Seite 1 von 1
TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 08:51
von slashCAM

Mit TICO-RAW gibt es weiteren universellen RAW-Codec wie CDNG oder Cineform RAW - und als Leser fragt man sich da natürlich unwillkürlich, was das bringen bzw. wer den denn noch einsetzen soll?
Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 10:12
von prime
TICO kannte ich bisher nur von der TICO Alliance (einer der vielen Technologien/Konsortien die SDI durch IP ablösen wollen).
Ich denke wer bisher nicht bezahlen wollte (für kamera-interne Aufzeichnung von komprimierten RAW), der wird es auch mit diesen Codec nicht tun. Da ist es nach wie vor einfacher via HDMI/SDI das Problem und die Kosten auszulagern. RAW Daten via DCT/Wavelet zu komprimieren ist ja nicht schwierig, TICO ist ja auch nichts absolut neues sondern nur JPEG-XS. Ich vermute mal TICO-RAW ist wohl nur die 'Anpassung' dergleichen für RAW/Bayer Daten.
Einer der vorgeschlagenen Anwendungen (Live Produktion, Kamera -> CCU) mag ja durchaus sinnvoll sein, aber auch nur wenn es in günstigere Kamerasysteme einzieht (dort wo sowas eher selten ist). In höherpreisigen Segment hat man ohnehin nahezu unendliche Bandbreite (Glasfaser) und sehr genaue Steuerung der Kameraparameter. Ob die Prozessierung nun in einer CCU oder der Kamera direkt geschieht ist da vollkommen egal.
Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 12:02
von iasi
RedRaw ist auch "nur" visually lossless. Der Ausweg besteht also doch gar nicht darin, das Red-Patent zu umschiffen, indem man einfach auf mathematisch lossless verzichtet.
Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 13:40
von cantsin
Zitat aus der Slashcam-Meldung:
"Auch Cineform hatte übrigens bereits vor Jahren einen universellen, komprimierenden RAW-Codec für Kamerahersteller vorgeschlagen, doch die tatsächliche Nutzung bei Kameraherstellern blieb hier ebenfalls aus."
Wahrscheinlich, weil auch da das RED-Patent griff. Ich sehe nicht, warum das bei TICO-RAW anders sein sollte.
Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 13:59
von markusG
cantsin hat geschrieben: ↑Do 07 Jan, 2021 13:40
Wahrscheinlich, weil auch da das RED-Patent griff. Ich sehe nicht, warum das bei TICO-RAW anders sein sollte.
Cineform RAW wurde aber vor Redcode veröffentlicht...da müsste ja prior art greifen?
MWn war einfach der Support auf Softwareseite...mies.
Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 15:52
von CameraRick
Cineform RAW braucht dennoch nach wie vor Lizenzgebühren auf der Encoder(?) Seite, wo das normale Cineform ja mittlerweile Opensource ist.
For 4:2:2 and 4:4:4 in camera encoding we are completely patent free, so hardware vendors are welcome to build CineForm compliant encoding and decoding of all formats except for RAW. The direct using of the CineForm-SDK software, the Apache 2.0 license grants patent rights including RAW for those software products. However for hardware implementations CineForm RAW the licensing would be for SMPTE VC5 which grants RAW patent for custom implementations. Very roughly, the license for VC5/CineForm RAW cameras is $20 per camera in the professional market.
Quelle
Klingt jetzt erstmal nicht so, als ob RED da die Hände drin hat.
Cineform RAW hatte ja dieses "Active Metadata" System. Das war irgendwie nett für den Edit, aber nicht so dolle für die Online. Sicher könnte man es auch anders implementieren als es war, aber so richtig das Gelbe vom Ei war es eben nicht.
Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 16:37
von cantsin
markusG hat geschrieben: ↑Do 07 Jan, 2021 13:59
cantsin hat geschrieben: ↑Do 07 Jan, 2021 13:40
Wahrscheinlich, weil auch da das RED-Patent griff. Ich sehe nicht, warum das bei TICO-RAW anders sein sollte.
Cineform RAW wurde aber vor Redcode veröffentlicht...da müsste ja prior art greifen?
RED hat ein Patent auf Videokameras, die komprimiertes RAW aufzeichnen, nicht auf komprimiertes Video-RAW als solches. D.h. in dem Moment, in dem man welche komprimierte RAW-Video-Format auch immer in einer Kamera implementiert, greift das RED-Patent.
Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 17:03
von markusG
Auch das gab es bereits vor der RedOne...
Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 17:10
von roki100
aber nicht in 4k+ ?
Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 17:15
von iasi
markusG hat geschrieben: ↑Do 07 Jan, 2021 17:03
Auch das gab es bereits vor der RedOne...
Was gab es denn da?
Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 17:19
von markusG
roki100 hat geschrieben: ↑Do 07 Jan, 2021 17:10
aber nicht in 4k+ ?
War das Teil des Patents?
@iasi Silicon Imaging SI-2K
Kinefinity wurde auch nicht in Grund und Boden verklagt... Vlt ist China zu heikel für Red? Oder sie zahlen? Laut premiumbeat zahlt GoPro an RED:
https://www.premiumbeat.com/blog/apple-vs-red/
Companies like GoPro pay RED to use similar raw processing in their cameras.
Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 17:20
von roki100
angeblich ja, habe ich irgendwo im BMD Forum gelesen.
Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 17:33
von iasi
markusG hat geschrieben: ↑Do 07 Jan, 2021 17:19
@iasi Silicon Imaging SI-2K
Aber da greifen dann wohl die Feinheiten:
Bei ihr (SI-2K) sind nämlich der Kamerakopf und die Aufnahmeeinheit des Systems voneinander separiert.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... i-2k-mini/
Und wenn eben kein Patent angemeldet wurde ...
Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 17:49
von markusG
iasi hat geschrieben: ↑Do 07 Jan, 2021 17:33
Aber da greifen dann wohl die Feinheiten:
Ja es ist wohl die Kombination von Patenten die RED patentiert hat^^ Sony hatte ja externe Recorder und hat dennoch vor Gericht verloren.
Wäre auch die Frage wieso sich CineformRAW in externen Rekordern als Universalformat nicht durchsetzen konnte...