Seite 1 von 1
DER DCR-DVD202E Thread?
Verfasst: Di 02 Mai, 2006 11:35
von bassabus
Dramatische Musik ertönt. Ein Rascheln, klirren, dann Stille. Kann man die 202E nur noch entsorgen? Was wenn man sich damit abfinden muss? Das beste daraus machen - doch das ist reichlich schwer.
Mannigfaltige Fragen warten auf euch:
Was bedeutet "echtes 16:9" ? Wie groß ist die Auflösung dabei? Und wie findet man die Auflösung des aufgezeichneten Materials (der VOB-Files) heraus?
Hat man das herausgefunden, geht es ans umkomprimieren. Z.B. mit FlaskMPEG. Dazu noch der praktische HuffYUV und los gehts. HA!
Auch herausgefunden hat man mit "DGMPGDec 1.4.5" das das Interlacing "Top-Field" benutzt.
Alles eingestellt und exportiert.
ABER - Flask oder HuffYUV fügt das Material zusammen, oder gibt es falsch aus. Auch wenn man sich redlich bemüht (gleiche Einstellungen in Premiere usw.) ist das ausgegebene Material schlecht und "kammig".
Gibt es eine annehmbare Lösung für den Schnitt. - Damit meine ich nicht die bisher erschienen MPEG2 - Schnittprogramme, die können zu wenig - leider.
UND JA - Ich habe gesucht, aber die Beitrage sind entweder Hetze oder nicht genau genug - nur Anschnitte. Also nun - Los gehts. Lass uns dieses Problem aus der Welt schaffen.
Danke
MfG
bassabus
Re: DER DCR-DVD202E Thread?
Verfasst: Di 02 Mai, 2006 12:24
von Markus
bassabus hat geschrieben:Was bedeutet "echtes 16:9" ? Wie groß ist die Auflösung dabei?
Die Auflösung eines 16:9-Bildes liegt bei 720×576 Bildpunkten - genauso wie beim 4:3-Bild.
Mehr dazu:
•
16:9 Breitbild
•
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer
bassabus hat geschrieben:UND JA - Ich habe gesucht, aber die Beitrage sind entweder Hetze oder nicht genau genug - nur Anschnitte. Also nun - Los gehts. Lass uns dieses Problem aus der Welt schaffen.
Du möchtest DVD-Camcorder aus der Welt schaffen? Guter Ansatz! ;-)
Spaß beiseite: Du hast hier im Forum recherchiert, wie man die Aufnahmen eines DVD-Camcorders nachbearbeitet. Aber die Antworten gefallen Dir nicht. Glaubst Du, seit heute früh (0:10 Uhr - letzter mir bekannter Beitrag zu DVD-Camcordern - Ankündigung für Einsteigersoftware Magix) hat sich das Softwareangebot grundlegend revolutioniert? Wer eine professionellere Software nutzt, bedient sich auch eines profesionelleren Camcorders. Und da gehört die DVD als Distributionsmedium bestimmt nicht dazu.
Ich bin gespannt und beobachte diesen Thread weiter...
Re: DER DCR-DVD202E Thread?
Verfasst: Di 02 Mai, 2006 12:40
von bassabus
>> Die Auflösung eines 16:9-Bildes liegt bei 720×576 Bildpunkten - genauso wie beim 4:3-Bild. <<
Scho recht, ABER! das ist dann ja wohl anamorphes 16:9, sprich der komplette Chip wird ausgenutzt usw. ABER! Sony sagt ihre Kamera hätte echtes! 16:9, d.h. der Bildwinkel verbreitert sich, also - hat die Kamera ein breiteres Bild - sprich ein echten 16:9 CCD?
Warten bis MPEG2 Schnittsoftware kommt - kann man wohl kaum als eine Lösung bezeichnen. Die Frage der Umwandlung ist das Thema, dessen du dich vollkommen entledigt hast.
MfG
bassabus[/quote]
Re: DER DCR-DVD202E Thread?
Verfasst: Di 02 Mai, 2006 12:54
von Markus
bassabus hat geschrieben:das ist dann ja wohl anamorphes 16:9, sprich der komplette Chip wird ausgenutzt usw. ABER! Sony sagt ihre Kamera hätte echtes! 16:9, d.h. der Bildwinkel verbreitert sich, also - hat die Kamera ein breiteres Bild - sprich ein echten 16:9 CCD?
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Wenn Du wissen möchtest, welches Format der CCD-Bildwandler in Deinem Camcorder hat, schau in die Bedienungsanleitung, auf die Website von Sony oder sende denen ein Email.
Falls es um die Auflösung geht, die beim Capturen auf den Computer übertragen wird, hilft vielleicht folgendes: Ein "echtes" 16:9-Bild (Standard Definition) wird Camcorder-intern zwar aus mehr Pixeln erzeugt, aber gespeichert wird nur anamorph 720×576. Und zwar bei jedem SD-Consumer-Camcorder, egal ob 4:3- oder 16:9-Bildwandler.
bassabus hat geschrieben:Die Frage der Umwandlung ist das Thema, dessen du dich vollkommen entledigt hast.
Natürlich. Ich filme doch nicht erst Interframe-komprimiert, blase die Daten dann auf DV-Standard auf, um sie nach dem Editieren wieder zu komprimieren. Kannst Du mit der vorhandenen Software die DVD-Aufnahmen nicht als DV-AVI exportieren? Ich hatte Deine Frage so verstanden, dass das zwar alles geht, aber Du nach einer Software außerhalb des Einsteigerbereichs suchst.
Re: DER DCR-DVD202E Thread?
Verfasst: Di 02 Mai, 2006 21:20
von bassabus
Okay, nehmen wir mal an "echtes 16:9" wird 720*576 ausgegeben.
Sony schreibt:
"In the Movie mode, it becomes wide by about 4~5% (35mm equivalent) compared with the 4:3 mode."
Heisst das das dort ein Weitwinkel o.Ä. vorgeschaltet wird?
Und meine Frage zur Umwandlung: Eigentlich will ich nur wissen wie ich aus der MiniDV möglichst verlustfrei ein AVI-File erzeuge, was ich in Premiere schneiden kann.
Vielen Dank
MfG
bassabus
Re: DER DCR-DVD202E Thread?
Verfasst: Di 02 Mai, 2006 23:35
von Jan
Das hast Du doch schon richtig erkannt, die DVD 202 benutzt bei 16/9 den Grossteil des Sensor´s und erreicht damit 2-4 ° mehr Weitwinkel, am Ende wird wie von Markus aber wieder in Pal Auflösung geschrieben, wesswegen das Ganze nicht sonderlich viel bringt. Wirklich hochauflösendes Bild findet man nur bei HDV nicht bei SD, also HC 1/3 zb.
Selbst echte 16:9 CCD Kameras wie JVC GR PD 1 dort wird auch in Pal Auflösung auf´s MiniDV Band geschrieben, bei PD 1 mit einer MPEG 2 Kompression. Das angeschaute PD 1 Material sieht aber deutlich besser aus als einfaches Consumer Pal.
Das Sony von echtem 16/9 spricht, ist eigentlich eine Frechheit, ist aber irgendwie Auslegungssache.
LG
Jan
Re: DER DCR-DVD202E Thread?
Verfasst: Mi 03 Mai, 2006 12:38
von bassabus
Hi!
Also wird in der Breite gestaucht, nicht in der Höhe? Wenn die Endauflosung aber PAL-Standart ist, genügt mir deine Antwort völlig.
ABER viel wichtiger : Die Umwandlung!
Danke
MfG
bassabus
Re: DER DCR-DVD202E Thread?
Verfasst: Fr 12 Mai, 2006 12:20
von bassabus
Hi!
Los Leute! Hier sind doch Kompetenzen, oder schneidet tatsächlich keiner!! das Material von seiner "ausversehen" gekauften DVD-CAM?
Danke
MfG
bassabus
Re: DER DCR-DVD202E Thread?
Verfasst: Fr 12 Mai, 2006 13:28
von AndyZZ
Viele die eine "aus Versehen" geklauft haben, habe es rechtzeitig gemerkt und umgetauscht. Solltest du vielleicht auch tun...
Re: DER DCR-DVD202E Thread?
Verfasst: Fr 12 Mai, 2006 17:20
von Jan
Probiere halt das Material mit MPEG Umwandlern ala Virtuladub oder FlaskMpeg etc zu verändern, für PC Einsteiger ist das aber oft schon zuviel.
Mal warten auf das neue Magix - vielleicht wird´s dann wirklich so easy.
LG
Jan