Seite 1 von 4

Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Do 14 Sep, 2023 22:30
von slashCAM

Blackmagic hat neben der Cinema Camera 6K auch eine eigene Pro-Kamera App fürs iPhone vorgestellt, welche nicht nur zahlreiche professionelle Funktionen umfasst, sondern ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Do 14 Sep, 2023 22:49
von Axel
Sehr, sehr, sehr coole App!

Zwar gilt wahrscheinlich nach wie vor, dass diese App keinen Zugriff auf die „Bildverbesserungen“ (iPhone 15 Nachbarthread) hat, aber alle anderen iPhone Kamera-Apps können von der Bedienphilosophie her einpacken.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Do 14 Sep, 2023 22:54
von roki100
Mit der App wird iPhone quasi zu Blackmagic cinema Camera (Kostenlos).

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Do 14 Sep, 2023 23:18
von CineMika
Man kann ProRes auf nicht iPhone Pro's aufnehmen, hammer. (zb. 13er)

Größter Wunsch ist, die elenden Apple "Verbesserungen" umgehen zu können, bei Video insbesondere die Schärfung.. Bei Foto den ganzen local-Tonemapping Mist, Nachschärfung, Glättung etc. ..und trotzdem ein jpg/heiv abspeichern können, davon träum ich..

Jetzt schon, ein absolut bewundernswerter und dankenswerter Zug als auch Weichenstellung für die Zukunft von Blackmagic. Was für ein Geschenk und gute Aussichten für die Zukunft iPhone+BM. Wenn quasi eines Tages der Sensor direkt auslesbar würde, wäre BM der erste der es macht (vllt. sogar Fotos) und mit BM Color Sci. träum..... !

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Do 14 Sep, 2023 23:20
von roki100
Muss man halt überprüfen ob das wirklich dann auch ProRes 10Bit ist und nicht 8Bit.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Do 14 Sep, 2023 23:25
von Gummibando
Sehr fein.

ProRes auch auf nicht-Pro iPhones und mit weniger als 256 GB Speicher.
Absolut ernstzunehmende Konkurrenz für Filmic, würde ich sagen.
Zwei, drei kleine Dinge im UI, die mir sofort aufgefallen sind, aber für eine v1.0 überragend.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Do 14 Sep, 2023 23:30
von Funless
Hab's gerade auf mein iPhone (13 Pro) installiert und gleich mal ein bisschen gefilmt und rumgespielt. Ist schon echt cool, gefällt mir.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 07:05
von Jott
Das muss man Blackmagic lassen: gute Ideen und Strategien ziehen sie immer wieder aus dem Hut. Apple-affin sind sie ja schon immer.

Kleiner Ritterschlag auch für iPhones als Filmkameras. Die Verachtung wird brôckeln.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 08:20
von freezer
roki100 hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 23:20 Muss man halt überprüfen ob das wirklich dann auch ProRes 10Bit ist und nicht 8Bit.
Ja, ist ProRes 10bit.

Allerdings bei meinem iPhone SE 3rd Gen ist die Bildrate trotz fixierter Einstellung leicht variabel. Scheint wohl eine Limitierung der iPhone Kamera-API zu sein.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 09:42
von Axel
Ich wünsche mir den Kinomodus (Feedback) und an zweiter Stelle (da relativ leicht zu managen, allerdings fehlt die in iOS17 zur Default-App hinzugekommene Wasserwaage, an die ich mich in zwei Monaten Beta schon gewöhnt habe) Actionmodus. Rec2020 sieht sehr gut aus. 1000-mal besser ist das Dateimanagement: like ordering at Starbuck‘s. In-App, Fotos, beides zusammen, Dateien-Ordner, Cloud.
AE ist im Vergleich zur Kamera nicht völlig unbrauchbar, aber nicht sanft. Ja, Herr Rossi sucht das Glück. Wenn man es sucht, dann fehlt ein Stück.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 10:27
von scrooge
Da ja ein großer Teil der filmischen Ästhetik VOR der Kamera entseht (Licht, Location, Perspektive) müsste es doch eigentlich möglich sein, dass man iPhone Filmszenen allenfalls noch an der hohen Schärfentiefe erkennt.
Trotzdem habe ich bisher noch keinen iPhone Film gesehen, bei dem die Innenaufnahmen eine "filmische Anmutung" haben - auch nicht die beiden Soderbergh-Filme.
Ich meine (von der reduzierten Schärfentiefe abgesehen) z.B. so einen Look wie in diesen Szenen
fincher.jpg
lioness.jpg
Oder gibt es Beispiele die mich/uns eines besseren belehren?

LG
Hartmut

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 10:43
von TomStg
Diese App dürfte Filmic Pro endgültig aus dem Rennen nehmen.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 10:56
von klusterdegenerierung
Ich schätze wenn man in Amiland in der Szene arbeitet, braucht man nicht mit einem Android antanzen, anders kann ich mir den elitären iPhone only Quatsch nicht erklären, Kindergarden!

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 11:21
von 7River
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 10:56 Ich schätze wenn man in Amiland in der Szene arbeitet, braucht man nicht mit einem Android antanzen, anders kann ich mir den elitären iPhone only Quatsch nicht erklären, Kindergarden!
So ähnlich wie früher in der Schule: Wenn man keine Adidas-Turnschuhe mit drei Streifen hatte, sondern Billigtreter mit zwei Streifen, war man gleich out ;-)

Mal eine Frage an die Experten hier: Wie ist die Bedienung der App? Einfach oder mehr was für Kenner, halt Profis, die damit arbeiten?

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 11:35
von klusterdegenerierung
Und vor allem, ist das eine reine Remote App, oder kann ich wie bei Filmic auch mit der Handy Cam filmen, wird in dem Artikel so 100%ig nicht klar?

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 11:39
von Frank Glencairn
Da ist nix remote, das ist einfach nur ein kostenloser Filmic Ersatz.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 11:49
von Jott
scrooge hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 10:27 Da ja ein großer Teil der filmischen Ästhetik VOR der Kamera entseht (Licht, Location, Perspektive) müsste es doch eigentlich möglich sein, dass man iPhone Filmszenen allenfalls noch an der hohen Schärfentiefe erkennt.
Trotzdem habe ich bisher noch keinen iPhone Film gesehen, bei dem die Innenaufnahmen eine "filmische Anmutung" haben - auch nicht die beiden Soderbergh-Filme.
Ich meine (von der reduzierten Schärfentiefe abgesehen) z.B. so einen Look wie in diesen Szenen
fincher.jpg
lioness.jpg
Oder gibt es Beispiele die mich/uns eines besseren belehren?
Die Soderbergh-Filme waren von einem iPhone 4 oder 5, das ist Schnee von vorgestern.

Seit zwei Jahren gibt es den Kinomodus. Ein Lidar-Scanner erfasst die Tiefenstaffelung, gespeichert wird das als Sidecar-File.
Beim Dreh tippst du an, wo die Schärfe liegen soll, der Rest wird auf Basis der Lidar-Daten errechnet. Voila, geringe Schärfentiefe. Dass im Kinomodus auch die Nachschärfung deutlich reduziert ist, tut sein Übriges.

Und in fcp wird's dann richtig spannend: bei Kinomodus-Aufnahmen kann direkt in der Timeline der Schärfepunkt nachträglich anders gesetzt werden. Und die "Blende", also die Tiefenschärfe, lässt sich beliebig steuern. Alles auch via Keyframes animierbar. Also zum Beispiel eine Dialogszene, in der die Schärfe zwischen den Darstellern hin und her wandert, wenn man so was mag. Voll kontrolliert, wie man's gern hätte.

Wir gesagt, gibt's seit zwei Jahren, und gefühlt hat's so gut wie niemand mitbekommen vor lauter "Igitt, Smartphone".

Demofilme im Kinomodus (Cine Mode) gibt's genug.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 11:51
von scrooge
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 10:56 Ich schätze wenn man in Amiland in der Szene arbeitet, braucht man nicht mit einem Android antanzen, anders kann ich mir den elitären iPhone only Quatsch nicht erklären, Kindergarden!
Die Entwicklung einer so hardwarespezifischen App ist für iPhones sicherlich einfacher als für Android mit seinen teilweise sehr unterschiedlichen Geräten. Ich denke nicht, dass BM hier Android Nutzer "diskriminieren" will, sondern der Aufwand für sie zu groß wäre - zumal sie die App kostenlos abgeben.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 11:51
von freezer
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 10:56 Ich schätze wenn man in Amiland in der Szene arbeitet, braucht man nicht mit einem Android antanzen, anders kann ich mir den elitären iPhone only Quatsch nicht erklären, Kindergarden!
Bei Android hast Du unzählige Kameramodelle zu supporten, der Aufwand ist entsprechend groß. Bei einer kostenlosen App würde ich auch eher nur das System unterstützen, welches mit weniger Aufwand zu betreiben geht. Brauchst ja nur mal im Android-Store die Rückmeldungen zu Filmic Pro lesen, was da alles bei manchen Handymodellen nicht klappt.
Und ProRes gibt's nicht unter Android - also wäre das für BMD völlig sinnlos hier Entwicklungs- und Supportaufwand zu betreiben, wenn dann damit auch kein Geld reinkommt.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 11:54
von Jott
Zu "iPhone-Quatsch" siehe meine Antwort an Scrooge oben.
Scheuklappen-Problem?

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 11:56
von MK
TomStg hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 10:43 Diese App dürfte Filmic Pro endgültig aus dem Rennen nehmen.
Nettes Karma nach dem Desaster mit dem Abomodell und dem Umgang mit den Altkunden, absolut verdient.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 11:56
von scrooge
Jott hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:49 Die Soderbergh-Filme waren von einem iPhone 4 oder 5, das ist Schnee von vorgestern.

Seit zwei Jahren gibt es den Kinomodus. Ein Lidar-Scanner erfasst die Tiefenstaffelung, gespeichert wird das als Sidecar-File.
Beim Dreh tippst du an, wo die Schärfe liegen soll, der Rest wird auf Basis der Lidar-Daten errechnet. Voila, geringe Schärfentiefe. Dass im Kinomodus auch die Nachschärfung deutlich reduziert ist, tut sein Übriges.

Und in fcp wird's dann richtig spannend: bei Kinomodus-Aufnahmen kann direkt in der Timeline der Schärfepunkt nachträglich anders gesetzt werden. Und die "Blende", also die Tiefenschärfe, lässt sich beliebig steuern. Alles auch via Keyframes animierbar. Also zum Beispiel eine Dialogszene, in der die Schärfe zwischen den Darstellern hin und her wandert, wenn man so was mag. Voll kontrolliert, wie man's gern hätte.

Wir gesagt, gibt's seit zwei Jahren, und gefühlt hat's so gut wie niemand mitbekommen vor lauter "Igitt, Smartphone".

Demofilme im Kinomodus (Cine Mode) gibt's genug.
Soderbergh hat mit dem iPhone 7 gedreht. Ist aber auch schon sehr alt, da hast du recht.

Ich filme noch mit dem iPhone 12 Pro - für Reisen etc. eine tolle Kamera.
Den Kinomodus habe ich daher noch nicht. Aber was ich bisher an Clips gesehen habe, das sah gerade an den Haaren, aber auch Schultern etc. nicht soooo toll aus. Hmmm.....
Eigentlich würde ich mich gerne überzeugen lassen auf ein iPhone mit Kinomodus umzusteigen. Wenn's da gute Beispiele gibt.... ;-)

LG
Hartmut

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 11:58
von Frank Glencairn
scrooge hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:51

Die Entwicklung einer so hardwarespezifischen App ist für iPhones sicherlich einfacher als für Android mit seinen teilweise sehr unterschiedlichen Geräten. Ich denke nicht, dass BM hier Android Nutzer "diskriminieren" will, sondern der Aufwand für sie zu groß wäre - zumal sie die App kostenlos abgeben.
Ja, ich fürchte das ist leider so.

Persönlich hab ich kein Interesse daran mit dem Handy zu filmen, deshalb hab ich da kein Pferd im Rennen, allerdings hoffe immer noch auf die Android Remote Monitor App für Resolve, die Funktion ist schon verdammt praktisch.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 11:58
von Funless
7River hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:21 Mal eine Frage an die Experten hier: Wie ist die Bedienung der App? Einfach oder mehr was für Kenner, halt Profis, die damit arbeiten?
Ich empfinde die Bedienung der App als sehr easy und intuitiv. Und das coole ist, du kannst entweder alles (oder nur bestimmte Parameter) auf "Auto" lassen oder nach belieben ebenfalls easy und intuitiv einstellen.

Also ich f.m.T. kann an Blackmagic da echt nur Mega Kudos aussprechen.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 12:03
von Axel
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:35 Und vor allem, ist das eine reine Remote App, oder kann ich wie bei Filmic auch mit der Handy Cam filmen, wird in dem Artikel so 100%ig nicht klar?
Es ist eine Kamera-App mit sehr aufgeräumter und berührungs-responsiver Oberfläche und sehr vielen leicht erreichbaren Voreinstellungen, die es erlaubt, wie dies für BM-Kameras typisch ist, sehr leicht Metadaten einzugeben. Außerdem kann man - einen BM-Cloud-Account vorausgesetzt - alle Clips parallel, ausschließlich oder (realistischerweise) als Proxies, Originale oder Proxies und Originale, in H.264, H.265 oder ProRes (von Proxy bis, ähem, 4444) in die Cloud zu schicken und mit dem neuen Resolve 18.6 inklusive der Metadaten "sofort" am Desktop schneiden (was sich mit dem optionalen Speicherort "Dateien" sowie der jetzt möglichen SSD-Speicherung wohl für viele erübrigt). Es gibt anscheinend sowohl Stabi als auch Kinomodus, ich habe beides mal versehentlich aktiviert, zumindest glaube ich das. Ein Tut wäre gut. Anarmaphotisch-entzerrte Anzeige, LUTs, Shutter Angle, was das Bastlerherz begehrt.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 12:11
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:39 Da ist nix remote, das ist einfach nur ein kostenloser Filmic Ersatz.
Da gucke ich mit meinem 5S blöd aus der Wäsche.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 12:15
von Axel
Axel hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 12:03Es gibt anscheinend sowohl Stabi als auch Kinomodus,
Stabi ja, Kino anscheinend doch nicht. War die 77mm Kamera, die hat relativ viel sDoF. Die Belichtungs-Nachregelung (via Shutter, Blende gibt‘s ja nicht) ist zu sprunghaft, da muss BM nachbessern.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 12:18
von Funless
Axel hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 12:03 Es gibt anscheinend sowohl Stabi als auch Kinomodus, ich habe beides mal versehentlich aktiviert, zumindest glaube ich das. Ein Tut wäre gut. Anarmaphotisch-entzerrte Anzeige, LUTs, Shutter Angle, was das Bastlerherz begehrt.
Stabi und alles weitere was du aufgezählt hast, habe ich gefunden. Nur den Kinomodus, den habe ich in der App bisher nicht finden können.

EDIT:
mein post kam zeitgleich mit deinem wo du die 77mm aufgeklärt hast.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 12:28
von scrooge
Um nochmal auf meine Nachfrage zum Kinomodus zurückzukommen:

Im Test zum iPhone 14 hat Rob damals geschrieben:
"
Als Konsumer-Anwendung sowie für die Betrachtung auf mobilen Endgeräten taugt der Kino-Modus durchaus, um eine „cinematische“ Anmutung zu generieren. Spannend finden wir den Kinoeffekt vor allem als aktuelle Momentaufnahme des Entwicklungsstandes der Computational Photography. Für Profis führt aktuell noch kein Weg an der Minimierung von Schärfentiefe durch größere Sensoren und entsprechend lichtstarke Objektive vorbei.
"

Würdet ihr das bestätigen? Oder bekommt man die Unschärfe mit ein paar Kniffen auch so hin, dass er auch auf großem Bild "überzeugender" ist?

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 13:29
von Axel
@scrooge
Ich bin jetzt auf Arbeit und erst morgen wieder zuhause. Dann lade ich dir einen Clip hoch, in dem ich sukzessive die Blende virtuell schließe. Die meisten würden auch auf großem OLED TV 5.6 gegenüber auswegloser Schärfe bevorzugen.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 14:14
von scrooge
Axel hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 13:29 @scrooge
Ich bin jetzt auf Arbeit und erst morgen wieder zuhause. Dann lade ich dir einen Clip hoch, in dem ich sukzessive die Blende virtuell schließe. Die meisten würden auch auf großem OLED TV 5.6 gegenüber auswegloser Schärfe bevorzugen.
Sehr cool, vielen Dank schon mal. :-)

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 14:22
von Jott
scrooge hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:56
Jott hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:49 Die Soderbergh-Filme waren von einem iPhone 4 oder 5, das ist Schnee von vorgestern.

Seit zwei Jahren gibt es den Kinomodus. Ein Lidar-Scanner erfasst die Tiefenstaffelung, gespeichert wird das als Sidecar-File.
Beim Dreh tippst du an, wo die Schärfe liegen soll, der Rest wird auf Basis der Lidar-Daten errechnet. Voila, geringe Schärfentiefe. Dass im Kinomodus auch die Nachschärfung deutlich reduziert ist, tut sein Übriges.

Und in fcp wird's dann richtig spannend: bei Kinomodus-Aufnahmen kann direkt in der Timeline der Schärfepunkt nachträglich anders gesetzt werden. Und die "Blende", also die Tiefenschärfe, lässt sich beliebig steuern. Alles auch via Keyframes animierbar. Also zum Beispiel eine Dialogszene, in der die Schärfe zwischen den Darstellern hin und her wandert, wenn man so was mag. Voll kontrolliert, wie man's gern hätte.

Wir gesagt, gibt's seit zwei Jahren, und gefühlt hat's so gut wie niemand mitbekommen vor lauter "Igitt, Smartphone".

Demofilme im Kinomodus (Cine Mode) gibt's genug.
Soderbergh hat mit dem iPhone 7 gedreht. Ist aber auch schon sehr alt, da hast du recht.

Ich filme noch mit dem iPhone 12 Pro - für Reisen etc. eine tolle Kamera.
Den Kinomodus habe ich daher noch nicht. Aber was ich bisher an Clips gesehen habe, das sah gerade an den Haaren, aber auch Schultern etc. nicht soooo toll aus. Hmmm.....
Eigentlich würde ich mich gerne überzeugen lassen auf ein iPhone mit Kinomodus umzusteigen. Wenn's da gute Beispiele gibt.... ;-)

LG
Hartmut
Geh in einen Apple-Store und probier‘s aus.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 14:25
von scrooge
Jott hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 14:22 Geh in einen Apple-Store und probier‘s aus.
Prinzipiell keine schlechte Idee, aber da sehe ich es wieder nur auf dem iPhone-Display.
Mich interressiert ja gerade das Aussehen auf einem großen Screen.

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 14:30
von Jott
Nimm die Aufnahmen halt mit.

Und ja, Soderbergh hatte wohl das iPhone 7. iPhone 4 war „Tangerine“, was auf dem Sundance Festival-Screening damals niemand gemerkt hatte. Man darf‘s nur nicht verraten! :-)

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Verfasst: Fr 15 Sep, 2023 14:48
von blueplanet
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 12:11 Da gucke ich mit meinem 5S blöd aus der Wäsche.
...bleib entspannt ;))

Ich eröffne mal die kostenlose Bug-Reihe der Blackmagic vs. FilmicPro App. Entdeckt auf dem IPhone 13Pro Max.

- ProRes 422LT mit 50fps in 4K, Farbraum ProRes709 ist mit BM nicht möglich. Was max. geht ist ProRes 422LT mit max. 30fps, in 4K, Farbraum Rec.709. Möchte man 50fps muss man aus ProRes komplett raus und HEVEC oder H.264 nehmen.
- ein richtiger Bug scheint der Speicherbedarf, die Restanzeige zu sein. Möchte ich in ProRes422LT aufnehmen kommt sofort die Meldung, dass ich nur noch eine Aufnahmekapazität von 2 Minuten habe. Der Speicher faktisch voll ist. Ich habe jedoch erst 45GB von 256 genutzt.
In FilmicPro zeigt es mir hingegen 24Minuten Aufnahmekapazität bei wohlgemerkt 50fps an.

Habt Ihr noch andere, ähnliche Probleme entdeckt?