Seite 1 von 2

Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 14:05
von slashCAM
Bild
Unter der neuen Flagge von Magix wurde heute das altbekannte Vegas Pro in der Version 14 vorgestellt. Wir konnten schon einen kurzen Blick auf die neue Version werfen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ausprobiert: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 14:16
von Marco
»Beim Importieren diverser Video-Formate konnten unsere 4K-Cineform-Democlips nicht gelesen werden. Auch CinemaDNG-File Sequenzen (u.a. von Blackmagic Design) waren für Vegas unlesbar.«

Beides funktioniert, wenn die entsprechenden Codecs unter Windows installiert wurden. Diese Codecs sind nicht Bestandteil des Programms, sondern müssen separat installiert werden.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 16:38
von thsbln
Meine Blackmagic Decklink wird nicht unterstützt.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 16:41
von Marco
Schon nach Systemneustart nach Installation getestet?

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 16:49
von thsbln
Marco hat geschrieben:Schon nach Systemneustart nach Installation getestet?
Oh nein, mach ich gleich mal, danke Dir!

EDIT: Hat leider nix gebracht.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 17:47
von Marco
Welche Decklink ist es denn?

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 18:59
von thsbln
Marco hat geschrieben:Welche Decklink ist es denn?
Die Decklink Mini Monitor.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 19:21
von Marco
Die Decklink Mini Monitor wird im Hilfemenü von Vegas Pro 14 als einer der aktualisiert unterstützten Blackmagic Design Hardwarekomponenten gelistet.

Wenn die nicht funktioniert, würde es sich demnach vermutlich um einen Bug handeln. Da würde ich den Support anschreiben.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 20:01
von klusterdegenerierung
Und der Fenster Designer ist der gleiche wie bei Renault oder Opel?
Sieht immer noch aus wie Cubase auf einer Gratis PC Zeitschrift CD von 1998!

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 20:56
von thsbln
Marco hat geschrieben:Die Decklink Mini Monitor wird im Hilfemenü von Vegas Pro 14 als einer der aktualisiert unterstützten Blackmagic Design Hardwarekomponenten gelistet.

Wenn die nicht funktioniert, würde es sich demnach vermutlich um einen Bug handeln. Da würde ich den Support anschreiben.
Danke Marco.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 21:27
von otmar
Welches ist die Rendervorlage für 4K H265?

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 21:37
von Marco
Volles 4k wird für das HEVC-Rendern in Vegas Pro 14 nicht unterstützt. Es ist dafür eine maximale Auflösung von 3.840 x 2.160 möglich.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 22:16
von otmar
Danke Marco. Ich habe mich nicht korrekt ausgredrückt, ich meinte UHD rendern mit H265. Heisst die Vorlage "Intel HECV" mit dem Ergebnis einer MOV-Datei?

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 22:39
von Marco
Zum Rendern von H.265 ist »Intel HEVC« das korrekte Ausgabeformat bzw. der korrekte Renderer/Codec.

Die Vorlagen sind die für dieses Ausgabeformat verfügbaren, gespeicherten Einstellungssets, die du zu »Intel HEVC« aufklappen, auswählen, modifizieren und neu abspeichern kannst.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Di 20 Sep, 2016 23:22
von otmar
Hallo Marco, danke. Aber die Ausgabedatei ist immer MOV oder kann man das ändern?

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Mi 21 Sep, 2016 00:09
von Marco
Korrekt, das ist in VP14 für die Ausgabe als HEVC ausschließlich MOV.

Du kannst allerdings – je nach Verwendungszweck – die Endung der exportierten Datei anschließend auch nach .mp4 umbenennen.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Mi 21 Sep, 2016 00:24
von otmar
Danke Marco. Wenn ich die fertig gerenderte MOV-Datei in MP4 umbenenne habe ich da keine Qualitätsverluste?

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Mi 21 Sep, 2016 00:28
von Marco
Nein, du änderst dadurch ja nichts am Videosignal, sondern nur die Verpackung.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Mi 21 Sep, 2016 00:38
von otmar
Hallo Marco. Danke für deine wertvolle Hilfe in allen Belangen.
Nicht selbstverständlich!

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Mi 21 Sep, 2016 11:51
von wolfgang
thsbln hat geschrieben:
Marco hat geschrieben:Welche Decklink ist es denn?
Die Decklink Mini Monitor.
Andere Decklink Karten wie die Decklink 4K Extreme konnte ich testen und die funktionieren jetzt auch mit UHD Auflösung recht gut. Wurde auch Zeit.

Dass der Cineform codec über die gratis verfügbaren GoPro Studio Anwendungen installiert werden muss ist eigentlich seit geraumer Zeit bekannt. Man muss es halt tun.

Dass CDNG nicht unterstützt wird ist leider keine Neuheit - wurde auch nicht als feature versprochen. Hier hilft leider nur ein roundtrip workflow über Resolve.

Die angesprochenen begrenzten Vorschaufähigkeiten XAVC I UHD 50p/60p kann ich nur bestätigen - auch auf meinem 8-Kerner erreicht man damit kaum stabile 50 fps, sondern bewegt sich eher bei 30-40 fps. Tipp: für das Editieren die Projekteinstellungen auf UHD 25p umstellen und erst beim Rendern wieder zurück auf UHD 50p gehen.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Mi 21 Sep, 2016 11:55
von Marco
CinemaDNG wird unterstützt, wenn der Codec installiert ist, nur werden die Metadaten dazu nicht gelesen, was es in den meisten Fällen eher nutzlos macht.

Bei mir funktioniert nach Installation des Microsoft Codec-Pack für Raw-Dateien in allen installierten Vegas-Pro-Versionen der Import von CinemaDNG-Dateien.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Mi 21 Sep, 2016 12:02
von wolfgang
Also bevor ich mir das antue gehe ich über Resolve.... das geht mit der Betafirmware des Shoguns1 bereits gut. Und bereite mir in Resolve das x-log Material für Vegas für den eigentlichen Schnitt vor, sprich grade und entwickle es dort.

Das ist und bleibt ein guter Workflow. Und wenn ich mir so manche Grenzen etwa vom Edius Primary Color Corrector ansehe dann nicht nur für Vegas. ;)

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Mi 21 Sep, 2016 12:54
von thsbln
wolfgang hat geschrieben:
thsbln hat geschrieben:
Marco hat geschrieben:Welche Decklink ist es denn?
Die Decklink Mini Monitor.
Andere Decklink Karten wie die Decklink 4K Extreme konnte ich testen und die funktionieren jetzt auch mit UHD Auflösung recht gut. Wurde auch Zeit.

Dass der Cineform codec über die gratis verfügbaren GoPro Studio Anwendungen installiert werden muss ist eigentlich seit geraumer Zeit bekannt. Man muss es halt tun.
Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun? Mal davon abgesehen, dass ich den Cineform-Codec installiert habe.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Mi 21 Sep, 2016 12:56
von Marco
Ich denke, Wolfgang hat jenen Teil seines Postings auf den SlashCam-Artikel bezogen.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Mi 21 Sep, 2016 13:02
von thsbln
Ach so!

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Mi 21 Sep, 2016 13:36
von wolfgang
So ist es.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Mi 21 Sep, 2016 14:54
von StephanAusBonn
Es ist schade, dass die Performance nur mit Premiere verglichen wurde, was doch eher nicht die Referenz in Sachen Echtzeit/Performance ist.

Der Vergleich Vegas / EDIUS wäre vielleicht noch spannender gewesen.
Vielleicht ist das eine Anregung für den nächsten Test?


Stephan

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Do 22 Sep, 2016 10:24
von rudi
Hallo Alle,
ich bin erst gestern Nacht von der Photokina zurück und hatte davor die kurzen ersten Eindrücke mit der neuen Version wirklich nur ganz kurz zusammenschrieben (und daher auch in der Rubrik Ausprobiert publiziert).
Komisch ist, dass der Cineform Codec bei uns eigentlich installiert war (aber vielleicht sollte man den Installer nochmal laufen lassen, NACHDEM man Vegas 14 installiert hat.).
Das mit dem Microsoft RAW-CODEC Pack klingt ja spannend. Aber ich schätze mal, da werden die DNGs nicht mit hoher Farbtiefe rauswandern, oder? Muss ich mir mal bei Gelegenheit ansehen. Aber jetzt warten hier erst mal viele andere Dinge auf ihre Veröffentlichung.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Do 22 Sep, 2016 12:07
von wolfgang
rudi hat geschrieben:Komisch ist, dass der Cineform Codec bei uns eigentlich installiert war (aber vielleicht sollte man den Installer nochmal laufen lassen, NACHDEM man Vegas 14 installiert hat.).
Sollte eigentlich nicht notwendig sein. Auf meinem Syste war der vor der Installation von 14 drauf und wurde problemlos von 14 erkannt.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Do 22 Sep, 2016 12:39
von rudi
Habt Ihr noch Quciktime auf dem System? Ich könnte mir vorstellen, dass es daran lag, dass die Cineform-Datei ja im MOV Container ist und vielleicht doch noch Quicktime benötigt, um den AV-Strom zu splitten.
Aber wie gesagt, ich kanns mir erst nach dem Wochenende mal intensiv ansehen.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Do 22 Sep, 2016 13:20
von Marco
Wenn du CineForm im MOV-Container benutzt, wird es daran liegen. Ich nutze CineForm ausschließlich im AVI-Container und habe kein Quicktime installiert.

Sorry, bezüglich CinemaDNG hatte ich wohl was durcheinander gebracht. Es muss nicht das Microsoft Raw/Camera Codec Pack installiert sein (das funktioniert unter Windows 10 ohnehin nicht), sondern Adobe DNG.

Damit liest Vegas Pro CinemaDNG mit 12 Bit Farbtiefe. Um die zu erhalten, muss Vegas Pro natürlich im Floatpoint-Modus betrieben werden.

Bild

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Do 22 Sep, 2016 13:25
von rudi
Damit liest Vegas Pro CinemaDNG mit 12 Bit Farbtiefe. Um die zu erhalten, muss Vegas Pro natürlich im Floatpoint-Modus betrieben werden.
Coole Wurscht! Dass die Metadaten nicht mitkommen halte ich nicht für sonderlich relevant, aber kann es (noch) nicht in der Praxis abschätzen. Einen Tip wie ich die Entzerrungs-LUTs von Blackmagic damit nutzen kann?

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Do 22 Sep, 2016 13:38
von Marco
Es gibt verschiedene, auch kostenfrei LUT-Plug-ins, mit denen das funktionieren könnte, z. B. das kostenfreie Vision Color LUT Plug-in oder das LUT Plug-in, das Bestandteil von HitFilm Ignite (kommerziell vertrieben) ist.

Ich weiß aber nicht, in welchem Format die BM-LUTs vorliegen und ob die von diesen Plug-ins unterstützt werden.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Do 22 Sep, 2016 13:41
von rudi
Danke für die schnelle Antwort.

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Verfasst: Do 22 Sep, 2016 17:35
von g3m1n1
Cool! Hoffentlich wurde das Problem behoben dass nach mehreren importierten
Prores Clips die Vorschau schwarz bleibt.

Schneide gerade einen Film mit Vegas Pro 12. Mei t Ihr
Es ist sinnig zu updaten oder macht mir das mein Projekt kaputt?