Seite 1 von 2

Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 09:27
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 11:38
von videowuif
Promotion-Video ist g... gemacht! Aber der Aufwand der dahinter steckt (siehe Anzahl der Personen im Abspann!) ist gigantisch!

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 15:10
von iasi
na ja - die 36,6 mp sind fast schon erschreckend.
da sie die pixelgröße nicht mehr so üppig.

ansonsten wird fast nur standard geboten.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 15:42
von rainermann
so gut wie gekauft. Ob sich die Preise bei den Anbietern groß unterscheiden werden??

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 16:48
von timelapse
Drehen ein Making-of und verdecken das Nikon-Emblem. Merkwürdig


Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 16:52
von rainermann
im Raum Stuttgart/Sindelfingen fahren Mercedes mit abgeklebter Karosserie herum. Da erkennt man das Modell gar nicht richtig ;-)
Nein, das mit Nikon ist verständlich. Sollte ja nicht vor dem heutigen Tag bekannt werden und sie haben immerhin mitten in der Öffentlichkeit gedreht.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 16:58
von timelapse
rainermann hat geschrieben:im Raum Stuttgart/Sindelfingen fahren Mercedes mit abgeklebter Karosserie herum. Da erkennt man das Modell gar nicht richtig ;-)
Nein, das mit Nikon ist verständlich. Sollte ja nicht vor dem heutigen Tag bekannt werden und sie haben immerhin mitten in der Öffentlichkeit gedreht.
Schon klar, nur das D800 verdecken wäre aber sinnvoller gewesen.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 17:05
von rainermann
timelapse hat geschrieben:
rainermann hat geschrieben:im Raum Stuttgart/Sindelfingen fahren Mercedes mit abgeklebter Karosserie herum. Da erkennt man das Modell gar nicht richtig ;-)
Nein, das mit Nikon ist verständlich. Sollte ja nicht vor dem heutigen Tag bekannt werden und sie haben immerhin mitten in der Öffentlichkeit gedreht.
Schon klar, nur das D800 verdecken wäre aber sinnvoller gewesen.
nachdem, was ich seit Monaten auf den Nikon-Gerüchte-Seiten verfolgt habe (wobei ich auch in die Canon Seiten reinschaue), wäre das zu wenig gewesen ;-) Das sind richtige "Jäger" nach jedem Schnipsel an Informationen, das wäre sicherlich irgendwie herausgekommen. Gut, ob das so Sinn macht, ist ne andere Frage. Ich mein das jetzt wertefrei nur aus Seiten der Geheimhaltung von Nikon. Ich werd mir das gute Teil jedenfalls holen: 25p/60p, Tonaussteuerung, Kopfhöreranschluss, HDMI out, Rolling Shutter scheint auch prima zu sein, sehr stabiles Gehäuse und eben Nikon. Letzteres ist natürlich ne Geschmacks- und teils auch Glaubensfrage.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 18:23
von Tiefflieger
Die Bildqualität und Farben sind sehr gut (soweit in Vimeo zu sehen).
Die Qualität gefällt mir.
Einzig die Geburtszene ist verzittert, genau das ist das Handicap von VDSLR.

Gruss Tiefflieger

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 19:02
von calvato
....also dass für DEN aufwand SO ein video rauskommt, find ich ja fast schon peinlich.... da wurde teilweise extrem schlampig gearbeitet. mir passiert ja sowas auch, dass versehentlich die schärfe nicht zu 100% sitzt. im eifer des gefechts, weil man schnell & als 1-mann-team dreht. dann ist das bild halt "schmutzig", egal. aber bei so einer produktion.... und es kann echt keiner behaupten, dass das absicht war.....

anyway, schickes kamera-chen...!

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 19:27
von NEEL
Naja, 36,3 MP und kein eingebautes Handy. Sogar meine 8MP Kamera hat ein eingebautes Handy von Apple. Nikon, quo vadis?

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 19:38
von Angry_C
Ich finde auch, dass da noch ein gutes Stück an Linienauflösung fehlt im Vergleich zu guten Blu-Ray Filmen, aber die Farben sind sehr schön anzuschauen.

Ich würde sie mir aber nur holen, wenn meine Priorität klar bei Fotos liegt.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 19:57
von timelapse
nachdem, was ich seit Monaten auf den Nikon-Gerüchte-Seiten verfolgt habe (wobei ich auch in die Canon Seiten reinschaue), wäre das zu wenig gewesen ;-) Das sind richtige "Jäger" nach jedem Schnipsel an Informationen, das wäre sicherlich irgendwie herausgekommen
Wenn ich daran denke, wie es an einem Set zugeht, dann bin ich mir sicher, dass einer der vielen Assistenten sich die "Freiheit" genommen hat mal das lächerliche Bäbberle runter zu reißen, wenn nicht sogar die Meisten eingeweiht waren. Es sei denn jede D800 hatte einen großen starken Mann der Firma Blackwater an der Seite, der Jeden erschießt, der das Bändchen ausm Baumarkt nur schräg anschaut.

Wie auch immer die Überlegungen von Nikon waren, ich fands etwas peinlich, mussten Sie doch damit rechnen, dass das Video sehr viele Leute sehen.

Und 36,3 MP, mein Gott, dann wird es echt Zeit, das eine 128GB CF-Card nicht mehr 700 € kostet.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 22:49
von 0711video
und wenn sich sogar schon der regisseur aufn boden legt ... interessante kamera, wieder ohne dreh-/schwenkbaren monitor .... bedauerlich!

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 00:46
von meawk
Und? was habe ich bereits in Sachen 7D und AA-Filter gesagt, vor über einem Jahr . . . "Weg mit dem Scheiß!"

Endlich kapieren die das, werden das aber nur bei den Flagschiffen anbieten - bald alle Hersteller -, denn sonst sieht man ja keinen Unterschied zwischen einer D800E oder einer etwaigen D8000 usw. ;)

Alles Beschiß . . . wie ja bekannt.

Und aufpassen: Wenn die VideoQuali genauso beschissen ist, wie bei der D4, dann sind 3000 Euro auch deutlich zu viel für die Kamera (der fehlende AA-Filter könnte hier aber punkten, daher nur die D800E ins Auge fassen . . .).

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 03:43
von B.DeKid
meawk hat geschrieben:....

Und aufpassen: Wenn die VideoQuali genauso beschissen ist, wie bei der D4, dann sind 3000 Euro auch deutlich zu viel für die Kamera ....
Wer kauft ne D4 zum filmen ?!

und ...

Wo sind denn bitte 3000 Euro zuviel für die D800 ?

Hab ich da was verpasst?

Also ich denke mal das die D800 / D4 - zwar verbessert wurden bzgl. Video Funktion - aber das Sie doch in erster Line FotoAparate sind und bleiben ( ...was man von deiner zurecht gelobten VIDEO GH2 wohl kaum behaupten kann!)

..............

Wie gut sich die Version ohne AA Filter schlägt sei auch mal dahingestellt - jeder der sich nen bissel auskennt wird wissen was es bedeutet wenn der AA Filter fehlt. Für mich der durchaus verschiedene Motive vor die Linse bekommt wäre kein AA Filter keine Option .

Da müsste ich quasi 2 Cams kaufen eine mit und eine ohne AA Filter. Es gibt einfach zu oft Motive wo AA negativ auffällt. ( Ok man könnte es ja als Kunst deklarieren;-)

......................

Alles zusammen Fazit von mir

Tolle Foto Cam mit netter Video Funktion !

............

Meine Prognose

Die kommende 5D Mark II wird aber besser sein was Video anbelangt und bzgl Fotos , naja Fotos da is das immer so ne Sache - da ist Canon und Nikon in meinen Augen fast immer gleich auf, ergo Glaubensfrage.

Dann bleibt also quasi nur noch ne neue GH(3) die wird wohl wieder im Video Bereich versuchen State of Art zu (sein / werden) bzgl PreisLeistung zu erreichen - über Fotos mach ich mir da mal keine Gedanken und Ich glaube Panasonic auch nicht wirklich.


Frage wird sein wie gut sich die neue Olympus schlägt und im Bezug auf Fotos ist gaqnz besonders auf Fuji zu achten.

.....................

Sofern sind 3000 Euro nie zu viel oder nie zu wenig - der Kunde kauft das Werkzeug was zu Ihm und seinen Aufgaben passt!

MfG
B.DeKid

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 14:01
von buildyo
Ich habe die Befürchtung, daß Nikon so wie sie schon den grauslichen D90 Videomode durch alle Modelle geschleppt haben nun einfach den D7000 Videomode weitervererben. Also höchstwahrscheinlich kein Fortschritt in Sachen Aliasing und Moirevermeidung.

Mein Verdacht: Das Testbild der D800 wird sich kaum von dem der D7000 unterscheiden. Wenns anders ist wäre das Spitze wenn nicht heißt es für mich weiterwarten. Bin schon sehr gespannt auf den Slashcam Labortest.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 14:20
von NEEL
Nikon scheint diesmal alles richtig gemacht zu haben. Eine 4:2:2 Ausgabe über HDMI und ein externer Rekorder - das wird eine schwer zu schlagende Kombi werden und macht die D800 verdammt attraktiv. Bleibt zu hoffen daß Canon mit der 5D Mark II ebenfalls 4:2:2 anbieten wird, obwohl sie damit garantiert den C300-Markt kanibalisieren.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 15:38
von WoWu
Nikon hat sich 2009 den Phase Retardation Film patentieren lassen, um ROLPF zu realisieren.
Wenn der in der Kamera verbaut wurde ist das AA-Filterproblem Schnee von gestern.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 15:52
von domain
Das wundert mich aber, dass Rolpf kein AA-Problem mehr hat. Gerade bei retardierten Kindern kann das nämlich ziemlich lange ein Problem sein.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 15:56
von WoWu
Verstehe ich nicht :-(

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 16:07
von B.DeKid
WoWu hat geschrieben:...
Wenn der in der Kamera verbaut wurde ist das AA-Filterproblem Schnee von gestern.
SIehe hier http://www.eoshd.com/content/7015/first ... video-mode

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 16:10
von WoWu
Hast Du keine seriöse Quelle ?
Dagegen ist ja selbst P.B. mit seinen kaltwetter Skymauer-Weihnachtsphotos ein wahrer Wissensborn.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 16:26
von B.DeKid
Bild
Above: moire – at least on the internally recorded 1080p – is not nice on the Nikon D800 and not a great improvement on the way the 3 year old 5D Mark II samples video
...................

Ich wollte damit nur mal auf den / Die Video Quali eingehen.

Ergo Die Cam wird wohl nicht zaubern können.

http://de.wikipedia.org/wiki/Antialiasi ... arbeitung) hier sieht man schön wie eine D200 Nikon ohne und mit AA Filter arbeitet.

Und wenn ich nun das / die Bilder aus dem Testvideo mir anschaue ... also ich seh da keine wirklichen Wunder Patent hin oder her. Das wollte ich damit zum ausdruck bringen.



........................

Und zum Thema externer Codec / Recorder

Also wenn Canon 4:2:2 8 Bit anscheinend nun in der 1Dx intern auf Karte schreibt dann ist das doch garnicht mal so verkehrt , oder?

Das Canon kein externes Singnal ausgibt mag ja erst mal negativ klingen - aber sind wir doch mal ehrlich ... wer besitzt denn alles schon einen externen Recorder a la Atmos Ninja oder Samurai?
Und trägt den dann auch überall mit hin?

MfG
B.DeKid

PS: Ich bin von EOS HD und P.Bloom auch nie wirklich angetan.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 16:38
von WoWu
Stammt das Bild von einem Originalfile ?
Es ist auch noch gar nicht gesagt, dass Nikon die ROLPFs in der 800 verwendet.
Wenn ja, ist es auch eine Frage der Einstellung des Filters.
Was die interne Speicherung betrifft, ist es immer eine Frage, welchen internen Prozess das Signal durchläuft.
Bei der Sensorgrösse gehen die Firmen allerdings mittlerweile andere Prozesswege und es kann durchaus von Nachteil sein, wenn Signale intern gespeichert werden, weil ohne diese Encoding-und Speicherprozesse die verfügbare Rechenpower zu einem besseren Processing führt.
Deswegen schalten sie bei externem Feed auch das interne Recording ab.
Bei Prozessoren dieser Grösse würde ich auch extern recorden. Selbst wenn Du dann wieder ein AVCHD Recording nutzt, wird das deutlich besser, als das interne Recording, weil Du den internen Rechner nicht mit dem Coding belastest.
Was den Wiki-Link betrifft .... es besteht ein Unterschied in OLPF und R-OLPF
(Das scheint bis Wiki noch nicht vorgedrungen zu sein obwohl bereits 2009 die Patente angemeldet wurden).

Also, lass uns mal abwarten, bis es Bilder, nicht von Künstlern, sondern von Profis gibt.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 16:54
von B.DeKid
WoWu hat geschrieben:
Also, lass uns mal abwarten, bis es Bilder, nicht von Künstlern, sondern von Profis gibt.
Ich brauch da garnicht warten - LOL - ist eh die falsche Marke :-))

Für mich gibts dieses Jahr wieder nen paar neue Canon Bodys und gut is für die nächsten 3 Jahre --- da kann Nikon von mir aus das Rad neu erfinden ;-)

Ich kauf doch nicht nen neuen Objektiv Park - meine Kunden haben eh keinen Plan bzw es ist Ihnen egal womit ich meine Fotos mach.

Das die Cams filmen können ist nett und selbst da gabs bis dato kaum Beschwerden - ergo was hier oder im dslr Forum gemeckert wird is

A) auf höchstem Niveau
B) vollkommen unwichtig
C) für mich nicht ausschlag gebend

Da kann ich mir im FreundesKreis schon oft genug von einigen meist ambitionierten Leuts - diskussionen anhören , auf die Ich mich aber auch nie wirklich einlasse.

Ich könnte auch am Mac anstatt PC mit meinem Wacom und Photoshop etc arbeiten , könnte auch Bilder mit Canon / Nikon oder Pentax machen , und so weiter ...

Hauptsache Ich verdien Geld und meine Hunde haben was zu fressen ... so einfach ist die Geschicht.

Fazit bleibt also - tolle Cam die D4/D800 aber nix für mich ;-)

MfG
B.DeKid

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 16:57
von B.DeKid
WoWu hat geschrieben:Stammt das Bild von einem Originalfile ?
....
Wird er wohl aus dem JoyRide Video haben dort kommt die Szene vor - aber auch nur für ca 1 - 2 Sek die Location - und ehrlich gesagt is das auch schon suchen in den Erbsen .... das Video war cool und wer da was zu meckern hat dem ist doch langweilig .... meiner Mom oder so Leuts würd doch so was nie auf fallen;-)

MfG
B.DeKid

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 17:00
von iasi
warum nicht gleich eine richtige videokamera: sony fs100
die hat den sensor der sony F3 und kann extern ebenfalls 4:2:2 unkomp. 8-bit bieten.
ein paar weitere vorteile beim filmen bietet sie zudem.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 17:48
von B.DeKid
Ai klar - wie gesagt wuerde ich mehr filmen und das auch wirtschaftlich dann verwerten , dag ich auch kann man ne ganze Menge andere Cams kaufen

Wenn man wie ich zB Fotos von unteranderm Produkten oder Locations ( Hotels etc . macht dann würd gar ne EX1 reichen

Ansonsten halt Panasonic / Sony / Canon ... muss sich halt wirtschaftlich rentieren!

Für mal eben mit dem Slider an der Hotel Rezeption / Bar lang zu gliden reicht aber jetzt schon ne 550D !

Dem Kunden gefällt es ... der bindet das als 640 x480 oder so Video auf die Homepage als Werbe banner und gut ist.

Bis dato konnte ich sogar noch XL1s Material an den Mann bringen, für solche Sachen.
Was ich aber seit der Canon 5D Mir quasi spare und lieber momentan 2 - 3 550D s einsetze --- der Kunde muss am schluss zufrieden sein und mehr nicht.

......................

Für im Studio zu fotografieren ist die D800 aber bestimmt ne Top Cam welche man dann auch für so kleine Videos on Location nutzen könnte .

Sofern als Canon Fan Boy geb ich zu - Hey wer Nikon mag der hat hier ne alternative zur D7000 - also kauft das Ding is nen tolles Werkzeug!

Ich würd halt nur 2 mal Nachdenken ob ich sie dann ohne AA Filter kaufe !!! Wer das Ding vielseitig einsetzen will sollte sich gut überlegen ob er die paar Prozent Bild Quali wirklich braucht!

Wenn Ihr nur Landschaften fotografiert - ja dann kanns auch die ohne AA Filter sein.

Für Produkte , Innenräume , Klamotten ( Fashion) da würd ich auf jeden Fall nen AA Filter haben wollen!

Und für Sport und WildLife kauft man eh ne D4 oder eben ( zusätzlich) den Nachfolger der D300s !!!

IMMER WIRTSCHAFTLICH planen und kaufen das ist quasi das A und O !

Selbst wenn man im Lotto gewonnen hat würde ich das so halten - denn ich hab hier Fotos die wurden mit ner kompakt Cam gemacht und schau da ... die Leute sehen keinen Unterschied zu ner Profi Boliden Cam !

Wie sagt man so schön " Die beste Cam ist immer die , welche man dabei hat!

;-)

MfG
B.DeKid

PS: Wenn ich nen Nikon Fanboy wäre - wär die D4 & D800 schon pre Ordered und ich würd nur noch auf ne D400 warten;-) Da hätte ich dann alles was ich bräuchte;-))

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 19:07
von buildyo
B.DeKid hat geschrieben:Bild
Above: moire – at least on the internally recorded 1080p – is not nice on the Nikon D800 and not a great improvement on the way the 3 year old 5D Mark II samples video

...................

Ich wollte damit nur mal auf den / Die Video Quali eingehen.
Exakt, kein Codec, kein Vimeo und kein YouTube erzeugen dieses bunte Moire. Das ist im Originalmaterial. Die D800 ist also nach 3 Jahren endlich mit der 5DMarkII gleichgezogen. Ich hätte mir mehr erwartet.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 19:12
von WoWu
Woher stammt denn das Material, wenn nicht von youtube oder Vimeo ?
Und wieso sollten die Codecs kein Farbmoire erzeugen. Allemal besteht die Gefahr, wenn ich von 4:2:2 nach 4:2:0 wandle.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 20:29
von buildyo
WoWu hat geschrieben:Woher stammt denn das Material, wenn nicht von youtube oder Vimeo ?
Und wieso sollten die Codecs kein Farbmoire erzeugen. Allemal besteht die Gefahr, wenn ich von 4:2:2 nach 4:2:0 wandle.
Wieder was gelernt. Es bleibt also zu hoffen das die extern mit 4:2:2 aufgenommen haben und nicht mit 4:2:0 auf die interne Karte. Nur irgendwie fürchte ich das werden falsche Hoffnungen sein. Nikon hat mich (videomäßig) bisher immer zuverlässig enttäuscht.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 20:35
von B.DeKid
Da hast Du , WoWu - natürlich durchaus Recht!
Denn selbst auf dem AA Wiki Artikel die beiden Bilder - also jetzt echt ... nen bissel die Sättigungs Kurve, rechts im Bild rausgedreht und nen Tick Weichzeichner - und voila ich haette aus einem Foto, 2 gemacht!

Ich bin bei Dir , WoWu - auch ich will erstmal Bilder sehen die nicht bezahlt wurden .... doch kann ich mich, nich so wie teils Du, begeistern für all den Fach Kram bzgl Auflösung/Details und PiPaPo

Ich nutz seit Jahren das was Ich mir leisten konnte - und wenns seit Jahren (des I Net nach ging ) - hätte ich damit kein gescheites Bild liefern können ... sorry das für mein empfinden, am Thema vorbei gewirtschaftet!

...............

Bleibt einfach mal locker - das find ich auch hier auf Slashcam lockrer als die beschnittenen Threads auf DSLR Forum de - jeder hat seine Meinung , aber im Grunde is es hier so, das man nen recht objektives Mass an Verständniss und Praxis Relevantem Zeugs vor findet.

Das ist nicht überall so!

....................

@WoWu (erneut - sorry)

Aber egal was zB die D800 kann - es ist doch klar das Du / Ihr oder die BBC weiterhin nen Schulter ENG Boliden mit ins Feld schleppen werden ... egal wie toll jegliche VDSLR sein mag!

Also wo is da immer das Prob - das Du da echt Ahnung bzgl Entwicklung hast .... ok , aber unter uns mal gesagt/gefragt , warum hast Du dann nicht damals entschieden dort in ner EntwicklungsSchmiede zu schaffen?!?

Ich hab dein Buch hier , Ich steh zu deinem DanielDüsentrieb Trieb ... aber echt , .... ich kann oft nur die Hälfte deiner Posts ohne Wiki / Duden ...verstehen und vorallem als Praxis relevant werten!

Aber weisst , manchmal uebertreibst Du es einfach mit deinen wissentschaftlichen Analysen .... ich bin trotzdem nen Fan.

Ich weiss , Ich labber auch oft mal persl. Scheiss - und lass mich gehen , aber Ich steh auch dazu ... deswegen gibts 2 Björns ... der eine im Anzug - der andere Taetowiert im Unterhemd ... , welcher 2 Sprachen spricht / vermittelt - zwischen Anzugtraegern und Freak , das kann ich, dafür lass ich mich bezahlen , verstehst was ich damit sagen möchte?

..........+


Also schau dir mal das VIMEO Video zur D800 an und entscheid nach download selbst, ob du da ne Verbesserung siehst - bzgl der 5D ... das das Material besser is als von der D90 ... komm das Thema können wir uns sparen!-)

Alla Ich wuensch was ... in die warmen SW Gefielden ;-)

MfG
B.DeKid

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 20:35
von WoWu
Ich würde mal aussagekräftiges Material abwarten, weil eben auch noch nicht ganz klar ist, welches Processing sie machen.
Das, was die Kamera wirklich interessant macht, ist der grosse Pixel Pitch und, (vorausgesetzt es ist Teil der Konstruktion) das R-OLPF, denn das ist, wenn man dem Patent glauben darf, auf die Anforderung einstellbar.

Ich würde also erst mal alle Werbefilme in die Tonne treten, bis man an entsprechendes Material kommt.

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 20:45
von WoWu
@ Björn

Egal, wie gut die Qualität eines Bildes ist, wenn Du sie durch dasselbe "schlechte" Filter ziehst, haben sie zwangsläufig dieselbe miese Qualität.
Du wirst schon Originale vergleichen müssen.

Was die Bilder angehen .... es geht mir, wie Dir eigentlich nur darum, gute Bilder zu machen ... denn das ist das Geschäft.
(Da unterscheiden wir uns also überhaupt nicht)
Nur, im Unterschied zu Film, bei dem es eine Handvoll Emulsionen gibt, die man kennen musste gibt es im Videobereich deutlich mehr Parameter, die das Bild beeinflussen.
Die sollte man kennen, wenn man sich nicht über irgendwelche Effekte wundern möchte. Das hilft auch bei einer Systemauswahl ungeheuer.
Das ist der ganze Hintergrund ...
Welche Version des Buches hast Du ?
Weil in dem neuen E-Book eine Menge aktuelles Zeug dazugekommen ist.
Wenn Du mich mal an-mailsed, geb' ich Dir den Downlink.

Edit: Was die Kameras angeht, so arbeiten wir hier ja in einer völlig anderen Situation und man kann nicht überall zeigen, was man da macht. Schliesslich ist das hier faktisch eine Militärdiktatur, auch wenn Demokratie drauf steht. Deswegen sind solche Kameras durchaus nicht uninteressant. Nur muss man die Bilder auch irgendwie so mischen, dass nicht gleich jeder zuckt.