Seite 2 von 2
Re: S: Videokamera
Verfasst: Mo 30 Jun, 2025 21:13
von Darth Schneider
Klar ist die G9 II toll auch eine Gh6 oder eine Gh7.
Ich würde dennoch nicht auf MFT umsteigen wenn du schon L Mount Gläser hast.
Wäre doch unsinnig.
Ne zweite S5 II nur zum filmen mit Cage, Handgriff für immer drauf. Und möglichst mit dem neuen LUMIX 24-60 oder dem bewährten 24-105.
Und super wäre das Setup für alle Mittelalter Szenarien, auch bei Lowlight. (Wo alle MFT Kameras schnell mal etwas überfordert sind..;)
Gruss Boris
Re: S: Videokamera
Verfasst: Di 01 Jul, 2025 05:44
von Astradis
Da verwechselst du was:) Sagte nur das es Mein lieblings Objektiv auf der G9 war nicht die G9 ii wobei die damals zur Wahl mit ausstand.
Aber zurück wechseln möchte ich nicht.
Aber auch eine 2 S5ii kommt nicht in Frage. Ich werde meine jetzt eine Weile nutzen und wenn ich weiter bin.
Mir eine separate kaufen zum Filmen oder wenn die so gut ist die behalten und eine neue Fotokamera kaufen.
Aber erst mal werde ich die S5 ii jetzt mit nen Käfig umbauen und schauen ob ich da eins finde wo ich alles am Käfig anbringe und die Kamera in "Sekunden lösen kann" oder eine Magnetvariante suchen.
Sehe im Moment er die Probleme beim Sound da werde ich mich wohl deutlich mehr mit beschäftigen müssen.
Danke nochmal an alle für die Ideen, Hilfe und Denkanstöße.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 30 Jun, 2025 21:13
Klar ist die G9 II toll auch eine Gh6 oder eine Gh7.
Ich würde dennoch nicht auf MFT umsteigen wenn du schon L Mount Gläser hast.
Wäre doch unsinnig.
Ne zweite S5 II nur zum filmen mit Cage, Handgriff für immer drauf. Und möglichst mit dem neuen LUMIX 24-60 oder dem bewährten 24-105.
Und super wäre das Setup für alle Mittelalter Szenarien, auch bei Lowlight. (Wo alle MFT Kameras schnell mal etwas überfordert sind..;)
Gruss Boris
Re: S: Videokamera
Verfasst: Di 01 Jul, 2025 08:14
von Darth Schneider
Was nutzt du für den Sound denn jetzt ?
Gruss Boris
Re: S: Videokamera
Verfasst: Di 01 Jul, 2025 15:00
von cantsin
Astradis hat geschrieben: ↑Di 01 Jul, 2025 05:44
Aber erst mal werde ich die S5 ii jetzt mit nen Käfig umbauen und schauen ob ich da eins finde wo ich alles am Käfig anbringe und die Kamera in "Sekunden lösen kann" oder eine Magnetvariante suchen.
Frage: Wozu einen Käfig?
Ich drehe ähnliche (Event-) Videos wie Du und brauche keinen...
Ein Käfig/Cage ist nur dann wirklich sinnvoll, wenn man schweres Zubehör wie z.B. Handgriffe oder externe Monitore/Recorder auf die Kamera setzen will und dafür nicht den Hotshoe missbrauchen (bzw. kurz-/mittel-/langfristig: beschädigen) will.
Ansonsten ist es ein Trugschluss zu glauben, dass man als Videomacher erst "richtig" dabei ist, wenn man sich die Kamera wie einen Weihnachtsbaum behängt. Es gibt schon lange passende Spott-Memes dazu:
https://dslrvideoshooter.com/8-of-the-w ... rigs-ever/
https://www.diyphotography.net/cursed-c ... s-special/
(Man sollte dazu wissen, dass das komplexe Aufriggen von Hybridkameras noch aus der Zeit von Spiegelreflexkameras wie der Canon 5D Mk II/III stammt und dem damaligen "DSLR Video-Boom". Da die Kameras keinen EVF hatten, kaum Fokussierhilfen, keine interne Stabilisierung, keine brauchbaren Audio-Interfaces, unzureichenden Akkus etc.etc., musste man sich mit aufgeriggten Displaylupen, Feldmonitoren, V-Mount-Akkus, Schulterträgern und Gegengewichten helfen. Posertum spielte natürlich auch eine Rolle, wie bei Fuchsschwanz-Opel Mantas in den 70er Jahren. Ein paar Zubehörfirmen wie Zacuto haben sich damals 'ne goldene Nase dran verdient.)
Re: S: Videokamera
Verfasst: Di 01 Jul, 2025 15:07
von Darth Schneider
@Cantsin
Externer Monitor ?
Brauch ich bei der S5 vielfach zwingend, weil mir der verbaute Screen zu klein ist.
Auch wegen der besseren Befestigung (nicht nur mit einer Schraube) am Stativ…Und wegen Cable lock.
Der Mik Empfänger, oder ein Mikrofon zusammen mit dem Monitor passen ja gar nicht ohne Cage auf die S5…
Zumal ein Handgriff oben ist auch praktisch…
Vom Follow Focus fange ich gar nicht erst an…..D
Alleine schon darum nutze ich beim filmen mit der S5 lieber ein Cage.
Dabei geht es nicht um Weinachtsbäume, sondern darum die Kamera um zu filmen besser nutzbar zu machen.…;)
Aber klar, filmen nur mit einem Richtmik darauf funktioniert natürlich auch ohne Cage…
Finde ich aber eher nicht optimal.
Gruss Boris
Re: S: Videokamera
Verfasst: Di 01 Jul, 2025 16:58
von cantsin
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 01 Jul, 2025 15:07
Externer Monitor ?
Brauch ich bei der S5 vielfach zwingend, weil mir der verbaute Screen zu klein ist.
Auch wegen der besseren Befestigung (nicht nur mit einer Schraube) am Stativ…Und wegen Cable lock.
Ja, das sind aber Dinge, die man im Laufe der eigenen Drehpraxis und -situationen 'rausfindet. Bei Dir wahrscheinlich durch die Aufnahmen von Tanzaufführungen, wo Du die Kamera auf dem Stativ hast und dann der externe Monitor Deine Agilität nicht einschränkt und Du auf dem größeren Display besser den Ausschnitt wählen und fokussieren kannst.
Wenn der TO aber ein Mittelalter-Festival dreht, will er sich vielleicht dynamisch in der Menge bewegen. Oder die Ritterturniere müssen mit Sicherheitsabstand und seinem Super-Telezoom gedreht werden, dann in einem ähnlichem Stativ-Setup wie Deinem. Oder er kommt zu dem Schluss, dass die sehr guten kamerainternen Stabilisierungen der S5ii (vor allem, wenn man IBIS und kamerainternen E-Stabi kombiniert) völlig ausreichen, um alles aus der Hand oder maximal mit einem Bruststativ zu drehen.
Wenn ich daher etwas aus eigener 15jähriger Videografen-Erfahrung mitgeben kann, dann die Weisheit, dass man erst durch Praxis herausfindet, was man wirklich braucht bzw. in den eigenen Workflow passt und was überflüssiges Geraffel ist. (Dieses Lehrgeld habe ich selbst bezahlt - hoffe, andere von diesem Fehler abhalten zu können.)
Daher an den TO: Erstmal drehen, und erst viel später Equipment-Baustellen sondieren.
Re: S: Videokamera
Verfasst: Mi 02 Jul, 2025 06:00
von Astradis
Den Käfig will ich vor allem weil ich ein Batteriegriff anbringen will und unbedingt ein Griff oben dran haben wil.l Wenn es alles am Käfig befestigt es und es so ein Käfig gibt wo ich die Kamera schnell raus lösen kann um sie dann Normal nutzen zu können wäre es perfekt und ggf. schnell wieder einsetzen kann ohne alles andere um und abzubauen denn immer.
Sorry falls viele Fehler oder es durcheinander ist finde meine Lesebrille gerade nicht :D
Re: S: Videokamera
Verfasst: Mi 02 Jul, 2025 06:15
von Astradis
Daher ich aus der fotografie komme gar kein :)
Habe ne Air 3 S und die Videos davon werden mit Musik unterlegt oder gar nicht.
Daher ich A1, A2 und A3 sowie BOS Schein habe wird sie zwar mehr als Hobby benutzt aber manchmal auch für die Arbeit
Mit Ton habe ich noch nichts gemacht.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 01 Jul, 2025 08:14
Was nutzt du für den Sound denn jetzt ?
Gruss Boris
Re: S: Videokamera
Verfasst: Mi 02 Jul, 2025 07:46
von pillepalle
Astradis hat geschrieben: ↑Mi 02 Jul, 2025 06:00
Den Käfig will ich vor allem weil ich ein Batteriegriff anbringen will und unbedingt ein Griff oben dran haben wil.l Wenn es alles am Käfig befestigt es und es so ein Käfig gibt wo ich die Kamera schnell raus lösen kann um sie dann Normal nutzen zu können wäre es perfekt und ggf. schnell wieder einsetzen kann ohne alles andere um und abzubauen denn immer.
Ich habe einen Half-Cage mit Schnellwechselplatte. Da bekommt man die Kamera mit einem Hebel aus dem Cage heraus und hat dann nur noch die Platte an der Kamera. Die Kabel muss man natürlich trotzdem entfernen, aber es geht dann relativ schnell. Sowas hier in der Art findet man sicher in unterschiedlichen Ausführungen.
https://www.fotokoch.de/SmallRig-Cage-f ... biZ4sB3bpV
VG
Re: S: Videokamera
Verfasst: Mi 02 Jul, 2025 08:21
von cantsin
Astradis hat geschrieben: ↑Mi 02 Jul, 2025 06:00
Den Käfig will ich vor allem weil ich ein Batteriegriff anbringen will
Warum? Zitat aus dem Test der Kamera der Slashcam-Redaktion:
"Die Panasonic S5 II nutzt den gleichen 2.200 mAh Akku (DMW-BLK22E / 7.2V) wie die Panasonic S5. Bei unserem Dreh mit Caro hatten wir im On/Off Betrieb nach 1 Stunden 45 Minuten noch 2 von 5 Strichen auf der Akkuanzeige im Sucher."
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Pa ... eiten.html
Gerade als Anfänger ist der größte Fehler, den Du machen kannst, stundenlang Material zu drehen.
Ich würde mich beim Dreh vorab auf ein Format festlegen. Z.B. ist ein gut geschnittenes 5-Minuten-Video viel Arbeit - ich würde eher mit 1-2 Minuten anfangen. Und dann ungefähr im Verhältnis 1:3 oder 1:4 drehen - das wären dann maximal 8 Minuten Material (für den Anfang fast schon zuviel).
Nur um ein Beispiel zu geben: Am Schnitt des 30 Sekunden-Clips des letzten Slashcam Create a Cut-Wettbewerbs arbeitete der Gewinner 3 volle Tage lang...
https://www.slashcam.de/artikel/Aktuell ... fest-.html
EDIT: Über die klassischen Videoamateur-Workflow-Fehler gibt es einen schönen Text des amerikanischen Schriftstellers David Foster Wallace:
viewtopic.php?p=1157850#p1157850
Re: S: Videokamera
Verfasst: Mi 02 Jul, 2025 17:41
von Astradis
@pillepalle
Danke Sehr
@Cantsin
Mag sein aber wenn ne ganzen Tag rumläufst.
Zu mindestens bei der Fotografie habe ich die Kamera immer an um evtl. doch mal schnell drauf halten zu können.
Dauer kann auch manchmal nur wenige Sekunden sein.
Dann mal länger dann mal wieder kurz.
Ich will kein Profi werden.
Es soll gut werden es soll schön werden aber ich habe kein verlangen nach Perfektion.
Ich mach das ganze aus Spaß an der Sache und weil ich es will.
Habe manchmal 300 +++ Bilder am Tag. Davon haue ich durchaus 70% - 90% in den Eimer.
Nicht weil sie unbedingt schlecht sind aber wenn man bei Tierfotos z.b ein Schild mit drauf sieht oder ähnliches.
Nein will ich nicht entfernen mit AI oder Software.
Weil ich ja nicht "gezwungen" bin was zu liefern.
So will ich das auch mit dem Filmen halten. Aber soll ich jetzt wegen 200 € mir ein Kopf machen bei so einem teuren Hobby.
Re: S: Videokamera
Verfasst: Mi 02 Jul, 2025 18:04
von cantsin
Astradis hat geschrieben: ↑Mi 02 Jul, 2025 17:41
Habe manchmal 300 +++ Bilder am Tag. Davon haue ich durchaus 70% - 90% in den Eimer.
Das ist bei mir ähnlich, wenn ich fotografiere.
Bei Video würde ich Dir aber ein sparsameres bzw. etwas geplanteres Herangehen empfehlen, weil es da eine völlig andere Chose ist, aus einem Haufen Aufnahmen nicht nur die besten auszuwählen, sondern die auch passend aneinander zu montieren.
Wenn Du bei dem ersten Projekt 300 Videoclips in der Timeline/im Bin hast, dann vielleicht mit gemittelt 15 Sekunden Länge (=75 Minuten Material), dann wird der Schnitt zu einem vielleicht fünfminütigen Video zur Hölle, und Du läufst Risiko, dass Dein Projekt unvollendet bleibt.
Re: S: Videokamera
Verfasst: Mi 02 Jul, 2025 21:25
von Darth Schneider
Beim filmen versuche ich das in x3 oder x4 zu beschränken.
Für ein 5 Minuten Video nicht mehr als 20 Minuten Rohmaterial.
Muss man halt etwas planen/proben und vorausdenken….
Bei Fotos bin ich auch so das ich 100 Fotos mache und um die 5 davon sind wirklich gut…;))
Gruss Boris
Re: S: Videokamera
Verfasst: Mi 02 Jul, 2025 21:53
von Jalue
cantsin hat geschrieben: ↑Di 01 Jul, 2025 16:58
Wenn ich daher etwas aus eigener 15jähriger Videografen-Erfahrung mitgeben kann, dann die Weisheit, dass man erst durch Praxis herausfindet, was man wirklich braucht bzw. in den eigenen Workflow passt und was überflüssiges Geraffel ist. (Dieses Lehrgeld habe ich selbst bezahlt - hoffe, andere von diesem Fehler abhalten zu können.)
Daher an den TO: Erstmal drehen, und erst viel später Equipment-Baustellen sondieren.
Auf den Punkt und ich möchte ergänzen:
Keep it simple! Je mehr Geraffel man an eine Kamera montiert desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwas versagt und -Murphy's Law- genau das wird passieren, üblicherweise im ungünstigten Moment. Da lockert sich dann das Zahnrad an der aus Titan geklöppelten Schärfenziehvorrichtung. Der Audiorecorder mit KI-integrierter Signalverbesserung sagt "disk error" und das super-duper-neue Gimbal schlägt wie wild um sich, obwohl man es lehrbuchmäßig kalibriert hat.
Entsprechend nutze ich mein teures Ronin kaum noch. Nach wie vor im Einsatz: Eine simple, optische Sucherlupe (BJ 2014), die man an so ziemlich jede DSM schrauben kann und mein guter, alter Sachtler-Kopf mit Speedlock-Beinen von anno dunnemals 2011. Mag zwar nur zu
meinem filmischen Stil passen, aber nur das zählt ja letztlich. Was solche 2-3
Must haves sind, muss jeder für sich selbst herausfinden. Geht aber nur durch Drehen und wer erstmal leiht, bevor er/sie kauft, spart ne Menge Geld.
Re: S: Videokamera
Verfasst: Mi 02 Jul, 2025 22:19
von Astradis
Naja an Zubehör habe ich ma das jetzt raus gesucht und dabei solls denn auch erst mal bleiben.
SmallRig DMW-BGS1 Batteriegriff (ist mir sehr wichtig)
NiSi Variable ND-Filter (Wichtig)
SmallRig Cage mit Batteriegriff (Sehr wichtig will unbedingt ein Griff oben drauf)
Lowepro FreeLine BP 350 AW Rucksack (Taschen mag ich net)
Panasonic SH-R70300 Gegenlichtblende für 70 -300 mm Objektiv
Wenn da irgendwas totale Blödsinn ist bitte sagen ansonsten wenn es ok ist ob es nun unbedingt gebraucht wird oder nicht.
Aber in Ordnung ist/wäre
Würde ich mir das jetzt so bestellen denn.
Danke
Re: S: Videokamera
Verfasst: Mi 02 Jul, 2025 22:55
von Jalue
Moin,
alles soweit fein, aber keine Ahnung, warum dir der Batteriegriff so wichtig ist. Ich selbst drehe mit der S5 (MK I) ohne, stattdessen habe ich mir preiswert hinreichend viele (4) Mantona-Akkus besorgt, plus nen Dual-Lader im Bundle. Selbst an langen Drehtagen verbrauche ich selten mehr als drei Akkus und ein Batteriegriff wäre echt Overkill.
Mittelaltermärkte? Kenne ich, meine Schwester ist in der Szene unterwegs, deshalb bin ich dort bisweilen als Umsonst-Filmer im Einsatz. Entscheidend ist ne gute Tonaufnahme, denn die PA ist oft nur mäßig toll. Ne Strippe von der Splitbox/dem Mischpult zur Kamera ziehen, funktioniert in der BPK, aber da nicht unbedingt. Entsprechend würde ich eher ein brauchbares Stereomikro plus das XLR-Adapter für die S5 auf die Kaufliste setzen. Wenn dann noch was übrig bleibt, ne Action Cam samt Klemmen für Schnittbilder an der Bühne.
Re: S: Videokamera
Verfasst: Mi 02 Jul, 2025 23:09
von cantsin
Astradis hat geschrieben: ↑Mi 02 Jul, 2025 22:19
Naja an Zubehör habe ich ma das jetzt raus gesucht und dabei solls denn auch erst mal bleiben.
SmallRig DMW-BGS1 Batteriegriff (ist mir sehr wichtig)
Afaik ist der nicht mit der S5ii kompatibel.
Ich rate davon eher ab. Batteriegriffe sind etwas für Fotografen (für tagelange Fotosessions und bessere Ergonomie bei Vertikalaufnahmen). Für Video verwendet die eigentlich niemand, auch weil sie die Balance der Kamera negativ beeinflussen.