Seite 1 von 2
Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 11:10
von slashCAM
Tatsächlich scheint Nvidia für einige Geforce GTX-Karten stillschweigend die 10 Bit-Wiedergabe freigeschaltet zu haben...
Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Scoop: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 12:39
von klusterdegenerierung
Finde ich jetzt mal schwer interessant!
Ich habe ein 970er mit aktuellem Treiber und bekomme dieses feature nicht angezeigt.
Weiß jemand ob sich das mit dem hier erwähnten Treiber ändern könnte?
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 12:39
von Drushba
Wie kann ich das überprüfen? Erst den Quadro-Treiber laden und wieder deinstallieren? Wo in Windows 7 kann ich mir die Bitrate für meine GTX 760 anzeigen lassen? Ich check das gerade nit.
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 13:27
von rudi
klusterdegenerierung hat geschrieben:Finde ich jetzt mal schwer interessant!
Ich habe ein 970er mit aktuellem Treiber und bekomme dieses feature nicht angezeigt.
Weiß jemand ob sich das mit dem hier erwähnten Treiber ändern könnte?
Bekommst du die 8 bpc angezeigt? Oder nicht mal das? Solang man keinen 10 Bit fähigen Monitor dran hat, zeigt die Auswahl bei uns nur 8 Bit. bei einem 10 Bit Monitor hat man dann die Wahl.
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 14:13
von rudi
Drushba hat geschrieben:Wie kann ich das überprüfen? Erst den Quadro-Treiber laden und wieder deinstallieren? Wo in Windows 7 kann ich mir die Bitrate für meine GTX 760 anzeigen lassen?
Lass man die Quadro-Treiber stecken und geh erst mal in die Systemsteuerung und dort in die Nvidia Systemsteuerung.
Dort solltest du dann unter "Anzeige/ Auflösung ändern" die Screenshots aus dem Artikel zu Gesicht bekommen. Evtl. musst du in der Ansicht unter den Auflösungen noch nach unten scrollen.
Siehst du dort die 8bpc unter Ausgabe-Farbtiefe?
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 15:11
von klusterdegenerierung
rudi hat geschrieben:klusterdegenerierung hat geschrieben:Finde ich jetzt mal schwer interessant!
Ich habe ein 970er mit aktuellem Treiber und bekomme dieses feature nicht angezeigt.
Weiß jemand ob sich das mit dem hier erwähnten Treiber ändern könnte?
Bekommst du die 8 bpc angezeigt? Oder nicht mal das? Solang man keinen 10 Bit fähigen Monitor dran hat, zeigt die Auswahl bei uns nur 8 Bit. bei einem 10 Bit Monitor hat man dann die Wahl.
Bei mir sieht es so aus:
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 15:14
von klusterdegenerierung
Ich vermute ja auch, das es was mit den Resten der Quadrotreiber zu tun hat.
Könnt ihr das denn auf einem System ohne Quadroreste nachvollziehen?
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 15:52
von rudi
klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich vermute ja auch, das es was mit den Resten der Quadrotreiber zu tun hat.
Könnt ihr das denn auf einem System ohne Quadroreste nachvollziehen?
Leider Nein, da müssten wir in unserem Testsystem jetzt weit zurück gehen, was wir grade nicht ohne größeren Aufwand machen können.
Wir sind aber drauf gekommen, weil wir einen Screenshot von einem anderen Anwwender bekommen hatten, der eben mit einer GTX770 die Option vorgefunden hatte. Sonst wäre es uns gar nicht aufgefallen.
Warten wir mal noch andere Forumsteeilnehmer ab.
Welche Treiber-Versionen nutzt ihr?
Bei uns war es vor zwei Monaten auch definitiv noch nicht zu sehen...
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 16:18
von klusterdegenerierung
Also ich habe den 358.50 drauf.
Vielleicht bringt es ja was wenn ich euren 355 nehme?
Vielleicht war das ja auch alles nur ein Zufall in einer Version mit Bug.
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 16:21
von rudi
klusterdegenerierung hat geschrieben:Also ich habe den 358.50 drauf.
Vielleicht bringt es ja was wenn ich euren 355 nehme?
Vielleicht war das ja auch alles nur ein Zufall in einer Version mit Bug.
Wird sich zeigen. Wir haben auf jeden Fall grade die 355.98 drauf...
BTW: Auch unter Quadro hatten wir diese Menüpunkte früher nicht.
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 16:38
von derderimmermuedeist
Ich vermute das es am Monitor liegt.
Der muss schließlich ja auch 10 bpc annehmen können.
Und bei der NVIDIA-Systemsteuerung an meinem PC kann ich zischen 8 und 10 bpc auswählen.
Bei mir werkelt nur eine GTX 780 (355.98), aber ich habe daran einen LG 31MU97 der auch 10 bpc darstellen kann.
"Normale" Monitore können nur 8bpc.
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 16:53
von Drushba
rudi hat geschrieben:Drushba hat geschrieben:Wie kann ich das überprüfen? Erst den Quadro-Treiber laden und wieder deinstallieren? Wo in Windows 7 kann ich mir die Bitrate für meine GTX 760 anzeigen lassen?
Lass man die Quadro-Treiber stecken und geh erst mal in die Systemsteuerung und dort in die Nvidia Systemsteuerung.
Dort solltest du dann unter "Anzeige/ Auflösung ändern" die Screenshots aus dem Artikel zu Gesicht bekommen. Evtl. musst du in der Ansicht unter den Auflösungen noch nach unten scrollen.
Siehst du dort die 8bpc unter Ausgabe-Farbtiefe?
Sehe leider nichts. Eventuell nur über HDMI? Ist eine GTX 760 und Treiber 358.87 (neuster, gerade eben aktualisiert).
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 16:58
von klusterdegenerierung
derderimmermuedeist hat geschrieben:Ich vermute das es am Monitor liegt.
Der muss schließlich ja auch 10 bpc annehmen können.
Und bei der NVIDIA-Systemsteuerung an meinem PC kann ich zischen 8 und 10 bpc auswählen.
Bei mir werkelt nur eine GTX 780 (355.98), aber ich habe daran einen LG 31MU97 der auch 10 bpc darstellen kann.
"Normale" Monitore können nur 8bpc.
Na ja, erste übereinstimmung hier ist aber die Treiberversion!
Hier schon mal ein Link:
http://www.nvidia.de/download/driverRes ... x/91837/de
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 17:01
von Tomx_x
Hallo,
nach dem Artikel habe ich mir den Treiber 358.87 installiert. In der Nvidia Systemsteuerung wird jetzt die Option für die Ausgabefarbtiefe angezeigt. Mein LG ist zwar über Displayport angeschlossen und kann auch 10bit aber leider kann wohl die 750ti das nicht ausgeben.
Tom
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 17:53
von rudi
Tomx_x hat geschrieben:Hallo,
nach dem Artikel habe ich mir den Treiber 358.87 installiert. In der Nvidia Systemsteuerung wird jetzt die Option für die Ausgabefarbtiefe angezeigt. Mein LG ist zwar über Displayport angeschlossen und kann auch 10bit aber leider kann wohl die 750ti das nicht ausgeben.
Tom
DAS ist interessant.
Also bis jetzt GTX 770 und 980 Ti positiv.
750 Ti negativ.
Mal sehen wie sich das die Tage entwickelt...
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 18:30
von klusterdegenerierung
Könnt sich jemand vorstellen, das es über DVI nicht geht, oder ist das Blödsinn?
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 20:40
von div4o
anscheinend geht es sogar über HDMI an einer GTX770

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 20:57
von TheBubble
Hat schon jemand ausprobiert, ob wirklich 10bit ausgegeben werden und mit geeigneterSoftware nutzbar sind, oder ob das GUI dies nur versehentlich anzeigt?
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 21:27
von CameraRick
klusterdegenerierung hat geschrieben:Könnt sich jemand vorstellen, das es über DVI nicht geht, oder ist das Blödsinn?
ich kann mir leider vorstellen :)
jetzt wirds spannend (hoffe ich):
Treiber Version 358.50, GTX970
drei Monitore angeschlossen.
Zwei über DVI,
keine gesonderten Optionen. Einer über HDMI, hier bekomme ich die Optionen für Subsampling, Farbtiefe und dynamischen Ausgabebereich. Ich kann ihn nicht auf 10bit stellen (ist ein 2009er BenQ), aber dennoch. Keine Auswahl bei DVI!
Gerade noch auf 358.87 geupdated und selbes Szenario.
Auf meinem Laptop, GTX765M mit Treiber 358.50 hat in der nVidia Systemsteuerung nicht mal den Punkt "Anzeige", da gibts nur 3D Einstellungen. Verrückt.
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 21:37
von DenK
Ich habe hier an einer GTX970 3 Monitore angeschlossen, 2 über Mini Display Port mit Adapter auf HDMI, und einen direkt über HDMI. Treiber ist der neueste, der gestern veröffentlicht wurde. Die Monitore sind alle 8bit. Die Auswahl der Farbtiefe erscheint für alle 3 Monitore, 10bit ist aber nicht verfügbar.
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 22:18
von klusterdegenerierung
Leute, ich glaub bei mir ist der groschen gefallen!
Hies es nicht vor kurzem noch, das Windows 10 das erste Windows sein wird welches eine 10Bit Unterstützung bereit hält?
Ich vermute jetzt mal ganz schwer das alle ein Win10 haben, bei denen es funktioniert!!?
Bei mir läuft nähmlich Win8.1!
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Do 05 Nov, 2015 22:57
von derderimmermuedeist
Ich habe übrigens Win10 - kann sein das es deswegen funktioniert.
Also nochmal:
- GTX 780
- 355.98
- 10 bpc-fähiger Monitor
- Win10
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2015 07:31
von Blinded by the Light
Window 7
GTX 750 Ti
NEC PA271W
Display-Port
-> 10 Bit aktivierbar
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2015 08:41
von klusterdegenerierung
Ok, kein Windows 10!
Hat jemand 10Bit an DVI?
Darf ich mal die 10Bitler fragen ob ihr unter Dienste, alle Nvidia spezifischen Dienste am laufen habt, oder habt ihr irgendwas abgestellt?
Denn so Gaming und update etc Prozesse schalte ich immer ab, da ich das alles nicht brauche, aber vielleicht braucht man das ja für die Bit Geschichte?
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2015 09:14
von rudi
Hier übrigens auch Windows 7 mit 10 Bit, Win 10 kann man ausschließen.
Nachdem wir keine 10 Bit Monitore mit DVI-Anschluss haben, kann ich nur folgendes sagen: Mit einem DVI (GTX)->HDMI (LG) Kabel bei uns am LG KEIN 10 Bit möglich. Aber Menü mit 8 bpc wird im Treiber angezeigt.
Ob die Menüs angezeigt werden, hängt daher wohl nicht vom angeschlossenen Kabel ab.
Ob 10 Bit als Option angezeigt werden, hängt sicher davon ab, ob der Monitor das der GPU via EDID meldet, dass er es über diese Verbindung kann.
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2015 09:20
von CameraRick
klusterdegenerierung hat geschrieben:Ok, kein Windows 10!
Hat jemand 10Bit an DVI?
Jo, ich bin auf Win10, und kriege die Bittiefen-Auswahl via DVI nicht angezeigt (wie oben beschrieben). Über HDMI eben schon.
Single Link DVI-D macht ja nur bis 1920x1200 bei 60Hz, ist es einfach vielleicht zu schwach auf der Brust, dass sie es gar nicht erst mit rein nehmen? Selbst Dual Link ist knapp schwächer als HDMI 1.4
Hinzu kommt doch, dass viele Monitore ohnehin 10bit nicht auf jedem Anschluss annehmen, sondern zB nur auf DisplayPort - das war zumindest "früher" bei den EIZOs so.
Ob die Menüs angezeigt werden, hängt daher wohl nicht vom angeschlossenen Kabel ab.
Ob 10 Bit als Option angezeigt werden, hängt sicher davon ab, ob der Monitor das der GPU via EDID meldet, dass er es über diese Verbindung kann.
Ihr nutzt aber auch kein DVI Kabel, sondern DVI-HDMI. Vielleicht ist diese Übertragung via DVI nicht möglich, oder nicht unterstützt?
Ich werde nachher daheim mal den Rotz-Alten Monitor via DVI anschließen (um zu schauen ob die Option noch immer da ist) und einen anderen über HDMI.
Mein "Hauptmonitor" kann leider nur Dual DVI-D, da bin ich nun schön geleckt :) aber ich wollte ohnehin einen neuen. 4K und größer als 27". hm
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2015 09:35
von ruessel
Ich habe die erweiterten Einstellung via DVI nur für wenige Sekunden, siehe Anlage. Uralt PC (I5) mit 2 alten (2005) Dell Bildschirmen und neusten NVIDIA Treiber (Win10).
Ich sehe dann zusätzlich "Ausgabe Farbtiefe", "Ausgabe Farbformat" und "Dynamischer Ausgabebereich". Dann erkennt der treiber wohl das alte System und es bleibt nur noch das übliche "Desktop Farbtiefe" übrig.
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2015 09:36
von pH0u57
Hab die Option schon vor ca. 1-2 Monaten entdeckt, eingestellt, aber es hat nichts gebracht. Dachte, es wäre ein Win10-Bug.
Windows 10 x64
GF 970 GTX
Ilyama PL4041
Oder kennt da jemand einen Trick? Immerhin bleibt die Desktop Farbtiefe auf 32-Bit.. Hatte damals auf 10-Bit gestellt und in Photoshop die 40-Bit-Wiedergabe eingestellt. Hat nichts gebracht.
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2015 09:39
von derderimmermuedeist
Weils so schön ist nochmal...
- GTX 780
- 355.98
- 10 bpc-fähiger Monitor
- DisplayPort 1.2
- Win10
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2015 10:49
von klusterdegenerierung
derderimmermuedeist hat geschrieben:Weils so schön ist nochmal...
Und was willst Du uns damit sagen?
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2015 10:51
von CameraRick
pH0u57 hat geschrieben:
Windows 10 x64
GF 970 GTX
Ilyama PL4041
sorry wenn ich hier rein grätsche -
wie zufrieden bist Du mit dem Monitor? Der sieht ja auf dem Papier gut aus, aber man findet nicht so viel darüber.
Ich habe Angst, dass die 40" etwas zu groß sein könnten. Wie ist das in der Praxis?
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2015 11:52
von mannamanna
klusterdegenerierung hat geschrieben:derderimmermuedeist hat geschrieben:Weils so schön ist nochmal...
Und was willst Du uns damit sagen?
Er hatte seine Daten schon gepostet, sie jetzt aber netterweise um die Angabe des benutzten Interfaces ergänzt: "DisplayPort 1.2"
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2015 11:54
von patfish
Mein System:
Windwos 10
GTX 970
LG 31MU97-B (10Bit)
Displayport 1.2
Das Einstellen auf 10Bit hat bei mir ebenfalls funktioniert.
Dennoch habe ich in Photoshop (CC2015 ) beim 10Bit Ramp-Test das typische 8bit Banding.
Den Test findet ihr hier:
http://www.imagescience.com.au/kb/quest ... ort#theory
Gibt es jemanden bei dem damit das Banding nicht auftritt?
LG,
Pat
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2015 12:00
von rudi
wir haben seinerzeit mit dem LG 31MU97-B die 10Bit auch nicht hinbekommen:
https://www.slashcam.de/artikel/Ausprobi ... U97-B.html
Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2015 12:27
von pH0u57
CameraRick hat geschrieben:pH0u57 hat geschrieben:
Windows 10 x64
GF 970 GTX
Ilyama PL4041
sorry wenn ich hier rein grätsche -
wie zufrieden bist Du mit dem Monitor? Der sieht ja auf dem Papier gut aus, aber man findet nicht so viel darüber.
Ich habe Angst, dass die 40" etwas zu groß sein könnten. Wie ist das in der Praxis?
Ich mag ihn sehr. Allerdings sind 40" auf einem 4K-Desktop SEHR gewöhnungsbedürftig. Aber der Platz (besonders in Adobe PP und AE) schlägt alles. Total gut.
Er hat leider schon 2 tote Pixel, die zum Glück aber nicht auffallen und der Betrachtungswinkel ist, auf einem Schreibtisch, relativ knapp, bevor sich Farben leicht verändern. Ist aber für mich alles nix, um ihn nicht weiter zu empfehlen.
Bildqualität generell finde ich super, hab ihn leider nicht wirklich auf meinen 10-Bit Eizo an ner Intensity 4K kalibriert bekommen. Aber dafür hat man ja nen farbechten an der Vorschaukarte. ;)
3 kleine Tipps:
- Er muss einmal im Optionsmenü von DisplayPort 1.1 auf 1.2 gestellt werden für 60hz.
- Man sollte ihn bei laufendem Rechner nicht aus stellen, da es ein TV und kein PC Monitor ist. Windows denkt, selbst im Stand-By, dann, der Moni wäre abgestöpselt.
- Es sind keine Standfüße dabei. Die müssen von Ilyama oder auf Amazon seperat gekauft werden. Kosten knapp 100€.
patfish hat geschrieben:
Gibt es jemanden bei dem damit das Banding nicht auftritt?
Hab genau das gleiche "Problem", deswegen habe ich mich damit nie weiter beschäftigt.