Seite 1 von 7
Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 15:15
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 17:18
von freezer
studiolondon - ooho - saver of the universe - bitte schnell posten, der Kreuzzug ist noch nicht zu Ende ;-D
Wie war das nochmal mit der Grafikleistung beim neuen MacPro?
Kannst Du das nochmal erörtern, ich glaube, das haben noch nicht alle hier ganz verstanden. Mit Schautaferl und so?
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 17:20
von DV_Chris
Na dann freuen wir uns doch auf die ersten Benchmarks und Probleme bei der Peripherie ;-)
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 17:31
von RUKfilms
was mich viel mehr als der ganze technische "kleinkram" interessiert....wie sich das dingens anfühlt - verarbeitung etc.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 18:38
von mav110
Hey zusammen,
ich kenne mich mit den ganzen technischen Daten nicht aus und könnte etwas Unterstützung von euch gebrauchen.
Ich bin momentan am überlegen, ob ich einen iMac in seiner größten Konfiguration kaufe, d.h.
- 3,5 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,9 GHz)
- 8 GB 1600 MHZ DDR3 SDRAM - 2x 4 GB
- 1 TB Fusion Drive
- NVIDIA GeForce GTX 780M 4 GB GDDR5
(Arbeitsspeicher würde ich selbst auf 32GB aufrüsten)
oder aber den Mac Pro in seiner kleinsten Konfiguration d.h. für 2999€
Es geht mir erstmal nur um die Leistung, nicht um den Bildschirm, Zubehör etc.
Sind es die 500€ extra Wert? Wo liegen die größten Unterschiede?
(Bitte keine Kommentare wie: Kauf lieber windows, ich habe meine Gründe, weshalb ich lieber zu Apple greife)
Anwendungsbereich: 4K Raw Videos schneiden/bearbeiten, wie bspw. von der Red Epic, (hoffentlich bald) Blackmagic 4K, etc.
Programme: Premiere, Final Cut, After Effects, Cinema 4D, Davinci Resolve uvm.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 19:52
von wontuwontu
mav110 hat geschrieben:Hey zusammen,
ich kenne mich mit den ganzen technischen Daten nicht aus und könnte etwas Unterstützung von euch gebrauchen.
Ich bin momentan am überlegen, ob ich einen iMac in seiner größten Konfiguration kaufe, d.h.
- 3,5 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,9 GHz)
- 8 GB 1600 MHZ DDR3 SDRAM - 2x 4 GB
- 1 TB Fusion Drive
- NVIDIA GeForce GTX 780M 4 GB GDDR5
(Arbeitsspeicher würde ich selbst auf 32GB aufrüsten)
oder aber den Mac Pro in seiner kleinsten Konfiguration d.h. für 2999€
Es geht mir erstmal nur um die Leistung, nicht um den Bildschirm, Zubehör etc.
Sind es die 500€ extra Wert? Wo liegen die größten Unterschiede?
(Bitte keine Kommentare wie: Kauf lieber windows, ich habe meine Gründe, weshalb ich lieber zu Apple greife)
Anwendungsbereich: 4K Raw Videos schneiden/bearbeiten, wie bspw. von der Red Epic, (hoffentlich bald) Blackmagic 4K, etc.
Programme: Premiere, Final Cut, After Effects, Cinema 4D, Davinci Resolve uvm.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Ich persönlich würde den iMac nehmen, aber eben hauptsächlich wegen dem Bildschirm. Für alles andere würde ich Tests abwarten, das was du hier sonst an Meinungen bekommst, ist alles nur Theorie.
4k Raws kannst du mit iMac und MacPro gleich gut schneiden, glaube kaum, dass der Unterschied groß sein wird. (Apple wirbt zwar mit 4k, aber nicht mit 4k Raw!)
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 20:01
von balun
freezer hat geschrieben:studiolondon - ooho - saver of the universe - bitte schnell posten, der Kreuzzug ist noch nicht zu Ende ;-D
Wie war das nochmal mit der Grafikleistung beim neuen MacPro?
Kannst Du das nochmal erörtern, ich glaube, das haben noch nicht alle hier ganz verstanden. Mit Schautaferl und so?
HaHa
dann kann man sich endlich richtig einarbeiten :-)
Ist schon praktisch wenn man alles so zusammengefasst bekommt, liest sich so wie von einem
selbsternannten "Key Account Manager" mit seinem angelesenem Wissen.
Wahrscheinlich ist er aber noch beim Aussenministerium weil die Ausrüstung wieder mal irgendwo festhängt ;-)
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 20:21
von DV_Chris
Ich empfinde den studiolondon als Bereicherung. Wohingegen solch' Apple lastigen Trolle wie vfxhansi oder TrueDex Diskussionen eigentlich immer mutwillig zerstören, wenn man an Ihren Götzen kratzt.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 20:36
von markusG
@slashcam:
könntet ihr auch News zu Windows-basierten Workstations* bringen? Vielleicht bin ich ja blind, aber es kommen vorwiegend Mac-News, sobald es um Komplett-Systeme geht.
Ausserdem wäre dann auch mal ein Vergleich zwischen dem MacPro und anderen Systemen (Win, iMac etc.) interessant, wenn ihr schon testet ;)
Danke im Voraus :)
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 20:44
von freezer
DV_Chris hat geschrieben:Ich empfinde den studiolondon als Bereicherung.
Ich grundsätzlich ja auch, aber er übertreibt es einfach und sein ständiges Posten gegen Apple hat etwas von einer Mission.
Man kann ja einmal seine Meinung zum Thema begründen, aber wirklich jede Meldung dazu mit einem Anti-Apple-Kreuzzug vollzupflastern ist doch auch nicht nötig.
Wer sich den MacPro kaufen will, soll das tun. Wer nicht, der eben nicht. Ist doch völlig egal.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 21:10
von Ab-gedreht
freezer hat geschrieben:studiolondon - ooho - saver of the universe - bitte schnell posten, der Kreuzzug ist noch nicht zu Ende ;-D
Wie war das nochmal mit der Grafikleistung beim neuen MacPro?
Kannst Du das nochmal erörtern, ich glaube, das haben noch nicht alle hier ganz verstanden. Mit Schautaferl und so?
Bei uns hat er es schon geschafft, im Januar kommt die die Windows Maschine ins Haus. Ganz nach Studios Einkaufszettel ;)
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 22:00
von studiolondon
freezer hat geschrieben:DV_Chris hat geschrieben:Ich empfinde den studiolondon als Bereicherung.
Ich grundsätzlich ja auch, aber er übertreibt es einfach und sein ständiges Posten gegen Apple hat etwas von einer Mission.
Logik, IT & Messwerte sind das gegenteil von Religion - zudem ist mir es reichlich egal wer welches OS einsetzt, egal ob linux, osx oder window.
Das ändert jedoch nichts an der bedauerlichen Tatsache, das Apple nur noch einsteiger & mittelklassehardware verkauft - incl. dem imer / macpro.
Das war früher anders:
- heute gibts nur noch single cpu - das letzte jahrzehnt war das dual und quad wie beim rest der welt,
- heute gibts kein pci-e mehr, sondern das 75% lahmere thunderbolt, früher gab es selbstverständlich erweiterungssteckplätze,
- heute gibts nur noch veraltete 2011er Grafik, gedrosselte und & vorgebene zudem und für davinci etc bekloppterweise maximal *zwei* grafikkarten. Auch das war früer anders - da gabs aktuelle karten, vom nutzer wählbar, und so mancher davinci user betrieb 3+ karten im 2010/11er mac pro.
Das alles führt dazu, das apple nicht mehr ein wenig langsamer, aber auf augenhöhe ist wie einst, sondern jetzt schlicht zweitklassig: halbierte prozessorleistung im vergleich zu den dual-cpu mitbewerbern, noch lahmer als halbiert bei der grafik - für davinci wäre ein mac pro mit 3 oder 4 *aktuellen* und *ungedrosselten* gpus das richtige - die sind faktoren schneller als die 2011er amd tahiti / d300/500/700 kombo.
Dazu kommt das einstellen der kompletten professionellen video&film-produkte, soft wie hardware: xsan & xserve, fcp server & fcp, shake & color, dvd studio pro, um nur ein paar der wichtigsten zu nennen.
Das sind -leider- alles sachlich Feststellungen.
Trockene und nüchterne Fakten.
DV_Chris hat geschrieben:
Wer sich den MacPro kaufen will, soll das tun. Wer nicht, der eben nicht. Ist doch völlig egal.
Und wer wie wir rund 20 Jahre Kundschaft bei Apple mit power mac / mac pro usw hinter sich hat, kann genausogut seine Gründe für den Ausstieg aus Apple posten. Früher war Apple eine interessante Option, heute, sorry ist es zweite Klasse - und das zudem überteuert. Nur zur Erinnerung - der MacPro 12 core, mit pcie, mit optischem laufwerk, mit internem raid und ausreichend starkem netzteil, mit aktuellen grafikkarten kostete 3900 euro.
Dafür gibts jetzt nichtmal mehr den sixcore - der 4000 kostet, und einen wert von ~1500€ hat.
Rückschritt (von dual zu single cpu, von pcie zu tbolt, von aktuellen frei wählbaren 3 und mehr aktuellen grafikkarten zu 2 schon bei erscheinen veralteten, vorgegebenen & gedrosselten modellen etc) bei gleichzeitiger Preis*steigerung* anstelle Senkung ist das Gegenteil von dem, was gute computeranbieter auszeichnet.
Und daher ist es nicht verwunderlich, das ehemalige professionelle mac-user wie bspw. ich den Rückschritt von Apple in die zweite Klasse - und den Fokus auf Telefone und gadgets wie mp3player & arm-tablets - kritisch kommentieren.
Hätte Apple - wie es im Markt üblich & aktuell ist - bei gesenkten preisen einen mac-pro nachfolger mit 24 cores und 4-7 pci-e slots im sortiment wäre der cube2-macpro-imer nur eine irrelevante randnotiz, als Ausstieg aus der ära apple im workstationmarkt hingegen ist es schon ein klägliches Ende.
Aber was solls, das war ja schon bei der Einstellung von FCS klar erkennbar, das der Trend zu gadgets geht & die professionelle Kundschaft für Apple nicht mehr interessant ist.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 22:36
von gast5
Gelöscht
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 22:56
von Jan
Was hat das mit einer Mission zu tun ?
Das ihr hier wieder deutlich mehr Geld ausgebt, als bei vergleichbaren Produkten von der Konkurrenz ?
Mit einem Hackintosh kann man ein ähnliches teilweise leistungsstärkeres System für gut 1/3 weniger kaufen.
Dann noch die Xeons, dem eher lahmarschigen Prozessor, der gar nicht zum Restpaket passt. Da sind ja die besseren Haswells in anderen Apple Produkten besser.
Auch ist die Firepro D 300 (Pendant zur HD 7870) nicht so super duper wie hier manche denken, Nvidia hat ähnliche Karten schon vor Jahren auf den Markt geworfen und die besitzen auch nicht so die Lüftergeräusche (darum wohl die Tonne).
Nennt Apple Details zur PCIe SSD ? 3.0 oder 2.0 ?
Hätte man nicht lieber auf SATA Express setzen sollen ?
VG
Jan
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 23:59
von ffm
Der Preis oder das Preisleistungsverhältnis (i. S v. Anschaffungskosten) ist nicht das einzige Entscheidungskriterium bei einer Investition:
- Reparatur- und Wartungskosten
- Einbindung in vorhandene Peripherie
- Wissenstand der Mitarbeiter (z. B auch IT-Fachleute)
- Wertverlust
- Wirkung auf Bilanz, GuV
- Design
... etc
Das sind mögliche Kriterien, nach denen im Management Investitionsentscheidungen getroffen werden. Und da spielt der Mac durchaus eine Rolle.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 01:41
von studiolondon
ffm hat geschrieben:Der Preis oder das Preisleistungsverhältnis (i. S v. Anschaffungskosten) ist nicht das einzige Entscheidungskriterium bei einer Investition:
- Reparatur- und Wartungskosten
Bei Apple schlecht - Garantie kurz, nach ablauf teuer da es für das meiste keine Ersatzteile auf dem freien Markt gibt.
- Einbindung in vorhandene Peripherie
Bei Apple schlecht - es fehlen die zentralen Schnittstellen, von pice bis infiniband.
- Wissenstand der Mitarbeiter (z. B auch IT-Fachleute)
Für das Betriebssystem? Ernsthaft? Zentral ist für die Mitarbeiter die Applikation, nicht das OS. Also AfterFX oder DaVinci - und das läuft eben bei Apple *maximal* halb so schnell wie auf aktuellen non-apple pcs.
- Wertverlust
Shake wertverlust unter apple management 10.000->5000->500-> eingestellt. Binnen ~3 Jahren.
Color wertverlust unter apple management 14000->bundle mit FCS-> eingestellt. Ähnlich kurz.
XSAN / XSERVE wertverlust unter apple 5000-15000->eingestellt, nicht mal mehr support für folgende osx updates -> komplettabschreibung.
Dito final cut server.
FCS mit fcp&dvdstudiopro&color -> eingestellt. wieder komplettverlust, schwächerer nachfolger bei 300€ anstelle vierstellig.
Sollen wir weiter machen? pice karten bei apple gekauft - nicht mehr in keinen system einsetzbar. Oder wie wärs mit nem feinen powerpc quad, den apple wochen vorm switch zu ibm-pc clones lustig verkaufte?
Genug Firmen haben wegen apples unsäglich unzuverlässiger produktpolitik fünf- und sechsstellige Summen eingebüsst; insbesondere professionelle anwender mit größeren installation - da waren typisch die ersatzlos gekillten produkte wie xserve/xsan/fcp server der Backbone der Infrastruktur.
- Design
Geschmacksfrage - Fachleute wie ich jedenfalls grinsen eher abfällig über schwache Massenmarkt-Gadgets a la imac/imer. Aber ok, manch einer findet auch den VW Golf extrem wohldesignt (und hält ihn für einen Rennwagen ;))
Mir persönlich gefielen die macs aus der frogdesign phase (bspw mein alter IIfx), aber schon damals war das Silicon Graphics imho stets besser, und wenn schon consumer/massenmarktprodukte, dann gefällt mir heute sony öftmals erheblich besser.
Das sind mögliche Kriterien, nach denen im Management Investitionsentscheidungen getroffen werden. Und da spielt der Mac durchaus eine Rolle.
Kaum noch im professionellen workstation-Umfeld. Im server & backbone segment sind sie nahezu ausgestorben.
Apple hat den Markt (leider) zugunsten den gewinträchtigeren consumergadgets wie mp3player/arm-tablets etc aufgegeben. Nach dem einstellen von xserve & xsan & fcp server sind im kommerziellen Umfeld überhalb von solobuden und kleinbetrieben da schlicht grenzen gesetzt.
Als officerechner und einfache DTP-maschine / semi-pro / prosumer sind die geräte ja ok, insbesondere die notebooks sind (wenn man auf bluray & leistungsstarke grafik & cpu verzichten kann) ordentliche geräte und nicht zu teuer wie der imac, geschweige denn geisteskrank überteuert wie der imer/pseudomacpro.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 01:55
von studiolondon
mav110 hat geschrieben:Hey zusammen,
ich kenne mich mit den ganzen technischen Daten nicht aus und könnte etwas Unterstützung von euch gebrauchen.
Ich bin momentan am überlegen, ob ich einen iMac in seiner größten Konfiguration kaufe, d.h.
- 3,5 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,9 GHz)
- 8 GB 1600 MHZ DDR3 SDRAM - 2x 4 GB
- 1 TB Fusion Drive
- NVIDIA GeForce GTX 780M 4 GB GDDR5
(Arbeitsspeicher würde ich selbst auf 32GB aufrüsten)
oder aber den Mac Pro in seiner kleinsten Konfiguration d.h. für 2999€
Ich würde dir definitiv einen hackintosh anraten - da kriegst du für deinen Etat bequem ein doppelt so schnelles gerät - bzw ähnliche leistung wie imac/pseudomacpro-imes für 1000-1500€, und OSX läuft -solange du die gleichen Komponenten wie Apple sie weiterverkauft nutzt - 1 zu 1 perfekt - bloß eben erheblich schneller. 3000€ für einen quadcore sind heute - sorry - ein verdammt schlechtes Geschäft.
Wenn das für dein OSX-System für dich in die Wahl kommt - hier findest du perfekt auf OSX abgestimmte non-Apple Systeme:
http://www.tonymacx86.com/398-building- ... #custo_pro
Und mal weg von apple & osx - hin zu Systemen mit realen Preisen.
Mit erheblich mehr Leistung - und zudem günstiger.
Da slashcam ja lustigerweise jetzt mit netto-preisen agiert:
Solider Rechner:
24 core für 2000 inkl bzw 1680 zzgl MwSt:
3TB HDD, platz & controller intern für bis zu 32 TB
schnelle SSD,
pcie&platz für viele aktuelle & starke Grafikkarten,
raid,
bluray etc...
Gesamtpreis: 
Merkliste mit 9 Produkten auf
Schottenland.de übernehmen
Das Gerät ist doppelt & dreifach so schnell wie die 3000/4000€ quad/sixcores imer-pseudomacpros, kann bei bedarf grafik bis zur aktuellen spitzenklasse nach gusto treiben - und von der rechenpower ist es bequem auf augenhöhe mit der noch kommenden maximal-konfiguration des imers, dem 12-core. OSX läuft da auch wunderbar drauf - allerdings nur als VM unter windows bzw linux.
p.s.
für den 2000euro 24core mach ich noch einen seperaten thread im hardwareforum, da warten wohl wenn ich richtig mitgezählt habe 3 slashcam-foristen drauf, insofern die diskussion bzgl des systems dann besser dahin verlagern.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 02:53
von ffm
Studiolondon.
Erzähle mir bitte nichts über ökonomische Entscheidungen. Du magst ein guter IT-Mann sein, über Investitionen und deren wirtschaftliche Bedeutung auf Geschäftsführungsebene werde ich mit dir nicht diskutieren!
Und...
Wer seitenlange Spezifikationen durchforsten möchte, mag das gerne tun.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 04:05
von studiolondon
ffm hat geschrieben:Studiolondon.
Erzähle mir bitte nichts über ökonomische Entscheidungen. Du magst ein guter IT-Mann sein, über Investitionen und deren wirtschaftliche Bedeutung auf Geschäftsführungsebene werde ich mit dir nicht diskutieren!
Wer BEIDES und mehr miteinander verbunden beherrscht, ist klar im Vorteil. Personal, IT, Kreation & Management sind in vielen Positionen untrennbar miteinander verbunden. Ich bin kein ITler - das ist nur ein Neben / Abfallknowhow, was in Jahrzehnten planung & praxis gewachsen ist.
Natürlich kannst du auch einen Regisseur besetzen oder mit Produzenten kooperieren, die weder Kamera noch Licht, weder Postproduktion noch Dramaturgie beherrschen und von Location & Kostüm genausowenig Ahnung haben - sondern nur Management und mit Glück noch Personal können.
Allerdings wäre solche Leute als imho besser als Execprod - in ihrem wie im werk- als auch teaminteresse.
ffm hat geschrieben:
Wer seitenlange Spezifikationen durchforsten möchte, mag das gerne tun.
Und kilogrammweise Kalkulationen wie Drehbücher gleich dazu.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 04:55
von Jott
Wie kann man jemanden für voll nehmen, der seit Wochen permanent die gleichen Sätze tippt, sobald irgendwo das Wort "Apple" auftaucht?
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 05:39
von gast5
Gelöscht
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 08:01
von Jörg
motiongroup schrieb
Wahnwitzig die Ansage das die User zu Amd Prozessoren greifen sollen weil sie für gleichen Preis x fach schneller sein sollten und Dwaine Maggart von BM schreibt das Amd CPU's Not Supported by Ressolve.
Es ist tatsächlich unverständlich, wie oft in diesen teilweise unsäglichen
Aufstellungen zu AMD cpu geraten wird.
Im Viedeoeditorfach eher unüblich, ( gab nette Kommentare bei der Nachfrage in einigen relevanten Systemhäusern ;-)) , hier scheint allein der Preis die Aussage zu forcieren.
Wenn dann auch noch im RAM Bereich der Hersteller mit den meisten Katastrophenfällen auftaucht, würde ich jedem ausdrücklich abraten, sich diese "tips" zueigen zu machen.
Hat nicht jeder Nutzer hier den Riesenservicevertrag gewisser Londoner "Studios"
Mag ja sein, dass lange Nachtschichten ohne Arbeit überbrückt werden müssen, das ewige Applegebashe mag ein weitweres Indiz für Langeweile sein, zumindest langweilt sie wohl die meisten Leser hier.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 09:27
von ratoe66
Mann wie ich diese überdimensionalen Rückseitenfotos von irgendwelchen Rechnerkonstrukten hasse. Was soll das ausdrücken? Das du nicht weißt wie man ein JPEG verkleinert?
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 09:46
von rudi
Übrigens sind gerade die Config-Preise online gestellt worden:
http://store.apple.com/de/buy-mac/mac-p ... tep=config
Dual D700 also tatsächlich +600 Euro. Der Rest auch keine Überraschungen:
8 Core 3,0 GHz + 1500 Euro
12 Core 2,7 GHz + 3000 Euro
rudi
PS: Für 4.000 Euro kann man gleich ein Sharp PN-K321 4K-Display dazu in den Apple Warenkorb legen.
***EDIT*** Wie Studiolondon richtig bemerkte beziehen sich die Aufpreise auf die Basiskonfiguration für 3999 Euro. Bei einer Basiskonfiguration für 2999 wirds teuer (D700 + 1000 Euro), Prozzis +500 mehr. siehe unten.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 09:59
von gast5
Gelöscht
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 10:17
von Bergspetzl
So jetzt warten wir noch (kurz) auf die benchmarks.
Ich bin gespannt. Soweit kann ich Londons Argumentation ja folgen, jedoch:
hätte von 2 Jahren noch jeder zuständige CEO die hand dafür ins feuer gelegt, das eine 14bit hd raw kamera mehrere 10k kosten MUSS.
Heute holt man das (mit schönheitsfehlern) aus "consumergeräten" raus. was ich meine ist, auch wenn apple nicht die neuste technik verbaut, man doch gespannt sein darf, was sie noch aus der technik "entfesseln" werden. von dem her bin ich noch vorsichtig. who knows about 4k raw. wenn das halbwegs flutscht, dann gibt es kein problem mit dem rechner. das er dann 4k kostet ist nebensache, denn hier zählt nur: läuft...oder läuft nicht. wenn apple hier jedoch nicht zaubert haben wir ein statement...für videographen. bye bye... einige kollegen graphiker hingegen können den neuen schon gar nicht mehr abwarten...
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 12:50
von ffm
Studiolondon,
als Techniker ziehst du natürlich alles auf die IT-Ebene. Mit Verlaub, du kommst offensichtlich an deine Grenzen, deshalb einfach nicht diskutabel.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 13:14
von studiolondon
Vorsicht Rudi, du irrst dich - deine Angaben sind falsch.
8 core 3.0 Ghz kostet 2000, nicht 1500 euro aufpreis.
12 core 2,7 Ghz kostet 3500, nicht 3000 euro aufpreis.
D700 aufpreis ist 1000, nicht 600 euro.
http://store.apple.com/de/buy-mac/mac-p ... tep=config
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 13:30
von rudi
Sorry Studio, aus versehen habe ich deinen Eintrag editiert, statt einen eigenen dranzuhängen. War keine Absicht. Ich hoffe du bist nicht sauer, sonst schreibe ich ihn dir nochmal sinngemäß nach...
zum Inhalt..., ich bin immer von der 3999 Basis ausgegangen, weil ich dachte, nur so kommt man überhaupt an die D700er. Tatsächlich kann man auch die 2999 Basis nehmen, um die D700 dazu zu konfigurieren.
Aber ist ja auch alles irgendwie Jacke wie Hose. Die Kiste kostet richtig Geld - wie zu erwarten. Und den Aufpreis zahlt man halt für das ultra-kompakte Systemdesign. Ob es einem das wert ist, kann ja jeder glücklicherweise selber entscheiden. Und die Argumente liegen ja alle auf dem Tisch.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 15:17
von Angry_C
Hab eben bei Netto angerufen, die meinten, sie hätten morgen keine Mac Pros im Verkauf.
Haaahaa, Schenkelklopfer, weil bald Weihnachten ist;-)
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 15:45
von studiolondon
ffm hat geschrieben:Studiolondon,
als Techniker ziehst du natürlich alles auf die IT-Ebene.
ffm,
bevor du weiter solchen Unsinn postest - arbeite erstmal an deinem Textverständnis. Wie du weiter oben im Thread lesen kannst, komme ich weder aus Technik noch IT - das Knowhow in den Bereichen ist schlicht ein Nebenprodukt jahrzehntelanger Tätigkeit, von Führungspositionen bis VFX Supervison, in Feldern, die unweigerlich Entscheidungen mit hohen Anspruch an technische Kompetenz mitbringen.
ffm hat geschrieben:
Mit Verlaub, du kommst offensichtlich an deine Grenzen, deshalb einfach nicht diskutabel.
Weil du den Argumenten nichts entgegenzusetzen vermagst, verlagerst du dich auf
ad hominem - das sagt viel aus.
Die oben nur auschnittsweise aufgeführten kaufmännischen & strategischen zentrale Aspekte, die heute (leider) massiv gegen Apple sprechen, hingegen zu beantworten vermeidest du geflissenlicht.
Drastische wertvernichtung durch apple als Technologielieferant, bis hin zur ersatzlosen einstellung von hardware ala xsan & xserve, infrastrukturprodukten wie fcp server, nutzersoftware wie fcp, dvd studio pro, shake & color ist nicht nur kommerzielle übelst - wichtiger noch ist der knowhowverlust beim personal, die jahre vergebens sich in apple-produkte einarbeiteten - was jetzt wertlos ist, da apple die produkte ersatzlos gestrichen hat. Das sind ZENTRALE Günde für unseren Ausstieg (nach jahrzehnten steter kundschaft) aus OSX gewesen.
Dazu kommt die nicht wettbewerbsfähige Produktivität - wenn, wie jetzt, die teuersten macs nichtmal mehr halb so schnell und leistungsfähig sind wie die stärkeren Anbieter ist eine weitere Grenze überschritten. Der VFX-Artist, Colorist, Animator etc pp auf ist heute aktuellen eben schlicht dramatisch langsamer wenn er an einem macpro als auf einem System mit wettbewerbsfähiger Ausstattung arbeitet - da kann er schlicht nichts ändern, wenn sein Arbeitsgerät (und nichts anderes sind computer) grade mal halb so schnell ist. Auch das sind managementfaktoren, bei denen Apple jetzt (völlig überflüssigerweise) das Schlußlicht ist.
Die Liste ist noch elend lang, oben findest du ja einiges mehr, Betriebssicherheit (kein systemraid mehr bei apple), integrierbarkeit (kein infiniband mehr bei apple), das unvermeidliche unprofessionelle & fehleranfällige Kabelgestrüp bei apple (externes raid, externes video io, externes fc, externes... alles), keinerlei möglichkeit wartung mit off-the-shelf durchzuführen da apple alles propietär verbastelt usw usf.
Alles bedauerliche trockene kaufmännische & strategische Nachteile, die man sich mit Apple 2013 ins Haus holt. Früher war das anders - aber heute zählt für Apple eben nur noch marge - und die ist eben mit consumerware wie arm-mp3player/tablets/telefonem im dreistelligen preisrange und prosumerprodukten ala imer-pseudomacpro/imac besser zu machen, als wenn man kritische und kompetente gewerbliche Grossabnehmer adressiert.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 15:56
von studiolondon
rudi hat geschrieben:Sorry Studio, aus versehen habe ich deinen Eintrag editiert, statt einen eigenen dranzuhängen. War keine Absicht. Ich hoffe du bist nicht sauer, sonst schreibe ich ihn dir nochmal sinngemäß nach...
Kein ding, korrigiere doch einfach die falschen Aussagen in deinem post, damit die Leser nicht demselben Missverständnis aufsitzen wie du.
zum Inhalt..., ich bin immer von der 3999 Basis ausgegangen, weil ich dachte, nur so kommt man überhaupt an die D700er. Tatsächlich kann man auch die 2999 Basis nehmen, um die D700 dazu zu konfigurieren.
Es gibt nur ein System - nicht mehr wie früher, als man bei den großen Mac Pros mit dual-cpu tatsächlich bessere Hardware bekam, heute ist alles zwangsweise 1 zu 1 das solo-board.
Der 2011er 12 core kostete übrigens 3900 euro und hatte ein besseres board als der solo-cpu 2011er. Und der 2011er 12er für 3900 ist fast doppelt so schnell wie der neue 6 core imer-pseudomacpro für 4000 euro.
Aber ist ja auch alles irgendwie Jacke wie Hose. Die Kiste kostet richtig Geld - wie zu erwarten. Und den Aufpreis zahlt man halt für das ultra-kompakte Systemdesign. Ob es einem das wert ist, kann ja jeder glücklicherweise selber entscheiden. Und die Argumente liegen ja alle auf dem Tisch.
Yep. Eine Sache noch - der 4k sharp-monitor, den apple für 4000 und der normalen handel für 3000 euro verkauft - hast du den link zu den günstigeren Anbietern noch? Ansonsten hole ich den bei uns noch schnell aus dem Cache.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 16:34
von susanne geht zum film
Oder simpler!
Als Künstlerin is es mir schnuppe was a b oder c baut oder will.
DAS HAT ZUM FUNKTIONIEREN.... okayo?
Und Leute wie PINK FLOYD hatte ja damals net einmal 0,2 % der
Rechenleistung dieser super duppa mächtigen Machtel-kisten die#
nun jeder im WETTRÜSTEN des 4k-dorfvideos ab ins y-tube benötigt.
Nix für ungut, aber was ich so sehe, da würde in 2002er rechner und eine
sd-Video cam genügen. da war ja schon jede 2009er technik max overpowerded..oder net....
schon? fürs ego? for what?
Oder geht jezt plötzlich nix mehr? oder is es Weihnachten?
hoooly slave hollly slave everywhrer peitsche knallt und
der dumme depp von der Strassses zahlt.. is net gut aber
is so.
ES IS NUR EIN SCHEISS RECHNER.
verz.
und das aus meinem Munde. soory.
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 16:36
von Bergspetzl
Ansonsten hole ich den bei uns noch schnell aus dem Cache.
Ahhhh. Nein, jetzt bin ich grad hinters Studio gerannt und wollt den Link aus dem Cache holen, da ist doch tatsächlich die Müllabfuhr grad weggefahren und hat gemeint ob ich denn noch ganz sauber bin, im alten Cache wühlen zu wollen. Immer diese Wege hier in den Facilities, und das Cachemanagement, dafür gehört schon längst ein eigner Cacheraum im Keller her, anstelle alles in den öffentlich zugänglichen Cache zu schmeissen. Richtiges Cachemanagement nämlich....
sorry :D der war grad zu aufgelegt.
Frohe Weihnachten!![/code]
Re: Neuer Apple Mac Pro ab morgen ab 2.520 Euro netto verfügbar
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 17:31
von ffm
Studiolondon,
mögliche Entscheidungskriterien habe ich genannt. Du beziehst sämtliche Aspekte einer Investition auf die technische Ebene, insofern bist du Techniker und damit für Investitionen nicht der richtige Ansprechpartner, nur ein Zulieferer auf operativer Ebene. Nicht zu diskutieren weiterhin.