Seite 1 von 1

Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 11:45
von slashCAM
Noch ist es ein Gerücht, aber nachdem die Hauptquelle das Bild (wohl auf "Bitte" von Sigma) wieder herunter ge...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 12:07
von klusterdegenerierung
Oh klasse, dann brauchen sie ja wie Rollei nur ihren Namen drauf schreiben. ;-)

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 12:43
von Dr.Matzinger
Fände schon einen sauber gerechneten 2x Telekonverter für das Sigma 18-35mm
einen guten Start.

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 12:59
von TonBild
klusterdegenerierung hat geschrieben:Oh klasse, dann brauchen sie ja wie Rollei nur ihren Namen drauf schreiben. ;-)
Was ist denn von solchen Adaptern von unbekannten Herstellern wie auf

http://www.traumflieger.de/shop/Adapter ... :1524.html

Automatischer Canon EF> Sony NEX E-Mount-Adapter (Sony A7)

zu halten?

Sigma will ja dann auch einen Canon EF nach Sony E-Mount Adapter anbieten.

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 13:13
von j.t.jefferson
wäre super wenn der Autofokus wirklich funktionieren würde. Beim Metabones eine einzige Katastrophe.

Am besten noch wenn man die Firmware über deren Dock updaten könnte. Dann wäre es: Adieu Metabones.

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 13:38
von klusterdegenerierung
Ist doch jetzt schon Adieu Metabones, da alle Billiganbieter schon genauso einen schnellen, bzw langsamen AF haben.

Auf Amazon gibt es schon aktive Adapter für 35€ die das auch können.

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 13:45
von TonBild
Dr.Matzinger hat geschrieben:Telekonverter
Ja, ein Telekonverter für Sony E-mount wäre eine gute Idee.

Oder gibt es so etwas schon?

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 13:48
von klusterdegenerierung
Wenn man eh an EF adaptieren will, kann man natürlich auch einen der vielen für EF nehmen ;-)

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 14:50
von j.t.jefferson
Hatte die billig Dinger schon probiert und schon zwei kaputte gehabt, weil die den regelmäßigen objektiv wechseln nicht mochten.

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 14:56
von rush
TonBild hat geschrieben:
Ja, ein Telekonverter für Sony E-mount wäre eine gute Idee.

Oder gibt es so etwas schon?
Soweit ich weiß gibt es bisher noch keinen nativen E-Mount Telekonverter. In der Tat merkwürdig.


Aber wenn man sowieso vor hat zu adaptieren kann man ja vom entsprechend kommenden Objektiv-Mount einen Adapter zwischenschalten und dann an E-mount anflantschen.

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 15:11
von klusterdegenerierung
rush hat geschrieben: Aber wenn man sowieso vor hat zu adaptieren kann man ja vom entsprechend kommenden Objektiv-Mount einen Adapter zwischenschalten und dann an E-mount anflantschen.
klusterdegenerierung hat geschrieben:Wenn man eh an EF adaptieren will, kann man natürlich auch einen der vielen für EF nehmen ;-)

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 15:46
von TaoTao
Habt ihr schon das neue Sigma 50-100mm 1.8 gesehen? heilige Zwiebel!

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 15:58
von Manuell
Sigma 50-100mm bei 1,8 fest? Hab ich bei Google nichts gefunden, hast du mal einen Link?

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 16:00
von TaoTao
Hier

http://www.sonyalpharumors.com/

das Ding ist riesig :D

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 16:01
von Skeptiker
TaoTao hat geschrieben:Habt ihr schon das neue Sigma 50-100mm 1.8 gesehen? heilige Zwiebel!
Filter-Durchmsser 82mm, knapp 1500 Gramm - heiliger Bonifatius!

Kurzer Check: 100 mm / 1.8 = 55.56 mm (theoretisch grösster Lichtdurchlass)

-> ist sogar 82 mm (ist nur der Filter-Ø, nicht die Frontlinse selber) -> noch Reserven.

-> Wie auch immer... - das hält fit!

http://www.cameraegg.org/sigma-50-100mm ... nced-soon/

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 16:08
von rush
Skeptiker hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Habt ihr schon das neue Sigma 50-100mm 1.8 gesehen? heilige Zwiebel!
Filter-Durchmsser 82mm, knapp 1500 Gramm - heiliger Bonifatius!

Kurzer Check: 100 mm / 1.8 = 55.56 mm (theoretisch grösster Lichtdurchlass)

-> ist sogar 82 mm (ist nur der Filter-Ø, nicht die Frontlinse selber) -> noch Reserven.

-> Wie auch immer... - das hält fit!

http://www.cameraegg.org/sigma-50-100mm ... nced-soon/
Wo ist das Teil jetzt ein Problem?
Jedes 70-200er 2.8 gerechnet für Kleinbild ist nicht minder kleiner/leichter.
Alles Weicheier hier oder was?! :D Das Ding hat eine konstante f/1.8 !

Geiles Teil... als Ergänzung zum 18-35er 1.8.
Respekt an Sigma. Die hauen ein nach dem anderen raus. Früher noch belächelt, mittlerweile wieder ganz weit vorn dabei.

Das könnte dann mein altes SIgma 50-150er 2.8 ablösen. Gewicht und Größe stören mich bei so einer Linse nicht im geringsten wenn die Abbildungsquali passt und es halbwegs ausreichenden Fokus-Throw gibt.

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 19:14
von Rick SSon
Wow, wenn der AF mit nativer Geschwindigkeit funktioniert, dann wäre das riiiiiiichtig sick!

Ich steh auf diese Sigma Art Linsen. Nicht nur, das sie eine geile Optische Qualität haben, Haptik und Optik sind auch "supergeil"

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 22:51
von Frank B.
j.t.jefferson hat geschrieben:Hatte die billig Dinger schon probiert und schon zwei kaputte gehabt, weil die den regelmäßigen objektiv wechseln nicht mochten.
Die billigen Dinger werden bei mir meist nur an der Kamera gewechselt. ;)

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Fr 19 Feb, 2016 23:05
von thsbln
j.t.jefferson hat geschrieben:wäre super wenn der Autofokus wirklich funktionieren würde. Beim Metabones eine einzige Katastrophe.
Ich bezweifle, dass Sigma so etwas kann. Ich habe vor kurzem mein Sigma 18-35 zum ersten Mal an einer DSLR genutzt und wollte fotografieren - mit AF. Eine Katastrophe. Zum Spaß hab ich mir dann mal ein weiteres Exemplar von amazon kommen lassen, das noch einen schlimmeren Fehlfokus aufwies.

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Sa 20 Feb, 2016 06:43
von diemei
[quote="j.t.jefferson"]wäre super wenn der Autofokus wirklich funktionieren würde. Beim Metabones eine einzige Katastrophe.

Am besten noch wenn man die Firmware über deren Dock updaten könnte. Dann wäre es: Adieu Metabones.[/quote]

Kamera Firmware updaten, Metabone Firmware updaten,
Objektive kalibrieren.
Wenn's mit den Lesen klappt, dann die Beschreibung lesen.
Mit dem Metabone gibt es dann keine Katastrophe mehr.

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Sa 20 Feb, 2016 10:58
von Mantas
diemei hat geschrieben:
j.t.jefferson hat geschrieben:wäre super wenn der Autofokus wirklich funktionieren würde. Beim Metabones eine einzige Katastrophe.

Am besten noch wenn man die Firmware über deren Dock updaten könnte. Dann wäre es: Adieu Metabones.
Kamera Firmware updaten, Metabone Firmware updaten,
Objektive kalibrieren.
Wenn's mit den Lesen klappt, dann die Beschreibung lesen.
Mit dem Metabone gibt es dann keine Katastrophe mehr.
dennoch ist es eine Katastrophe :)
außer an der a7rII, da klappts.

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Sa 20 Feb, 2016 11:36
von rush
thsbln hat geschrieben:
j.t.jefferson hat geschrieben:wäre super wenn der Autofokus wirklich funktionieren würde. Beim Metabones eine einzige Katastrophe.
Ich bezweifle, dass Sigma so etwas kann. Ich habe vor kurzem mein Sigma 18-35 zum ersten Mal an einer DSLR genutzt und wollte fotografieren - mit AF. Eine Katastrophe. Zum Spaß hab ich mir dann mal ein weiteres Exemplar von amazon kommen lassen, das noch einen schlimmeren Fehlfokus aufwies.
An welcher Kamera?
Aktuellste Firmware auf der Optik eingespielt? (ja, sowas geht tatsächlich...)

Man liest immer mal wieder von AF Problemen, insbesondere an Canon Bodys.

Ich selbst habe an meiner Nikon keine negativen Beobachtungen machen können, nutze die Linse aber eher selten weil FX-Body... sie dient eher der Filmerei an S35.
Man darf aber eben auch nicht den begrenzten Schärferaum im Bereich der Offenblende vergessen... wer nicht genau weiß wie man mit den Fokuspunkten einer DSLR damit arbeitet wird per se schnell bei misslichen Ergebnissen landen... die richtige Anwendung wäre also ein weiterer Apsekt den man ggfs. überprüfen sollte (nicht auf Dich bezogen, sondern generell... bereits das verschwenken nach AF-Bestätigung kann bei Offenblende in leichten Fokus-Shift resultieren)

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Sa 20 Feb, 2016 16:55
von thsbln
@rush:

Freut mich zu hören, dass er bei Nikon sitzt. An ner 550D sitzt er nicht, ist auch nicht weiter schlimm, entweder ich bekomme es hin mit dem USB-Port (neueste Firmware ist auf der Linse) oder sie kommt eben nur zum Filmen an den BMCs zum Einsatz wie bisher auch.

Und zu doof bin ich nicht, um einen Schärfepunkt bei Blende 1.8 zu beurteilen.

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Sa 20 Feb, 2016 17:07
von rush
thsbln hat geschrieben:
Und zu doof bin ich nicht, um einen Schärfepunkt bei Blende 1.8 zu beurteilen.
Wollte ich Dir auch keineswegs unterstellen sondern eher allgemein erwähnen... denn Leuten die sonst vllt. eher mit Kit-Optiken und Blende 4-8 unterwegs sind wundern sich Anfangs hin und wieder über auftretende Fokus-Shift's die nicht immer an der Linse liegen.

Dann wünsche ich maximale Erfolge das die Justierung mit dem Dock zum gewünschten Ergebnis führt - ansonsten isses wie Du sagst: Für die filmende Zunft ist der MF sowieso weiterhin das Maß der Dinge.

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Sa 20 Feb, 2016 19:44
von thsbln
Danke rush!

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: So 21 Feb, 2016 18:08
von 20k
EF --> E-Mount Adapter gibt es viele, aber so weit ich weiß keinen SA-->E-Mount Adapter. Ein Bekannter hat eine SD1 Merrill und recht viele gute Objektive. Er spielt seit geraumer Zeit mit dem Gedanken sich eine Sony A7xyz zuzulegen. Bisher haben ihn das überschaubare Objektivangebot und die rech happigen Preise der "nativen" Objektive davon abgeschreckt. Mit so einem Adapter könnte er seine Optiken an der Sony verwenden.

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Mi 16 Mär, 2016 13:12
von anamorphic
Anscheinend kann der Sigma Adapter wirklich was... zumindest im Fotomodus.


Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Do 02 Jun, 2016 12:13
von hphu
Moin,

wer hat diesen Adapter schon an der Sony FS5 ?

Was läuft gut? Was nicht?

Dank und Gruß

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Verfasst: Do 02 Jun, 2016 12:38
von TonBild
anamorphic hat geschrieben:Anscheinend kann der Sigma Adapter wirklich was... zumindest im Fotomodus.

Jason Lanier erinnert mich an Arthur "Weegee" Fellig. Nur die Zigarre im Mundwinkel fehlt.

Welchen Witz macht er denn am Anfang mit dem Model?
Wer ist Strawberry Shortcake?
Was verdient sie?