Seite 1 von 1

Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße

Verfasst: So 20 Mär, 2022 13:24
von slashCAM

Hologramme sind eine Technologie, die schon lange erwartet wird, welche aber bislang eher enttäuscht hat. Das berühmteste Beispiel stammt noch immer aus der Darstellung d...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße

Re: Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße

Verfasst: So 20 Mär, 2022 15:35
von Darth Schneider
Das tönt aber schon grundsätzlich cool.
Bald werden dann die Klassiker die soeben in 4K neu gemastert wurden/werden, gleich noch holographisch wieder neu gemastert…;)
Gruss Boris

Re: Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße

Verfasst: So 20 Mär, 2022 17:22
von thsbln
Ach, Schnickschnack, ich will essbare Gemälde, Menno!

Re: Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße

Verfasst: So 20 Mär, 2022 19:27
von Frank Glencairn
Darth Schneider hat geschrieben: So 20 Mär, 2022 15:35 Das tönt aber schon grundsätzlich cool.
Bald werden dann die Klassiker die soeben in 4K neu gemastert wurden/werden, gleich noch holographisch wieder neu gemastert…;)
Gruss Boris
Kaum, Filme sind für Hologramme nicht geeignet.

Re: Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße

Verfasst: So 20 Mär, 2022 19:38
von StanleyK2
Und immer wieder wird der Begriff Holografie leitfertig verwendet für alles mögliche, was gar keine Holografie ist.

Re: Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße

Verfasst: Mo 21 Mär, 2022 09:55
von macaw
StanleyK2 hat geschrieben: So 20 Mär, 2022 19:38 Und immer wieder wird der Begriff Holografie leitfertig verwendet für alles mögliche, was gar keine Holografie ist.
Du sprichst wohl von Bildern, die volumetrisch und frei in der Luft schweben? Ich glaube jedoch, daß der Begriff sich allgemein auf die Erfassung und Wiedergabe der Intensität und Phase des Wellenfeldes bezieht, unabhängig wo und wie die Wiedergabe passiert. Die Holographie, wie wir sie aus sci-fi Filmen kennen, ist ohnehin reine Fiktion. AR/MR Brillen führen mit vergleichsweise simplen Mitteln zu einem ähnlichen Ziel, natürlich Minus der Möglichkeit, daß viele Menschen ohne Brille gucken können...

Re: Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße

Verfasst: Mo 21 Mär, 2022 11:17
von StanleyK2
macaw hat geschrieben: Mo 21 Mär, 2022 09:55
StanleyK2 hat geschrieben: So 20 Mär, 2022 19:38 Und immer wieder wird der Begriff Holografie leitfertig verwendet für alles mögliche, was gar keine Holografie ist.
Du sprichst wohl von Bildern, die volumetrisch und frei in der Luft schweben? ...
Nein, bestimmt nicht. Ich beschäftige mich schon sehr lange - wenn auch nur selten und am Rande - mit echten Hologrammen. Hatten wir hier schon mal (Diskussion über Red Hydrogen):


Re: Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße

Verfasst: Mo 21 Mär, 2022 12:59
von dosaris
Du sprichst wohl von Bildern, die volumetrisch und frei in der Luft schweben?
die gibt's nur in SF-Filmen.

Projektion in's nichts hinein bewirkt auch nichts.

Mindestens Staub, MikroWassertröpfchen o.ä. sind als Projektionsfläche unabdingbar.

Aber schön ist die Vision von frei in der Luft schweben schon ...

Re: Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße

Verfasst: Mo 21 Mär, 2022 22:17
von markusG
dosaris hat geschrieben: Mo 21 Mär, 2022 12:59 MikroWassertröpfchen o.ä. sind als Projektionsfläche unabdingbar
Hab damit schon einige (wenn auch kleinere) Installationen gesehen - wunderschön anzusehen :)

Re: Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße

Verfasst: Mo 21 Mär, 2022 23:03
von Jott
Ich schätze, die ABBA-Show in London (ab Mai) wird State-of-the-Art sein in Sachen Fake-Hologramme. Ich tippe auf eine riesige Pepper Ghost-Installation mit höchstmöglicher Auflösung der Projektion (wohl 8K).

Vorteil der Technik: das ganze Publikum sieht „Hologramme“, ohne Brillen, sauteuer alles, aber auch verblüffend gut. Wir hatten schon mal das Vergnügen, dass ein Kunde so was zahlt.

Aber mit echten Hologrammen hat das technisch natürlich gar nichts zu tun. Ist eine effektive Illusion, man meint nur, etwas Dreidimensionales zu sehen. Beispiel:



Kann man nicht filmen, man sieht das nur „live“ richtig räumlich.

Re: Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße

Verfasst: Fr 25 Mär, 2022 18:10
von markusG
A Volumetric Display using an Acoustically Trapped Particle