Guesst

Warum steuert Adobe Premiere meinen Dv-Recorder Panasonik DV2700 nicht an?

Beitrag von Guesst »

Hi!!
Warum steuert Adobe Premiere meinen Dv-Recorder Panasonik DV2700 nicht an?

Panasonik meint, das Problem würde wohl alleine bei Premiere liegen.
Ich habe bei Premiere schon alle möglichen Einstellungen cersucht, aber es funktioniert nicht.
In der Geräteliste ist auch nur der kleine Bruder (2000?) angegeben.
Kammt das daher, daß der 2700er eigene Schnittfunktionen hat und sich daher nicht reinreden lassen will??



Markus
Beiträge: 15534

Re: Warum steuert Adobe Premiere meinen Dv-Recorder Panasonik DV2700 nicht

Beitrag von Markus »

Hallo,

wie hast Du den DV-Recorder an den PC angeschlossen (richtig: per Firewire)? Wird das Gerät im Windows Dateimanager unter Bildbearbeitungsgeräte als "AVC-konformes DV-Tonbandgerät" angezeigt?

Digitale Videogeräte mit Firewire-Anschluss nutzen alle denselben OHCI-Universaltreiber. Dadurch ist sowohl der Datenaustausch als auch eine mögliche Gerätesteuerung vereinheitlicht. Unterschiede wie zwischen den Recordern DV2000 und DV2700 sollten für die Funktionalität unerheblich sein.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Warum steuert Adobe Premiere meinen Dv-Recorder Panasonik DV2700 nicht

Beitrag von Gast »

Hi!
Danke für die rasche ANtwort!
Ja, das Gerät ist per Firewire angeschlossen:
Unter IEE-Controllers ist nur der OHC1 Copmliant IEE 1394 Host Contrtoller aufgeführt, das ist wohl der I-Link-Conreoller on Board.
Zu Deiner Frage: Der Recorder wird im Device-Manager als:
"Imaging Devices" => "Panasonic DV TAPE Recorder/Player"
und => "Panasonic Vendor Unique Subunit"
aufgeführt.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Warum steuert Adobe Premiere meinen Dv-Recorder Panasonik DV2700 nicht

Beitrag von WeiZen »

Moin,
versuch es mal mit einem Repeater Conrad-Datenblatt-PDF siehe auch hier
Canopus Forum
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Warum steuert Adobe Premiere meinen Dv-Recorder Panasonik DV2700 nicht

Beitrag von Gast »

Ja, da hast Du wohl ins Schwarze getroffen.
http://www1.conrad.de/conrad/layout2/de ... iew=search
scheint die Lösung zu sein.
Kacke, habe vor ner Woche meinen Geburtstags-Conrad-Gutschein weggeschmissen, wel ich dachte, ich würd da eh nix kaufen und ich nicht 100000 Zettel horten will....
Naja, dafür gibt es wohl ne akzeptable Lösung.

Vielen Dank!!!!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Warum steuert Adobe Premiere meinen Dv-Recorder Panasonik DV2700 nicht

Beitrag von Markus »

Kacke, habe vor ner Woche meinen Geburtstags-Conrad-Gutschein weggeschmissen, wel ich dachte, ich würd da eh nix kaufen und ich nicht 100000 Zettel horten will....
Wenn das Deine Freunde und Bekannten lesen, schenken sie Dir nie wieder einen Gutschein! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von pillepalle - So 14:54
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Drushba - So 14:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 14:31
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 11:35
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27