Seite 1 von 1
Internet über LTE
Verfasst: Do 03 Nov, 2022 15:46
von hannes
Moin zusammen,
ich bin in ein Neubaugebiet gezogen wo es noch kein Internet gibt.
Selber schuld, könnte man sagen (;-)))
Gottseidank gibt es ja noch den ALDI.
Mit dem mobilen WLAN-Router von Medion und der passenden SIM-Karte klappt es aber prima.
Leider nicht besonders stabil. Ab und an muß ich den Router neu starten (Batterie raus-rein) und alle paar Tage muß ich Volumen nachbuchen.
Ersteres kann man sicher mit einem stationären Router lösen.
Hat einer einen Tipp? Ich habe 2 gebrauchte, aber die sind "gebrandet" auf Vodafone.
Das 2. kann ich nur durch einen besseren Vertrag ändern. Auf den passenden warte ich noch.
Freenet sieht schon ganz gut aus. Habt ihr dazu Erfahrungen?
Herzlichen Dank im voraus.
Hannes
Re: Internet über LTE
Verfasst: Do 03 Nov, 2022 15:52
von MK
Ich benutze an einer abgelegenen Location eine FRITZ!Box mit LTE... funktioniert einwandfrei und stabil. Gibt verschiedene Modelle je nach Anforderung und Geldbeutel.
Re: Internet über LTE
Verfasst: Do 03 Nov, 2022 16:05
von rush
Ich habe meiner Mum einen TP-LINK M7350 hingestellt... Funzt auch tadellos und stabil seit mehreren Jahren - wobei sie in der Tat alles andere als ein Heavy User ist und kurzzeitige Downs vermutlich kaum bemerkt.
Kann dauerhaft mit Strom via USB gespeist werden oder alternativ auch einige Stunden mit dem integrierten Akku wenn der Standort geändert Mal geändert werden soll. Kann man also auch mit in den Urlaub oder Garten nehmen.
Netzmäßig muss man einfach schauen was funzt... Wenn o2 spielt, wäre ein unlimited tarif sicher hilfreich - hatten wir im oben genannten Szenario länger in Betrieb... Mittlerweile läuft da o2 Grow, weil sie effektiv eigentlich keine 40GB+ im Monat benötigt und da entsprechend Puffer ist.
Für Daily Use aber eher zu knapp bemessen wenn da mehrere Geräte täglich surfen, Daten ziehen und auch noch System-Updates etc. geladen werden...
Re: Internet über LTE
Verfasst: Fr 04 Nov, 2022 18:52
von beiti
hannes hat geschrieben: ↑Do 03 Nov, 2022 15:46 ich bin in ein Neubaugebiet gezogen wo es noch kein Internet gibt.
Wirklich gar nichts? Kein Telefonkabel, kein Fernsehkabel, keine Glasfaser?
Wie handhaben es die anderen Bewohner dieses neuen Wohngebietes?
Weiß man, wie lang der Zustand anhalten wird?
Ersteres kann man sicher mit einem stationären Router lösen.
Hat einer einen Tipp?
Es gibt FritzBoxen speziell für LTE. Und man kann wohl auch andere FritzBoxen in Verbindung mit einem LTE-USB-Stick verwenden.
Vielleicht helfen diese Beiträge:
https://www.ip-phone-forum.de/threads/l ... st-2480398
https://avm.de/service/wissensdatenbank ... inrichten/
Das 2. kann ich nur durch einen besseren Vertrag ändern. Auf den passenden warte ich noch.
Die Frage ist, für wie lang du diese Übergangslösung brauchst. Viele Verträge haben ja eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten.
Re: Internet über LTE
Verfasst: Sa 05 Nov, 2022 09:56
von radneuerfinder
Ich würde vorsichtshalber, z. B. mit Prepaid SIM-Karten, testen welches der 3 Netze (Telekom, Vodafone, O2) die beste und stabilste LTE (5G?) Performance bietet.
Falls verfügbar, finde ich den O2 home flex LTE/5G Tarif die beste Alternative zu kabelgebundenem Internet:
https://www.check24.de/dsl/input2/ergeb ... isliste%2F
Re: Internet über LTE
Verfasst: Sa 05 Nov, 2022 16:17
von hannes
radneuerfinder hat geschrieben: ↑Sa 05 Nov, 2022 09:56
Ich würde vorsichtshalber, z. B. mit Prepaid SIM-Karten, testen welches der 3 Netze (Telekom, Vodafone, O2) die beste und stabilste LTE (5G?) Performance bietet.
Falls verfügbar, finde ich den O2 home flex LTE/5G Tarif die beste Alternative zu kabelgebundenem Internet:
https://www.check24.de/dsl/input2/ergeb ... ream=50000&
Erstmal danke für eure Tipps.
Da liegt wirklich NIX, nada.
Das Haus liegt im Hinterhof und hat 5 Wohneinheiten.
Das Vorderhaus hat die Telekom mit Glasfaser versorgt und das Hinterhaus glatt "vergessen".
Soll irgendwann nachkommen. Die anderen machen das wie ich und brauchen mit ihrem Amazon und Netflix-Gedöns aber 50 € und mehr im Monat.
Ich bin jetzt erst mal bis Ende März wieder in meinem "Winterlager" auf La Palma,
(ja, die mit dem Vulkan.)
Wenn ich zurück bin werde ich mich erneut kümmern.
Vielleicht haben die anderen Bewohner bis dahin schon eine brauchbare Lösung.
Jedenfalls mehr als 20 € / Monat werde ich nicht ausgeben.
Nur der neue Router wird wohl mit über 150 € zu Buche schlagen. Habe ich aber in 1 Jahr wieder raus.
LTE ist alles vervügbar, O2 ,Vodafon, Terrorkom....
Nur abends wird es etwas eng, wenn alle im Netz hängen, anstatt mit den Blagen zu spielen.
Noch mal danke
Hannes
Re: Internet über LTE
Verfasst: Sa 05 Nov, 2022 17:24
von beiti
hannes hat geschrieben: ↑Sa 05 Nov, 2022 16:17 Das Haus liegt im Hinterhof und hat 5 Wohneinheiten.
Das Vorderhaus hat die Telekom mit Glasfaser versorgt und das Hinterhaus glatt "vergessen"
Kann man da nicht zu einer Vereinbarung mit den Bewohnern des Vorderhauses kommen?
Ich weiß ja nicht, wie weit die Häuser auseinanderstehen und wie dick die Wände sind. Vielleicht hilft es schon, wenn im Vorderhaus jemand einen WLAN-Router ins Fenster stellt. Oder könnte man ein LAN-Kabel rüberlegen oder rüberspannen?
Ich bin jetzt erst mal bis Ende März wieder in meinem "Winterlager" auf La Palma,
Außer, wenn die Lava dich schon vorher vertreibt. ;)
Re: Internet über LTE
Verfasst: So 06 Nov, 2022 12:41
von hannes
beiti hat geschrieben: ↑Sa 05 Nov, 2022 17:24
hannes hat geschrieben: ↑Sa 05 Nov, 2022 16:17 Das Haus liegt im Hinterhof und hat 5 Wohneinheiten.
Das Vorderhaus hat die Telekom mit Glasfaser versorgt und das Hinterhaus glatt "vergessen"
Kann man da nicht zu einer Vereinbarung mit den Bewohnern des Vorderhauses kommen?
Nee, jeder will seinen eigenen Kram, wie bei Waschmaschien und Auto.
Ich weiß ja nicht, wie weit die Häuser auseinanderstehen und wie dick die Wände sind. Vielleicht hilft es schon, wenn im Vorderhaus jemand einen WLAN-Router ins Fenster stellt. Oder könnte man ein LAN-Kabel rüberlegen oder rüberspannen?
Ich bin jetzt erst mal bis Ende März wieder in meinem "Winterlager" auf La Palma,
Außer, wenn die Lava dich schon vorher vertreibt. ;)
Da iss nix mehr wit Lava. Jedenfalls nicht die nächsten 50 Jahre.