Seite 2 von 5
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 16:37
von Gast
VirtalDubMod
VirtualDubMod is a unification of several popular modifications of the famous video editing software VirtualDub by Avery Lee. It started out as a unification of three projects, VirtualDubMPeg2, VirtualDubOGM and VirtualDubAVS. But since then a lot of new features have been introduced. Among them:
-Matroska support
-Multiple (>2) audio stream support for all output formats
-Improved AviSynth integration
http://virtualdubmod.sourceforge.net/
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 17:02
von Jan
Da könnte man noch Massen finden, unter Anderen bei google zb:
Freeware.de
LG
Jan
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 17:27
von Gast
Jan hat geschrieben:Da könnte man noch Massen finden, unter Anderen bei google zb:
Freeware.de
sind nicht gerade Massen....gerade mal 3 Stück unter "Video/Bearbeiten & Schneiden"...das geht noch was... :-)
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 18:12
von Ace FREEley
Also von freeware.de scheint mir allenfalls das hier ganz sinnvoll:
Das Bildstabilisator-Tool
AVISmooth http://www.bernd-kirchhoff.de/21364.html
AVISmooth berechnet aus den Einzelbildern der Filme die Verschiebung von Bild zu Bild. Die Bilder werden dann zurechtgeschoben und das Video neu zusammengesetzt.
Nachteil ist dabei, dass etwas von der Bild/Videogröße weggeschnitten wird und die Videobilder etwas kleiner werden. Die Wiedergabestabilität wird, je nachdem, auf wie viel Bildgröße verzichtet werden möchte, stabiler. - Bernd Kirchhoff (Autor der Software)
Vermutlich lässt sich derartiges aber auch mit einem der bereits genannten Editing/Compositing-Programme (ZS4 Video Editor, Jahshaka, Wax, Avid Free DV) bewerkstelligen (?).
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 18:33
von Harald
TMPGEnc Freeware MPEG-1 und MPEG-2 Encoder
So. Nach einem kleinen Durcheinander in
dortigem Thread glaube ich, man kann hier den
TMPGEnc in seiner Erscheinungsform als tatsächlich uneingeschränkt nutzbare Software mit aufnehmen. Das 30-Tage-MPEG2-Limit ist bei genau einer einzigen (allerdings veralteten) Produktversion nicht vorhanden.
Es handelt sich dabei um die Version beta 12a (0.11.20.98) von wahrscheinlich 1998, die
hier erhältlich ist.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 19:57
von J.J.
Editing:
ABC Video Roll (scheinbar gibt es keine Hersteller-Homepage, Download z.B. hier:
http://www.freewarefiles.com/program_6_74_453.html )
"ABC VIDEO ROLL -- an easy-to-use video editor that is FREE! ABC Video Roll allows you to mix two images together, fade in and out, add text, music and graphics, add Hollywood-style special effects, transitions and filters such as: Cross Fade, Wipes, Bend, Motion Key, Morph, 3-D Explosions, etc. ABC Video Roll allows you to manage the size of your video collection by cutting out unwanted material and pasting together favorite scenes."
(natürlich wird hier maßlos übertrieben, aber vielleicht ja doch ein nettes Spielzeug)
AviTricks Video Editor Classic http://bobyte.com/
"AviTricks is a non-linear, non-destructive AVI video editor with real-time preview. It makes cutting and joining footage easy and includes a wide range of built-in adjustable effects that can be used separately or in combination. (Effects include dissolves, mirror image, sepia, iris effects, fades, TV-shop and many more.) Besides the preview screen, the video you are working on is also represented clearly and graphically on a timeline and a tree-structure."
(klingt in meinen Ohren schon etwas besser)
Capturing:
Virtual VCR http://virtualvcr.sourceforge.net/
"Virtual VCR is a DirectShow video capture application that allows you to capture Audio and Video to your hard drive in the AVI file format."
(benötigt glaube ich eine Schnittkarte, Firewire vermutl. nicht möglich?)
Tools:
WinMorph http://www.debugmode.com/winmorph/
"WinMorph is a high performance morphing and warping software."
Roll Credits http://www.memecode.com/rollcredits/
"Roll Credits takes a still image and makes a scrolling credits AVI out of it, by starting with all black and then scrolling the image from the bottom up at the specified rate, until the bottom of the image has scrolled past the top of the screen and then it stops."
Alles gefunden bei:
http://www.freewarefiles.com/
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 20:17
von Ace FREEley
hannes79 hat geschrieben:was hats denn mit diesem "!" und der meldung "Keine neuen Beiträge" auf sich? man kann ja trotzdem noch posten. versteh ich nicht ganz. sollen wir aufhören??
Ach so, hab ich irgendwie auch erst jetzt mitbekommen.
Na, die slashCAMer wollten doch da an etwas arbeiten, das das Ordnen und Posten neuer Freeware vereinfachen sollte.
Wie ist denn da der Stand? Sollen wir ne Pause machen?
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 21:06
von Jan
Anonymous hat geschrieben:Jan hat geschrieben:Da könnte man noch Massen finden, unter Anderen bei google zb:
Freeware.de
sind nicht gerade Massen....gerade mal 3 Stück unter "Video/Bearbeiten & Schneiden"...das geht noch was... :-)
@ Gast : Wieder ein Mobber -4/86er, JVC Profi etc ? Was soll das Werden ?, einen Tip wie Virtualdub ( kommt von Nightfly praktisch in jedem 4 Beitrag vor - ist auch kein Problem) oder TMPEGenc ( bei ZDNET gibts da einige) gibts jeden Tag bei Slashcam, einfach mal lesen.
Bei anderen Leuten gab´s keinen dummen Kommentar von Dir für Virtualdub oder TMPEGenc oder Ähnliches, Photofiltre.com hab ich vor einen Monat hier schon gepostet.
Ich meinte nur wenn man bei den Suchmaschienen ala google,Yahoo oder Lycos unter Freeware oder ähnlichen Begriffen reichlich findet.
LG
Jan
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 22:25
von Harald
Jan hat geschrieben:einen Tip wie Virtualdub [...] oder TMPEGenc [...] gibts jeden Tag bei Slashcam, einfach mal lesen.
Nur zu meiner persönlichen Verteidigung:
Ich habe lange mit mir gehadert, bevor ich mich entschlossen habe TMPGEnc hier reinzuschreiben. Voraus gegangen war folgender Thread:
viewtopic.php?t=34709
VirtualDubMod wurde bis dato hier noch nicht gepostet, nur
VirtualDub.
Und ich glaube auch nicht, daß "Gast" dich mit seiner Aussage angreifen wollte.
Jan hat geschrieben:Photofiltre.com hab ich vor einen Monat hier schon gepostet.
Aber doch nicht in diesem Thread hier. Ausserdem geht es m. E. nicht darum, wer wann was wo schonmal gepostet hat, solange am Ende alles Relevante hier drin ist.
Jan hat geschrieben:Ich meinte nur wenn man bei den Suchmaschienen ala google,Yahoo oder Lycos unter Freeware oder ähnlichen Begriffen reichlich findet.
Ja klar, das stimmt zweifellos. Aber hier gehts ja darum all das in diesem Thread zu sammeln, sonst hätte er ja keinen Sinn.
Und was meintest du damit?
Jan hat geschrieben:Wieder ein Mobber -4/86er, JVC Profi etc
Geht es um den Beitrag von "4/86er"? Soll der ein Mobber sein? Versteh ich nicht.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 28 Mär, 2006 18:48
von Jan
Hallo Harald,
ich wollte deinen Tip keinesfalls schlechtreden. Nur bei meinem Tip (egal wieviel er bringt) wurde ich gleich kritisiert.
4/86er hatte geschrieben :
Foren-Übersicht > Videobearbeitung > Postproduktion allgemeinIrgendwie vermisse ich hier die "alten Hasen". Denke da an Markus, den dicken Stefan, Jens, Blackeagle123, Nightfly!, AndyZZ oder Jörg.
(Jetzt mal sporadisch geordnet nach der Anzahl der Posting
Im Prinzip ist mir das egal, ob ich genannt werde oder nicht , aber schau dir mal an wer von den Top 8 fehlt. Natürlich entscheidet die Qualität der Beiträge, über meine Erfahrungen mit Usern ( 3000 Beiträge und mehr) in einem Canon Forum hatte ich ja zuletzt schon geschrieben.
Der Gast wollte mich sehr warscheinlich anstacheln, hatte ja zuletzt auch bei JVC Profi ( auch ein "Gast" aus einen anderen Forum!) geklappt.
Das meine Meinung doch das ein oder andere Mal zählt, sehe ich an den Anrufen / Mail´s von Slashcamern in meiner Arbeit, der ein oder Andere war auch schon bei mir : "Golflehrer" oder eine meiner JVC GR PD 1 hat auch ein Slashcamer bei mir gekauft.
Ich habe noch mal schnell gegoogelt und noch 2 Seiten gefunden, ich hoffe ich habe mein Soll erfüllt:
download-tipp.de/Multimedia
winload.de/download
Die richtig guten Free Programme erhällt man aber meiner Meinung in Japan oder den USA
LG
Jan
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 28 Mär, 2006 22:49
von Voodoo Child
Für die Kategorie 3 D (in einem "Konkurrenz"-Forum gefunden):
Voodoo Camera Tracker http://www.digilab.uni-hannover.de/download.html
The voodoo camera tracker estimates camera parameters and reconstructs a 3D scene from image sequences. The estimation algorithm offers a full automatic and robust solution to estimate camera parameters for long video sequences. The results are useful for many applications like film production, 3D reconstruction or video coding. The estimated parameters can be exported to 3D animation packages Softimage 3D or 3D Studio Max.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 28 Mär, 2006 23:31
von Gast
wie sieht's denn hier mit
Google Earth aus?
http://earth.google.com/
passt das hier rein?
kann man ja auch für (private) filme verwenden.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 13:27
von Gerhard
ScapeMaker http://www.dplate.de/scapemaker/ ist ein Landschaftsgenerierungstool für Windows. Sie bestimmen über einfache Parameter wie ihre Landschaft aussehen soll und ScapeMaker erstellt für sie ein entsprechendes Höhenprofil, Oberflächentexturen usw.
Anschließend können sie sich frei in ihrer 3D-Landschaft bewegen und Screenshots anfertigen.
Ein Landschaftsgenerator, ähnlich Terragen (Alternative zu Bryce, wie schon geschrieben wurde). Hat ein Bekannter von mir auf dem PC, sieht mir aber bei weitem nicht so hochwertig aus wie z.B. in Terragen (sieht man auch an den Screenshots auf der Homepage). Trotzdem, es gibt sicher die ein od. andere Anwendung, wo man ganz brauchbare Ergebnisse damit erzielen kann.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 15:34
von admin
Ace FREEley hat geschrieben:hannes79 hat geschrieben:was hats denn mit diesem "!" und der meldung "Keine neuen Beiträge" auf sich? man kann ja trotzdem noch posten. versteh ich nicht ganz. sollen wir aufhören??
Na, die slashCAMer wollten doch da an etwas arbeiten, das das Ordnen und Posten neuer Freeware vereinfachen sollte.
Wie ist denn da der Stand? Sollen wir ne Pause machen?
Sorry, wir sind noch dabei, was aufzusetzen, es dauert noch ein bißchen.. Eine Pause ist aber nicht nötig, sammelt einfach weiter - das kann man dann ja leicht übertragen!
(Das Ausrufzeichen taucht übrigens automatisch auf, wenn ein Thread sehr viele Beiträge enthält.. da sollten wir vielleicht auch mal eine kleine Legende einbaun.)
Tolle Sache!
Thomas
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 17:47
von Florian Meiler
Hallo.
Tolle Sache, finde ich auch.
Ich frage mich in wie weit auch Freeware-Fonts für die Postproduktion von Belang sind. Ich denke da an Vor- und Abspann und überhauot Titelanimationen.
Hätte da mal 4 Seiten mit Free Fonts. Die Suche nach "Free Fonts" über google etc. führt ja übrigens nicht immer zu tatsächlichen Free Fonts.
Die hier schon:
http://www.webpagepublicity.com/free-fonts.html
http://www.free-fonts.com/
http://www.1001freefonts.com/
http://www.acidfonts.com/
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 18:22
von Ace FREEley
Nur mal kurz der aktuelle Stand (29.03.2006, 18:20).
Viel Spaß noch...
* * * * *
Editing/Compositing:
(Alternativen zu: Avid Media Composer, Adobe Premiere, Adobe After Effects, Autodesk (ehem. Discreet) Combustion, etc.)
ZS4 Video Editor
http://www.zs4.net/
Jahshaka
http://www.jahshaka.org/
Wax
http://www.debugmode.com/wax/
Avid Free DV
http://www.avid.com/freedv/
Dr Green Video Compositing
http://www.melog.ch/drgreen/
AviTricks Video Editor Classic
http://bobyte.com/
ABC Video Roll http://??? (temporär
hier)
Capturing/Processing:
(Alternativen zu: ???)
VirtualDub
http://www.virtualdub.org/
VirtualDubMod
http://virtualdubmod.sourceforge.net/
Scenalyzer
http://www.scenalyzer.com/
STOIK Capturer
http://www.stoik.com/products/Capturer/
Virtual VCR
http://virtualvcr.sourceforge.net/ (Capturing Software, die vermutl. eine Schnittkarte benötigt)
Graphics/Layout:
(Alternativen zu: Adobe Photoshop, Corel Draw, Macromedia Freehand, Adobe Illustrator, etc.)
the GIMP
http://www.gimp.org/
Deep Paint
http://www.righthemisphere.com/
PhotoFiltre
http://photofiltre.free.fr/
Photo Basic
http://www.studioline.biz/DE/
Inkscape
http://www.inkscape.org/
Sodipodi
http://www.sodipodi.com/
Graphic Designer
http://www.microsoft.com/products/expre ... fault.mspx
3D-Modeling/3D-Animation:
(Alternativen zu: Autodesk 3ds Max, Maxon Cinema 4D, Autodesk (ehem. Alias) Maya, DAZ (ehem. Corel) Bryce, etc.)
Blender
http://www.blender.org/cms/Home.2.0.html
OpenFX
http://www.openfx.org/
Wings3D
http://www.wings3d.com/
Revolution 3D
http://www.revolution3d.net/
Anim8or
http://www.anim8or.com/main/index.html
POVRay
http://www.povray.org/
Terragen
http://www.planetside.co.uk/terragen/ (Landschaftsgenerator)
ScapeMaker
http://www.dplate.de/scapemaker/ (Landschaftsgenerator)
Voodoo Camera Tracker
http://www.digilab.uni-hannover.de/download.html (Motion Tracker)
Elefont
http://www.armanisoft.ch/webdesign/FrmDownloads.html (Modeler für 3D Schriftblöcke)
Particles
http://www.chuchupet.com/rev3d/particles/ (Partikelgenerator)
4D Blue http://www.4dblue.com (im Entwicklungsstadium, wird vermutlich Shareware)
AC3D http://www.ac3d.org/ (3D Modeler, der vermutl. in einer früheren Version als Freeware erhältl. ist)
* * * * *
Encoder/Converter:
Gordian Knot
http://sourceforge.net/projects/gordianknot
Auto Gordian Knot
http://www.autogk.me.uk/
TMPGEnc
http://www.henrik-reimers.de/downloads/tmpge.zip (Version beta 12a (0.11.20.98))
Tools/Utilities:
WinMorph
http://www.debugmode.com/winmorph/ (Morphing Software)
MorphMan
http://www.stoik.com/ (Morphing Software)
AVISmooth
http://www.bernd-kirchhoff.de/21364.html (Bildstabilisator)
Roll Credits
http://www.memecode.com/rollcredits/
GSpot
http://www.headbands.com/gspot/
AviSynth
http://www.avisynth.org/
VFAPI
http://www.divx-digest.com/software/vfapi.html
AVI Four CC Code Changer
http://www.inmatrix.com/files/avic_download.shtml
SplitCam
http://www.splitcamera.com/german/
Plugins (für Adobe After Effects):
Pete's Plugins
http://www.petewarden.com/
Erodilation
http://www.obviousfx.com/products/erodi ... lation.php
ae Flame
http://www.andrewdavidson.com/aeflame/
Copy Image
http://www.obviousfx.com/products/copyi ... yimage.php
Super Histogram
https://www.walkereffects.com/products/superhistogram/
sinedots, sinedots II, shear, retrodots
http://www.philipp-spoeth.de/
Freeware Libraries/Freeware Search Engines:
Videohelp.com
http://www.videohelp.com/tools (Multimedia)
Foto-Freeware.de
http://www.foto-freeware.de/ (Bildbearbeitung und -betrachtung)
Amazing 3D Graphics
http://www.amazing3d.com/softfree.html (3D Freeware Tools)
freeware.de
http://www.freeware.de/
FreewareFiles.com
http://www.freewarefiles.com/
downloadtipp
http://www.download-tipp.de/Multimedia/
winload.de
http://www.winload.de/
WebpagePublicity
http://www.webpagepublicity.com/free-fonts.html (Free Fonts)
Free Fonts
http://www.free-fonts.com/ (Free Fonts)
1001 Free Fonts
http://www.1001freefonts.com/ (Free Fonts)
ACIDFONTS
http://www.acidfonts.com/ (Free Fonts)
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 30 Mär, 2006 00:29
von shokshu
hier noch zwei capturing-progs
iuVCR http://www.iulabs.com/iuvcr/download.shtml
"iuVCR is a Windows 2000/XP intended universal video recording program. Have a TV tuner or a video capture card installed on your Windows 2000 or XP system? Now you can easily record your favorite TV programs and videos in *.AVI or *.WMV format. iuVCR has got a simple and plain interface, allows to capture video of any format, resolution and duration, can automatically start when scheduled and has a number of other useful features." - iulabs.com
AVI_IO (auf der angegebenen Homepage d. Herstellers
http://www.nct.ch war nichts über dieses Programm zu finden. Ich habs gefunden bei
http://www.netzwelt.de/software/2011-avi_io.html )
"AVI_IO kann sowohl mit dem Codec in der Capture-Karte, als auch mit den Software-Codecs von Windows arbeiten. Dadurch wird nicht nur MPEG, sondern auch zum Beispiel DivX unterstützt. Eine Scheduler-Funktion ermöglicht zusätzlich automatisches Aufnehmen. So lässt sich der PC als programmierbarer Videorekorder nutzen." - netzwelt.de
nun hab ich dummerweise keinen schimmer von schnitt- und tv-karten und weiss auch gar nicht ob die hier gennanten progs überhaupt zum überspielen von kamera auf PC gedacht sind. aber ich denke das geht.
ich hab bisher immer nur über firewire-karten eingespielt.
vielleicht kann das jemand mal checken.
greets, shokshu
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 31 Mär, 2006 09:11
von Ben3
Gast hat geschrieben:Passend hier auch Codecs dazu?
Wenn ja, dann würde ich folgenden als unersetzlich vorschlagen:
XviD Codec
Dann müsste der
Huffyuv http://www.neuron2.net/www.math.berkele ... ffyuv.html aber auch mit rein, oder?
Und einige andere noch dazu! Also ich weiss nicht, wäre das nicht uferlos?
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 31 Mär, 2006 10:29
von Gary Young
Vielleicht wäre es ja bezüglich codecs mit Free-Codec-Seiten getan?
z.B.:
http://www.free-codecs.com
http://www.freecodec.net
http://www.codecs.de
http://www.codec-download.de
Von besonderer Bedeutung dürften allerdings die verschiedenen DV-Codecs sein:
Canopus DV Codec http://www.free-codecs.com/download/Can ... _Codec.htm
Matrox DV Codec http://www.matrox.com/video/support/ds/ ... c/home.cfm (Registrierung notwendig)
Panasonic DV Codec http://www.free-codecs.com/download/Pan ... _Codec.htm
Eine weitere Downloadquelle ist
die hier. Mit dem Vermerk:
"There is highly unsupported and undocumented Panasonic DV codec for Video for Windows. I assume this was orignally freely downloadable at Panasonic Japanese site, but has been later removed. Some rare copies still exist in Internet. You can download one from my homepages. Zip contains PDVCODEC.DLL and PDVCODEC.INF. There is no installer. Manually copy PDVCODEC.DLL to your Windows\System32 folder and manually make required registry keys as descripted in INF file. If you are not a professional computer user this option is not for you. Hey, it is free, what can you expect ;-)"
Für den
Microsoft DV Codec, den
QuickTime DV Codec und den
Sony DV Codec konnte ich auf die Schnelle keine Downloadquellen ausfindig machen.
Ersterer ist ohnehin in Windows enthalten btw. in DirectX integriert bei Microsoft zu beziehen.
Scheinbar NICHT als Freeware gibt es den
Mainconcept DV Codec: (
http://www.mainconcept.de/codecs.shtml 49€ ). Lediglich erhältlich als kostenlose Demo-Version, die ein Logo ins Bild rechnet.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 31 Mär, 2006 13:21
von Besucher
FlasKMPEG http://www.flaskmpeg.net für die Rubrik Encoder.
Flaskmpeg nutzt man, um Filme vom mpeg-Format in andere Formate zu konvertieren, was heißt, dass man zB eine DVD in eine AVI-Datei umwandelt. Dabei ist Flaskmpeg sehr einfach zu bedienen und en-/de-/trans-/codiert schnell. - computerbase.de
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 31 Mär, 2006 14:23
von Ace FREEley
Gary Young hat geschrieben:Vielleicht wäre es ja bezüglich codecs mit Free-Codec-Seiten getan? ...
Von besonderer Bedeutung dürften allerdings die verschiedenen DV-Codecs sein
Die Variante mit Free-Codec-Seiten klingt gut.
Ebenso eine separate Auflistung der verschiedenen DV Codecs.
Interessant wären in diesem Zusammenhang vielleicht noch alle "lossless" Codecs (z.B. Huffyuv, der schon genannt wurde), sowie alle weiteren, die für den Videoschnitt noch näherungsweise relevant sein könnten (ich denke da an MJPEG).
Hier einige lossless Video Codecs:
Alparysoft Lossless Video Codec
http://www.alparysoft.com/products.php?cid=8
MSU Lossless Video Codec
http://www.compression.ru/video/ls-codec/index_en.html
FFV1 lossless video codec (integriert in "ffdshow").
->
ffdshow
http://sourceforge.net/projects/ffdshow/
Lagarith Lossless Video Codec
http://lags.leetcode.net/codec.html
AVIzlib
http://www.***.co.jp/Playtown-Den ... LCL223.ZIP
CamStudio GZIP
http://www.meiradarocha.jor.br/uploads/ ... decdll.zip
CorePNG
http://corecodec.org/frs/?group_id=18&release_id=13#r13
LOCO Lossless Video Codec
http://212.9.224.7/~video/CODECs/LOCO.l ... C.v0.2.exe
MindVid
http://www.free-codecs.com/MindVid_download.htm
MSU Screen Capture Lossless Codec
http://www.compression.ru/video/ls-code ... ec_en.html
VBLE Lossless (MarcFD)
http://212.9.224.7/~video/CODECs/VBLE.L ... C.v0.1.exe
Diese werden auf
compression-links.info genannt und auch
in einem Praxistest verglichen. Sehr interessant.
* * * * *
Die ULTIMATIVE Quelle für Video Codecs scheint die hier zu sein:
kmstudio.kiev.ua
Dort sind u.a. auch eben genannte verlinkt. Zu zahlreichen Codecs gibt es scheinbar aber keinen Hersteller-Link, weshalb auch dort gelegentlich auf z.B. free-codecs.com zurückgegriffen wird.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Sa 01 Apr, 2006 00:08
von steveb
hier noch was zum rippen von dvds...
chopper xp :
http://www.inchwest.com/digital-miner.c ... perxp.html
Chopper XP is a tool that lets you extract a part of any DVD easily. It is a Vob cutting program with a video display and a great interface. You just need to scroll to a location and select mark in and out points. The program also lets you set any priority of extraction and displays the estimated time left for extraction.
und
dvdshrink :
http://www.dvdshrink.org/what_de.html
DVD Shrink ist eine Software zum Sichern von DVD's. Sie können die Software zusammen mit einer CD-Brennsoftware Ihrer Wahl verwenden, um die DVDs auch direkt auf DVD-R's zu sichern.
gruss
Stefan
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Sa 01 Apr, 2006 15:43
von Harald
Hier gibts noch u.a. den
Avid DV Codec:
http://www.avid.com/onlineSupport/suppo ... entID=7952
als Teil der "Avid Quicktime Codecs LE 1.01".
Alle enthaltenen Codecs:
- Avid DV 100 codec (MXF)
- Avid DNxHD codec (MXF)
-
Avid DV codec (DV 25 and DV 50, OMF and MXF)
- Avid Packed codec (Uncompressed MXF 10-bit)
- Avid Meridien Compressed codec (OMF 8-bit)
- Avid Meridien Uncompressed codec (OMF 8-bit)
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: So 02 Apr, 2006 17:14
von Florian Meiler
Für die Kategorie 3D gibts noch folgendes von "INT3D" als Freeware für nichtkommerziellen Gebrauch (Registrierung erforderlich):
INT3D System http://www.int3d.com/about.html
"online visual 3D editor specialized on creation of high-quality interactive 3D scenes in the VRML format having extremely small sizes and ideally suitable for publication in the Internet." - int3d.com
Pharus 3D Builder http://www.int3d.com/pharus3d.html
"offline visual 3D editor based on the INT3D System having the same functions and features: high quality and small sizes of created 3D scenes." - int3d.com
INT3D Library http://www.int3d.com/library.html
"library of 3D models and textures." - int3d.com
Allerdings ist die Software wohl darauf hin optimiert, 3D-Modelle ins Internet zu stellen, sprich: Geringe Dateigrössen sind oberstes Gebot.
Daher bin ich nicht sicher ob das wirklich hierher passt. Jedenfalls lassen sich 3D-Modelle damit basteln.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: So 02 Apr, 2006 18:12
von Florian Meiler
Ich glaube dieses Vektorgrafik-Programm wurde noch nicht genannt:
DrawPlus http://www.freeserifsoftware.com/softwa ... efault.asp
"DrawPlus 4 is a vector drawing program, which means the drawing is in editable layers. On top of that DrawPlus is also a graphics design program that allows you to create logos, high quality print graphics, artwork, drawings, animations, labels and much, much more." - freeserifsoftware.com
Und hier das Pixel-Pendant dazu:
PhotoPlus http://www.freeserifsoftware.com/softwa ... efault.asp
"PhotoPlus 6 is incredible image editing software that enables you to create, manipulate, and enhance photographs, bitmap graphics, and web animations." - freeserifsoftware.com
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: So 02 Apr, 2006 19:10
von H²O
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: So 02 Apr, 2006 20:45
von Gast
hab gerade mal
http://www.freebyte.com/graphicprograms/ durchforstet und die programme aufgelistet, die mir für hier sinnvoll erschienen.
2D-animationssoftware für stopmotion-tricks od. ähnliches
MonkeyJam http://www.giantscreamingrobotmonkeys.c ... about.html
"MonkeyJam is a digital penciltest program. It is designed to let you capture images from a webcam, camcorder, or scanner and assemble them as separate frames of an animation. You can also import images and sound files already on your computer. Although it is designed for pencil and paper, MonkeyJam can also be used for StopMotion animation and has several features just for that. Movies created in MonkeyJam can be exported as AVI files." - giantscreamingrobotmonkeys.com
ein ähnliches programm ist der
Tapptoons Linetester http://www.tappsplace.freeserve.co.uk/n ... ftware.htm
+++
folgendes programm wird beschrieben als "drawing using 3D shapes to create 2D images with a lot of richness, complexity, and depth." eine art "3D Zeichenprogramm"?
Gloodle http://www.wondertouch.com/gloodle/gloodle.asp
"Gloodle is a simple app that shows some hint of the immediate feedback that makes particleIllusion so fun and useable: in Gloodle you just draw on the window and cool things happen. Not much thinking required. There are plenty of controls to experiment with, and (like particleIllusion) a lot of power hidden under simple controls." - wondertouch.com
der autor schreibt auch, er hatte nie vor, ein tool in der art von "ZBrush" zu kreiren. dennoch könnte man es vielleicht als "Alternative zu Pixologic ZBrush" listen (?).
"I guess it's similar (but on a much, much smaller scale) to ZBrush, but my intent was never to make a tool, just something fun to play around with."
+++
hier noch ein tool, das aus text 3D-schriften generiert (ähnlich dem "Elefont", der schon genannt wurde - aber "schlechter"):
3DPlus http://www.freeserifsoftware.com/softwa ... efault.asp
eigentlich wird das programm bezeichnet als "3D animations- und modeling-software". VERMUTLICH aber taugt sie nur zum generieren von 3D schriften (in einem forum gelesen).
+++
das hier ist wohl etwas off-topic. aber was, wenn man doch mal 3D pflanzen braucht...
PlantStudio http://www.kurtz-fernhout.com/PlantStudio/index.htm
"PlantStudio Botanical Illustration Software is a tool for creating 3D plant models and 2D illustrations. PlantStudio simulates herbaceous (non-woody) plants like wildflowers and cut flowers, vegetables, weeds, grasses, and herbs using a parameter-driven simulation of plant growth and structure. You can "grow" plants over their life cycles, producing lifelike images at any age. You can design, animate and breed a wide variety of plants. By using the "evolutionary arts" of variation and selection in the plant breeder, you can quickly and easily create whole families of unique plants for your 3D scenes." - kurtz-fernhout.com
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: So 02 Apr, 2006 22:53
von hannes79
ich hab mir jetzt auch mal überlegt andere foren (sorry!) nach freeware zu durchkämmen, um dann vielleicht noch ein paar sachen hier aufzunehmen. wobei ich mir aber sicher bin, daß es einen freeware-aufruf in solch umfassender form wie hier noch nicht gab. man findet halt immer nur einzelne programme zu spezifischen fragen.
DAS HIER KÖNNTE WAS GROSSES WERDEN - glaub ich. noch dazu, wenn slashCAM das dann organisiert und strukturiert und so weiter.
na, dann mach ich mich mal auf die suche...
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 04 Apr, 2006 09:22
von Anne
Subtitle Workshop http://www.urusoft.net/products.php?cat=sw&lang=1
"Subtitle Workshop is the most complete, efficient and convenient freeware subtitle editing tool. It supports all the subtitle formats you need and has all the features you would want from a subtitle editing program." - URUSoft.net
Gruss
Anne
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 04 Apr, 2006 10:34
von Gast
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 04 Apr, 2006 12:44
von jürgen2
Auf
http://desktopvideo.about.com/od/softwa ... esw_ro.htm werden 7 Freeware Video Editoren getestet. Noch nicht genannt von diesen wurden bislang (für Windows):
DDClipFree http://www.softlab-nsk.com/ddclipro/free.html
ist eine abgespeckte Freeware-Version von DDClipPro.
"DDClipPro is a professional, non-linear, non-destructive, multitrack, real-time audio and video editor for Windows." - Hersteller
Dia Vorgänger-Version des bereits genannten ZS4 Video Editor ist der
Zwei-Stein Video Editor, der nach wie vor als Freeware erhältlich ist unter
http://www.thugsatbay.com/tab/?q=zweistein_download
Ausserdem der
Windows Movie Maker (keine Ahnung wo man den bei Microsoft downloaden kann, da er ja bei WinXP schon dabei ist)
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 04 Apr, 2006 20:29
von Kill Bill
jürgen2 hat geschrieben:keine Ahnung wo man den bei Microsoft downloaden kann
Auf der Microsoftseite den
Movie Maker zu bekommen ist in der Tat ein Ding der Unmöglichkeit.
Angeblich gibts ihn
hier. Dort aber heisst es man muss einfach sein Windows Update aktivieren und er lädt sich dann beizeiten von selbst runter. Okay, ich will das Windows Update ums verrecken nicht aktivieren. Microsoft sagt: Versuchs
hier. Dort steht dann, der Internet Explorer wird für den Download benötigt. Den will ich aber auch ums verrecken nicht benutzen. Microsoft schlägt eine letzte Lösung vor uns sagt: versuch es
hier. Dort schliesslich versandet dann das ganze endgültig im Nichts. Denn wie sehr man auch sucht, es gibt dort keinen Movie Maker, lediglich irgendwelche bescheuerten Fun Packs für den Movie Maker.
Langer Rede kurzer Sinn. Microsoft kotzt mich an, weil man genau in so einem Fall mal wieder bestätigt bekommt, was ständig zu lesen ist: Microsoft hat das Monopol und das reicht Ihnen noch nicht. Laufend muss man sich einen Arm ausreissen, wenn man irgendwas für sein Windows braucht aber keine Windows-Mittel dazu benutzen will (Windows Update und Internet Explorer sind ja auch nur die Spitze des Eisbergs). Es nervt einfach, ständig eins in die Fresse zu kriegen, wenn man sich gegen Microsoft entscheidet - und das ist der Punkt.
Gottseidank gibts den Movie Maker ja noch woanders, z.B. bei CHIP.de
Windows Movie Maker http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13007023.html
Nicht das ich je vor hätte ihn zu benutzen, ich wollte einfach mal eben schauen, wo er denn bei MS zum download steht. Und dann sowas. Egal, jetzt hab ich mich schon wieder beruhigt, aber ich lass das mal so stehen.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 04 Apr, 2006 21:12
von vadder
Gary Young hat geschrieben:Für den Microsoft DV Codec, den QuickTime DV Codec und den Sony DV Codec konnte ich auf die Schnelle keine Downloadquellen ausfindig machen.
soweit ich das (ebenfalls auf die schnelle) rausfinden konnte, ist der Sony DV codec in Vegas integriert und dort nur intern verwendbar.
ich denke irgendwie schon. auf netzwelt.de gibts eine Art
tutorial zum aufzeichnen von kameraflügen/-fahrten.
hat das jemand schon mal gemacht?
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 05 Apr, 2006 12:04
von Gast
Für die Abteilung "3D" gibts noch den surface generator
K3DSurf http://k3dsurf.sourceforge.net/
"K3DSurf is a program to visualize and manipulate Multidimensional surfaces by using Mathematical equations. It's also a "Modeler" for POV-Ray in the area of parametric surfaces." - freedownloadscenter.com
POV-Ray ist ja bereits in der Liste.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 05 Apr, 2006 17:03
von hannes79
hannes79 hat geschrieben:ich glaub das hier ist freeware. [...] das ding heisst "Graphic Designer" und ist ein pixel- und vektorgrafikprogramm. ich habs weder ausprobiert, noch bin ich sicher ob es denn auch wirklich umsonst ist ...
hab mich nochmal schlau gemacht.
das ding gehört zur Microsoft
Expression familie. die aktuelle betaversion des "Graphic Designer" stellt Microsoft, so weit ich das nachvollziehen kann, bis juni 2006 kostenlos zum download bereit.
bekannt ist das programm wohl auch unter dem früheren namen
"Acrylic".
in einem anderen forum wurde der direct download link gepostet, und dort hiess es das geht okay. mach das jetzt auch mal - ansonsten bitte einfach wieder löschen.
Microsoft Expression Graphic Designer http://download.microsoft.com/download/ ... 005CTP.msi