Seite 1 von 1
Phantom 4 Pro und Inspire 2
Verfasst: Di 15 Nov, 2016 22:10
von Mayk
Re: Phantom 4 Pro und Inspire 2
Verfasst: Di 15 Nov, 2016 22:19
von mash_gh4
es ist tatsächlich recht interessant, da es ja auch außerhalb der fliegenden minikameras kaum entsprechenden alternativen mit derartigen RAW aufnahmemöglichkeiten gibt. die angekündigten preise finde ich allerdings weiterhin völlig überzogen.
http://www.newsshooter.com/2016/11/15/d ... ial-video/
Re: Phantom 4 Pro und Inspire 2
Verfasst: Di 15 Nov, 2016 22:25
von Ab-gedreht
Über 100km/h der inspire 2. Dji geht so ab! - im wahrsten Sinne!
Die x5s ist auch sehr interessant:
http://www.dji.com/de/mobile/zenmuse-x5s
5,2k - 13 stops und raw/prores
Re: Phantom 4 Pro und Inspire 2
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 08:19
von Roland Schulz
Re: Phantom 4 Pro und Inspire 2
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 09:13
von Frank Glencairn
Wow!
https://www.youtube.com/watch?v=ECy75Gy ... hannel=DJI
https://www.youtube.com/watch?v=4TbmxBA ... hannel=DJI
In this moving story, a father (Ryan Phillippe) reunites with his estranged son (Noah Schnapp) in Depression-era America, rekindling a bond once thought lost forever. The Circle was shot entirely on the Inspire 2.
Re: Phantom 4 Pro und Inspire 2
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 10:01
von handiro
Ein Traum....auch vom Preis. Der youtube Film von den Dreharbeiten: Wow!
Re: Phantom 4 Pro und Inspire 2
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 11:12
von HobbyCam
5,2k - 13 stops und raw/prores aber nur im combo paket ist die benötigte lizens bereits vorhanden!
siehe Produktbeschreibung:
https://www.teltec.de/dji-inspire-2-x5s ... %20inspire
dafür gibts halt die x5s oben drauf :D
Re: Phantom 4 Pro und Inspire 2
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 11:53
von Roland Schulz
Die Inspire 2 ist sicherlich der Oberhammer, aber ganz ehrlich, die P4P sehe ich auch schon als kleine Revolution!! Davon habe ich bisher eigentlich nur geträumt, eigentlich sogar nur vom 1"er bei 25p, vielleicht noch mit 100Mbps - jetzt kommt das Ding sogar in UHD 50/60p und passt immer noch in nen Handgepäckrucksack!!!
Bin mal gespannt wann meiner kommt, war gestern recht früh dabei.
Theoretisch könnte das Ding dann am 2.-3.12. da sein - warten wir´s ab...
Re: Phantom 4 Pro und Inspire 2
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 12:10
von r.p.television
Die Inspire 2 mit der MFT-Raw-Version wäre von den Specs schon ein Traum. Den Preis fände ich auch ok, aber mir ist die immer noch zu gross. Neben Transport finde ich das Ding auch im Flug verhältnismässig sperrig. Da bekommt man einfach viel früher Schweissflecken unter den Achseln wenn es enger zugeht. Hab an einem Tag ne Inspire und ne Phantom geflogen. Ich persönlich fand es sehr viel entspannter mit der Phantom.
Interessant finde ich hier die Phantom 4 Pro und vorallem die Ankündigung dass bei 4k 30fps 100mbit in H.265 aufgezeichnet wird. Das wäre - berücksichtigt man die Effizienz von H.265 gegenüber von H.264 mehr als eine Verdoppelung der Bitrate der bisherigen Phantom.
Zusammen mit dem neuen Sensor erwarte ich mir hier - trotz fehlendem Raws, 10bit u.a. - eine doch erheblich bessere Bildqualität.
Hat mich eben dazu bewogen meine DJI Mavic Vorbestellung in eine Phantom 4 Pro Vorbestellung zu wandeln - auch wenn ich das Packmaß der Mavic das ein oder andere mal vermissen werde.
Was meinen die nun eigentlich mit dem Burstmode mit 14 Bildern in Raw? Wie lange kann die 14 Bilder pro Sekunde schiessen? Bis ein Puffer volläuft? Abhängig von der Geschwindigkeit der Speicherkarte?
Dazu wäre interessant zu wissen ob die Phantom 4 Pro ähnlich wie die Mavic diesen Tripod-Modus hat bzw. ob man die maximale Geschwindigkeit begrenzen kann. Wäre sehr spannend für Timelapses die mit Einzelbildern in Raw geschossen werden.
Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 12:30
von slashCAM
Wie erwartet hat DJI nun den professionellen Quadcopter Inspire 2 mit vielen Neuerungen vorgestellt. Dank eines neuen Bildprozessors, CineCore 2.0, lassen sich große Date...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 12:59
von Roland Schulz
r.p.television hat geschrieben:Die Inspire 2 mit der MFT-Raw-Version wäre von den Specs schon ein Traum. Den Preis fände ich auch ok, aber mir ist die immer noch zu gross. Neben Transport finde ich das Ding auch im Flug verhältnismässig sperrig. Da bekommt man einfach viel früher Schweissflecken unter den Achseln wenn es enger zugeht. Hab an einem Tag ne Inspire und ne Phantom geflogen. Ich persönlich fand es sehr viel entspannter mit der Phantom.
Interessant finde ich hier die Phantom 4 Pro und vorallem die Ankündigung dass bei 4k 30fps 100mbit in H.265 aufgezeichnet wird. Das wäre - berücksichtigt man die Effizienz von H.265 gegenüber von H.264 mehr als eine Verdoppelung der Bitrate der bisherigen Phantom.
Zusammen mit dem neuen Sensor erwarte ich mir hier - trotz fehlendem Raws, 10bit u.a. - eine doch erheblich bessere Bildqualität.
Hat mich eben dazu bewogen meine DJI Mavic Vorbestellung in eine Phantom 4 Pro Vorbestellung zu wandeln - auch wenn ich das Packmaß der Mavic das ein oder andere mal vermissen werde.
Was meinen die nun eigentlich mit dem Burstmode mit 14 Bildern in Raw? Wie lange kann die 14 Bilder pro Sekunde schiessen? Bis ein Puffer volläuft? Abhängig von der Geschwindigkeit der Speicherkarte?
Dazu wäre interessant zu wissen ob die Phantom 4 Pro ähnlich wie die Mavic diesen Tripod-Modus hat bzw. ob man die maximale Geschwindigkeit begrenzen kann. Wäre sehr spannend für Timelapses die mit Einzelbildern in Raw geschossen werden.
Ob das implementierte H.265 jetzt wirklich besser sein wird als H.264 bleibt abzuwarten. Von den bisher am Markt in der Praxis verfügbaren Codecs sehe ich das zumindest bei "hohen" Bitraten eher anders, auch x265 hinkt x264 derzeit bei hohen Bitraten hinterher, auch NVENC liefert "auf Anschlag" bei HEVC sichtbar schlechtere Bildqualität als in H.264 - derzeit, der Codec kann potentiell sicherlich mehr, die Frage ist wie gut ein SoC das derzeit abbilden kann. Ich setze meine Hoffnung eher in effizienteres H.264, auch des NLE´s wegen. Mein EDIUS 8 kann derzeit z.B. (noch) gar kein H.265, mein 6700k hätte dagegen bereits ne Beschleunigung.
Den 1"er sehe ich wie Du aber auch ohne RAW, 10-bit etc. klar vor der bisherigen 1/2.3" Lösung!! Man braucht nur eine AX100/X70 mit einer AX53 oder gar AX33 zu vergleichen, das sind von der "Tiefe" und den Details schon klar sichtbare Unterschiede zugunsten des 1"ers, geringeres Rauschen und bessere Dynamik kommen dazu!
Was wir noch nicht wissen ist wie stark (oder langsam) der Rolling Shutter sein wird, da könnte der Schuss aufgrund der höheren Auflösung nach Oversampling im ungünstigsten Fall nach hinten los gehen, auch vor dem Hintergrund einer möglicherweise geringeren Auslesetaktfrequenz begründet durch die begrenzte Wärmeabfuhr.
Da stehen noch einige "Hätte, wäre, wenns" in den Sternen, ein bisschen Hoffnung gehört freilich immer dazu ;-)!
Ich hoffe ich bin hoffentlich Anfang Dezember hoffentlich positiv von dem Ding begeistert - hoffe ich ;-)!!
P.S.: ...jetzt haben die Admins hier aber einiges auseinander gerissen und durcheinander gewürfelt ;-)...
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 13:05
von tom
Roland Schulz hat geschrieben:
P.S.: ...jetzt haben die Admins hier aber einiges auseinander gerissen und durcheinander gewürfelt ;-)...
Ja, tut mir leid - wir wollten halt die Inspire 2 und Phantom 4 Threads trennen und mit unseren News jeweils fusionieren - war aber nicht so toll möglich, weil wir ja keine Posts auseinandertrenne können :-/
Thomas
slashCAM
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 17:40
von klusterdegenerierung
Sorry falls ich mich gerade blöd anstelle, aber es ist hier immer die Rede von 5K Raw etc. aber die Inspire 2 besitzt garkeine Cam!
Das heißt ich muß entweder die X4 oder X5 kaufen, aber warum dann die K Angabe, wenn doch eine Drohne nicht über die Auflösung entscheidet?
Wenn die X4 nur FHD könnte, würde die Inspire 2 doch keine 5K machen.
Verstehe ich echt nicht, was ist jetzt die Revolution, die Cam die im Shop nirgends erwähnt wird, obwohl 5k an der Drohne steht, oder die Drohne selbst?
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 18:06
von Blancblue
r.p.television hat geschrieben:Dazu wäre interessant zu wissen ob die Phantom 4 Pro ähnlich wie die Mavic diesen Tripod-Modus hat
Hat sie.
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 19:56
von Roland Schulz
klusterdegenerierung hat geschrieben:Sorry falls ich mich gerade blöd anstelle, aber es ist hier immer die Rede von 5K Raw etc. aber die Inspire 2 besitzt garkeine Cam!
Das heißt ich muß entweder die X4 oder X5 kaufen, aber warum dann die K Angabe, wenn doch eine Drohne nicht über die Auflösung entscheidet?
Wenn die X4 nur FHD könnte, würde die Inspire 2 doch keine 5K machen.
Verstehe ich echt nicht, was ist jetzt die Revolution, die Cam die im Shop nirgends erwähnt wird, obwohl 5k an der Drohne steht, oder die Drohne selbst?
Die P4P mit 1" Sony Imager und 50p UHD für 1.700€ allein ist schon eine Revolution!!
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 20:01
von klusterdegenerierung
Ja das haben wir ja jetzt verstanden ;-))
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 20:54
von Roland Schulz
klusterdegenerierung hat geschrieben:Ja das haben wir ja jetzt verstanden ;-))
...das will ich Dir dann mal glauben ;-) - bestellt?!?!
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 20:56
von iasi
ZENMUSE X5S
Inspire 2 - CINESSD (480G)
... nun noch eine Gimbal-Lösung ohne Drone ...
tolle Sache
wenn die Tabelle stimmt, dann gehen wohl auch 4k/30p ohne Crop bzw 2.0 Crop zu FF
5k/30p RAW ... 4/3" ...
und gar 4k/60p Raw mit 2,7 Crop zu FF ...
ich bin sehr angetan - wenn ich nun noch einen Überblick hätte, wie alles zusammen gehört und was alles dazu gehört ...
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Mi 16 Nov, 2016 22:17
von klusterdegenerierung
Roland Schulz hat geschrieben:klusterdegenerierung hat geschrieben:Ja das haben wir ja jetzt verstanden ;-))
...das will ich Dir dann mal glauben ;-) - bestellt?!?!
Habe mir das Ding gerade mal angesehen, scheint wirklich ein burner zu sein, nicht schlecht Herr Specht!!
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Do 17 Nov, 2016 15:44
von momo2000
Seh ich das richtig.. die X5S lässt sich nur in Kombination mit der Drone betreiben? Das Gimbal hat keinen Speicherkartenslot wie bei der X5R.
Das wär wirklich blöd..
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Do 17 Nov, 2016 15:52
von r.p.television
momo2000 hat geschrieben:Seh ich das richtig.. die X5S lässt sich nur in Kombination mit der Drone betreiben? Das Gimbal hat keinen Speicherkartenslot wie bei der X5R.
Das wär wirklich blöd..
Ich könnte mir vorstellen dass es zukünftig einen anderen Handgriff gibt wo man die SSDs reinschieben kann.
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Do 17 Nov, 2016 15:53
von iasi
r.p.television hat geschrieben:momo2000 hat geschrieben:Seh ich das richtig.. die X5S lässt sich nur in Kombination mit der Drone betreiben? Das Gimbal hat keinen Speicherkartenslot wie bei der X5R.
Das wär wirklich blöd..
Ich könnte mir vorstellen dass es zukünftig einen anderen Handgriff gibt wo man die SSDs reinschieben kann.
eben eine Gimbal-Lösung inkl. Recoderteil und Akku
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Do 17 Nov, 2016 17:49
von Borke
Inspire2: Maximal 4.2 Gbps entsprechen 4300.8 Mbps, also 537,6 MB/s. Daran könnte sich Sony mal orientieren. Als Speicher kommen wohl normale M.2 Module zum Einsatz. Das würde auch die Bauform erklären. Inwieweit diese wirklich proprietär sind, gilt es zu untersuchen.
Re: Neu: DJI Inspire 2 -- Kameradrohne mit 5.2K RAW-Aufnahme
Verfasst: Do 17 Nov, 2016 21:43
von momo2000
who cares sony?!
Schön wär eben so ein Modularsystem, so dass man die cam, wie gesagt auch ohne Drone gebrauchen könnte. Solo auch die Möglichkeit den Gimbal abzuschalten und mechanisch arretieren um unterschiedliche Objektive zu nutzen.
Dann hätte man ein Kompletset; Drone, Gimbal, raw-cam, follow Focus und ein günstiger Vorschaumonitor in Form eines Smartphones oder Tablets ;)
Hey!!