Seite 1 von 1
Eizo ColorEdge CS2731: 27" Monitor mit 99% AdobeRGB Abdeckung
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 10:06
von slashCAM
Eizos neuer 27 Zöller CS2731 ist speziell für die professionelle Arbeit mit Bewegt-Bild konzipiert. Das per Werk kalibrierte 16:9 Panel mit einer Farbtiefe von 10-Bit ver...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Eizo ColorEdge CS2731: 27" Monitor mit 99% AdobeRGB Abdeckung
Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 10:22
von Frank Glencairn
...speziell für die professionelle Arbeit mit (Bewegt-)Bild konzipiert.
Der Preis ist ja recht freundlich.
Interessant wären da noch die möglichen Bildraten und welcher HDMI Standard, denn oft scheitert es bei den günstigeren Monitoren dann mit "professionell" daran (von SDI fang ich erst gar nicht an).
Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 10:36
von dienstag_01
HDMI 1.4
Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 10:45
von pillepalle
Hat der nicht auch einen Display-Port Anschluss? Darüber kann man doch 4K übertragen. Ist natürlich für die meisten Geräte die keinen haben doof. Die CS Serie ist bei Eizo ja die Budget-Variante zu den CG Monitoren.
VG
Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 10:52
von Frank Glencairn
pillepalle hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 10:45
Hat der nicht auch einen Display-Port Anschluss? Darüber kann man doch 4K übertragen.
Is nicht nötig:
...eine WQHD Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln
Die Auflösung spielt sowieso keine Rolle, eher ob die Schnittstelle HDR-fähig ist.
Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 11:22
von Huitzilopochtli
... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.
Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 11:27
von Frank Glencairn
Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 11:22
... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.
Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 12:03
von cantsin
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 11:27
Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 11:22
... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.
Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Im Datenblatt steht:
HDMI: 15-89 kHz/23-61 Hz; USB-C/DisplayPort: 26-
89 kHz/23-61 Hz; DVI-D: 26-89 kHz/23-61 Hz
Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 12:24
von Huitzilopochtli
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 11:27
Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 11:22
... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.
Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Sorry hatte ich überlesen, wobei von nativ war bei dir nix zu lesen. Aber egal.
Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 12:26
von Huitzilopochtli
cantsin hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 12:03
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 11:27
Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Im Datenblatt steht:
HDMI: 15-89 kHz/23-61 Hz; USB-C/DisplayPort: 26-
89 kHz/23-61 Hz; DVI-D: 26-89 kHz/23-61 Hz
Keine Ahnung was das heißen soll. Besser fände ich die Aussage: ruckelfrei, d.h. Native Hardware-Unterstützung von 23,976p. das ist die einzige framerate die mich interessiert.
Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27
Verfasst: Fr 07 Feb, 2020 12:50
von Onkel Danny
Also ich habe auch einen kleinen Eizo, der auch Video geeignet ist.
Diese unterstützen für gewöhnlich alle folgende Frameraten: 24, 25, 30, 50, 60 Bilder pro Sekunde nativ.
Die Bezeichnung "ruckelfrei" wird kein einziger Hersteller jemals nehmen. Es kommt auch auf die Quelle an.
Mein Eizo spielt es absolut sauber ab, aber ich gebe das Signal auch über eine Decklink aus und nicht über die Graka.
Die Framerate steht aber auch in den Specs/Anleitung genau drin.
greetz
Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27
Verfasst: Fr 07 Feb, 2020 12:58
von Huitzilopochtli
Onkel Danny hat geschrieben: ↑Fr 07 Feb, 2020 12:50
Also ich habe auch einen kleinen Eizo, der auch Video geeignet ist.
Diese unterstützen für gewöhnlich alle folgende Frameraten: 24, 25, 30, 50, 60 Bilder pro Sekunde nativ.
Die Bezeichnung "ruckelfrei" wird kein einziger Hersteller jemals nehmen. Es kommt auch auf die Quelle an.
Mein Eizo spielt es absolut sauber ab, aber ich gebe das Signal auch über eine Decklink aus und nicht über die Graka.
Die Framerate steht aber auch in den Specs/Anleitung genau drin.
greetz
Der Begriff „ruckelfrei“ als Angabe war natürlich nicht ernst gemeint.