Seite 1 von 1
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Verfasst: Do 16 Jun, 2022 15:54
von slashCAM
Zeitgleich zur Vorstellung von DJIs neuen RS 3 und RS3 Pro Gimbals hat Zhiyun seinen konkurrierenden Gimbal Weebill 3 zur Stabilisierung von DSLR- und DSLM-Kameras vorge...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Verfasst: Do 16 Jun, 2022 16:21
von Funless
Da ich seit einiger Zeit am überlegen bin mir ein Upgrade meines Weebill S anzuschaffen, kommen die Ankündigungen des Weebill 3 und des DJI RS3 natürlich gerade zur rechten Zeit.
Allerdings tendiere ich derzeit wohl eher zum DJI RS3, auch wenn die Combo Version des Weebill 3 gerade mal 20 Euro teurer ist, als die Standard Version des RS3.
Doch nach momentan verfügbaren Informationsstand von diversern YT-Previews/Reviews beider Gimbals finde persönlich ich den RS3 insgesamt "runder" konzeptioniert und die Auto-Lock Funktion ist ja nun echt ein No-Brainer.
Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Verfasst: Do 16 Jun, 2022 20:06
von roki100
Zeitgleich mit DJI, mit nem kleinen unterschied; Während DJI quasi ne richtige Maschine samt TOP AF-System liefert, kommt Zhiyun mit nem quasi M4 und mit nem Griff und überteuert...^^ Ai ai ai... dann lieber Crane2ever^^
Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Verfasst: Do 16 Jun, 2022 22:53
von Rick SSon
roki100 hat geschrieben: ↑Do 16 Jun, 2022 20:06
Zeitgleich mit DJI, mit nem kleinen unterschied; Während DJI quasi ne richtige Maschine samt TOP AF-System liefert, kommt Zhiyun mit nem quasi M4 und mit nem Griff und überteuert...^^ Ai ai ai... dann lieber Crane2ever^^
tatsächlich stabilisiert mein crane 2 erfahrungsgemäß im mittel besser als jedes 45 grad design. Aber Gimbal sind schon seit mehreren Jahren eigentlich am physikalischen Limit. Deshalb stärkeres Marketing für proprietäre Spielzeugfunktionen.
Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Verfasst: Fr 17 Jun, 2022 10:19
von -paleface-
Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 16 Jun, 2022 22:53
Aber Gimbal sind schon seit mehreren Jahren eigentlich am physikalischen Limit. Deshalb stärkeres Marketing für proprietäre Spielzeugfunktionen.
Wäre auch meine Vermutung.
Viel kann da gar nicht mehr so passieren an der reinen Stabilisierung. Jetzt kommen halt die mehr oder weniger sinnigen Gadgets.
Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Verfasst: Fr 17 Jun, 2022 10:20
von macaw
Das Licht und das Mikro reissen einfach mal alles raus. Das sind Features, die das Game revolutionieren...
Nee, ernsthaft. Ich frage mich, was das soll? Das erinnert mich an die ollen Camcorder aus meiner Kindheit, wo
manchmal ein mickriges Lämpchen dran war. Und sowas nun an einem Gerät, das sich eher nicht an den
Amateur wendet? Seltsam...
Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Verfasst: Fr 17 Jun, 2022 10:37
von freezer
Ich muss ehrlich sagen, ich fand den ursprünglichen DJI Osmo in seiner Einfachheit und schnellen Einsatzbereitschaft ideal für meine Zwecke. In Kombination mit der Z-Achsen-Stabilisierung war das Gerät super praktisch und durch das geringe Gewicht konnte ich damit stundenlang arbeiten.
Ich hätte davon gerne eine Neuauflage mit modernem Sensor, eingebautem Mikro für Atmoton und einem 1500nit 3-4“ Vorschaumonitor.
Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Verfasst: Fr 17 Jun, 2022 11:55
von godehart
macaw hat geschrieben: ↑Fr 17 Jun, 2022 10:20
Das Licht und das Mikro reissen einfach mal alles raus. Das sind Features, die das Game revolutionieren...
Nee, ernsthaft. Ich frage mich, was das soll? Das erinnert mich an die ollen Camcorder aus meiner Kindheit, wo
manchmal ein mickriges Lämpchen dran war. Und sowas nun an einem Gerät, das sich eher nicht an den
Amateur wendet? Seltsam...
Ich finde das Licht eine wirklich tolle Idee. Ich mache viele Interviews und Aufsager mit Gimbal. Normalerweise hab ich dafür dann eine LED Flächenleuchte aber ich kann mir leicht vorstellen, dass eine kleine Aufhellung am Gimbal sehr sehr praktisch sein kann. Das spart Gewicht, Zeit und kann auch genutzt werden, den Leuten vor der Kamera mitzuteilen, wo die Kamera gerade ist. Gute Idee.