickkamera)? Vorne auf einer Stange montiert... könnte gehen. Wenn es der eigene Kickertisch ist, kannst du vielleicht auch eine Kopfwand durchbohren (Führung für die Kamerastange) oder demontieren und mit dem Zoom einer normalen Kamera was machen...

Viel Glück
Der dicke Stefan



mdb
Beiträge: 318

Re: Kamerafahrt durch Kickertisch

Beitrag von mdb »

Bei Gebäudemodellen haben wir das schon mit Endoskopvorsätzen gemacht. Außerdem gab es da einen Periskopvorsatz: die Kamera wurde mit der Optik nach unten über das Model gehängt (Studiostativ mit Jibarm), der Vorsatz, der aus einem Rohr mit Umlenkspiegel und Spezialoptik bestand, statt des Objektives montiert und dann konnte die Fußgängerperspektive im Modell simuliert werden (ob das wirklich dazu führte, das der Stadtrat das Bauprojekt ablehnte, weiß ich nicht, aber der Verdacht kam auf)

Alle Vorsätze kamen übrigens von Dedo-Weigert.



Gast

Re: Kamerafahrt durch Kickertisch

Beitrag von Gast »

Schonmal vielen Dank für die Antworten.
Letztere Variant klingt sehr schön proffesionell ist aber glaub ich am Ende zu teuer.
Wie ist das mit der Lipstickkamera. Sind die nicht extrem weitwinklig? Außerdem wird ne Kamerafahrt auf ner Stange nicht etwas holprig? bräuchte quasie nen dann wohl nen Minidolly.
Phil



mint400
Beiträge: 145

Re: Kamerafahrt durch Kickertisch

Beitrag von mint400 »

Du könntest ja so eine Minikamera auf ein Mini-ferngesteuertes Auto angaffern. So wäre sogar eine "non-lineare" Kamerafahrt möglich.
Hoffe du informierst uns wie du das ganze realisierst!



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Kamerafahrt durch Kickertisch

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Wie wäre es denn, wenn man das Feld aus einer geeigneten Position filmt und die Kamerafahrt virtuell durch ein Programm erledigen lässt?

Gruß
KDS



mdb
Beiträge: 318

Re: Kamerafahrt durch Kickertisch

Beitrag von mdb »

K.-D. Schmidt hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn man das Feld aus einer geeigneten Position filmt und die Kamerafahrt virtuell durch ein Programm erledigen lässt?
Oder gleich ganz virtuell. Da die Figuren alle identisch aussehen und das Feld eher einfach gestaltet ist, könnte man mit vertretbarem Aufwand ein 3D-Modell machen und da die (virtuelle) Kamera durchfahren lassen.



friuli

Re: Kamerafahrt durch Kickertisch

Beitrag von friuli »

Oder recht hochaufgelöste Digtalfotos von den Spielern machen im Photoshop freistellen und eine 3D Fotoanimation in After Effects aus der Sache machen.

Fußallfeld im Illu Zeichnen vielleicht auch die Spieler, weil man dann bis zum Abwinken vergrößern kann.Oder den Fotoapparat mit selbstauslöser ins Tor stellen.

Solange die Spieler nicht rotieren und die Kamera einfach von einem Tor zum Andern fährt ist stelle ich mir das noch machbar vor.

Mit einem großen Digitalfoto aus der Torperspektive kann man sogar in Premiere mit Skalieren und Positionieren eine kleine Fahrt simulieren.

Das ist natürlich alles recht statisch.

Filmische Grüße

friuli



Gast

Re: Kamerafahrt durch Kickertisch

Beitrag von Gast »

Ich würde die Kamera, (z.B. Lipstickkamera) fest, von oben herabhängend montieren. dem kicker einige rollen (größere gummireifen, perfekt mit luftschlau) verpassen und den kicker anschließend schieben. geht natürlich nur, wenn dabei nicht gespielt werden soll ;)

dadurch erreichst du ein völlig wackelfreies bild und konstante richtung sowie ausschnitt....

überlegs dir ^^

das problem ist tatsächlich, wie du schon gesagt hast, die größe der kamera. diese perfekt wackelfrei zu führen stelle ich mir schwierig vor.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 8:43
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Abhörmonitore
von blueplanet - Mo 7:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 6:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51