Laut Canon Rumors scheint es abgemachte Sache zu sein, dass es sehr bald eine Canon C300 als Mark II Reinkarnation geben wird (Danke auch an Neel für den Hinweis)
Kann ich nicht nachvollziehen das Canon bei einer "Cinema" Reihe, immernoch an dieser 8Bit Nummer fest hällt, wo seit langen olle Pana Camcorder Gurken 10bit fähig sind.
Irgendwie verblüft mich dieser Laden immer wieder, denn auf der einen Seite bekommen sie mit ihrer Log Geschichte auch bei 8Bit respektable Ergebnisse hin, auf der anderen Seite wird 10bit so rar gemacht und in unbezahlbare Ferne gerückt, das man sich fragen muß wieso und was bekommt man denn mit 10Bit?
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 13:53
von Valentino
Naja so langsam wird Canon von allen anderen Herstellern überholt, wenn sie meinen, das 8bit das Maß der Dinge bei Cinekameras ist.
Dazu noch das altbackene MPEG2 HD 422 oder h264 ohne Intra-Frame.
Am Ende wird Canon in der Preisklasse noch von Panasonic überholt.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 14:16
von Bergspetzl
Canon wird darüber bescheid wissen. Sie werden ihre Entscheidungen sicher wohlüberlegt treffen. Merke: sogar die teuren PDW 700/850 machen nur 8Bit! Bei "nur" 2/3 Zoll. Und dann auch noch 20.000€ teure Optiken davor. Broadcast hat seine eigenen Gesetze, und Canon geht diesen Weg sehr solide. Die C300 ist in 1000x mal mehr Dokumentationen und Reportagen eingesetzt worden als zb. die FS700 oder Panasonic AG 101. (Die FS700 überhaupt irgendwo relevant?) Würde nicht 4K langsam im Broadcast Bereich klopfen (Produktionsseitig, nicht Distribution) dann gäbe es keinen Grund die C300 auszutauschen. Auch die FS7 wird im Broadcastbereich kein wirkliches Land fassen behaupte ich mal, im Gegensatz zum Indyfilmer/Onemanshow.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 14:32
von Fritz Busch
Also wenn aner so an C300 Knedel weghaut und i krig de
gut im Schuß und kost net mehr so viel--warum net.
Bei uns hat aner sei Fs-100 in Panik weggehaut vor Weihnachten,
damit er jo sei F-7er dann (un) rechtzeitig im März bekommt.
Der war schon knapp am coronalen Exitus...
Möcht net wissen welche Schmankler da oft aussortiert werden wegen....
Pirivat und am Consumer Markt isses halt anders, da rückt
ja gutes immer dichter,abert immer mit dem Gefühl..
" na du darfst net.."*
is holt so....
*( stell mir zerlegte LX-100 in einem anderm Gehäuse vor, etz, wies
dann gach überall ausflippen..weil das Ding eine Wiedergeburt der
legendären und so weiter... und wehe es hot net 1200 frames/sec..!!) :)
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 14:55
von chackl
...und die Bilder der C300 sind noch immer wunderbar... 8bit hin oder her
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 15:22
von Borke
Schon wieder so ein nogo Verschnitt im Forum... lieber das Original.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 15:22
von Jott
Wieso gehen manche davon aus, dass Canon nicht weiß, was sie tun? Die wissen wahrscheinlich so einiges besser vom Zielmarkt als fachsimpelnde Foristen und allwissende Kameraassistenten. Der Erfolg mit der C-Serie gibt ihnen recht.
Wie wurde Canon verlacht, als sie am gleichen Tag in Hollywood die C300 präsentiert hatten wie RED seine Scarlet ein paar Straßen weiter? Zu früh gelacht.
Das "altbackene" XDCAM HD 422 ist Standard im TV-Bereich - die Idee, sich mit so einer Kamera an Sony anzuhängen und dadurch kompatibel zu allen Schnittplätzen wo auch immer zu sein, hatte sich wider Erwarten bestens ausgezahlt und tut es noch immer.
Ich kann die Canon-Strategie in keiner Weise dumm finden und bin sicher nicht der Einzige.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 16:37
von Valentino
Gibt es den irgendwo verlässliche Verkaufszahlen der C-Serie?
Im EB Bereich ist die Kamera extrem gut angekommen, aber dafür war sie glaub nie wirklich gedacht? Für was dann das "C" in der Produktreihe?
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 17:55
von tehaix
Bergspetzl hat geschrieben: (Die FS700 überhaupt irgendwo relevant?)
Die mir bekannten Fernsehklitschen haben alle ne FS700 für Zeitlupen auf Lager. Für den normalen Drehalltag geht sie hingegen nie raus. Wir haben sie (eher aus der Not heraus, alle C300 waren verliehen) kürzlich mit einem Ninja für drei Tage dabei gehabt. Abnahme steht noch aus..
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 18:21
von Drushba
Zumindest die Gebrauchtpreise purzeln. Bestpreis heute für eine gebrauchte C300 mit ca. 440 Stunden war 4000 Euro netto;-)
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 18:25
von Thunderblade
Also 8bit in einer ,,Cinema-Kamera'' geht gar nicht.
Wie wurde Canon verlacht, als sie am gleichen Tag in Hollywood die C300 präsentiert hatten wie RED seine Scarlet ein paar Straßen weiter? Zu früh gelacht.
Ja das war ja auch berechtigt. Immerhin sind sie damit nicht im Cinema Markt gelandet. Die C300 wird doch nur von Semiprofis/Hobbyfilmern und EB-Volk eingesetzt.
Fürs Kino dreht doch niemand auf einer 8bit MPEG 2 HD 422 Plastikkamera.
Die C300 ist keine ernstzunehmende Kinokamera! Basta aus!
Aber dafür hat Canon ja auch die C500 im Portfolio.
Nur der Buchstabe C für Cinema bzw ,,Cinema EOS'' ist natürlich so falsch.
Weil dafür wird die Kamera überhaupt nicht eingesetzt.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 18:25
von klusterdegenerierung
Jott hat geschrieben:Die wissen wahrscheinlich so einiges besser vom Zielmarkt als fachsimpelnde Foristen und allwissende Kameraassistenten.
Tja Jott, immer eine Frage der Perspektive!
Wenn Du Kameraassi bei "django unchained" gewesen wärest, würde ich Dich bewundern und davon ausgehen, das Du schwer was auf den Kasten hast!
Aber.... ;-)
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 18:31
von WoWu
Man darf "Cinema" oder "TV Premium" eben nicht mit EB verwechseln.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 18:40
von tehaix
Thunderblade hat geschrieben:
Die C300 ist keine ernstzunehmende Kinokamera! Basta aus!
Aber dafür hat Canon ja auch die C500 im Portfolio.
Nur der Buchstabe C für Cinema bzw ,,Cinema EOS'' ist natürlich so falsch.
Weil dafür wird die Kamera überhaupt nicht eingesetzt.
Damit magst du recht haben. Canon dürfte das allerdings vollkommen egal sein, solange das Ding sich verkauft. Den Verleihen hier in Berlin nach zu urteilen sind die C300 jedenfalls sozusagen die BILD-Zeitung unter den Kameras. Größte Auflage ;) Die Scarlet, nun ja, die läuft mir nicht allzu oft über den Weg.
Ob Canon mit der C300 wirklich den Kinomarkt ins Visier genommen hat, wage ich zu bezweifeln. Eher all diejenigen, die fürs Fernsehen, Kinodokumentationen oder Werbung und Imagefilme mit 5Ds produziert haben und sich das Ganze mit vernünftiger Ergonomie und ordentlichem Bild gewünscht haben. Großer Sensor und so.. war damals noch recht "relativ" neu.
Daher mag es zwar stimmen, dass die Kamera fürs Kino Käse ist. Lachen über Canon, nun ja, wer mag... der Markt jedenfalls gibt ihnen recht, und das dürfte für die Firma das sein, was zählt. Leider. Denn ich würde mir von Canon deutlich mehr Innovation wünschen, wie so viele hier.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 18:43
von srone
tehaix hat geschrieben:
Daher mag es zwar stimmen, dass die Kamera fürs Kino Käse ist. Lachen über Canon, nun ja, wer mag... der Markt jedenfalls gibt ihnen recht, und das dürfte für die Firma das sein, was zählt. Leider. Denn ich würde mir von Canon deutlich mehr Innovation wünschen, wie so viele hier.
1+
lg
srone
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 18:57
von WoWu
Man darf auch Marketing nicht mit dem Einsatzgebiet verwechseln.
-oder Verkaufsmengen nicht mit erzielbarer Bildqualität-
Klar gibt es sehr viel mehr Amateure und Semis, als Anwendungen für Cinema und Premium TV.
Dass Canon das untere bis mittlere Marktsegment anpeilt ist aus Sicht des Verkaufs nachvollziehbar, zumal im oberen Segment bereits andere Firmen mit ihrem Gerät etabliert sind.
Nur dass da dann bei 8Bit nur noch von Proxy die Rede ist.
Im Gegenzug würde niemand 'ne Pressekonferenz mit 'ner ARRI70 aufnehmen.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 20:47
von wp
Drushba hat geschrieben:Zumindest die Gebrauchtpreise purzeln. Bestpreis heute für eine gebrauchte C300 mit ca. 440 Stunden war 4000 Euro netto;-)
Wo??
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Di 10 Feb, 2015 22:21
von Christian Schmitt
Thunderblade hat geschrieben:
Ja das war ja auch berechtigt. Immerhin sind sie damit nicht im Cinema Markt gelandet. Die C300 wird doch nur von Semiprofis/Hobbyfilmern und EB-Volk eingesetzt.
Fürs Kino dreht doch niemand auf einer 8bit MPEG 2 HD 422 Plastikkamera.
Die C300 ist keine ernstzunehmende Kinokamera! Basta aus!
"Blue is the warmest color" (Gewinner in Cannes) und Blue Ruin sind zwei Beispiele der C300 im Kino.
Aber deine Aussage ist eh so weltfremd, dass man sich fragen muss unter welchem Stein du lebst...
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Mi 11 Feb, 2015 00:05
von rush
Ich meine das man auch einfach mal realistisch bleiben muss... Canon und insbesondere die cinema Reihe ist nur deswegen populär weil es die 5d in aller munde geschafft hat und viele bereits canon objektive haben oder von der 5d bzw dem look als Stilmittel gehört haben.
Sonys f3 war meiner Meinung nach immer die bessere Kamera, aber sie hatte einfach kein standing weil relativ unbekannt und pl mount Scherben teuer und Sony dem eigenen fz nicht die Bedeutung geschenkt hat.
Mit der fs7 wendet man sich gar von fz ab und geht wieder komplett zu emount über...
Canon hat somit einen nativen Optikvorteil an dem Sony noch immer zu knabbern hat.
Und Nikon hat sowieso keiner aufm Schirm, was spätestens seit der d810/d750 eigentlich unverständlich ist.
Für meine Begriffe hat canon einfach das Glück in aller munde zu sein... Deswegen spielen sie vorne mit. Und das wahrscheinlich auch noch eine Weile selbst wenn sie keine innovation bringen.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Mi 11 Feb, 2015 00:17
von thsbln
Borke hat geschrieben:Schon wieder so ein nogo Verschnitt im Forum... lieber das Original.
+1
Nimmt in letzter Zeit echt Überhand - erst dachte ich, oh, ein Zweitnick, jetzt denk ich nur noch an den Kindergarten, wo einer lauter rülpsen möchte als der andere.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Mi 11 Feb, 2015 01:10
von anamorphic
Der Erfolg der C300 hängt nach meiner und vieler Kollegen Einschätzung an 3 Faktoren:
-XLR Buchsen: viele Produzenten und Sender hatten das 5D Tonaufzeichnungsproblem einfach satt
-endlich mal ein wenig länger als 0,5 Sekunden scharfe Bilder. Viele meinten Vollformat drehen zu können, scheiterten aber komplett wenn ein wenig Bewegung im Bild war
-das Bild "out of the box" ist sendefähig ohne dass in der Post noch dran rumgeschraubt werden muss... was wiederum die Produktion verteuern würde
Warum ich diese Kamera aber absolut hasse:
die Gehäuseform ist ergonomisch kacke. Nach einem 10-12 Stunden Drehtag kannst du dir Eisbeutel aufs rechte Handgelenk, Unterarm und in den Nacken legen. Da freust du dich wenn du am nächsten Tag wieder mit ner 10 Kg XDCAM Schultermühle drehen darfst. Ein Freund hat aus diesen Gründen seine C300 jetzt verkauft und ist auf ne F55 mit Schulterrig umgestiegen. Er weint der C300 keine Träne nach.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Mi 11 Feb, 2015 02:05
von Hirschflo
Thunderblade hat geschrieben: Die C300 wird doch nur von Semiprofis/Hobbyfilmern und EB-Volk eingesetzt.
Fürs Kino dreht doch niemand auf einer 8bit MPEG 2 HD 422 Plastikkamera.
Also ich hab die C300 auch im Einsatz für TV-Spots erlebt ... nicht als B-Kamaera sondern als Hauptkamera - das kann fantastisch funktionieren oder auch richtig in die Hose gehen.
Das Problem mit dieser Kamera ist hauptsächlich, dass man das Bild schon bei der Aufnahme durch ihre Settings ziemlich versemmeln kann und wenige DOPs die Film, RED oder Alexa gewohnt sind, sich gerne in die Menüs verirren. Die C300 schärft z.B. defaultmässig das Bild recht stark nach (bei einem Sharpnesssetting von 0), was alles andere als filmisch aussieht und zu unschön steilen Kanten führt. Man muss tatsächlich die Sharpness auf -10 stellen, damit das Ding nicht nachschärft. Da fragt man sich, was sich die Entwickler bei der Skala gedacht haben ...
Wenn man mit dieser Kamera umzugehen weiß und ihr alles das abdreht, was japanische Ingenieure dem Bild so gerne antun, bekommt man ein wunderbar filmisches und auch im Grading "widerstandsfähiges" Bild hin.
Bei englischen Rentalhäusern scheint die Amateurkamera mit Proxy-Aufzeichnung gut zu punkten. Schon verstörend, nicht wahr. Demnächst müsste deren 2014-Liste auftauchen - mal schauen, wie sich die lächerliche ProRes-Amira geschlagen hat.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Mi 11 Feb, 2015 15:43
von merlinmage
Nix gegen die Amira, aber diese Gurken C300 ist seit der FS7 einfach nur bescheuert.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Do 12 Feb, 2015 11:06
von Borke
Bestes Video zum Thema:
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Do 12 Feb, 2015 11:19
von Starshine Pictures
Hihi das ist wirklich ein geiles Ding! Konnt kaum mit lesen vor Lachen.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Do 12 Feb, 2015 11:29
von Jott
Sehr hübsch!
Fragt sich nur, welche Vollpfosten denn all die 5Ds und Cinema EOS gekauft und tolles Zeug damit gedreht haben? Ohne selbige hätte Canon ja nichts zu lachen! :-)
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Do 12 Feb, 2015 11:39
von iasi
Jott hat geschrieben:Sehr hübsch!
Fragt sich nur, welche Vollpfosten denn all die 5Ds und Cinema EOS gekauft und tolles Zeug damit gedreht haben? Ohne selbige hätte Canon ja nichts zu lachen! :-)
Wer denn?
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Do 12 Feb, 2015 23:18
von ennui
Der Typ, der da mit diesem Lesben-Drama mal in Cannes gewonnen hat. Der Depp hat sich sogar gleich zwei gekauft! Natürlich sah der Film dann auch extrem schlecht und amateurhaft aus, voller Artefakte, Banding, etc, und die Farben... einfach nur peinlich. Manche lernens eben nie. Wahrscheinlich haben sie ihm den Preis nur aus Mitleid gegeben.
Aber zum Thema: Gleicher Sensor, oder ist der neu? Sonst würde ich mir von diesem "4K" nämlich lieber nicht soviel versprechen.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Fr 13 Feb, 2015 08:12
von Jott
Die Cs hatten schon immer einen 4K-Sensor drin. Im einfachsten Fall müssten sie nur einen zusätzlichen Codec an Bord nehmen, der mit 4K klar kommt - so wie Sony es auch macht. XDCAM HD für TV, XAVC für 4K, beides in einem Body, zur freien Entscheidung.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Fr 13 Feb, 2015 09:27
von iasi
4k Raw reicht aber eigentlich nicht für echte 4k - es braucht noch etwas mehr Fleisch, damit der Braten am Ende die richtige Größe hat.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Fr 13 Feb, 2015 09:32
von Jott
Eigentlich. Im realen Leben wird drauf gesch..., denn Canon-Kameras wurden schon immer wegen ihrer schönen Farben out of the box gekauft, die so ziemlich alles andere hinter sich lassen. Wem höchste Auflösung wichtiger ist als Ästhetik und unkompliziertes Produzieren, der kauft woanders.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Fr 13 Feb, 2015 09:40
von iasi
Jott hat geschrieben:Eigentlich. Im realen Leben wird drauf gesch..., denn Canon-Kameras wurden schon immer wegen ihrer schönen Farben out of the box gekauft, die so ziemlich alles andere hinter sich lassen. Wem höchste Auflösung wichtiger ist als Ästhetik und unkompliziertes Produzieren, der kauft woanders.
Das ist sicher richtig - für Projekte ohne ausführliches Post ist eine C300 eine sicherlich sehr gute Wahl. Das Bild wird während der Aufnahme gemacht und entwickelt (daher genügen auch 8bit).
Das ist dann entweder ENG-Stil oder der Kameramann möchte die Kontrolle über das Bild behalten und nichts der Post überlassen.
Re: Canon C300 Mark2, 4K und Preis-Gerüchte
Verfasst: Fr 13 Feb, 2015 09:42
von Jott
Oder er weiß einfach noch, was er tut, der Kameramann. Aussterbende Eigenschaft, aber immer noch existent.