Seite 1 von 1

Nikon stellt kostenlose RED-LUTs für N-Log zur Verfügung

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 12:57
von slashCAM

Für das Grading von N-Log veröffentlicht Nikon vier kostenlose Kreativ-LUTs sowie eine technische LUT - sie wurden von RED entwickelt und sollen einen Look ermöglichen, d...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon stellt kostenlose RED-LUTs für N-Log zur Verfügung

Re: Nikon stellt kostenlose RED-LUTs für N-Log zur Verfügung

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 13:06
von cantsin
Tja, da stimmte doch meine fruehere Vermutung - dass N-Log die erste Baustelle ist, die Nikon mit RED anpacken kann.

Logisch waere es, wenn es in der Zukunft ueberarbeitete Log-Profile und Raw-Formate in Nikons Z-Kameras gaebe, die auf RED-Knowhow basieren. Aber dafuer braucht Nikon erstmal eine neue Generation seiner Expeed-ASICs.

Re: Nikon stellt kostenlose RED-LUTs für N-Log zur Verfügung

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 18:39
von pillepalle
Endlich hab' ich dank der LUTs eine RED 🙃

Bin leider gerade unterwegs und kann die noch nicht ausprobieren, aber was an N-Log anspruchsvoll zu graden sein soll, bleibt vermutlich für immer euer Geheimnis. Einfach in den richtigen Farbraum und Gamma konvertieren und man hat eigentlich schon ein fertiges Bild, als gute Ausgangsbasis für ein Grading.
slashCAM hat geschrieben: Unserer Erfahrung nach war das N-Raw (mit Log) bisher ziemlich anspruchsvoll zu graden.


VG

Re: Nikon stellt kostenlose RED-LUTs für N-Log zur Verfügung

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 19:06
von Cinefreund
Vllt bin ich doof aber ich erziele bessere Ergebnisse mit anderen Techniken

1. NRAW zu RED RAW mit CST und dann mit Dehancer Arbeiten

2. NRAW zu RED RAW und ganz normal das RED LUT von Resolve drauf


Ich finde die LUTS von Red sehen sehr verspielt aus, wie Instagram Filter eher

Re: Nikon stellt kostenlose RED-LUTs für N-Log zur Verfügung

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 19:16
von pillepalle
@ Cinefreund

Ja, CST mache ich auch meist. Aber damit zu arbeiten ist dann auch nicht besonders anspruchsvoll. Das die alte LUT käse war ist ja kein Geheimnis. Die neuen hab' ich noch nicht ausprobiert. Mal sehen ob man die gut einsetzen kann.

VG

Re: Nikon stellt kostenlose RED-LUTs für N-Log zur Verfügung

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 20:16
von Cinefreund
pillepalle hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 19:16 @ Cinefreund

Ja, CST mache ich auch meist. Aber damit zu arbeiten ist dann auch nicht besonders anspruchsvoll. Das die alte LUT käse war ist ja kein Geheimnis. Die neuen hab' ich noch nicht ausprobiert. Mal sehen ob man die gut einsetzen kann.

VG
Also wenn es LUT sein soll ist der von GAMUT besser. Aber mein Step 1 ist unschlagbar, du kannst mir gerne ein Footage hochladen und ich wette so gut wird das mit keiner anderen LUT aussehen. Ich hab 2 Jahre intensiv an der Node gearbeitet.

https://gamut.io/product/nikon-baseluts-for-n-log/

Re: Nikon stellt kostenlose RED-LUTs für N-Log zur Verfügung

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 20:17
von Frank Glencairn
Cinefreund hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 19:06
1. NRAW zu RED RAW mit CST

2. NRAW zu RED RAW und ganz normal das RED LUT von Resolve drauf
Was ist denn das für ein Ghetto-Workflow?

Re: Nikon stellt kostenlose RED-LUTs für N-Log zur Verfügung

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 20:18
von Cinefreund
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 20:17
Cinefreund hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 19:06
1. NRAW zu RED RAW mit CST

2. NRAW zu RED RAW und ganz normal das RED LUT von Resolve drauf
Was ist denn das für ein Ghetto-Workflow?
Perfektion :) oder wolltest du mit deinem Feedback ohne das Ergebnis zu kennen etwas negatives sagen

Re: Nikon stellt kostenlose RED-LUTs für N-Log zur Verfügung

Verfasst: Do 12 Sep, 2024 21:07
von cantsin
Cinefreund hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 19:06

1. NRAW zu RED RAW mit CST und dann mit Dehancer Arbeiten

2. NRAW zu RED RAW und ganz normal das RED LUT von Resolve drauf

Das geht gar nicht. Was Du hier beschreibst, ist technisch unmöglich - oder Du verwechselst Raw-Formate (die kein natives Gamma und keinen nativen Farbraum haben) mit Log-Gammas und erweiterten Farbräumen.

Re: Nikon stellt kostenlose RED-LUTs für N-Log zur Verfügung

Verfasst: Fr 13 Sep, 2024 04:58
von Frank Glencairn
Cinefreund hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 20:18
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 20:17

Was ist denn das für ein Ghetto-Workflow?
Perfektion :) oder wolltest du mit deinem Feedback ohne das Ergebnis zu kennen etwas negatives sagen
Da Look Development seit Jahren zu meinem Aufgaben gehört, stehen mir bei sowas halt die Haare zu Berge, aber wenn du mit den Ergebnissen zufrieden bist - good for you.

Re: Nikon stellt kostenlose RED-LUTs für N-Log zur Verfügung

Verfasst: Di 17 Sep, 2024 14:52
von Da_Michl
Cinefreund hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 19:06 Vllt bin ich doof aber ich erziele bessere Ergebnisse mit anderen Techniken

1. NRAW zu RED RAW mit CST und dann mit Dehancer Arbeiten

2. NRAW zu RED RAW und ganz normal das RED LUT von Resolve drauf

Ich finde die LUTS von Red sehen sehr verspielt aus, wie Instagram Filter eher

Raw in ein anderes raw konvertieren?

🤔