Seite 1 von 1

Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Mi 11 Sep, 2024 12:42
von slashCAM

Panasonic Connect Europe kündigt für das kommende Jahr zwei neue 4K-Multifunktionskameras an. Die AW-UB50 und die AW-UB10 basieren auf der LUMIX Digital-Kameratechnologie...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Mi 11 Sep, 2024 14:12
von iasi
Eigentlich süße kleine Kameras.
Wenn Raw dann auch per SDI oder HDMI ausgegeben würde, wär´s interessant.

Aber solch ein Haar in der Suppe muss wohl immer sein:
Die UB50 verfügt über einen 6K Vollformat-Sensor mit 24 Megapixeln, der jedoch nur für 4K-Formate genutzt werden kann.

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Mi 11 Sep, 2024 15:21
von SamSuffy
Warum dann nicht die BS1H?
Hat RAW und 6k Open Gate und hat das gleiche süße Gehäuse.

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Mi 11 Sep, 2024 15:30
von iasi
SamSuffy hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 15:21 Warum dann nicht die BS1H?
Hat RAW und 6k Open Gate und hat das gleiche süße Gehäuse.
Lahme 5.9K/30p.
Das ist nicht mehr zeitgemäß.
:)

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Mi 11 Sep, 2024 15:33
von SamSuffy
Bisher weiß man ja nicht, ob die Zwei da besser sind :)

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Mi 11 Sep, 2024 18:08
von freezer
Oh mein Gott!
Die haben nicht mal professionelle Audioeingänge und auch keinen Bildschirm.
Ach so - ist ja kein Problem weil nicht von Blackmagic.

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Mi 11 Sep, 2024 18:55
von roki100
Schon wieder neue MFT Kamera 👍

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Mi 11 Sep, 2024 20:20
von iasi
freezer hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 18:08 Oh mein Gott!
Die haben nicht mal professionelle Audioeingänge und auch keinen Bildschirm.
Ach so - ist ja kein Problem weil nicht von Blackmagic.
Sie benötigen eh einen Monitor-Rekorder, um dann wenigstens extern Raw aufnehmen zu können.

Immerhin sind sie recht klein und leicht:
ca. 93 mm x 93 mm x 78-79 mm
585 bzw. 545 Gramm

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Mi 11 Sep, 2024 20:42
von Darth Schneider
Nette kleine Studio Kameras.
Aber nix besonderes.
Die einzige womöglich für manche interessante Neuerung im Vergleich zu den Vorgänger Modellen scheint neuer Autofokus und Dual nativ ISO (neuerer Sensor) zu sein.

Selbst wenn ich sowas wie den Vorgänger nutzen würde (worin ich wenig Sinn sehe) wäre das kein Kaufgrund für mich.
Gruss Boris

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Mi 11 Sep, 2024 22:01
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 20:42 Nette kleine Studio Kameras.
Aber nix besonderes.
Die einzige womöglich für manche interessante Neuerung im Vergleich zu den Vorgänger Modellen scheint neuer Autofokus und Dual nativ ISO (neuerer Sensor) zu sein.

Selbst wenn ich sowas wie den Vorgänger nutzen würde (worin ich wenig Sinn sehe) wäre das kein Kaufgrund für mich.
Gruss Boris
Für mich wären nutzbarer AF und hohe Empfindlichkeit gerade bei solch einer kleinen und leichten Kamera ein Kaufgrund.

Wenn die Kamera auf dem Gimbal den Fokus hält und ich nur einen Bruchteil des Lichts benötige, sind das für mich erhebliche Vorteile.
Wenn mir DualISO erlaubt das Objektiv abzublenden und mehr Schärfentiefe zu gewinnen, hilft das sehr.

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 05:20
von Darth Schneider
Für auf dem Gimbal braucht es sowas aber gar nicht. Da tut es auch aus dem Hause Panasonic ne S5 MRk2 oder eine GH7, oder eine G9 Mark2.
Mit dem selben Autofokus und Dual Native ISO/Gain….

Das da oben sind doch eigentlich kleine Studio/Remote/Netzwerk Kameras…

Wobei das mit den fehlenden XLR Anschlüssen ist schon ein wenig witzlos für solche Kameras.
Gruss Boris

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 08:12
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 05:20 Für auf dem Gimbal braucht es sowas aber gar nicht. Da tut es auch aus dem Hause Panasonic ne S5 MRk2 oder eine GH7, oder eine G9 Mark2.
Mit dem selben Autofokus und Dual Native ISO/Gain….

Das da oben sind doch eigentlich kleine Studio/Remote/Netzwerk Kameras…

Wobei das mit den fehlenden XLR Anschlüssen ist schon ein wenig witzlos für solche Kameras.
Gruss Boris
Die Bauform macht die Dinger aber doch nochmal flexibler, als die Hybrid-Teile.

Ton nehm ich sowieso nicht mehr in Kamera auf. Dieses Fesseln durch XLR-Kabel ist nicht mehr nötig.
Generell nervt mich jedes Kabel oder Teil, das an der Kamera hängt.

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 08:18
von Darth Schneider
Dann bietet sich eine dslm doch an.
Passt auch auf kleine Gimbals und man braucht gar kein nervendes Kabel, nicht mal ein Cage.
Ich zumindest, höchstens nach Bedarf ein ganz kurzes für das Wireless Pro.

Bei der Box Cam da oben brauchst du mindestens 2 Kabel. Eins für den Monitor und eins für die Bedienung der Kamera. Und mit Audio wären es schon 3.

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 09:06
von Frank Glencairn
Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 05:20
Wobei das mit den fehlenden XLR Anschlüssen ist schon ein wenig witzlos für solche Kameras.
Die bracht man allerdings weder für Studio noch für Gimbal-Aufnahmen.

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 13:33
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 08:18 Dann bietet sich eine dslm doch an.
Passt auch auf kleine Gimbals und man braucht gar kein nervendes Kabel, nicht mal ein Cage.
Ich zumindest, höchstens nach Bedarf ein ganz kurzes für das Wireless Pro.

Bei der Box Cam da oben brauchst du mindestens 2 Kabel. Eins für den Monitor und eins für die Bedienung der Kamera. Und mit Audio wären es schon 3.
Ja und nein. SDI-Kabel sind angenehm dünn und elastisch, was ein Vorteil ist, wenn man einen Monitor am Gimbal nutzen will.
Audio ist Sache der Tonleute, die unabhängig von der Kamera arbeiten sollen.

Schon die Stativbefestigung ist bei DSLM meist ungünstig, da keine Verdrehsicherung vorhanden ist.

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 14:51
von acrossthewire
Die Kameras wurden meiner Meinung nach nur rausgebracht um die Entwicklungskosten der Semi-Profi-Vorgänger nicht komplett abzuschreiben.
Einzige wirkliche Neuigkeiten bestehen scheinbar nur in der besseren Intergration in die bestehenden Panasonic Studio&Remotesysteme.
Der SDI Out hatte bei der BGH1 ca: 2Frames Delay wenn sie das nicht gefixt haben wird die neuen Cams auch kaum einer kaufen der nicht komplett neu baut.

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 15:38
von iasi
acrossthewire hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 14:51 Die Kameras wurden meiner Meinung nach nur rausgebracht um die Entwicklungskosten der Semi-Profi-Vorgänger nicht komplett abzuschreiben.
Einzige wirkliche Neuigkeiten bestehen scheinbar nur in der besseren Intergration in die bestehenden Panasonic Studio&Remotesysteme.
Der SDI Out hatte bei der BGH1 ca: 2Frames Delay wenn sie das nicht gefixt haben wird die neuen Cams auch kaum einer kaufen der nicht komplett neu baut.
Ist nicht auch ein neuerer Sensor verbaut?
AF soll verbessert worden sein und DualISO kommt hinzu.

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 18:02
von acrossthewire
Zumindest die mFT Version (BGH1)hatte schon DualISO und der 10.2 Mpx Sensor scheint nach wie vor der aus derGH5s zu sein.

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 18:11
von stip
acrossthewire hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 14:51
Der SDI Out hatte bei der BGH1 ca: 2Frames Delay wenn sie das nicht gefixt haben wird die neuen Cams auch kaum einer kaufen der nicht komplett neu baut.
Die miesen Latenzen fast aller ihrer Kameras hat Panasonic in den letzten Jahren scheinbar nie gekümmert, würde mich wundern wenn die hier besser sind.